Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184808223
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-08
- Tag1848-08-22
- Monat1848-08
- Jahr1848
-
861
-
862
-
863
-
864
-
865
-
866
-
867
-
868
-
869
-
870
-
871
-
872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
867 1848.^> !o33i.) Neuer Verlag von Julius Klink- hardt in Leipzig 1848. Arnold, vr. E. I. Hundert kleine Erzäh lungen zum Lesen und Wiedererzählen, Ad- schreiben und Verbessern, Durchsprcchen und Abfragen, Auswendiglernen und Uebersetzen. Nebst kleinem französ. Wörterschatz. 12. drosch. ^ Florey, G. R. Trost und Mahnung an Gräbern. Eine Sammlung von Entwür fen zu Leichenpredigten und Grabreden. Er stes Bändchen 62 Leichenreden und 32 Grabreden enthaltend. Dritte Auflage. 8. drosch A klüAel, l)r. l. 6. ^ Seriös ok commereial letters, ori^ins»x l>^ kl. OodAleins. llevi- sed sndimproved rvilll explsnstor^ Osrmso notes, additional form« ot vsrious oommor- oiai dooumenls and a full list ok tlie usual sbbrovialions kor tl>e use ok Oermans. 4. isidit. 8- ele§. cart. ^ Kell, Julius, die Geschichten der Bibel alten und neuen Testaments. In Worten der heiligen Schrift. Für christliche Volks schulen in 100 Lesestücke zusammengestellt und durch Bibelsprüche und Hinweisungen aus die Hauptstücke des christlichen Glau bens erläutert. 8. U Partiepreis ^-/i. l. a m 6 kiurx, Ist. I'Iüstoiro de la decouverte ds I'^mörique. kaeontes a la sounesse. Istit Krammalisolien Urlüulsrun^en und ei nem VVörterlnielie rum Loliul- u. ?rivatAo- sirauok. 8. drosoli. ^ (dIL. In Partieen mir 50HH gegen baar.) Lebensbilder l. Lese- und Sd)reibesibel für Elementarklassen. Nach der analytisch-syn thetischen Lesemethode. Von Berthelt, Jäkel, Kell, Peter mann, Thomas. 8. ^ geb. Vs (Partieprcis ^ geb. 7V ,^.) Lebensbilder II. Lesebuch für Mittelklassen deutscher Volksschulen. Nach dem Anschau ungsunterricht von Denzel geordnet. Von Berthelt, Jäkel, Kell, Peter mann, Thomas. 8- ^ (Partieprcis 7V geb. i' Mönch, G., Was Sachsens Lehrer wollen. Ein Beitrag zur Würdigung der Lehrerbe strebungen überhaupt, gr. 8. geh. n. 1/3 Schnabel, E-, Praktische Anleitung zur leichten und schnellen Erlernung der franzö sischen Sprache. Für Schulen und zum Selbstunterricht. 8- drosch. Vz »ff- (Jn Partieen gegen baar mit 5V LH.) Thomas, L. Der Elementarunterricht im Lesen und Rechtschreiben nach den Grund sätzen Jacotot's. Eine Anweisung für Leh rer, besonders beim Gebrauche der Lese- und Schreibesibel von Berthelt, Jäkel, Kell, Petermann und Thomas. 8. drosch- Vi Thuns, I. P., Neues Bücherverzeichniß mit Einschluß der Landkarten und sonstigen im Buchhandel vorkommenden Artikel. Nebst Angabe der Bogenzahl rc. :c. 1848. Erstes u. zweites Quartal, drosch. 1. n. 2. n. kurze Uebersicht sämmtlicher Literatur erscheinungen des Jahres 1847. 8. br. In Berücksichtigung der Zeitvcrhältnisse habe ich diese Artikel nur thcilweise und in geringer Anzahl unverlangt verschickt. Die meisten sind einer sehr großen Verbreitung fähig und haben bereits eine unerwartet günstige Aufnahme ge funden. Sollten daher diejenigen Handlungen, die bis jetzt nichts hiervon erhalten haben, sich ebenfalls für den Absatz verwenden wollen, so bitte ü 6o»d. zu verlangen. Leipzig, im August 1848. Achtungsvoll Julius Klittkhardt. (5332.) Leipzig, den 31. Juli 1848. Nova der Arnolvischen Buchhandlung in Leipzig. G. Poulett Camecon, Reiseabenteuer in Georgien, Eircassien und Rußland. Frei aus dem Englischen von Fr- Gerstäcker. Zweite Ausgabe. 2 Thle- 8. a 1 20 N-s netto. A. v. Halfern, Scenen aus den Kämpfen der Indianer Floridas gegen die Weißen oder der Letzte der Seminolen. Zweite Aus gabe. 8. broch. ü 1 -/I, 20 N-s netto, vr. H. Köchly, vermischte Blätter zur Gym nasialreform. Eigenes und Fremdes. Drit tes (letztes) Heft. gr. 8. broch. a 15 N-s, 10 N-s netto. — dieselben complet. drosch, ä 2 15 N-s, 1 ^ 20 N-s netto. — Antrag auf Organisation des Volks in Volksgemeinden als die alleinige Verwirk lichung der Volkssouverainität. (Commis sion.) 8. geh. ü 2 N-s, IVs N-s netto. vr. A. P a pp erm ann, der deutsche Reichs adler, oder geschichtlicher Beweis, daß der von Karl dem Großen als Reichszeichen an genommene römische Adler seit 1519 mit einem zweiten Kopfe stetig verunstaltet wor den sei ic. (Commission.) gr. 8. broch. ü 10 N-s, 7Vs N-s netto. — de ordino guo ieminao illustres alcpio no bile« stirpe lamiliae maseulina extinets jure Aermsnieo ad bonorum avitorum lioredila- tem sint vovandae. (Oommission.) §r. 8. a 20 bi-s, 15 bi-s netto. A. Ziegler, Skizzen einer Reise durch Nord amerika und Westindien, mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Elements, der Auswanderung, der landwirthschaftli- chen Verhältnisse u. s. w. in dem neuen Staate Wisconsin. Erster Band. 8. broch. äl-^15 N-s, 1 netto. — republikanische Licht- und Schattenseiten oder die Republik in Deutschland und in den vereinigten Staaten von Nordamerika. 8. drosch, a 15 N-s, 10 N-s netto. (5333.) Bei unS ist erschienen und wurde an Handlungen, welche Nova von uns annchmen, heute versandt: Schiiftmäßige Erläuterung des evangelischen Lehrbegriffs, nach Anleitung des württem- bergischen Eonsirmationsbüchleins, nebst ei nem zeitgemäßen Glaubensbekenntniß von der heiligen Schrift. Verfaßt von Dekan Hacttmann. Zum drittenmal heraus gegeben, mit Zusätzen aus den Papieren des Verfassers, von dessen Sohn, Professor Harttman n. 8. br. 30 kr. oder 9 N-s. Dieses Schriftchen enthält nicht sowohl eine Erklärung des württembergischcn Consirmations- büchlcins, als vielmehr eine in sich zusammen hängende Abhandlung der wichtigsten Glaubens lehren, nach Ordnung des Eonsirmationsbüchleins. Allen Geistlichen und Religionslehrern mit Recht zu empfehlen! Geistliche Schatzkammer der Gläubigen, von Ist. St. Prätorius, frühervonJ.Acndt und Martin Stativs, zuletzt von I. H. Staudt, Pfarrer in Kornthal, neu aufgelegt und von Letzterem miteinem kurzen Lebensabriß des Verfassers und Winken über den rechten Gebrauch des Buches aus gestattet. gr. 8. br. Ist. 12 kr. od. 22 N-s. Die evangelische Kirche hat außer Luthers Schriften wenige, in welchen die Schätze des Heils so reich, so allgemein verständlich, so an ziehend, so schriftmäßig dargclcgt sind, wie in der Schatzkammer des Prätorius. Der Betrüb teste schbpft hier Trost, der Sichere wird ernst geweckt. Nach ihrer Tiefe und Weite wird die freie Gnade hier angeboten, der Begnadigte aber zum ernsten Gebrauch der empfangenen Kräfte in einem Gott wohlgefälligen Wandel angehallen. Daher findet hier nicht nur jeder Christ über haupt Nahrung, Ermunterung und einen von vielen nie gekannten Genuß, sondern auch Lehrer und Prediger erhalten durch dieses Buch vielseit ige Anregung zu ihrem Berufe. Stuttgart, den 31. Juli 1848. Ehr. Nelscr'sche Buchhandlung. (5334.) Versandte eben als Fortsetzung: Blätter, illustcirte, zu katholischew Gebet büchern in Farben - u. Golddruck. 8. Lief. 4 Blatt. 12 S-s. Auf Verlangen stehen die erschienenen 8 Lief, in 1 Erpl. ü 6ond. zu Dienst. Die Blätter der 8. Lief, sind wunderschön in jeder Beziehung! Aachen, 15. August 1848. E. Wcnglcr. (5335.) So eben versandte ich: Gothisches Glossar von Ernst Schulze, mit einem Vorworte von Jakob Grimm, gr. 4. Eleg. drosch. — 7 ord. Novellenbuch von Joseph Friedrich Lenk- ner. 3 Thle. 8. Eleg. drosch. — 4Vz In etwa acht Tagen kommt zur Versendung: Lydia von L 0 uise Ast 0 n. 8. Eleg. drosch. — 1'^ Die ewige Basis der Politik. Von I. K. A. E. Sack. Von letzterem Werke mögen Handlungen, welche keine Nova annehmen, gef. verlangen. Magdeburg, Mitte August. Emil Bacnsch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht