Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184806306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480630
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-06
- Tag1848-06-30
- Monat1848-06
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
696 (4230.) In Commission der Hcrder'schcn Buchh. in Karlsruhe ist erschienen, wird aber nur auf feste Rechnung abgegeben: Die Verfassung der evangel.-protestantischen Kirche in Baden, wie sie ist, und wie sie sein soll; dargestellt von Gg. Fr. Schlat ts r, Pfarrer in Mühlbach. Preis 48 kr. — 15 SA. — (4231.) Bei InIiilS Weise in Stuttgart ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Zur Theorie »ud innern Geschichte der römischen Satire. Von vr. tL.L.Noth. 8. Broch. 7s/z NA. (4232.) So eben ist erschienen: Jerome Palnrot auf dem Wege zur Aufsuchung der besten Republik von Louis Neybaud. Aus dem Französischen übersetzt, Leipzig, CH. E. Kollmann. 1. Liefg. ^ gegen baar mit 50ssh Rab. wöchentlich erscheint ein neues Heft, das Ganze besteht aus 12—46 Lieferungen. (3—4 Bänden.) Eine höchst geistreiche, und mit scharfer Feder gezeichnete Schilderung der gegenwärtigen Zu stände in Frankreich. — In gleichem Maße interes sant für uns, bei der großen Aehnlichkeit der deutschen Zustände Fraukrcich und Europa vor, wahrend und nach dem 24. Februar. Eine» monatliche, geschichtliche und politische Uebersicht aller Ereignisse, Tag vor Tag, Stunde vor Stunde. Von Alexander Dumas. Aus dem Französischen übersetzt. 2. Band. (Leipzig, KoUniann ) VZ (4233.) So eben ist in meinem Verlage erschie nen und an die Handlungen, mit welchen ich noch nach der Ostermeffe in Verbindung bleibe und die Nova annehmcn, versandt: Die Idee des Polentnms. Zwei Bücher polnischer Leidensgeschichte von Dr. F. GregoroviuS. 1. Lief. 7VsS-( mit 33Vz'L>. Die zweite erschein! binnen Kurzem. Ferner: Das Fest der Himmelfahrt Christi ist kein Feiertag, von Hartmann Rasch, Pred. der freien ev. Gem. (Commiss.-Art.) 2 SA mit 33Vz. Die Zukunft der Kirche, von S. Ender, Pred. der freien ev. Gem- (Commiss.-Art.) 2 SA mit 33V3' Adolph Samtcr. (4234 ) So eben erschien: I. A. Lccerf, deutsche Volkshymne f. l Singst, m. Pianos. Pr. 5 NA. Die selbe alsMarsch mitTri 0 für Orchester, Partitur 71/2 NA. FürMännerch 0 r in Stimmen. 21/2 NA. Wer davon etwas zu brauchen denkt, erhält sie mit durch F. Whiftling in Leipzig. Dresden. I. A. Leccrf. (4235.) Von dom in meinem Verlage in I-ie- lerungen ersclieinendon VVerlce: Dl. IuIlii 6 icLr 0 ni 8 01> 0 ra 0 NInia uns volumina oompreliensa ouris «oounclis emen- dalivra ot ailnolationibus indivibusque auo- liora edidil 6ar. p r. A u A. biobbe, krol. I.ips. 6)'mn. biieol. Ilector etc. Lubscriptiouspreia complet 5 Milr. ist <lis secNste Lieferung, Ladenpreis 15 IVA, an die Lesteller versendet worden. LeipriA, im luni 1848. ILsrI Zuii elinitn. s4236.) Bei Julius Hclbi'g in Altenburg ist erschienen: Altenburger Zustände. Nr. 16. Enthaltend: Altenburg's Barnkadentage. L 2 NA orci., in Rechnung mit 25^ und baar mit 500h. Ferner: Die Deutsche Revolution, die recictionären Bewegungen und die Nationalversammlung von Gustav Rothe. a 4 NA orci., in Rechnung mit 25 und baar mit 50°h. (4237.) So eben erschien bei mir: Statistisches Taschenbuch der deutschen Bundes staaten. 1. Jahrg. 5 SA — 18 kr. Dieser kleine Almanach soll künftig jährlich erscheinen, und hat ein noch weit größeres Pu blikum als der Goch, gcneal. Almanach, worauf ich die Sortiments-Handlungen aufmerksam mache. F. H. Köhler in Stuttgart. (4238.) Bei C. L. Fischer in Bern hat fol gende, für Fachmänner höchst wichtige Schrift, so eben die Presse verlassen und wird nur aus Verl, mäßig ä 6ond. versandt: Llepliuropliors lV^mpliasac. Ein Bei spiel automatischer Wimperbewegung im Pflanzenreiche. Nebst einigen Erörterungen über Bewegung durch schwingende mikroskopi sche Organe u. über Sporozoidien, Infuso rien , Bacillarien. Von Dr. Maximilian Perty, öffentl. ordentl. Professor in den Naturwissenschaften an der Hochschule zu Bern rc. Mit 3 Kupsertafeln. Geh. Preis 1 ^ 5 NA — 2 fl. sM 60 (4239.) Bei E. H. Reclnm ssn. in Leipzig ist so eben fertig geworden: Nr. 6. L. VVinci-, N!b1i8eli68 Nenlvvörlei bueü. 3. äu». II. MI. 2. Heit. Ar. 8. Aeliekt. Preis 1 ^ ord. vis iVIicli. ci. lakres wird der 2. Land vollständig erscheinen. (4240-) In meinem Verlage ist so eben erschienen: Sechs bisher unbekannte höchst merkwürdige Prophezeiungen auf unsere Zukunft, verglichen mit den bekannten des Frater Her mann, Spiel-Bohn, Jaspers und des Barth. Holzhausen. Gesammelt und herausgegeben von vr. I. V. Kutscheit. geh. Preis 2^ SA mit Vg. Auf vorstehendes sehr interessante Schriftchen mache ich Sie besonders aufmerksam, weil Jeder auf unsere Zukunft gespannt ist. pro IVova ver sende ich nichts, dagegen bin ich gern bereit, bei einer ansehnlich festen Bestellung ein Inserat zu vergüten. 50 und mehr Ex. gegen baar mit 50 hh. Bonn, im Juni 1848. I. Wittmann. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (4241.) Im Verlag von Ivh. Wl'rth in Mainz erscheint Ende Juli dieses Jahres: Demokratischer Kalender für das Jahr 18 49. Herausgegeben von 21. L. Freiinund. Mit vielen Illustrationen. 6 Bog. gr. 8. Preis cleg. geh. ord. 6 NA, 21 kr. mit 33Vz. Freiexemplare bei Partien auf einmal genommen 12/1, 25/3, 50/7, 100/20, gegen baar mit 40A>. Diejenigen verehr!. Handlungen, die sich spccicll für obigen Kalender, der rein demokrati schen Principicn huldigt und daher in jetziger Zeit einer sehr großen Verbreitung fähig ist, ver wenden wollen, ersuche ich ihren muthmaßlichen Bedarf baldigst anzugeben und bin auch gern bereit, ihre Bemühungen durch Inserate, Placate und Subscriptionslisten zu unterstützen. (4242.) Die Rang- und Quartier-Liste für 1848 erscheint wie bisher in den ersten Tagen des August. Um die Auflage genau zu bestimmen, ersuche ich um recht baldige Angabe des Bedarfs, indem diesmal nur wenige Exemplare über die Bestellungen gedruckt werden. Berlin, den 20. Juni 1848. E. S. Mittler's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder