Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184807113
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-07
- Tag1848-07-11
- Monat1848-07
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
718 63 Th. CH. Fr. Enslin in Berlin. 4564. Leitscbrikt 1. <i. 6^mns«ial wesen. Hrsg. v. >4. 6. He>clemsnn u. W. 1. 6. Illütrell. 2. lakrx. 1818. lull—Oecbr. 6 Ufte. gr. 8. * 2 Ernefti in Chemnitz. 4565. Hcym,R., Maschinen od. Handarbeit? Ein Wort an die deutschen Ar beiter. gr. 8. Geh. * 8 N/ Cyraiid in Neuhaldensleben. 4566. Jahresbericht, 11., des altmärk. Vereins f. vaterländ. Gesch. u. Indu strie zu Salzwcdcl. Hrsg. v. I. F. Danneil. gr. 8. In Comm. geh. 4567. Schneidawind, F. I. A., der siebenjähr. Krieg in Deutschland. 1. Bd. gr. 8. Geh. 1 >^9N/ 4568. Stieger, C-, der Gesangverein auf d. Lande, 36 Lieder (.Männerstimmen. qu.4. Geh.^ Franz in München. 4569. Ilg, A.,das Vcrhältniß der prakt. Aerzte Bayerns zum Staate, gr. 8. In Comm. gch.2N-s Fricdlein'S graphis6)e Anstalt in Leipzig. 457V. Atlas f. Zcilungslcser. Nr. 4: Das Königreich Böhmen, historisch, geo graphisch, statistisch. Lcx.-8.Geh. 2^N-( L. F. Für« in Tübingen. 4571. Auberlcn» C. A», die Theosophie F. C. Oetinger's nach ihren Grundzü- gcn- gr.8.1847. Geh. * 2s/z ^ 4572. yrienstsclt, b. 14., üb. Uepiüotus imb-iss L Württembergs, gr. 8. 1847. 6el>. I81X/ 4573. — betrelslitenlcuaüe Oeutsclilsnüs. 4. 6kt. gr. 8.3Iit ^tlas In bol. * 1-/g^ 4574. Springer, Ile. U., üis Uegel'scke (Hesckicbtssnscbnuung. gr. 6. «ek.t^ Gerhard'schc Buchh. in Danzig. 4575. Lievi», Ist für Preußen d. Einkammer-System od. d-Zwei-Kammer- Systcm wünschcnswerth? gr.8. 2>/z N/ Gocdsche in Meißen. 4576. Zeitbilder. Red.: W. Milberg. 1.Jahrg.1848. Mai—Decbr. 8Hfte. gr. 4. In Comm. ä 4 Gröning'sche Buchh. in Bcrnburg. 4577. Handbuch, pract., der gcsammten Thicrheilkunde. 2. Aust. 7. Hst- gr. 8. 1847. ^ Grubenmann'sche Buchh. in Chur. 4578. Kaiser. P., Geschichte d. Fürstenthums Liechtenstein. Nebst Schilderun gen aus Chur-Rälicn's Vorzeit. br-gr-8.1847.In Comm. Geh. * 1i/o-( 4579. LrertLsr, N. I,., llecueil cie poesies snciles. 12. 6srt. ^ ,/S 4580. Schweizer, E-, prakt. Anleitung zur Ausführung quantitativer chemi scher Analysen. FürAnsänger. br.8. In Comm. Geh. *23 N-f HeinrichSliofcn in Magdeburg. 4581. Möller, I. F., die Verwaltungs-Grundsätze d. Consistoriuins dcr Prov- Sachsen, gr. 8. Geh. '/s Hcmpcl in Berlin. 4582. Oullerie üer 6onstituiren<len>lLtionLlversammIung?reussens1848. 1. 4,1g. gr. bol. * 1 Hennings in Neissc. 4583. Mitschkc-Kollande, A.v.,polit. Glaubensbckcnntniß. 8. Geh 6N-s Hölscher in Coblenz. 4584. Blumenstrauß d. geistliche. 17.u. 18. Lsg. 8.Geh.ü*2N-s Joachim'« Srparat-Conto in Leipzig. 4585. ^.IlemLuiIe. Deutscher Nationalgesang nach d.Marseillaise von A.(von) K.gr.8. I N-s 4586. Auswanderungs-Zeitung, deutsche. (Red.: E. Böneckc.) Nr.1.4.1Nv( 4587. Lauch,I. F-, Vaterunser. 1 Bl. in 4.1 N^s 4588. Brief, offener, an alle Jnnungsgcnossen Deutschlands, so wie zugleich an alle Bürger u. Hausväter. Von 22 Innungen zu Leipzig, gr. 8. Geh. 4589. Dolksbote, Lützener-Wochenblatt. Red.: K. A. Linsel. I.Jahrg. April —Decbr. 39 Nrn.4. Lützen. Vierteljährlich 6 N-( 4590. Zanoni, Deutschlands Einheit hergestellt durch d. Zauberei des B.Bosco. (Gedicht.)gr.8. 2N-( Jügcl in Frankfurt a. M. 4591. Andreseu-Siemcns, I., Vorschläge zur Begründung einer deutschen Kriegsmarine, gr. 8. Geh. * 4592. Leliwa Krysinski, A. v., die polnische Frage (einzig mögliche Lösung) in d. gcgenwärt. Zustande Europa's. Aus d. Franz. 8. Geh. H ^ 4593. Schäzlcr, C. A., das deutsche Reich. Ein Wort aus d. Fremde. gr.8.Am- stcrdam.Geh. Kllnkharbt in Leipzig. 4594. Mönch, G., Was Sachsens Lehrer wollen. Ein Beitrag zur Würdigung derLchrerbestrebungen überhaupt, gr. 8. Geh. * >/s Köhler in Stuttgart. 4595. Vaterlands-Bibliothek, deutsche. 1. Thl.A.u. d. T.: Statistisches Ta schenbuch verdeutschen Bundesstaaten. Nach ofsiciellenQuellen. I. Jahrg. 16. Geh. Kollmann in Leipzig. 4596. Dumas, A., Schriften. Deutsch v. W. L. Weschk. 262. u. 263. Bdchn.: Frankreich u. Europa. 3. u. 4. Bdchn. gr-16. Geh. ä ^ 4597. Ncybauv, L-, Jiirome Paturot auf d.Wege zur Aufsuchung der besten Republik. Aus d. Franz. I. Bd.2. Lfg.8. Geh. 4598. Sue, H., iss sepl pöcbss cnpitnux. 7. Vol, Ill.bartie : 4,'bnvie. brä clsric llastion. 3. Vol. 8. 6eb. Koscky st Co. in Franksurt a. L>. 4599. Vaath, C.> Barrikaden aus d. Provinz. Eine Flugschrift. I. (Hft.)8. 2N-( Krüger in Berlin. 4600. ^^gccevoü ^vceslcestg. bmenci. et expllcat. eci. 6.6. Xrüger. Vol. II. xr. 8.6et>. * 1h^,/? Kummer in Leipzig. 4601. Nabenhorst, L., Deutschlands Kryptogamen-Flora. 2.Bd. 3. Abth.: Moose. 1 - Lsg- gr. 8. Geh. 27 N-( Landes-Jnbustrie-Comptoir in Weimar. 4602. Notizen ausd. Gebiete der Natur- u. Heilkunde. In 3. Reihe fortgeführt v. M. I. Schleiden u. R. Froriep. 7. Bd. 22 Nrn. 4. * 2 ^ Logier in Berlin. 4603. Beschreibung, ausführl.,dcr Ereignisse in Berlin vom 15. bis24. März 1848. Nebst d. Listen der Gefallenen d. Civils u. Militairs. 8. Geh. 3 N-^ 4604. Locwe,PH., das deutsche Vorparlament, die 17 Vertrauensmänner re. gr.I6.Geh.3N-( Mar sc Co. in Breslau. 4605. Branist, CH. I., d.deutsche National-Verfassung u. d.prcuß. Constitu tion. gr. 8. Geh. 4606. Hab», G. L.,üb.d.gcgcnwärt.Standder neutestamentl-Kritik-Antritts- Vorlcsung.gr. 8. Geh. ^ 4607. Kries, C.G., Weshalb wollen wir 2 Kammern», wie sind dieselben zu bilden? gr. 8. Geh. 3A N-( 4608. Wahrung der Rechte der cvang.-Lutherischen Kirche in Preußen. 2 Pe titionen. gr. 8. Geh.V/? N-( Mctzlcr'sibe Buchh. in Stuttgart. 4609. Pfeifer, C..Entwurf einer Gemeinde-u.Oberamts-Ordnungf.d.Kdnigr. Württemberg, gr. 8. Geh. ^ ^ Mcy sc Widmanrr in München. 4610. lAIas, grosser topogrspk., v. lla^orn. 61.26, 57 u. 101. Würrburg, Osterbolen u. bbei nkurx. Imp.-bol. In 6omm. ä 61. * * I ^11^ 4611. Heportorium üos topograpk. ^tlssblattes Xaukbeuern. 8. 1846. In 6omm. 6ek. * * ^ 4612. —ües topogrspb. /4tln8blnttes lmncisu. 8.1846.In 6omm.6b. 4613. — ües topoLrank. ^tlasblsttes Weoscbeicl. 8. 1846. In 6omm. 6ek.**^^ 4614. — cier topograpk. ^tlssblsttor Wolkstoin u. binsterau. 8.1n 6omm. 6eb.**^^ Naumburg in Leipzig. 4615. Bertholdi, H., die ersten fceiheitsfeindl. Schritte dessächs. Staatsmini steriums, gr-8. 4616. — Zu spät! An die Mitglieder aller Vaterlandsvercine. gr. 8. Geh. 4617. Vorgänge, die, in Altenburg am 18. u. 19.Juni 1848.gr.8. *V/,NX
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder