Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.12.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-12-10
- Erscheinungsdatum
- 10.12.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18471210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184712101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18471210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-12
- Tag1847-12-10
- Monat1847-12
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1539 1847.) (9798.) Wir suchen alt und bitten um vorhe rige Anzeige des Preises: 1 Kayser, Bücher-Lexikon. 7. 8. Thl. apart. Frankfurt o/M., 27. Nov. 1847. Ailvrcäischc Buchhandlung. (8799.) Fcrd. Hirt in Breslau sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Romberg, Lehrbuch der Necven-Krankheiten des Menschen. I. 1. 2. Berlin, Alex. Dunckcr. (9800.) M. Leiigfcld in Cdln sucht und bit tet um vorherige Preisangabe: 1 Lessi ng's Werke, 13 Bde. 8. Berlin 1837—40 (Voß), roh oder geheftet. (Fehlt beim Verleger.) ZurückverlangLeNeuigkeiten. s98vi.) Höfliche Bitte! (Anstatt Circulairs.) Wir ersuchen, Alles, was Sie von Castclli's Werken zurückzusenden berechtiget sind, Ihren dies jährigen R c mi t tcn d e n beizufügen. Der Um stand, daß Castelli nunmehr in andern Verlag übergegangcn, veranlaßt uns zu dieser Bitte, deren genaue Beachtung wir Ihnen fccundlichst empfehlen. Alles später als zur O--M. 1818 Eintref fende können wir nicht mehr acceptiren. Wie», 8. Nov. 1847. Ergebenst A. Pichler'S Witwe. (9802.) Wir erbitten auf das Schleunigste zu rück alle ohne bestimmte Aussicht auf Absatz lagernden lüelilingspollea 6er Herren keisele un6 kisels. C. Kürschncr'sche Buchh. in Schwerin. (9803.) Von dem Kleinen Ornumentenliuelie sind die cartonnirten Exemplare, so wie die Hefte I.—4. vergriffen; Handlungen, welche solche ohne Aussicht auf Absatz liegen haben, wollen sie schleunigst remittiren. Lissa, den 30. Nov. 1847. Ernst Günther. Gehülftnftellen, Lehrlings- ftellen u. s. w. (9804.) In meinem Geschäft ist ein Platz für einen Volontair offen- — Sollte ein junger Mann von guter Familie und Erziehung, mit den nbthigcn Kenntnissen ausgerüstet, diese Gelegen heit benutzen wollen, sich in allen Zweigen des Buch- und Kunsthandels auszubilden, so sehe ich schriftlichen Anmeldungen entgegen und werde dann meine weiteren Bedingungen mittheilen. Frankfurt a./M-, Dccember 1847. Carl Iügel. (9805.) Ein mit den gehörigen Schulkenntnis sen versehener junger Mann kann sofort eine Lchrlingsstclle in einer Buchhandlung Mittel- Deutschlands erhalten. Anträge unter der Chiffre 8. v. stf 8590 wird die Redaction d. Bl. zu befördern die Gürc haben. (9806.) Für eine norddeutsche, sehr lebhafte Sortiments-Buch Handlung werden ein Volontair und ein Lehrling gesucht und haben sich Reflcctirende deshalb an E. Wag ner, Neumarkt, kleine Feuerkugel in Leipzig in postfreien Briefen oder persönlich zu wenden. Vermischte Anzeigen. (9807.) Bücher-Auction. Die hier stattsindcnde Bücher-Auction, zu welcher ich die Kataloge nach dem Schulischen Adreßbuche versandte, ist vom 15. December 1847 auf den 17. Januar 1848 verlegt. Rinteln, 1. Dcccmbr. 1847. C. Böscndahl. (9808.) 21. Antiquarischer Catalog v. Fr. Hanke in Zürich. Dieser Tage habe ich mein 21. antiq. Ver zeichnis; an die meisten Sortiments- und Antiquar- Handlungen versandt, welche nach Schulz's Adreß buch Cataloge annehmcn. Sollte eine Handlung, die mit Erfolg Exempl. zu gebrauchen wüßte, übergangen worden sein, so wolle solche gcfäll. nachverlangen. Für Norddeutschland hat Herr Köhler Vorrath zum Ausliefern. Eine schöne Auswahl von ca. 2500 Wer ken aus allen Wissenschaften; mehrere sehr billige und hübsche Lithographiecn, zum Lhcil in Öl farbendruck; eine rcichhalt. Sammlung curop. Schmetterlinge rc., sowie sehr billige Preise lassen für Ihre gütige Verwendung ein beiderseits gün stiges Resultat hoffen. Ich gebe loqh Provision gegen baar, berechne für Frankatur von hier bis Leipzig 1(ü N-,( pro S; Emballage ist frei. Bei größeren Aufträgen werde ich auch gern bereit sein, weitere Lorthcile einzuräumen, soweit es mir irgend möglich ist. Indem ich mich auf meine Anzeige in Nr. 91 des diesjährigen Börsenbl. Art. 7998 beziehe, empfehle ich meine Kat. Nr. 17—20 und den bereits versandten Auctionskat. Nr. 22 Ihrer ge neigten Beachtung. Es sind in diesen 5 Kat. über 20,000 Werke (nicht blos Bände) enthal ten ; der 22. allein umfaßt ca. 6200, meistens ältere, im Buchhandel vergriffene Werke. Bei den durchgehends billig gestellten Preisen ist ein lohnendes Resultat nicht zweifelhaft. Exempl. stehen auf Verlangen zu Diensten. Ihre gütige Verwendung für meine Kata loge bestrebe ich mich in meinem Wirkungskreise nach Kräften zu erwicdcrn. Zürich, Mitte Novbr. 1817. Achtungsvollst Franz Hanke. (9809.) Antiquarisches Verzeichniß von der Sonnenberg'schen Buchh. in Oldenburg. Heute versandten wir unser Verzeichniß an tiquarischer Bücher. Wem dieses Verzeichniß nicht zugekommen ist und es zu erhalten wünscht, ersuchen wir cs gef. zu verlangen. Bei Bestellungen geben wir lOsto Rabatt und liefern die Bücher franco Leipzig. Oldenburg, d. 18. Nov. 1817. Sonnenbcrg'sche Buchh. (9810.) In Nr. 99 des Börsenblattes zeigt Herr Eichcnhaucr in Naumburg an, daß er Mu- fäus Kind erkla pp er in ganzen Vorrälhen mit Verlagsrecht übernommen hätte! Hierzu habe ich zu bemerken, daß ich als Besitzer der Ettingcrschen Buchhand lung alleiniger rechtmäßiger Verleger der Kinvcrklapper von Musans bin und dieselbe nach wie vor von mir zubeziehcn i st.— Alle andern Ausgaben können nur Nachdrücke sein- Halle, 4. Decbr. 1847. Eduard Hcyncinann. (9811.) <i>el»ril«lvr in Amerskoort bitten die deutschen Herren Verleger vom 10. Decbr. ab nicht» mekr aus lausende lak- rssrecknung XU expediren, xur Vermeidung späterer Ditlerenxen in den Necbnungen. Kommen uns im lannsr und Kekruar 1848 noch Sendungen auf kecknung 1847 expedirt xu, werden wir Ihnen solcke (mit Ausnahme der lournale) in Ilecknung 1848 gutschreiben. Oleickxeitig empfehlen wir uns xur Le- sorgung holländischer älterer und neuerer IVerlce, und werden bemüht sein, möglichst rasch und billig xu liefern. Amersloort, d. 1. December 1847. (9812.) Dringende Bitte. In der letzten Zeit bin ich wieder mit so viel unverlangten Zusendungen beglückt worden, daß ich dieselben buchstäblich in mei nem beschränkten Geschäfts-Local nicht mehr unter-, noch viel weniger aber, nach Verhältniß, an den Mann zu bringen wciß. Ich bitte daher wiederholt, a l l c unverlangte Zusendungen wenigstens bis zur k. O.-M. zu unterlassen und werde für Diejenigen,, die nach Neujahr doch noch cinlaufcn sollten, die Fracht hin und zurück den Absendern stillschweigend zur Last stellen. Iserlohn. Moritz Thicmc. (9813.) Aor AtitiAen Leaclitunn'. Ungeachtet aller früheren Anzeigen em pfangen wir noch immer diova-Sendungen. Wir wiederholen jetxt bestimmt, dass wir nichts Unverlangtes mekr annekmen und Herr D. o. Weigel in Deipxig den Auftrag hat, alle diova Sendungen abxuweisen. Wir beachten jede Anxeige des Lörsen- blattes und werden künftig unsern Dedark daraus selbst wählen. Durchaus erwarten wir alte Aöi-tsetrun- g-en sog-ieie/i beim Lrsc/ieinen. De^den, 1. December 1847. 8. L ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder