Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184806306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-06
- Tag1848-06-30
- Monat1848-06
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
698 Zurückverlangte Neuigkeiten. s426I.j Don „Bulle, Reorganisation der Volksschule." bitte ich uni schleunige Rücksendung aller Ihnen etwa überflüssigen Exemplare. Wenn gleich dies Wcrkchcn erst kürzlich versandt wurde, so bin ich doch durch directe Bestellungen von jedem Borralhe entblößt, und für eine neue Auflage fehlt die Zeit, da die Schrift von vorübergehendem In teresse ist. Gütersloh, 25. Juni 1848. C. Bcrtelöman». s4262.s Wer mir Berliner Revolution. 2. Heft. Schleswig-Holstein. 1. Heft. Die Verfassungen ic. schleunig zurücksendct, verbindet mich zu großem Dank. Berlin. Gustav Hcmpel. s4263.j Die sicbcnzehntc Auflage von Diesterweg-Hausers Rechenbuch, erstes Uebungsbuch, wird spätestens Ende Juni fertig, und können wir von der 10. Auflage nach Verlauf d. M. keine Ex. zurück nehmen und ersuchen ui» die schnellste baldigste Zurückscudung. Bnschlcr'sckc Buchhandlung in Elberfeld. f4264.) Bitte um Rücksendung. Mein Vorrath von Spieß, lat. Uebungsbuch für Quinta geht zu Ende. Wer rcmittirbare Eremplarc noch aus Lager hat, wolle sie mir chcmöglichst remit- lircn. Solche, die nach dem I. Septbr. cin- gehen, kann ich nicht zurücknehmcn. Ich bitte daher um schnelle Rücksendung. Essen, d. 22. Juni 1848. G. D. Bädckcr. Gehülfenstelten, Lehrlings- stellen u. s. w. s4265.j Bis August wird eine Gchülfcnstclle bei mir frei, welche ich am liebsten mit einem jungen Manne besetze, der eben aus der Lehre kömmt und mäßige Ansprüche macht. I. M. Nahkc in Worms. s4266.j Gesuch eines Reisenden. Es wird zum baldigen Antritt ein schon geübter Reisender, der im Stande ist, eine kleine Kaution zu stellen, für ein sehr rentables Unternehmen und unter Zusicherung einer sehr lohnenden Pro vision , von einer Verlagsbuchhandlung gesucht. Nähere Auskunft hat die Güte Herr F. G. Beyer in Leipzig zu geben. s4267.) Verspätet. Die von uns im Börsenblattc isst 34 ange zeigte Gehülfenstelle ist besetzt. Bei der großen Zahl von Anerbietungen ist es uns leider unmög lich geworden, jede empfangene Zuschrift einzeln zu beantworten, wir widmen daher diese Anzeige mit unserem besten Dank allen Denen, welche sich in dieser Beziehung an uns zu wenden die Gefälligkeit hatten. Kiel, den 31. Mai 1848. Akademische Buchhandlung. s4268.j Ein durch gegenwärtige traurige Ver hältnisse brodloser Bu chb i n d c r g e h i l fe wünscht in einer Buchhandlung, und da er eine geläufige Hand schreibt, als Copist oder Markthelfcr, viel leicht auch in einer sein erlerntes Fach berühren den Beschäftigung, angestellt zu werden. Zeug nisse über sein bisheriges Wohlverhalten sind vor- zulegcn. Gütige Adressen werden durch die Ex pedition dieser Blätter unter 8ig. HI. erbeten. s4269.j Den dritten Sohn unsers chrenwcrthcn College» Appun in Bunzlau „Felix," dem ich aus ganz besonderer Anerkenntnis meiner Zu friedenheit recht gern einen großen Lheil seiner Lehrzeit erlasse, de» ich jedoch eines wichtigen Familien - Ereignisses wegen schon Anfangs Augusts d. I. aus meinem Hause sehr un gern scheiden sehen muß, kann ich meinen Herren College» als einen wirklich zuverlässi gen und besonders im Sortiment bewander ten jungen Mann aufs Wärmste empfehlen, daher ich bei vorkommcndcn Stellen-Vakanzen auf ihn auch güligst zu rcflectircn und mir oder späterhin seinem Herrn Later geneigte Offerten zukomme» zu lassen bitte. — Mit Zuversicht kann ich auch noch die Hoffnung aussprcchen, daß mein Zögling vorstehender Empfehlung gewiß nur Ehre machen soll und auch wird! Erfurt, d. 21. Juni 1848. F. W. Otto. s4270.j Ein mit den jetzt besonders erforder lichen V o r k e n n t ni ss en versehener und mit einer guten Handschrift begabter junger Mann, der unser Geschäft mit wahrer Lust und Liebe unter meiner eigenen Führung und Leitung erlernen will , findet von Michaelis d. I., oder auch schon von Mitte Augusts an, bei mir eine Stelle, daher ich mir geneigte Offerten ent weder direct oder über Leipzig baldigst erbitte, worauf dann die näheren Bedingungen sofort erfolgen sollen. Erfurt, d. 21. Juni 1848. F. W. Otto. s4271.s Für einen mililärfrcicn jungen Mann, welcher fünf Jahre als Lehrling und zwei Jahre als Gehülfe in meinem Geschäfte zu meiner Zu friedenheit gearbeitet hat, und welchen ich em pfehlen kann, suche ich eine Stelle in einer leb haften Sortiments-Buchhandlung. Der Eintritt kann Johanni oder auch später geschehen und bitte ich gefällige Offerten direct per ?ost an mich einzusendcn. Glogau, d. 18./6. 1848. Earl Flcnnnirig. s4272.j Lehrlingsgesuch. Ein mit der nöthigen Vorbildung versehener junger Mann kann unter annehmlichen Bedin gungen, entweder sogleich oder auch zu Michaeli a. c., in meiner Buch-, Papier-, Kunst- und Musikalienhandlung als Lehrling angestellt werden. Merseburg, im Juni 1848. Louis Garcke. Iftl? 60 Vermischte Anzeigen. s4273.j Bekanntmachung. Meine geehrten Herren College» erlaube ich mir auf meinen kürzlich erschienenen Lager-Ka talog Nr. XXXVI, liihlioilwca, Iiistoeica, Verzeichnis von Werken aus dem Gesammtgebicie der historischen Wissenschaften, mir bcigesetzten geringen Preisen, wiederholt aufmerksam zu machen. Eine gütige Verwendung für diesen schönen und reichhaltigen Katalog, ist um so lohn ender, da ich allen geehrten Handlungen eine Provision von 12^o-, gewähre. Köln, im Juni 1848. I. M. Heberte. s4274.j Unter Bezugnahme auf die am 10. April dieses Jahres ergangene, in Nr. 107, 132 u. 154 des Frankfurter deutschen Journals, veröffentlichte gerichtliche Ladung, wird hiermit in Erinnerung gebracht, daß über das Vermögen des hiesigen Bürgers und Handelsmannes Hermann Johann Keßler, Inhaber der hiesigen Vcrlags-Sortiments- Buch- und Kunsthandlung Herrmann Johann Keßler der Concurs erkannt worden ist und sämmt- liche Gläubiger zur Anmeldung und Klarstellung ihrer Forderungen, bei Vermeidung des Ausschlus ses , auf Montag den 3. Juli d. I-, Vormittags 10 Uhr, vor die Stadtgerichtscommission vorgcla- den sind, sowie ferner, daß die schuldigen Beträge nur an den Unterzeichneten Massccuratoc zu ent richten sind. Hierbei ist zu bemerken, daß Hermann Jo hann Keßler früher Inhaber der F. Varrentrapp- 'schcn S orti in e nts Handlung war, seit Anfang dieses Jahres aber die Buchhandlung unter sei nem eigenen Namen geführt hat. Frankfurt a./M., den 20. Juni 1848. 1)r. Wittckind. s4275.j Unverlangte Zusendungen — f0ort- setrungen ausgenommen — Habs icli mir be reits seit laliren verbeten. Wer mir clennock dergleichen macht, dem berechne ich 10 pr. K , auch sage ich mich von jeder Ver antwortlichkeit kür dergleichen Sendungen hierdurch Io». Neuerdings erlassene Zoll- und Oensur- Lestimmungen veranlassen mich leider daru. Im duni 1848. L riecirielr L,ue»!§ in hlitau. s4276.j Den Herren Verlegern empfohlen! Da in den jetzigen Verhältnissen das Geschäft gänzlich darnieder liegt, so ersuchen wir unsere College» , uns vorläufig mit Novitäten nur spärlich zu versorgen. Gute Werke über Politik und Staatöwissciischaft nehmen wir jedoch aus, da wir dafür noch immer Publi kum haben. Auch von Br osch ür c n die sich unüber sehbar mehren, bitten wir uns nur das Bessere, und auch in sehr mäßiger An zahl cinzusenden. Wien, im Juni 1848. Branmüllcr Ll Seidel, k. k. Hofbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder