Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184808048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-08
- Tag1848-08-04
- Monat1848-08
- Jahr1848
-
797
-
798
-
799
-
800
-
801
-
802
-
803
-
804
-
805
-
806
-
807
-
808
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
805 1848.) 14939.) Nova. An alle Handlungen, welche ihren Ver bindlichkeiten aus Rechnung 1847 ganz oder doch theil weise nachgekommen sind, wurde heute pro ksiova versandt: Fre iesleb en, I. C-, Beitrage zur Geschichte, Statistik und Literatur des sächs. Erzberg baues. Mit besonderer Berücksichtigung d. Gangsormationcn. gr. 8. geh. u 1 -fb. — (Magazin f. d. Oryktographie v. Sachsen. 5. Extraheft.) Hofmann, G-, Sammlung arithmet. und geometr. Aufgaben für Gymnasien und hö here Bürgerschulen, zunächst im Königreich Sachsen ; mit besond. Rücksicht auf die neu- verordneten Klassenziele. 1. Heft f. d. 4. Gymnasial-El. M. 1 Fig. - Tas. gr. 8. Geh. u 12 N-f. Swoboda, vr. I. Der Staat, das Eigen thum, die Regalien, insbesondere die Berg werkshoheit in ihrer Genesis, welthistor. Entwickelung«, heut.Berechtigung. I.Ablh. gr. 8. geh. a 1 — Valivius, v., l'lioorot.-prallt. llnnckbueli ck. Ltaboisenl'abrillatio». veutscll beurb. v. I)r. 0. Hartman». ssrAünrungslielt enlli. ck. noueslun birsalirunAen u. Vorbesserun- ßen. Kit 4 las. 4bl>. 4. Zell. s 1 VVinlller, ss. 4., ck. ssuropiiiselw Amalxa- marion ck. Lilbererre u. icklberlucktigen vüt- tenprockullto. 2. vorm. u. vorb. 4»iiago. K. 1 las. 4bb. xr. 8. sseli. ä 1^/z -/s. — Freiberg, d. 2V. Juli 1848. I. G. Engelhardt. (4940.) In Comm. der k. k. Hof-, Buch- und Kunsthandlung von F. A. Ereducr und Lrlri»- bub in Prag ist erschienen und auf Verlan gen zu erhalten: Müller, I., die merkwürdigsten Tage Prags in der Psingstwoche des Jahres 1848. Ge treue Schilderung der traurigen Ereignisse u. Vorfälle. Mit 9 Abbildungen, herausge geben von C. Steyrer- 2. Aust. br. 8 N-f n. Allgemeine Zeitung für Land-Forst- undHaus- wirthschast, Technologie und Bergbau. Ein Wochenblatt zur Gründung eines dauernden Wohlstandes für Alle. Herausgegeben und redigirt von Anton und Ado ^Bürger meister. gr. 8. Von dieser Zeitschrift erscheint wöchentlich eine Nummer von 1 bis 1(^ Bogen. Preis für 26 Nrn. 2 ^ nett». Prospekte und Probe-Nummern stehen (ohne Berechnung) auf gefälliges Verlan gen auch in Anzahl gern zu Diensten und werden zweckmäßig verwendet, gewiß eine» guten Erfolg erzielen. Ferner erschien, kann aber nur für feste Rechnung geliefert werden: Rost, Ant. Franz Sal., Domherr, Be leuchtung einiger religiösen Zeitfragen, vor züglich des Artikels in Nr. 83 der Bohemia 1848, über den Eölibat. Einleitung zur Schrift: Ueber die öftere Communion. 8. 8 N-f netto. Fünfzehnter Jahrgang. >4941.) So eben ist erschienen: Politische Abrechnung zwischen den Deut schen und Polen im Großherz. Posen. 3 S-f. Bromberg. Levit. (4942.) Auflage 0000. Kladderadatsch "LI Organ von und für Bummler. Humoristisch-satyrisch-politisches Wochenblatt mit Illustrationen. Preis (^jährlich für 13 Nummern I7>/»S/. Baar mit 40 U und auf 12 — 1, 25 — 3 re. Frei-Explrc. Mit Nr. 14 beginnt das neue Quartal und wir werden allen unseren Abonnenten die Fortse tzung in derselben Anzahl (wie früher) zugchcn lassen. Da wir dies treffliche Journal nur gegen baar expcdireu können, mache» wir uns ausdrücklich verbindlich, alle übrig bleibenden Nummern bis 2 Monat nach Empfang baar zurück zu nehmen. — Probenummcrn stehen zu Diensten. A. Hofniann Ll Comp, in Berlin. (4943.) Bei uns ist erschienen und wird nur auf Verlangen versandt: Der alte Herrin Hannover. 1 N-s mitsiOßh. 2. Brief des Peter Steuß an Claus Jürgen. Hamburg, d. 1. August 1848. Meissner L5 Schirgeö. (4944.) In meinem Verlage ist erschienen: Handbuch des Frankfurter Privatrechts von vr. Joh. Hei nr. Bender, Zoll-Direc- tions-Rath. 60 Bogen, gr. 8. Eartonn. 6 fl. — oder 3 20 N§f mit Rabatt. Handlungen, welche sich Absatz versprechen und in letzter O.-M. saldirt haben, belieben zu verlangen; unverlangt wird das Werk nicht versandt. Joseph Baer. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (4945.) Zur Kenntnißnahme. Die Unterzeichnete Verlagshandlung zeigt hier mit den verehelichen Abnehmern der: Chronologischen Sammlung der rheinpreußischen Rechtsquellen von I. E. Graeff ergebenst an, daß theils die bevorstehenden großen Aenderungen in der Gesetzgebung, theils die der- malige Abwesenheit des zur Berliner National versammlung deputirten Verfassers eine Stockung im Drucke, etwa bis zum Herbste oder vielleicht auch Winter nothwendig machen; daß indessen später die Versäumniß jedenfalls nachgcholt wird, und zwar um so gewisser, als durch die Einführung des rheinpreußischen Gerichtsverfahrens in den al ten Provinzen die Verlagshandlung selbst die möglichste Beschleunigung des Werkes nur wün schen kann. Trier, 19. Juli 1848. Fr. Lintz'sche Buchhandlung. (4946.) Bei F. H. Äohlcr in Stuttgart er scheint zu Anfang August: General Cavaignac der Besieger des Arbeiter-Aiisstandes in Pciris, Diktator der französischen Republik. Lebensabriß mit dessen wohlgctroffcncm Bildnisi. Preis 4—5 S-(. Handlungen, die sich für diese leicht verkäuf liche Schrift verwenden wollen, stehen größere Parthien mit einer Anzeige zu Diensten. (4947.) Bei mir erscheint nächstens: Neuer niedercheiniscker Volkökalender auf das Jahr 1849. Herausgcgeben von Nodcrich Beucdix. Mit Beiträgen von A. Kaufmann, G. Kinkel, C. O. Sternau ic. und Originalzeichnungen von G. Osterwald. Preis eleg. broch. Vs Auf 50/2, 100/5 Freiexemplare, mit 25 ßh. Ich ersuche die Herren Evllegen bald gefäl ligst zu verlangen, bitte jedoch bei a Eonck.-Be stellungen um verhältnißmäßige feste Bestellung. Cdln, im Juli 1848. Johann Georg Schmitz. (4948.) Binnen einigen Tagen erscheint in un- serm Verlage, wird aber nur nach Verlangen pro nov. versandt: Ein Wort über die Typhus-Epidemie im Ple- ßer Kreise bis Ende Mai 1848. — von den daselbst stationirt gewesenen Aerzten: vr. Abarbanell, vr. Deutsch, vr. Heller, Holl, vr. Holländer, vr. Jdeler, vr. Lorenz, vr. Meyer, vr. Muche, Pohl, Seniler, vr. Waldhaus. Diese Broschüre liefert höchst interessante Beiträge für unsere oberschlcsischcn Zustände, die in der jüngsten Zeit ein so allgemeines Interesse hcrvorgerusen haben, und gicbt sowohl für Aerzte als Laien, die sich für die öffentliche Gesundheits pflege intcressircn, die wichtigen Aufschlüsse: wie die Zustände des Pleßer Kreises insbesondere die Verbreitung der Typhus - Epidemie begünstigten, was von Seiten des Staates zur Beseitigung der hiesigen Mißstände geschehen ist und wie eine allgemeine Reform des Mcdicinalwcsens durch die ganze preußische Monarchie angcbahnt werden muß. — Preis 7(^ Nz,( orck., 5 N^f netto. Gleiwitz. Niedcl Kt Förster. (4949.) In dieser Woche erscheint, wird aber nur auf Verlangen versandt: 48 (meist französisch geschriebene) Briefe Sr. kliis. Hohheit, des Erzherzogs Jo hann von Oesterreich an Johannes von Müller. geh. Preis ca. 22^ S-(. Wir bitten um baldige Angabe der Exem plare, die ä Oonck. gewünscht werden, und ersuchen dabei die süddeutschen Handlungen, ihre Zettel nach Leipzig zu richten, da ausschließlich in Leipzig ausgelicfert wird. Hurter'sche Buchhandlung. 120
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht