Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.01.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-01-07
- Erscheinungsdatum
- 07.01.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185701079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-01
- Tag1857-01-07
- Monat1857-01
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
26 Börsenblatt-für den deutschen Buchhandel. M 3, 7. Januar. 8iLvnxmn, -Vnxi.iv VVii.»Li.»ii«t, Kedackten over armverLorging; biseea verrameld uir Kar« sckriften. >'aar ket Loogduitsck vrij vertaald. kost 8. Lordreckt, Lrast. 1 5. 90 c. 8rver, Tegenwoordige, van ket koningrislk der dlederlandeu. Le- sckrisving en akbeelding 6er Steden, dorpen, keerlislrkeden, land- goederen en verdere merlewasrdige piaatsen in ans vaderland. Zuid-Lolland 6oor W. 8rvon. 1. all. gr. 4. (LI. 1—8, inet gelitk. en in tint gedr. pinnt.) Amsterdam, Loman, Ir. 30 c. 8rvai«8, W. 6. 8., Le bodem van ?4ederland. Le Lamsnstelling e» ket ontstaan 6er gronden in IVederland, tsn bekoeve vnn ket al- gemeen besckreven. I. 6eel. Ook on6er 6en titel: ks'atuurlislie kistorie vnn IVederland. 1. 6eel. Haarlem, Kruseman. 5 f. 60 e. Wnraonx vnn Iroopkandel, met aanteeleeningen 6oor Nr. 6. 8. 8ckul- ler en Nr. 8. Waller. Lo^.-8. lltreokt, vnn 6er Lost, Ir. 2 f. 40 c. Literatur beider Sicilien. (Mitgethcilt von Ä. Detkcn in Neapel.) ^.vui.l.u»o, T., Nonograüa storico-arckeolvgica sulln Legia Insegna 6e> Oiglio. 4. c. 2 tnv. diap. 1856. L01.0NKI, 6., il possesso prineipio fondamentale per 6eci6ere i cns! niornli, arrickitv 6i vnrie annotarioni 6n L. Ventre e rive6uto 6n 8t. Lnne. 8. disp. 1855. Kassau, 8. nn, In scienLL dell' srekitetturn spplientn slln costrurione, nlln distrikuLione, alla dscorsLione degli edibci civili. 8. Ldir. 8asc. 1—8. 8. dinp. 1855—1856. 8loani.i.i, 6., Nonumenta epigrapkica Lompeisnn s6 66en> arcket^po- rum express». Lars I. Inscriptionum oscnruin apograpka. Ldi- tio nltern. 4. Kap. 1856. 8i»ioxcni.i.i, 6., ^nnuario 6! medicina, 6i ckirurgia e 6i ternpeuticn per I'snno 1856. ^nno I. 8. dinp. 1856. Nuinonin della Legale ^.ccademia Lrcolanese di arckeologia. Vol. VIII. 4. c. 6 tnv. dlsp. 1856. No«rii.i,XLo,V., Opsre. Vol. V. (Konten.: Lirionsrio sicilinno-itslinno.) 8. Lnlerniv (1853) 1856. NoLLii.1.0, L., Nsnunle 6! poliria ovvero indice or6!nnto 6«I!s leggi, 6e renli 6ecreti, 6e>Ie sovrnne risolurioni, e 6elie innssime rego- Inmentnris riguardanti In poliria ordinaria. 2 Vol. 8. Kap. 1856. Lxnvsuo, 8., 8aggio 6i lerioni 6i iilosobs estetica. 8. Kap. 1856. Toaris, 8., Trattato clinico sul Kvlera sporn6ico e6 epi6einico. 8. Kap. 1855. Vxl.i.1!, 0. onri-.v, Konsideraxioni sullo stalo nttunle 6el 'Leatro itn- linno. 8. Kap. 1856. Briefwechsel. Herrn D. B. in B. — Während wir eben bemüht waren, Ihnen die gewünschte Auskunft über das Waffaf'schc Gcschichtswcrk geben zu können, stoßen wir in der AUg. Ztg. auf. eine Correspondcnz aus Wien vom 30. December, wodurch Ihr Anliegen seine vollständige Erledigung findet. Dieselbe lautet: Aus mir vorliegenden Berichten von „Deutschland" entnehme ich, daß viele deutsche Orientalisten sich an mehrere Buchhändler Leipzigs um die Besorgung der in Bombay erschienenen lithographirtcn Ausgabe des Tarikki Waffaf (Geschichte von Waffaf in persischer Sprache) wandten, und zur Antwort er hielten, daß sie nichts Näheres über diesen Waffaf anzugeben wüß ten, da hievon weder in London noch in Paris ein Exemplar zu finden wäre, und wie überhaupt dasselbe gänzlich unbekannt sei. Die Besorgung aus Indien könnte wohl ziemlich ein Jahr in An spruch nehmen. Mittelst eines von einem Freunde (einem .englischen Missionär) in Konstantinopel erhaltenen Schreibens vom 14. d. M. bin ich in der Lage, Ihnen die für die Orientalisten des europäischen Continents wichtige Nachricht zu melden, daß in Stambul Perser, die früher durch die Kriege verhindert waren dorthin zu kommen, angelangt sind, und unter der Menge ihrer Maaren auch indische Druckwerke aus Bombay fcilbieten. Hierbei befindet sich auch die vollständige lithographirte Ausgabe des großen persischen Gcschichts- werkcs des Waffaf Der Preis desselben kommt auf 360 Piaster — 36 fl. C.-M. in Silber. Der erste Band des Textes und der Ucber- sctzung des Waffaf nach der Hammer'schen Ausgabe (Wien 1856) kostet allein 15 fl. C.-M. A ii z c i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltenc Petit-Zeile oder deren Naum mit ^ Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (135.) Krimmer, den 20. December 1856. L. k>. Hiermit ksbe ick 6ie 8krs Urnen anxu- xsigen, dass iclr am keutigen Tage in 6er 8ta6t Lornn (mit 5000 Linwoknern, 8. 8. ^ Lexirksgerickt, niedrer en Unterämtern, 6ar- nisvn mit Kavallerie, 8uperinten6entnr, ver schiedenen 8cirulen un6 vvo!illiaben6er Umge bung) «ine S'ortinicnts-Duchhandlung gegrün6et trabe, die ick unter 6er 8!rma Kusiav Keasel in Sorna als 81IiaI meiner gleickes Samens liier b«steken6en Luck>ra»6Iu»g 6en 2. lanuar 1857 eröffnen vvsr6e. Lines neuen Konto'« bedarf es nic/it, nur bitte ick alle für üorna verlangten Lucker rlorl^in ru sclrsssiren un6 aus Konto krimma mit 6em 2eicken ,,8." ru bucken. 8ckleunige 8insen6ung von VVaklretteln, Lrospecteu, ^ureigen etc. in 6oppelter 2akl, kur krimrua un6 Lorna, ist mir sekr vrvvünsckt. Unverlangte 8en6ungen nack üorna wol len 8!s gefälligst unterlassen. , Wenn ick kierkei 6ie kelegenkeit be- ^ nutrs, Iknen für 6en mir gewäkrten Kre6it ! verbinälickst ru 6anken, was ick 6urck lleis- sige Verwenäung für gut« Literatur betkä- tigen wer6e, bitte ick sckliesslick um gefäl lige Leacktung umstekenöen Zettels, empfekle mick Ikrem ferneren geneigten Woklwollen un6 reickne Nockscktungsvoll un6 ergebenst <MU>s1k»v früksr: 8ortiment«-Luc/r/rlrn6/llNA <te« 8er- tuAS-komptoir« (/k /8crt). Lin eigenlränsiß untersckriebeues Lx6m>»Irrr ist si36.s Aek. Neaclitimw! L!e grösser« Vusöeknung meines, bisker unter 6er 8ortiments-8oc!etäts-8irma „Trc- wenckt äc Kranier" 6ekitirten Verlages mackt es nunmekr vvünsckenswertk, 6iesen vom 8or- timent getrennt LU verrecknen. Ick werde daker den Verlag vom 1. lan. 1857 ab wiederum unter der 8irma Säuaril Ireveaäi (Vsrlsgskandlung) versenden und bitte für dieselbe ein neue« Konto in Liren Lückern gefälligst LU eröffnen. ^ 8iir das 8ortimentsgesckäft bleibt die bis kerige 8irma unverändert fortbesteken. Lreslau, den 27. December 1856. (137.) Danzig, 29. Decbr. 1856. L. f- Hierdurch beehre ich mich Ihnen ergebenst mitzutheilen, daß ich von jetzt ab in direkte Ver bindung mit Leipzig getreten bin, da Hcrr G. Brauns dort die Güte hatte, meine Commis sionen zu übernehmen. Ankündigungen, Anzei gen von herabgcs. Werken, Auctions- und an tiquarische Kataloge erbitte mir lautSchulz'schcm Adreßbuch. Hochachtungsvoll und ergebenst Theodor Bertling. (138.) Commissions-Wcchscl. Nach freundschaftlicher Verständigung mit Herrn Fr. Ludw. Herdig, welchem wir für seine bisher geleisteten Dienste bestens danken, übernimmt unsere Commission für Leipzig vom 1. Januar an Herr Gustav Drauno, wovon wir Vormerkung zu nehmen bitten. Stuttgart. Verlag der Erheiterungen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder