Erscheint jeden Dinstag u. Freitag; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den kutschen Buchhand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Aufsätze für da» Börsen blatt sind an die Redaktion. — Inserate an Herr» A. Frvhberger einzusenden. kl Eigenthum des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler. ^ 56. Leipzig, Freitag am 16. Juni 1848. A m t l i ch e r T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 10. bis 13. Juni 1848. Breycr in Löbau. 3992. Cabinet für Scher; u. Ernst. Red: I. Brcyer.N-F.Nr.6.4.2^N-f 3993. Passagier, der. Ein Wochenblatt. Red:J. Breyer. Jahrg. 1848. Nr. 7 9.4.si6H. 3994. Prophezeiung unserer nächsten Zukunft 1848—1850.8. In Comm. I N-f 3995. Stimme aus d. Kerkern der Inquisition od. Prophezeiung des ganzen 19. Jahrh. 8. In Comm. 3 N/ Ebner St Seubert Ln Stuttgart. 3996. ^akreskette, VVürttemlierßiscke naturwissen scüaftücke. 3. l847.3. tttt.u.4. Iakrß.1848. I.NkL. ßr.8.ä^ ^ Franz in München. 3997. Fragen, patriotische, an Deutschlands Reichs- u.Bundestag zu Frankfurt. gr.8.1N-t Her»,. Kriysche in Leipzig. 3998. Fahrten u. Abenteuer, die, des Kapit. James Roß aufs. Entdeckungsrei sen nach d. Gegenden d. Südpols. Für d- Jugend re- Von *r. 16. Geb. 1 3999. Ravcux,A., das Corpsleben u. s. heutige Stellung auf d. Hochschule. 2. Lust. gr. 16. Geh. ^ Lange in Darmstadt. 4000. Baden, das Großhcrzogth., in Maler. Original-Ansichten. Nr. 39u. 40. Lcr.-8.Geh.*Vs>§ 4001. Hessen, das Großhcrzogth., in maler. Original-Ansichten. Nr. 31 u. 32. Lex--8. Geh. * Vo Müller'sche Sort.-Buchh. in Erfurt. 4002. Volksfrcund.d. deutsche. Hrsg. v. W.Ncuhof. 2. Bd.2. Hft.4. Mir 1 Lilh. in gr- 4. als Prämie ^ Ouednow in Magdeburg. 4003. Nur keine deutsche Republik! gr.8. Geh. l^/s N/ 4004. Schöpffer, C., offenes Schreiben an die Fürsten u. Völker, gr. 8. Geh. iltz.SN Neichardt in Eisleben. 4005. Lange, W. R., die Regel der Apostel, daß man Gott mehr gehorchen müsse, als den Menschen. Predigt.gr. 8.Geh. 3 N/ 4006. Linvemaim, C. A-, Predigt am 10. Mai gehalten. 8. Geh. 1^ N/ 4007. Luthers,M., Schriften. 15.Hst. (Schluß d. 2. Bds.) 8. Geh. Rümclin in Stuttgart. 4008. Erzählungen, auserles., f. d. Jugend. 2. Hft.gr. 16.3 4009. Predigten aufalle Sonn- u. Festtage. Nach d. Engl. v. H. C. Decker. 2. Aust. gr.8. Geh. 1.^ 4010. yuaclr, ?. W.cholliinä.-eleutscke» u. äeutscli-bolliinä. Wörterbuch. 3. Ntt. gr. 16.6IX-( 4011. Wochenblatt, kirchliches, aus d. Diöcese Rottenburg. Red. E. Vogt. (1. Jahrg.) 1848.Mai—Oktbr. Lauchnitz )un. in Leipzig. 4012. Mejer, O., die deutsche Kirchcnsreihei'i u. die künftige kathol.Partei-Mit Hinblick auf Belgien, gr.8. Geh. U 4013. Morgenstern, L. v-, Bemerkungen zu d. Entwürfe d. deutschen Reichs- grundgesetzcs- gr. 8. Geh. Nichtamtlicher Th eil. Offenes Dank- und Bittschrcibcn an die Generalversammlung und den Borstand des Börsen-BercinS. Leider durch harte Schicksals-Prüfungen behindert, Ihren resp. Berathungen, Jubilate d. I. persönlich beiwohnen zu können, ist es für mich hart und schwer geprüften Mann in dieser wilden und trau rigen Zeit um so erfreulicher und erquickender, dieselben in ihrem schönen Fünfzehnter Jahrgang. Erfolge, bezüglich der Buchhändler-Wittwen- und Waisenkasse und der deutschen Flotte in Nr. 50 d. Bl. lesen zu können. Indem ich nun hiermit öffentlich sofort meinen Beitritt zur Buchhandler-Wittwen- und Waiscnkasse erkläre, wünsche ich, daß recht bald und zahlreich die übrigen Beitretenden ihre Namen im Börsenbl. veröffentlichen lassen mögen, und fühle ich mich gedrungen, den wackeren Männern, die 96