Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184712101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-12
- Tag1847-12-10
- Monat1847-12
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1536 107 (9766.) Da jetzt vor Weihnachten zu Corrcspon- dcnzcn meist nicht mehr Acic ist, so zeige ich hiermit an, daß ich von Das Hohelied von Jahn nur die 2. u. 3. Gn. noch s Oond. senden kann, das I. Heft aber aus Mangel an Exemplaren nur fest. R. Mühlmann. (9767.) Bei August LLucdnow in Magde burg erschien so eben: Humocistisch-satyrisches Taschenbuch der neue sten Anecdoten u. Witze. Pr. geh. 71/2 S-s. Da keine allgemeine Versendung stallfindet, so bitte ich ä Onnd. verlangen zu wollen. s9768.j Fortsetzungen von Vickot Irvro« in Paris versandt: Ibesourus t-rnevac Linguao. Liolcrung 41 u. 42 s 3 10 ord. LIsvü dosepbi Opera ecl. Vindorf. lome II. ä 4 ord. Oralorcs ^Itici, Anlipl>on, .4»docidcs, L^siss euravil Miller, ä 2 >/) ord. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s9769.s Djg stlestieinisclio 2oitun§ vom Verein lur Heilkunäe in preussen tritt mit 1848 ikrsn siebenseknte» Iskrgnng an, Preis des gonsen unrsrtrsnnli- cken Iskrgnngs (wöckenllick 1 bis 1s^ No xen) 3 20 8^. Ls werden in derselben die pikci aller mcdiciniscücn und cüii-urg-iscüen Vcüviftcn in der 8 i kI iogrnpk i e, welche ick dieser 2e!tungkeifüge, jedenfalls, und rwar unentgelt- lick, ausgenommen, populäre nusgescklossen, von denen auck eine beraklts ^nreige nutzlos sein würde, weil dieses Llatt lediglich für die /Zisscnsc/ca/t bestimmt ist. Ls dark diese blediciniscke Lei tung, welcks nur Original«!u/sntse liefert und nickt von der Plünderung anderer 2eit- sckriften lebt, wokl aber ununterbrocken selbst geplündert wird, unbedenldick als die am meisten und weitesten verbreitete ikrer -Irt. bezeichnet werden; den» nickt allein wird es gewiss nur wenige preussiscüc Zerrte ge ben , denen sie nickt vor /lugen käme, schon deskalb, weil die amtiicben Ler/üg'uNH'cn, üerie/ite aas den 7/eitanstaiten der //aupt- stadt and der provin-en, Lrncnnang'en, Le/örderun/rcn, ^/asreiebnang-en, Tbdes- /atte, oF'cne 8tetten u. s. w. in de» prsus- siscksn Landen, darin ikr srükestes und »mtlickes Organ kaben, sondern auck das Zus tand, Oestsrrsick, Ungarn, Lranlc- reicli, Lngland, Russland, die 8ckweir, selbst Orieckenland und Amerika, Kat raklrsicke Abnehmer dersel ben , so dass also die weiteste Verbreitung' einer titerariscben .dnseig-e gesickert ist. Die 2eite von etwa 70 Luc/rstaben aus Petitschrift oder deren /kaum berechne ich nur mit 2 also Littigwr ats/ast alte an dern dournate. pür üeitagcn, wovon ich mir )cdoch imrncr erst ein Lawmptar einsuscnden bitte, um Ihnen ang-cben -u Hunnen, ob ich sie /ür Lwcchdientich hatte oder nicht and am den )edcsmatig-en Ledar/ LU bestimmen, be rechne ich 3 weiches hoch erscheinen Hann, wenn man nicht wciss, dass /ür solche eine portover^ütung- an das /tünig-t. 2lcitung-s - Oomptoir, welches allein circa 400 Lawmplarc der dledicin. Leitung durch die Postämter dcbilirt, g-eicistet wer den muss, wodurch aber auch eine schnelle /Ziehung- desto an/chlbarcr erreicht wird. Pie Ulediciniscks Leitung liefert auck in besonder» Liter ariscken 8ei- lage» pecensioncn neuer mcdicinischcr und chirurgischer /perhe. 2u diesem 2weclc bitte ick an die 8e- daction durck meinen Linsckluss ein 6ra- tis-LxsmpIar einsusenden, welches js- dock, wenn eine Pecension uickt svveclcgs- mäss sckeint, aut Verlangen surückgesandt werden soll. Nibliog-raphisc/ic IVotiucn, s. 8. über neue 1/ebersetLUNg'cn, ^/uckioncn, prcisher- abset-ung-en, hün/li»' erscheinende /pcrhc u. dgl. m., füge ick der 8 i b l i 0 g r a p k i e unentgeltlick bei, wenn mir solcke nngeseigt werden oder ick sie sonst in Lrlakrung bringe. 8slieben 8ie nun von diesen Ulittkeilun- gen geklälige dioris ru nekmen. krobcblüttcr des neuen dubrganges 1848 werde ick an Handlungen, welche sieb weiter dafür ru verwenden geneigt sind, auf Ver langen gern in beliebiger ^nrabl übersenden, und ru diesem Lebule die ^uilage der beiden ersten biuininern bedeutend vergrössern lassen. 8erlin, im vecbr. 1847- Lrgekenst 9PI». kirr. I?r. Hnslin. s9770.j Schwab. Hall. Von dem Vers, der in vielen 4000 Ex. verbreiteten Sprachdenklehre, Raimund Jacob Wurst, ehemal. Seminar.Dircctor in Sl. Galle», wird bei uns erscheinen: Ucber die Verthcilung des Lehrstoffs unter die acht Jahrkurse, in einer Landschule, welcher nur Ein Lehrer vorsteht. Gekrönte Pr eis schrift. TZ" Welcher Absatz von Wurst's Schrif ten erzielt werden kann, ist bekannt; unvcrlangr werden wir obige Schrift nicht versenden. F. F. Haspel'sche Buchhandlung. ^71,s Zeus. Ein Moiiatsblcttt für künftige vermuth- liche Witterung. Hcrausgcgcben von Prof. Sticffcl. Auch für das Jahr >848 wird diese Zeit schrift am Ende eines jeden Monats erscheinen und bitte ich mir Bestellungen gegen baar baldigst zukommen zu lassen. Carlsruhe, 1. Dezember 1847. A. Bielefeld. (9772.) Die Wochenschrift: Der Pnblicist. Eine Zeitschrift zur Besprechung gerichtlicher und polizeilicher Gegenstände, gesellschaftliche und bürgerlicher Verhältnisse. Herausgeber A. F. Thiele, erscheint auch für 1848 und wird im Buchhan del ferner von mir dcbitirt. Ich versende de» neuen Jahrgang auch nm auf festes Verlangen, um dessen Angabe ich bitte. Berlin, 10. December 1847. Julius Springer. Angebotene Bücher. (9773.) Die Nasse'sche Buchhandlung in Soest offerirt und sieht Geboten entgegen: 1 Allgemeines Landrecht fürdie Königl. Preuß. Staaten in Verbindung mit den dasselbe ergänzenden, abändernden und erläuternden Gesetzen, Königl. Verordnungen und Mini- sterial-Rescripten. Von A. I. Mannkopff. 7 Bde., 1 Register- u. 1 Supplementband. 1 Ergänzungen u. Erläuterungen zur Allge meinen Gerichtsordnung. Von Gräff, Sie- mon, Koch, Rönne u. Wentzel. 2. Ausgabe. 2 Bde. (der 8. u. 9. Bd. des ganzen Werkes). (9774.) Schwäb-Hall. Ganz billige Romane.) Wir offeriren gegen baar: Elauren, Novellen u. kl. Romane. 30 Bdchn. 1U — Amalie. Interessanter Roman. ^ — Antonio, d. Räuberhauptmann. ^ — Arlincouct, die Fremde. 2 Bde. Vs —Arlincourt, der Einsiedler v. Schre ckenburg. 2 Bde. U — Arlincourt, der Renegat. 2 Bde. °/s — Arth, Mairosen. Vs — Auffenberg, Alhambra. 4 Bde. 1^- — Aus d. Leben d. Casanova. 12 Bde. 12 — Aus d. Leben einer weibl. Casanova- 8 Bde. (14 5 — Die Verschwörung von Berlin. 2 — Artner, die That. Vs — Baudin, der Räuber u- Giftmischer. Vs V^- -—Bauernfeld, Theater. 2 Bde. 1 V?.— Bechstein, Novellen. 2 Bde. Vs ssb. — Fou- quö, Blumenstraus. Vs V^- " Boccaccio, De- kamervn. 3 Bde. 1 — Bohemus, der Irrwisch. ^ — Bohemus, Frauengröße. 2 Bde. Vs —' Bulwer, die Wanderer am Rhein. Vs — Elauren, die Großmutter. U — Elauren, die Gräfin Cherubim. ^ — Elauren, Makk. V^- — Enno Lobo, der furchtbare Bandit. Vs — Döring, die Italiener, — Gustav Moraldino, der edle Bandit. 3 Bde. A — Geheimnisse d. Schlosses Mowbray. 2 Bde. Vs —Jetta, die schöne Zauberin- Vs VV — Kotzebue, Almanach drämat. Spiele. Jahrg. 1803—1826. (40-/Y 7 V'- F. F. Haspel'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder