Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184807148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-07
- Tag1848-07-14
- Monat1848-07
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
740 64. 1843.) s4L25.j Der neuerdings auf die Bücher-Einfuhr gelegte Zoll und damit Zusammenhängendes ver. anlassen mich, meine schon früher ausgesprochene Bitte, mir unverlangt durchaus Nichts zu sen den, hiermit aufs Neue zu wiederholen. Unter den jetzigen Verhältnissen sehe ich mich gcnbthigt, dergleichen Sendungen, die nach dem 1. August s. c. hier cintreffen, unter Nachnahme von 15 S/ pro Pf- zu remittiren. Ich richte dies Gesuch an alle verehrlichen Handlungen ohne Ausnahme, und empfehle das selbe besonderer Beachtung, um späteren, für beide Theilc gleich unangenehmen, Erörterungen vorzubeugen. Dorpat, den 12/24. Juni 1848. Ergebenst E. I. Karow, Universitäts-Buchhändler. s4526.j Unverlangte Zusendungen — b'ort- setrungen ausgenommen — bade ick mir be reits seit labren verbeten. IVer mir dennock dergleichen macht, dem hereckne ich 10 pr. K; auch sage ick mich von jeder Ve» antwortlicliheit tür dergleichen Sendungen hierdurch los. I'ieuerdings erlassene Zoll- und 6ensur- Uestimmunge» veranlassen mich leider danu. Im luni 1848. K rivUrieli I ue»8 in Illitau s4527.j Iuliuö Weise in Stuttgart bittet die betreffenden Verleger um Angabe des Titels, Preises und der Jahreszahl von neuen topograph.- statist. Handbüchern Badens, Großherzogth. Hes sens u. Kurfürstenthum Hessens. s4528.j in l-siprig bittet um Einsendung von 6 Verreicknissen kerabgesetiiter llelletristilc. s4529. j Von einem Tage zum andern sehe ich die Unmöglichkeit immer mehr ein, meine Herren Crcdilorcn in Silbcrmünze zu befriedigen, trotz der angewandten Mühe, die ich meinem Commissio nair, Hrn. Fr. Volkmar, wöchentlich schriftlich be kannt gcmachthabc. Da dieser Gegenstand in diesem Blatte hinlänglich von meine» Herren College» in Wien, Pesth, Prag und Lemberg erörtert wor den ist, so sehe ich mich genölhigt hiermit zu er klären, daß ich jede Woche eine Zahlungsliste von denjenigen Handlungen anfcrtigcn werde, die ih ren Saldo in Banknoten al pari in Empfang nehmen wollen, wozu mir Ihre Anzeigen umge hend erbitte. — Seit 20 Jahren habe ich gegen Jedermann meine Verpflichtungen treu erfüllt und wünsche auch im 21. ehrlich zu bezahlen. — Noch bemerke ich, daß ich hierorts Bankno ten mit 5 bis ?VL?o gegen den Ladenpreis an- nchmen muß, dazu das Porto des Geldes bis Leipzig wenigstens 2 dH, macht N/zA,. Mehr Opfer von den Sortimcntshandlungcn zu verlangen, über lasse ich jedem billig denkenden Manne. — In dem 21. Jahre bei Zahlungen eine kleine Differenz zu ertragen, wird in jedem Geschäfte als null ange sehen. — Cracau, den 20. Juni 1848. D. E. Fricdlcin. s4530.j, Zur Beachtung! "TL Es schulden mir noch ca. 200 Handlungen den Saldo 1847. — Viele auch noch von 1844 —47, welche diese O.-M. gar nichts gezahlt, nicht einmal eine s Lonto-Zahlung gemacht haben. Diesen Handlungen diene zur Nachricht, daß ich ihnen nichts mehr liefere, wenn nicht im Laufe des Juli d. I. vollständige Zahlung an meinen Commissionair geleistet wird, und daß ich später eine Liste der Säumigen veröf fentlichen werde. Da i ch meine Verbindlichkeiten stets möglichst zu erfüllen pflege, so erwarte ich ein Gleiches auch von meinen Geschäftsfreunden. Bautzen, 24. Juni 1848. F. A. Reichel. s453I,j Die vielen Handlungen, die mir noch schulden, mir namentlich in dieser Messe aber gar nichts zahlten, bitte ich recht sehr, dies nun un gesäumt thun zu wollen, da ich selbst noch eigene Verpflichtungen zu erfüllen habe. Merseburg, den 28. Juni 1848. Louis Garckc Verlags- u- Sortiments-Buch- u. Kunsthandlung. Berichtigung. Im V.-Bl. Nr. 63, Seite 726, Anzeige 4433 soll «s statt Olli ttngl.ncl's tVatlnes — Olli kinglancl's tVorthies heiße». Uebersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchh. — Neuiqk. deS deutschen MusikalienhandelS — Angelegenheit der öster reichischen Circulaire. — Fluchtige Bemerkungen eineS alten Buchhändlers über die Erscheinungen der O.-M. 1848 Zur Statistik der Ostermesse >848. — Eine Neueruuq zum Heile deS Buchhandels:? — Zur Reform im Buchhan del. — Ein Vorschlag. — AuS Berlin — Aus Paris. — Neuigk. d. ausländ. Literatur. — Anzeiqeblatt No. 4468 — 4 331. — Berichtigung. — Leipziger Börse am 12. Juli. 1848. Anonym 4470. 4323. Arnold in L. 4471. Bahnmaier 4499. Bamberg in G. 4301. Bartholomäus 44!>4. Bayrlwffer in D. 4468. Beck L Fr. 4316. Birr 4479. Bureau f. Lit. u. K. 4302. Bufchler 4519. I>r. Coberg IN N. 4469. Effenbart's Erben 4482. Engelmann in L. 4493.t FabriciuS L Sch. 4491. Fokke 4473. Friedlem in Cr. 4329. Garcke 4331. Gerhard in L. 4328. Heinze 4: Co. 4300. Hempel 4478. 4318. Hermann 4487. Hevmann in Gl. 4312. Jackowitz 4322. Karow 4323. Klinkhardl 4488. Köhler in Sr. 4493. König in H. 4489. Kürschner 4396. Lange in L. 4483. Lichlfers 4307. Lucas 4326/ ManqelSdorf L K. 4497. Marcus 4314. Mar L Co. 4476. Mayer, G. 4474. Meißner .L Sch. 4484. Meyer L A. 4480. Mörschner. W. L G. 44g«. Müller in Br. 4499. Müller in E 4326. Müller in L. 4321. Naße 4477. 4483. Nast in A. 4313. Nicolai in B. 4368. Pergay 4309. Prätorius L S. 4364. Reichel 4330. Reyher 4363. v Rohden 4311, Romolini 43IN. Schneider L Co. 4563. S-1'öningh 4483. 4317. Schott's Söhne 4324. Schräg 4473. Tauchnitz, B zun. 4472. Thimm 4498. Weigel, T. O. 4313. Weise in St. 4327. Wilmans 4481. 4488. 4492. Ourse lm 14 3baler pu.88. rucüt. ^M8terdam pr. 250 Ot. ü. ! 2'icu. - 443-j. ^UA8durA pr. 160 Ot. ü. t k. 8. t2 Air. 402-c. — üerlln pr. 100 pr. Ort. 1k. 8. <2 Alt. — 997/, vremen pr. 106 ^ l.sclr. ü 3 «lk. 8. ^12 Alt. »3^ - Lre8lau pr. 100 ^8 pr. Ort. 1k. 8. t 2 Alt. 89^ prankkurtsM. pr.IOO PI. in 8.VV. I — Lamburx pr. 300 Alk. Leo. ik. 8 r 2 Alt. 136-/g ISOK London pr. 1 Pf. 8t. 1 2 Alt. 13 Alt. 6. 23-H ik. 8. pari« pr. 300 prc«. <2 ölt l3 Alt. /k. 8. 90 Wien pr. 150 ll. Oonv. 20 kr. <2 Alt. <3 Alt. — l-eiprixer öürse am 12. luli 1848. .4cUAU8td'or a 5 a i/zz Alk. kr. und a 21 8 6. . . . . . auf 100 Lolland. Duo. L 3 ..... auf 100 lvai8erl. d°. 6°. . . . „ 6». Lre«I. d°. ä 65^ . ,, d°. Pa88ir d°. d". ^ 65 . ,, 6". Idem 10 u. 20 Kr 6". Silber,, d°. do erc/. Zinsen. KoniFl. 8äck8. 8taat8-papiere ä 3^ im i von 1000 und 500 . 14 »F pu«8 t kleinere — äo. — von 500 ^8 ä 4 ^ .... L3'/z dä >m t von 1000 und 500 . I4^ku88 tkleinere Motion der ebem. 8. La^r. L. 0. bi« Alieb. I855ä4^, 8pätera3^ L IOO^S ä3^ im < von 1000 und 500 . . 20 Ü.pu88 t kleinere Leipri^er Stadt-Obligationen ä 3^ im» von 1000 und 500 »^ . . . a 3^ in I4-Zd U88t kleinere 8äen«. er erbl.pfandbr.l v. 500 »F . . a 3'/z ^ <v. 100 u. 25^ . d°. lausitrer d^. a 3^ d°. d«. d<>. a 3-^, ^ - - - Oblixationen a 3^ Lu 'lO^ L 4^ . . ...... ä 3^ ^ in Pr. Ort. pr. 100 . . Hamburger peuer-O.-^nl. ä 3^ U (300 Alk. Leo. - 150 .^) . . . . K. K. Oestr. Aletall. pr. 150 U. Oonv. ^ § ü 103 ^ lm 14 ^ 4 US, ü 3- ^ctien d. VV. k. pr. 8t. ä 103^ . . . Oeipr. Lank .^ctien ä 250 ^ s,r. 100 Opr. vresd.kUrenk. Het.ä 100»^pr. 100 Saebs.-Sekle«. d°. d°. pr. 100 Obemn.-Kisaer d". pr. 100 Oöbau Littauer d". d°. pr. 100 AIsAdeb.-Oeipr. d°. pr. 100 92 150 13 S^I7tz «kL » 79 83 89^. 83 77 26^ 24 gz >67 Verantwortlicher Redactcur: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite