Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184806306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-06
- Tag1848-06-30
- Monat1848-06
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
695 1848.^ 14219.) An alle Abnehmer der Monatsschrift für die evangelische Kirche der Rheinprovinz u. Westphalens- (Preis für das Semester IVs sandte ich heute das 6. u. 7. Heft. — Das 7. Heft, mit welchem das zweite Se mester beginnt, enthält: Protocoll der evangelischen Conferenz, gehalten in Bonn den 11. Mai 1848. Anlage I. Verzeichniß der Anwesenden. Anlage II. Conferenz den 10. Mai 1848 im Miffionshause zu Barmen. Anlage III. Entwurf zu einer Verordnung, die Berufung einer evangelischen Landessyn ode betreffend. Die evangelische Kirche nach der Staatsum wälzung, auch Kritik des Entwurfs einer Verordnung, die Ausammcnberufung einer evangelischen Landessynode betreffend. Von A. von Bethniann-Hollwcg. Kling, Bericht über die evangelische Confe renz in Bonn. Ich mache darauf aufmerksam, daß die „Monatsschrift" sich von jetzt an besonders der evangelisch-kirchlichen Bewegung annehmen wird. — Das 7. Heft wird ausnahmsweise auch einzeln (ä 10 S-f) abgegeben.— Durch zweckmäßige Verbreitung desselben könnte nicht blos Absatz von diesem Hefte erzielt, sondern auch neue Abnehmer für die „Monatsschrift" ge wonnen werden. Ich bitte zu verlangen. Bonn, 20. Juni 1848. Adolph MarcuS. (4220.) So eben erschien in unserm Verlage: Die Zuiisprutlenr äes Ulloinisotien OassLiiousIiokes ru flsrlin. In clon labren 1819—1846- 2usammengcstoIIt durch I,. Volcstmar, -tllvoeLt-^NWLlt LIN rlioin. llov.- u. ^LSSLtionsllote. gr. 8. 2 ,/s 20 S-f. Wir bitten den muthmaßlichen Bedarfs Dond. zu verlangen, da wir es nicht pro dlov. ver senden. Berlin, Juni 1848. Veit L Comp. (4221.) TL" Zur Nachricht. So eben ist bei uns fertig geworden: der II. Abdruck binnen 4 Wochen von Dr. Nauch's Parlamentar.- Ta sch en buch; enthaltend: Die Verfassungen von Nordamerika, Norwegen, Neapel, Toscana, Sardinien, Rom, Oesterreich, Belgien, der Schweiz, England u. den Entwurf einer deutschen Reichsvecfafsung. Taschenformat 48 kr. oder 12 g^f. 8L" Die seit 14 Tagen wegen Mangel an Exemplaren zurückgelcgten, zahlreichen Be stellungen sind zugleich heute expevirt worden. Wir bitten um thätige Verwendung für diese leicht verkäufliche Schrift und geben Freiexpl. auf 12/1, 25/3, 50/7 und gegen baar 40HH. Erlangen, 16. Juni 1848. Palm's Verlagsbuchhandlung. (4222.) Nur auf Verlangen versende als Neuig keit : Kuller, Or. loh., 6eriel>tliel>-ekemisehg Un tersuchungen, angestellt unter krol. 8. 1. Kuläer's leitung im staboratarium ru Utrecht. .4. cl. Holländischen f. deutsche .luriste», dorrte u. s. w. lasekenformat. Zoll. 8-f orci. Das Belgische Provinzial - Gesetz. 8. geh. 3 S-f orci. Das Belgische Eommunal-Gesetz. 8. geh. 3 S-s orci. Berlin, 26. Juni 1848. C- H. Schrocder. (4223.) In Commission erschien bei uns: Xgar dH, 0. ck., kveczue civ Oarlslad etc., Lssai sur la nielapiiz'sigus äu valeui dill'e- rentiel. In-8. 8tocstliol>» 1848. 15 di-s. Da wir wegen geringen Vorrathes nur wenige Ercnlplare pro nov. versenden können, so ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, zu verlangen. Leipzig, 24. Juni 1848. Brockhaus 8 Avcnarins. (4224.) Nur an Preußische Buchhandlungen wurde versandt: lioiokks Anleitung rur krülung äer Xrr- neistorper bei Xpolbekenvisitationen. känlte, naek der neuen kliarm. boruss. vom krok. Lindes umgearbeiteteXullags. kreis A -ff. und mögen Handlungen außer Preußen es gefällig verlangen, wenn sie davon Gebrauch machen können. Creutz'sche Buchhdig. in Magdeburg. (4225.) Brüssel, 24. Juni 1848. Um keinen Aufenthalt bei Expedition der cinlaufenden zahlreichen Bestellungen auf: 4s krincipaute de ls Vslaolüe sous Is Nospo- cisr flibessto. 2. kidit. zu verursachen, sandte ich heute wiederum eine Anzahl Erempl. nach Leipzig auf's Lager, welche Herr Th. Thomas ä 1 ^ baar ausliefert. Hochachtungsvoll ergebenst C. G. Vogler. (4226.) Volks-Bewaffnung. An alle Handlungen, welche bereits bestellten, ist heute versandt worden: Der Mann mit der Lanze oder das Nöthigste und Unentbehrlichste über den Gebrauch der Lanze, Pike, Sense u. Helle barte bei der Volksbewaffnung, so wie dem Turner zur Handhabung seines Ger. Mit 15 Figuren. Von Jon. Fischer, broch. Preis 5 N-s. Wir bitten um thätige Verwendung für diese überall gangbare Schrift, durch Colporleurs wird ein großer Absatz zu erreichen sein. — Unver langt ist Nichts versandt. Fceiberg, 24. Juni 1848. Craz L5 Gerlach. (4227.) Bei Firmin Divot FrärcS in Paris ist neu erschienen, steht jedoch nur in einfacher Anzahl a Oond. zu Diensten: korster, iluinrv »ns s karis. 1.1. 1 -ff 208-s ». VVe^, Revolution des Langages. 1 vol. 1 20 8A netto. Fortsetzungen. Xrtaud, Ilistoire des kapes. 1. 5. Larriöre, Kemoires. 1. Xl. (Lumourier.) Thl. X. erscheint später, knc^elopedis moäerne. I. XIll. et XIV. floists, Lictionnaire univ., livrs. 33. » 40. flavoisie, l'XIgerie. livrs. 10. et 11. Ovmüldegallerie. livrs. 15. a 20. Wir versenden diese Fortsetzungen nur auf Verlangen. Handlungen, welche in der O.-M. nicht saldirt haben, können vorläufig Nichts von unserem Verlage in Rechnung erhalten; diejeni gen Handlungen jedoch, welche bis zum >5. Juli ihren Verpflichtungen nicht nachgekommcn sein wer den , streichen wir alsdann, ein für allemal, pon unserer Auslieferungsliste. Paris. Firmin Didot FrereS. (4228.) Hamburg, im luni 1848. Lei uns ist so eben erschien»»: Verhandlungen äer ersten Xbgeordnelen- Versammlung des norddeutschen Hand werker- unä 6ewerbs-8tandes ru Hamburg, äen 2.— 6. äuni 1848. 5 flo gen. geh. 6 X-s. Liese offlcielle 8ckrift ist jedem Kabri- stsnten, Handwerker, Land- unä Eewerbe- msnn unumgänglich »otkwendig siir äie in äen nächste» "Lagen stattündenden Wahlen rum deutschen Handwerker- und 6e werbe-6ongre»s in Frankfurt a. »1, dem die hier gepflogenen wichtigen Verhand lungen rur Orundlsge dienen werden. 8ie können ohne grosse bläke Hunderte davon verkaufen. In Hamburg und der Um gegend haben wir in wenigen Lagen 1000 bixemplsre abgesetrt. Wir geben Ihnen von dem sehr billigen kreise 33*/z hh Kadett, bei Laarraklung 7/6, 14/12, 25/20, 50/40, 100/80. krgebenst L 8vl»irz;v8. (4229.) Tübingen. So eben ist in unserm Ver lage erschienen , wird aber nur auf Ver- l äugen versandt: Die Nothwendigkeit einer lebendigen Pflege des positiven Christenthums in allen Klaffen der Gesellschaft. Den deutschen Regierungen, zunächst dem deutschen Parlamente zur Würdigung vorgelegt von vr. I. B. Hirschcr. Zweiter Abdruck. 8. geheftet. Preis 6 Nz^ oder 15 kr. rhn. H. Laupp'sche Buchh. (Üaupp K Siebeck.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder