Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185701095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-01
- Tag1857-01-09
- Monat1857-01
- Jahr1857
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
44 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 4, 9. Januar. 691. 692. 69:j. 694. 695. 696. 697. 698. 699. 700. 701. Wcsrcrmann in Vraun- s-tiwcig. Wcn-üardt IN lsßlingc». Wicdcmnn» in Leipzig. Wigand in Gottittgc». G F. Wintcr'scke Vcr lagök. in Leipzig. Wohlgemntk in Berlin. /IkioiA et LllpAllx, In Trance litteraire. (N. Jahrb. f. Philol. 1856. 12.) Monatshefte, illustrirtc. (Dtschs. Museum 1. — Jahreszeiten 1856. 52.) Ebner, Aufgaben f. d. schriftl. Rechnen. (D. Höhere Bürgerschule I.) Kränze a. d. bohm. Dichtergartcn, v. Wcn- zig. (Ebend.) Wcnzig, Studien üb. Ritter Th. v. Stltne. (Ebend.) Wilde, prakt. Bemerkungen üb. Ohren heilkunde. (Med.-chirurg. Monatshefte 1.) Wolfs, Handb. d. höhern Kunstindustric. (Volksztg. 1856. 304.) Mührv, d. gcogr. Verhältnisse d. Krank heiten. (Litbl. z. „Natur" 1.) Böhr, Gesangbuch f. Volksschulen. (Ol- dcnb. Schulbl. 1856. 26.) v. Gumpert, der Heckpfennig. (Fölsing, d. Elternhaus 1856. 10.) — ächte Perlen. (Oldcnb. Schulbl. 1856. 26. — Trier'sches Schulbl. 1856. 51.) 702. Wüllcr in Leipzig. 703. Würger in Hamburg. 704. Wurster Le Eo. in Win terthur. 705. Zamarski in Wien. 706. Zeiscr in Nürnberg. Winter, Jugendgarten. (Hannov. Cou rier 704.) Endrulat, Gedichte. (Hamb. Corresp. 1856. 296. — D. Reform 1856. 149. — Ernst Heiter 1856. 12. — D. Frei schütz 1856. 150. — Hamb. Nachrichten 1856. 299. — Amicitia u. Fidclitas 1856. 51. — Nordöstl. Erzähler 1856. 70. — Hamb. Eisenbahnztg. 1856. 196. — Düffeld. Zeitung 1856. 314. — Hamb, lit. u. krit. Bl. 1856. 103. — Altonacr Merkur 1856. 302. — D. Wanderer 1856. 586. — Nord. Courier u. Alto nacr Nachrichten 1856. 295. — Alto- naer Wochenbl. 1856. 102.) Aollingcr, Besteigung d. Vulkans Tam- bora. (blouvelles Dunstes de Vo^age 1856. biovbr.) Soldatcnkalcndcr, v. Vogl, f. 1857. (Mi litärische Itg. 1856. 100.) Albrecht-Dürcr-Album. (Abcndztg. 1.) A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die drcigespaltene Petit-Zeile oder deren Naum mit ^2 Ngr., alle übrigen mit I Ngr. berechnet.) GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. w. (257.) Litutlsarl, 15. Lecemder 1856. k. k. Hiermit beehren wir »ns Ihnen die er gebene Vnreige ru macken, dass wir aus die sigen, klatre eine VerlLxL-övodkLllälvllß unter der Tirma Kobiüüoi- Locle gegründet haben, und erlauben uns, 8ie aus die vom 1. danuar 1857 an bei uns erschei nende „Tamiiienstuäc" aufmerksam ru macken. Unsere Oommission kür Leipzig Kat Herr Vilkelm Laeusch freundlickst übernommen. Zugleich empfehlen wir Ihnen unsere hier längst bestehende 1-itäoArupäisc/rc Anstalt rur Ausführung aller in dieses Tack einscklagen- den .Arbeiten und bitten, von unsern Onter- sckrikten gefälligst Vormerkung nehmen ru wollen. illit Hochachtung und Ergebenheit Invlrriillvr livcle. I-ouis kose witä Leichnen: 6cärüdcr Lode, krietlricb Lose evirü re,ebnen. f-leä? üder Kode. (258.) g-os. KOLoIltUNA'! Oie grössere Ausdehnung meines, bisher unter der 8orti,ne»ts-8ocietäts-Tirma „Tre- mendt sc 6,-urrier" debitirten Verlages macht es nunmehr wünsckeusvvertb, diesen vom 8or- timent getrennt xu verrechnen. Ick werde daher den Verlag vom 1. dan. 1857 ab wiederum unter der Tirma käuarä Ireveuät (Verlagsliandlung) versenden und bitte für dieselbe ein neues Oouto in Ihren Häckern gefälligst xu eröffnen. Tür das 8ortimontsge8c!,ält bleibt dis bis herige Tirma unverändert fortkestsken. Lreslau, den 2 a. Ilecember 1856. Vrexvviilll. (259.) Leip-iA, den 2. danuar 1857. ?. ?. Hiermit beehre ick mich Ihnen ergebenst anrureigen, dass ick vom heutigen Tage ab meinen «inrigen 8okn, ITdäe/m Täcodor Fer dinand, welcher seine geschäftliche Ausbil dung in den geachteten Häusern der Herren 0. <7 Aönit-cr in Frankfurt a. lVI., LonAman H <7o. in London und /T. örauniudcr in Wien, sowie seit einigen dakren unter meiner eige nen Leitung erhielt, für meine unter der Tirma L. k. Liejuaeker bestehende Ijuckkandlung als Tkeilkaber aus genommen habe. Indem ich 8ie bitte, das Vertrauen, wo mit ick seit einer langen Heike von dakren erfreut wurde, auch auf meinen 8okn ru über tragen, der sich desselben gewiss immer wür dig reigen wird, nehme ich rugleick 6ele- genkeit Ihnen mitrutkeilen, dass ick ausser dem noch meinem vieljäkrigen IVlitarbeiter, Herrn Onrl Airqust 8cäul-e, krvcura ertkeilte. IVIit dem Ersuchen, von nackstelienden Unterschriften gefällige k4otix nehmen xu wol len, empfiehlt sich mit kockacktungsvoller Er gebenheit I riotlritli HH illielm ILiitliuru. A. 8teiu<rcker. 8err 0. t. 8cbulre wirü reieknen: />. p. L. T Vteinac/ecr 17. Lcäirtpe. (260.) iLrcmen, im danuar 1857. 2u besserer Handhabung der Ordnung und erleichterter Idebersicbt der Lecknungen habe ick mich bei der segensreichen Ausdeh nung meines Oesckäftes, und da einige be deutendere Verlagsunternebmungen in Aus sicht Stehen, entschlossen, den Te/laq getrennt vom Sortiment ru führen, und ru diesem Le hnte vom 1. danuar 1857 ab ein besonderes Oontv ^ 1. K. 8 Verlag eröffnet. Vlle Verlags 8endungen sind seit 1. danr. unter dieser Tirma expedirt, und bitte ick angelegentlich, die Tacture» auch wirklich so ru bucken. Tür die übrigen Oescbäftsxweige: 4»ortl- ment, Antiquariat H d-ci/iäiütiotäc/c tritt keine Veränderung ein. (261.) ^ Vklläre uns librairie frantzaisk, lreg-socrcditee. Le prvprietaire actuel, librsire par le Ha sard, plus gue par son ckoix, ne desire se de- faire <le son commerce gue pour reprendrs ses travaux litteraires, interrompus par les occupations mercantiles. krix de veute 12000 0. ?. L. valeur approximative de I'iuven- taire au 1. danvier 1857. 8'adresser franc de port sous le« initiales L. L. a la librairie Id. t»ü«8t ä Amsterdam. Verkauf eines Musikalien-Lcihinstituts. (262.) Ein bis fast auf die letzten Jahre er gänztes und wenig benutztes Musikalicn- Leihin stitut von circa 3500 Nrn. ist billig zu verkaufen. Der geschriebene Katalog liegt bei Herrn Hermann Lchnltzc in Leipzig, der auch weitere Auskunft crthcilt, zur Einsicht offen. Fertige Bücher u. s. w. l2ST) Laura, Lau - Lutvürle, 3. Lieferung ist soeben erschienen. Litte um gell. Vngabe der Lontinuation; unverlangt versende ick nichts. kreis 2^ mit baar t/z. tirit don in Lsrlin. (264.) Beckcr's, Prof. M., Brückenbau. Mit Atlas. — Straßen- und Eisenbahnbau. MitAtlas. werden von nun ab nur noch fest expedirt, was ich zur Beseitigung jeglichen Aufenthaltes bei dringenden Bestellungen hiermit anzeige. Reutlingen, 20. Decbr. 1856. Carl Mäckcii, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder