Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184808048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-08
- Tag1848-08-04
- Monat1848-08
- Jahr1848
-
797
-
798
-
799
-
800
-
801
-
802
-
803
-
804
-
805
-
806
-
807
-
808
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
808 70. 1848.) s4d87.s In Folge meiner Bekanntmachung in Nr. 60. d. Bl. zeige ich nun an, daß ich an alle diejenigen, welche bis zum Schluß dieses Monats gar nichts bezahlt haben, weder Fort setzungen noch Verlangtes mehr senden werde und sie von meiner Auslieferungsliste gestri chen bleiben. Die Oesterrcichischen und Russischen blei ben aber auch jetzt von dieser Maaßcegel aus geschlossen und werden nach wie vor Alles er halten. Berlin, 31. Juli 1848. Th. Ehr. Fr. Enölni. s4988.jj An Russische Buchhandlungen lasse ich wegen erhöhten Zolls meine sämmtlich im Preise herabgesetzten Artikel (mit Ausnahme von Stercotlip-Ausgabcn), von denen bisher nur 25A, bewilligte, von nun an mit 33'/h^> gegen baar ausliefern, und mache besonders auf die philologischen aufmerksam, von denen sich Ver wendung gewiß lohnen wird. Frankfurt a/M-, den 20. Juli 1848. M. L. Lt. Goar. s4989.s Da unsere Herren College» mehr oder weniger mit den an ihrem Platze wohnenden Buchbindcrmeistcrn, Leder- u. Galantcricn-Fabri- kanten verkehren, so liegt es gewiß nur in deren Interesse, wenn sie Genannten Maaren mit in Gcgcnrcchnung geben können. Unsere Gravir-An- stalt bietet dazu Gelegenheit, zumal die daraus hervorgehenden Erzeugnisse, als Messingstempel, Platten, Filetcn, Linien, Rollen, Schriftkasten re. zum Vergolden und Blindpreffcn Erwähnten ebenso hinlänglich zur Zufriedenheit bekannt, als auch für sic durchaus nothwendige Werckzeuge sind. Musterblätter L Ideen - Magazine darüber mit Nummer» und Preislisten, von denen fortlaufend Hefte mit dem Neuesten der Art erscheinen, sind schon länger in unserm Verlage. — Aus nahmsweise bewilligen wir unseren Herren College» auf alle Gravirungen, selbst auf solche, welche erst , nachbcliebigen gegebenen Zeichnungen gefertigt wer den müssen, 159h Rabatt. Die Maaren werden nur ^ pr. comptant verkauft, wogegen wir außerdem ! noch den resp. Bestellern bei einer Aufgabe im Betrage von 10 vrcl. für 1 bei e. Betrage über 10,^ bis zu 20,st, für 2 >F, und beim Betrage über 20 bis zu 40,^, für 5 ,/i orcl. anJdeen- magazincn gratis geben. Auf Bleischrifkcn für Buchbinder, worüber auch Abdrücke mit Preiscouranten bei uns vor- räthig, geben wir 5 sth Rabatt gegen baar. Wir würden es dankend anerkennen, wenn unsere Herren College» dieser Anzeige gütigst Aufmerksamkeit schenken und durch gef. Auf träge dilS bethätigen möchten. Albert Falckcnberg L» Comp- s499o.jj ki-eiscourant der bunten Auch- und Stcindrucksnrbcn- ^ubrik von lü. 1k. trivitsm»»»!». l-cizr-iF, /köni^Lstrasre 20 Deipriger 6s5vickt. Lisi 3 stlonat. Linnvberrotli ä K 2 Linnobercsrniinrotli - - 4 - Nass - - I - Iluiikelrotsi - - 2 - Orasgrün - - 1 - I4u»ice!<;rün - - UL- Itellklau - - I - Dunkelblau - - ^>'/3- 6e»i - - t - Oran-s - - 1 - Uotbkraun - - I - Duukeibiaun - - 1 - ei Abnalims von meiirersn Dsunden sin verkäitnissmässiger Kabalt ein. 8ammt- licke b'arben sind auts b'eiiiste gerieben und ballen sicll dalire lanx. 8ck»»,re 8telndruckfarbe ä K 12—16 k^(. Oebleickten firniss - - 15 Uebcrsicht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsenvorstandes. — Neuigk. deS deutschen Buchd. — Die Centralgewalt im Buch handel. — Entbehrung der osterr. Saldi. — Zur österr. Frage. — Frage. - Der Wahlzetket, ein Beiblatt des Bör senblattes. — Neuigk. der ausländischen Literatur. - Lnzeigeblalt No. 4999.-499». — Leipziger Börse am 2. Au gust 1818. Ametang'sche S.-V. 498». Anonyme 4912. 1973. 4971. 4978. 497li. 4977. 4978. Bacdecker in Esten 4972. Baer 4914. Beck in R. 495». Beßer'sche B. 4937. 4978. Bnett 4987. Bötticher 4911. WraunS 197». Credner 4, Kl. 4919. Cröker 1984. Craz ch G. 4985. Dietze in A. 4958. Engelhardt 4939. Enslin 4987. Crved. v. Arnim's V. 4938. Falckenberg ^ Co. 4989. Flemming 4981. Friese 4983. Fritzsche, C. L., 4977. Fritzsche, H. 4988. Frohberger 4978. Gebhardt 49l». Gebhardi 4982. Gerold L S. 4987. Gleitsmann 4999. Goar, St. 493 l. 4988. Gosohorsky 4928. Hanke 1982 Hermann. B. 4922. Heuer 4929. Heyse 4918. Hirsch 4934. Hirt 498t. Hofmann L Co. 4942. Hurter 4919. Jent's S.-B. 4959. Kanitz 49lM. Klemm, C. A. 4984. Köhler in L. 4979. Köhler in St 4948. Kößling 4989. Kummer. Ed. 4971. Leopold 4988 4983. Levit 4911. 1989. Liebeskind 4973. Lintz 4948. Mayer. G. 4933. Meißner L Sch. 4913. Mohr. E. 492». Mühlmann 495». Neubronner 4981. fitzer L H. 4932. iller L Co. 4924. Reimarus 1917. Rtcker 4919. 4927. Riedel L F. 4918. Roller 4988. Ruvpius 4918. Sartorius 4988. Schellenberg 4978. Schmidt L Leo 4921. Schmitz. I. G. 1917. Schöne 4923. Gchoit'S Söhne 4918. Schul,. O. A. 4983. Springer 1988. Ströhm 4l8>9. Teubner 4928. Trowitzsch k S. 4913. Verein j.Verb. v. Volkssch. 4925. Voß. L. 498,. Weinedel 4938. Wesener 4938. Williams ch N. 4982. Wohlgemuth 4911. l-eipriger öür86 aw 2. Lugust 1846. chur9c> >k. 8a 1437g »2 151t. — «k. .8. 102-^ 1 2 81l. - Iß. 8. - '2 81t. — llr-m-n pr. 10» ^ hasr. ü 8 ^ ^ 1k/8^ - >2 8It.I - kranksurla/VI. pr. >»» kl. in 8.5V. ^ k ^ Hamburg pr. 30» 81k. llco. 8N 1,on8vu pr. I Pt. 8t. l'k. 8j pari« pr. 300 krc«. üerltn pr. 100 pr. Ort. ljre^lau pr. 100 pr. Ort. Wien pr. 150 ü. Oonv. 20 kr. ^ lk. 8. <2 1^1 t. l3 !>It. .k. 8. >13^ 99»/. 6.25^ c4ugu«td'or ä 5 L Vz5 ^ 2 2^K. 8 . . aus 100 Uoiländ. Due. ä 3 ^ .... Kaiser!. do. <1°. . . Uresl. ä 65^ . . Idem 10 u. 20 Kr 8ilber,, d°. d°. auf 100 .. <1°. .. U°. .. 6«. .. 6°. .. 6°. 8taLt8i»rrpiere ui»iL ^ctLec» ea:c/. ^irrseTr. ä 3'/^ im ^ von 1000 und 500 ^ . a3'/z dä im^voi, 1000 und 500 . ^ Mck. I855ä4^, «pätera^ ä 100 a3^ iml von 1000 uud 500 ^ . . 20 O.pu««! kleiner« , ä 3^ imlvon 1000 und 500 ^...< 8aetis. erbi.ptandbr. i v. 500 . . . a 3»/z 100 u. 25^ d<>. 1au8itL«r d°. a 3 d°. d". d«. a 3^ ^ Obligationen ä 3^ dä LU 10 a 4 ^ ä 3^ A in pr. Ort. pr. 100 . . <300 8lk. I!oo. iöv ^1 K. K. Oe«tr. Aletall. pr. 150ü.0onv. n4"^ s lauten»- 2mssu Ü3- L l»3tzs Im 14^ kus» ^cli-n <1. 5V. 8. pr. 8t. ü 103^ . . . 1,-ipi. 8»„ka5ol!-n a 28» ^ pr. 10» I,pr.-0r-siI.ie!s-nk..Act.ü I»»^pr. 10» 8ä-k»-8ckl-.. 8°. ^r. >»» slk-m». k!«L-r 8». 8°. pr. Ivo chubau Littau-r 8-. 8-, pr. tü» lvagckeb. ch-lpr. 8». 8°. pr. I»0 2 151t. - 3 »t. — 13 dyS>7(ü >>öi 6 78 «4 8» 9» SS 78 148 98^ 73 28 21 173 Verantwortlicher Redarteur! K. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Commisstonair: A. Frohbcrger. Mit dem heutigen Stücke wirb No. » (April) des monatlichen SreuigkeitS-Berzeichnisses auSgegebe».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht