Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1857
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1857-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1857
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18570114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185701141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18570114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1857
- Monat1857-01
- Tag1857-01-14
- Monat1857-01
- Jahr1857
-
69
-
70
-
71
-
72
-
73
-
74
-
75
-
76
-
77
-
78
-
79
-
80
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6, 14. Januar. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 79 1529.) Offene Stelle. Ich wünsche einen jungen Mann baldigst in meinem Geschäft anzustcllen, welcher Kennt- niß vom Sortiment. — angenehmes Wese» im Umgang, — und für den hiesi gen vielfachen Fremdenverkehr Fertigkeit in der französischen, wenn möglich auch in der englischen Sprache besitzt. Die Stellung werde ich bei entsprechender Befähigung so selbstständig als möglich machen, und kann freundlichstes Zusammenwirken zu- fichcrn. Anträge erbitte ich mir direct mit Post unter gefälliger Mitthcilung früherer Zeugnisse. Dresden, im Januar 1857. Hermann Burdach. Firma: Hofbuchhandlung von Rud. Kuntze. 1530.) Offene Stelle. Für ein Sort.-Geschäft (in Holstein) wird baldigst ein Gehilfe gesucht — der unlängst die Lehrzeit beendete. Gute Stellung und Gelegen heit sich auszubilden wird dabei geboten. Näheres bei Herrn K. F. Köhler in Leipzig. 1531.) Offene Stelle. Zum Eintritt auf den I. April suchen wir einen gut empfohlenen Gehilfen, der gewandt im Umgang mit Kunden, pünktlich in seinen schriftlichen Arbeiten ist und französisch spricht. Freiburg i/Breisgau, den 10. Januar 1857. F. Wagner'sche Buchhandlung. 1532.) Offene Lehrstelle. In meiner Buchhandlung ist eine Lchrlings- stclle offen, die ich mit einem braven jungen Mann zu besetzen wünsche. Frankfurt a/M., im Januar 1857. K. Theod. Bölcker, vorm. Zimmer'sche Buchhdlg. (533.) Stelle-Gesuch. Ein Mann von gesetztem Alter, der seit mehreren Jahren im Buchhandel beschäftigt, für jede Branche desselben befähigt ist, selbst ständig zu arbeiten versteht, und seit den letz ten Jahren eine Geschäftssührcrstclle innc hatte, sucht unter bescheidenen Ansprüchen eine ander weitige Stellung, und zwar, entweder zur Füh rung der Bücher, oder zur Leitung eines Filial- Gcschäftcs. Derselbe erfreut sich der günstigsten Zeugnisse und vermag zu jeder Zeit cinzutreten. Geneigte Offerten unter K 6. wird Herr Fr. Wagner hicselbst die Güte haben zu befördern. 1534.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, der gegenwärtig in einer gut renommirten Sortimentskandlung Nord- dcutschlands scrvirt, Kenntniß der englischen Sprache besitzt und von seinen bisberigen Prin- civalen auf's beste empfohlen werden kann, sucht zum I. April in einer andern Sortiments handlung eine Gehilfcnstcllc. Offerten unter den Chiffren ,,d. l>'. K." wird Herr ltzustav Brauns in Leipzig gütigst befördern. Vermischte Anzeigen. ^535.^ 8oeben vei83n6te ieli mein« neueren LllrilsllLrisvdvll Laialoxe. dlo. IV. VVerlic 8U8 allen Wissenschaften, Allanlen elo. dio. V. Kedicin und dialurwissensoliallen. dio. VI. 8sxonica. Diese Kataloge entlialte» viele wirklich ßute und hrauckhare Werke, so dass Ihre ^e- neißte Verwendung, um die ich 8ie freund- lichst ersucke, gewiss von gutem Klrtolge sein wird. Katalog VI (8ax»uica> sandte ich nur an Handlungen in den säcks. 8taaten, und wollen daher dis übrigen ldandlungen, welcke sieb biervon ^bsatx versprecben, denselben verlangen, ^uch von Kat. IV u. V stelle» nocb Kxempl. in niasslAer ^nrabl 7.U Diensten. lob liebere -V!les franco LeipriA, und ge- wäbre von jetxt ab durckgekends 15sth /Ittialt. Dresden, 0. dsnuar 1857. Linil 8e>iiIIiiiK. 1530.) Soeben wurde versandt: XLtaloA Xo. 5 (siurz'eroli anlxlewarski X'o. 22), enthaltend: Katholische Theologie. Mehrbedarf bitte zu verlangen. H. I. Lusiinail» in Posen. f537.) 8oeben sind ersekienen und werden auk Verlange» franco pr. Dost rugesandt: Aloiiuisblütter." X'c>. 7, pro.lanuar. Augsburg, im danuar 1857. I. vormals W. Dirett. 1538.) Binnen einigen Wochen erscheint mein Katalog I. Theologie Mid Philosophie. Derselbe enthält eine reiche Auswahl werth- voller älterer und neuerer Werke aus obigen Fächern, z. B. die Poluglotten von Walton u. ckrias lViontanus, ältere Scholastiker, Predigt- wcrkc, Commentare z. Kirchenrccht rc. Da ich denselben nicht allgemein versende, so bitte ich diejenigen verehelichen Handlungen, welche sich dafür verwenden wollen, in mäßiger Anzahl zu verlangen. I. Wiudprocht's Antiquarhdlg. in Augsburg. Dlichcr-Iuction zum 27. Januar 1857 1539.) betreffend, stehen noch Kataloge in geringer Anzahl zur Verfügung. Aufträge zu derselben bitte baldigst einzusenden. W. Bacuscb in Leipzig. Lüchcr-Vrrstcigcrung am 2. -März 1857 1540.) j„ Arrlin. Am 2. März 1857 u. folg. Tage wird in Berlin die 2. Abth. der von Direktor v. Klö- den nachgelassenen Biblioth. versteigert werden. Dieselbe enth.: Geologie, Gcognosic, PH»- i sikal. Geographie rc., Naturgeschichte (Anthro- ^ pologie, Zoologie, Botanik), Mathematik, PH»- sik, Chemie, Astronomie, Geographie und Rei sen, Atlanten, Karten, Wörterbücher und Gram matiken. Außer den einzeln aufgcführten Kar ten kommen Sc. 170 Nr. 317 d. Katalogs eine Spinde 6 Fuß hoch mit 2531 älteren und neueren Landkarten, sowie 4 große Mappen und Nr. 310 mit 1138 Städte-, Fcstungs- undHa- fenpläncn, meist Handzeichnungen, vor. Kata loge sind in Leipzig bei Herrn Otto Aug. Schulz gratis zu haben. Th. Müller, K.-Auct.-Comm. in Berlin. 1541.) Probenummern von Technischen Zeitungen f. 1857, erbittet sich per Post über Leipzig oder direct per Kreuzband, um darnach für einen Verein wählen zu können. Hermannstadt, 2. Januar 1857. Buchhandlung S. Flitsch. 1542. ) Nichts unverlangt! Wiedcrholcntlich erinnern wir daran, daß wir unverlangt keinerlei Sendungen annch- mcn und unter Porto-Nachnahme remittiren. Braunsbcrg. Ford. Beyers Buchh. 1543. ) Pirrcr' g Universallexikon. Vierte Auflage. Am heutigen Tage haben wir die Expedi tion der cingcgangcncn Bestellungen auf Probe hefte und Prvspccte des Univcrsallcxikons zu Ende geführt. Speciclle Wünsche einzelner Handlungen um dircctc Zusendung konnten wir nur in so weit erfüllen, als wir dadurch nicht das Interesse anderer Handlungen verletzten, die gleichen Anspruch auf unsere Gefälligkeit habe». Wir glauben auf diese Weise jedem Grunde zur Unzufriedenheit aus dem Wege gegangen zu sein. Bei einigen Handlungen, namentlich denje nigen, deren Bestellzettel in den letzten Tagen erst ankamcn, waren wir gcnöthigt, um die Sendung nicht aufzuhalten, die Prospekte mit Firma Rest zu schreiben. Die Nachlieferung er folgt spätestens nächste Woche. Die Vcrtheilung der Inserate werden wir ehestens vornehmen und dabei nach und nach alle Handlungen bedenken, die unscrm Werke Ihre besondere Verwendung widmen. Schließlich wollen wir nicht unterlassen, dem deutschen Buchhandel im Allgemeinen unser» Dank auszusprechcn für die unerwartet große Thcilnahmc, mit der er die neue Auflage des Uni- vcrsallerikons begrüßt hat. Altcnburg, den 12. Januar 1857. H. A. Picrer s Vcrlagshandlung. 1544.) Nicht zu übersehen! Von „Lobe, Jahrbuch der Landwirthschaft. IX. Jahrg." können wir durchaus keine Disponenden gestatten. Ergebenst Leipzig, 8. Jan. 1857. Falckc K Rößler.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht