Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184806306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-06
- Tag1848-06-30
- Monat1848-06
- Jahr1848
-
689
-
690
-
691
-
692
-
693
-
694
-
695
-
696
-
697
-
698
-
699
-
700
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
690 ^1? 60 Klein in Crefcld. 4354. Frcihcits-u. Nationallieder, deutsche. Zusammcngcstellt v. I. Reiner. 32. Geh. I-/2 NX 4355. Nechenknccht, neuer. Schnelle Berechnung der verschiedenste» Preise ic. 8 Gch.Vv^ 4356. lieber christl.Kindcrcrzichung.Worte e.karh.Pfarrers.gr.I6.Geh.4-/2NX 4357. Wefcrs, E- H. E., Schleswig-Holsteins Schicksale u.Verhältniß zu Deutschland u. Dänemark, gr. 16. Geh. 1-/2 NX Koch'S Scp.-Conto ln Greifswald. 4358. 14rcbiv üer lVIatbematilc u. ph)'sili. Ursg. v. I. Orunert. Xl.lbl. l. Ukt. Dex.-8. pro 4 Ukte. * 3 ^ Kummer in Leipzig. 4359. Giebel, C. G, 6aea excursoria germanica. Deutschlands Geologie, Gcognosieu. Paläontologie. AlsLeirfaden auf Excursioncn ic. I. Lfg-8. Geh. 1^26 NX Leopold in Rostock. 4360. Kracht, kurzgefaßte Selbstbelehrung üb. d. kaufmänn. Buchhaltungen, gr. 8.1847. In Comm. Geh. *1-/^ 4361. Nusch, A-, üb.Volksvertretung. Ein Beitrag zur mecklenb.Reformfrage. gr. 8. In Comm. Geh. 6 NX 4362. Thilenius, K-, religiöse Meinungen d. Glaubens an einen Gott. (Ge dichte.) 8. In Comm. Geh. *8 NX Mauke ln Jena. 4363. Dochnahl, F. I., die allgcm.Ccntralobstbaumschule, ihre Zwecke ».Ein richtung. gr.8. Geh. 18 NX 4364. 6ax, F., b'ables. lVIit Anmerlcgn. Hrsg. v. 1. Holla. 8. 6ek. ,/S 4365. 8cbrniclt,II.O., üie rbabclocoelen 8l.ru6elwürmer(1?urhellariarhab- clocoela) 60s süssen Wassers, gr. 8. 6eil. *24 b^X 4366. Schulze, H. F., der Staatshaushalt des neuen deutschen Reichs, gr. 6. Geh. 9 NX 4367. Sbalrespeare's lulius Oaesar. 6rammatisch u. sachlich erläut. v. 1. Dokka. 8. 6el>. 9 I^X 4368. Siebert,^.., »ittheilungen aus cl. meclicin. Xlinilc ru lena. Vom 1. tlpril 1846 bis 31. /4ug. 1847. (^bclr. aus Uaeser's Archiv. X.Lcl.s gr. 8. 6eb. 12 bjX I. Perthes ln Gotha. 4369. Bergbaus' ph^sücal. ^tlas. 17. Dkg. gr. Pol. 6eb. *2^ Neltzel ln Copenhagc». 4370. Bruhn, I., Geographie f. Real- u. Bürgerschulen rc. m. bcsond. Berück sicht. d. dän. Staates. 4. Ausg. 8. * A 4371. Larsen, I. E., von dem Institut der Gesammtbelehnung u. dessen An- wcndg. auf d. Herzogth. Holstein, eine staatsrechtl. Abhandlg. Aus d.Dän. v.E. Lehmann, gr. 8. Geh. Rudolph K» Dietcrici in Annabcrg. 4372. Lindner, Wanderungen durch d. interess. Gegenden des Sächs. Obererz gebirges. (3 Hftc. in 1 Bd.) gr.8. Cart. I-/z ^ 4373. Stöstner, Flora der nächsten Umgebung v. Annabcrg. Zum Gebr. beim Unterr. u. auf Exkursionen. 16. Geh. * U Scheitlin St Zollikofer in St. Gallen. 4374. Volks- u. Iugcndschriften. Hrsg.v.K.Steiger. 3.Ausg.VI —X.Bdchn. gr. 16. Geh. s ^ Schlüter in Altona. »375. Säst, I. B-, Rechenbuch f. Mädchen, gr. 12. *-/z^ 4376. — Resultate hierzu, gr. 12. Geh. 3A SiX Schulz tc Co. ln Breslau. 4377. I,u<1ovvi Wiszskiemu catez riemi polslciäg, gr. 8. 2-/2 blX Simion in Berlin. 4376. Verfassungen, die, der Constitutioncll-Monarchischcn und Republikani schen Staaten der Gegenwart. Ausammengest. v. I. Horwitz. 2. Lsg.: Nord amerika, Belgien, Norwegen, br.8. Geh- 8 NX Teubucr in Leipzig. 4379. Archiv l. Philologie u. päciogogilc. Begrllnü. v. I. 6H. lakn. Nrsg. V. B. lilolr u. B. Dietsch. XI V. Bci.l.klft. ct.u.ü.'p.: bleue labrbücher cl. philologieu. päüagogilc. XIV. 8uppl.-8ü.1. Dkt. gr.8.*^g,^ Boigt ln Weimar. 4380. Schauplatz, neuer, derKünste u. Handwerke. 171. Bd. Vollständ.Hand buch der Uhrmacherkunst. Hrsg. v. E. Schreiber. 8. Geh. 2^ 4381. Völker, A. H.,volksthüm>. Lorbcreitungsschule f. die Geschwornenrich. ter in Deutschland. 12. Geh. ^ >/s Weller ln Bautzen. 4382. Oelsner,I. G., über die Abschätzung d. Einkommens. 8. Geh. 3 NX Ziegler in Brieg. 4383. Hofferichtcr,TH., Jeitfragcn. I.Hft. A.u.d.L.: Der Entwurfd.deutschen Reichsgrundgcsetzes. 8. Breslau. * ^ 4384. Ncichenbach, O., Wahrheiten e. Volksfreundes. Ein period.Flugblatt. Nr. 2.4. Oppeln.* *2i/z NX Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 21.—27. Juni 1848. A. Brauer in Dresden. Bansel, 14. , Das betencle XincI, von L'. Aio'/rlcr, 1. eine 8timms m. pkte. 5blX- ILöuig, Llarie. Op. 2. kapsoäis ä la klongroise p. pkte. 10 blX- XunLS, 6., Op. 69. 3Iarien-6alop k. pkte. 7-/2 blX- Op. 70. Bouisen-Pollca k. Ufte. 5 blX- Op. 71. Onaclrille nach Flotiven clor Oper: Dom 8ehastlsn, von Doni-ettl, 1. pkte. 10 blX- blaiinsteiii, B. D., hlonclliecl v. 6oclüe, Diekesübermutk von lpleclc, 2 Xiecler kür Bariton m. Bits. 20 blX- Volbslieck: Was ist cles Deutschen Vaterlancl, von -Irnclt, k. 6s- sang 5 I^X- Orchester-Partitur 5 blX- Krespicr ln Frankfurt a. O. piekXe, 6. , kollca f. pste. aus cler Posse: 100,000 Hisler. 5 blX- Schlesinger sche Buch- u. Musikalicnh. in Berlin. 6ung'I, Fob., Op. 42. Okampagner-Xnall-Oalop 1. pkte. 7-^ blX- Op. 43. purrpichler-pullca 1. pkte. 7-/2 blX- Balev^, p., Flein guter Xngel. Bomanrs k. 1 8timme m. plts. 5 bl^. bloxart, W. 14., Variationen über clas 8chulmeisterliscl ^86. Triette k. pkte. 12>(, blX- Varne^, 14., 6i, onclistengesang m. pkte. 5 blX- Walzcl's lithographische Anstalt in Pcsth. pestber-^Ibtirn, k. 6esang unü kianokorts mit Original-Beiträgen von lUci/erüecr, Bi's-t, 6. 6. Keissi'g-cr, pkoloui, 0. IVicokai, procü, -Hüller, Ourcl, Lrlcel , lpüern unck Ipltt, nebst einer poetischen phnleitung von Dcvltsc/ttilA'^. Uerausgegeben von D. p'. Ipilt. 4 11. Oebunclen 5 Ü. Whistling in Leipzig. I-scerk, F. 14., Deutsche Vollcsbzmine k. Flännercbor. 2-/z IXX- — pür ein« 8timme m. pkte. 5 — t4Is ülarseb mit 7'rio kür Orchester, Partitur. 7-/g k^X-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht