Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184808084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-08
- Tag1848-08-08
- Monat1848-08
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
818 Fertige Bücher u. s. w. 14905.) Zum Versenden liegt bei uns parat: Hcidcloss's Handlexikon für Künstler, Knnst- gewerke nnd Kunstliebhaber oder dessen gesammelte Materialien des Haupt wissens in Bezug auf Baukunst, Malerei, Bildhauerei aller Nationen und Style, die Etymologie der Kunstausdrücke, Ikonographie der Heiligen, Allegorien; die Thier-, Pflanzen-, Farben- und Zahlen-Symbolik; Verzierungs- knnst, Archäologie, Kostüme des Mittelalters und älterer Völker; Theater-, Festins- und Garten-Ideen, Wappenkunst und verschiedene Realdesinilionen u. s. w. Erstes Heft. Mit Holzschnitten. 9 NA, 30 kr. Dem kunstliebendcn Publikum wird hier ein Werk geboten, das sämmtliche Gegenstände aus dem Bereiche des Kunstwissens einfach und klar behandelt. G. Bischof, Geh. Bergrath zu Bonn, Populäre Briese an eine ge bildete Dame über die gestimmten Gebiete der Natur wissenschaften. Mit Abbildungen. Erstes Bändchen. - 2 4 NA, 3 fl. 12 kr. Bischof's Briefe sind Licbig's chemischen Briefen gleichzustellcn. A. Nenaud, Professor der Rechte in Bern, ' A'chrbuch des gemeinen deutschen Privatrechts. Erster Band. 2 20 NA, 4 fl. vr. Holtzmann, Hüttcnverwaltcr zu Albdruck, Tafeln zur Erleichterung und Ersparung der aus Maschinenbau bezüglichen und ähnlichen Rechnungen. Zum Gebrauche für Mechaniker, Ingenieure, Berg- und Hüttenleute u. s. w. 1 ^ 20 NA, 2 fl. 30 kr. DK" Handlungen, welche nicht bezahlt haben, werden natürlich nicht berücksichtigt. Flammcr Hoffmann in Pforzheim. 14996.) So eben versandten wir an alle Hand lungen, die verlangten: nSri 688 , Pros. vr. dir. k. vie Ileilguollen und Kurbsder Italiens, vollständig in ib- ren bistoriselisn, topoArapbisvbon, pliy- sivb-ebemisobeo u. tkerspeutisoben flerieb- ungen dargostellt. gr. 8. 42 flogen. 6el>. 3^ -j?- Da wir unbestellt nichts versenden, so bitten zu verlangen. Berlin, 26./7. 1848. Albert Nauck K Go. 14997.) In meinem Verlage ist so eben erschienen : Politische Aphorismen für denkende Leser, gr. 8. 3 NA. Diese Broschüre aus der Feder eines sehr bedeutenden Mannes wird nicht geringes Auf sehen machen. Von ,,Malisz Slavencongreß" ist so eben die zweite Auflage erschienen und sind alle neu eingcgangencn Bestellungen jetzt befriedigt. — Ich ersuche übrigens hiermit die Handlungen, welche bis jetzt noch keine Anstalten zur Zahlung des vorjährigen Saldo gemacht haben, mich mit Verlangzetteln zu verschonen, ich werde dieselben nicht früher berücksichtigen, als bis die Rechnung 1847 erledigt ist. Mannheim, den 1. August 1848. I. P. Grohe. s4998.) Wird nur auf Verlangen versandt. In unserem Verlage erscheint nächstens und bitten wir die Fortsetzg. zu verlangen: Eckermann, vr. K., Lehrbuch der Religi onsgeschichte und Mythologie der vorzüg lichsten Völker des Älterthums. IV. Bd. 1. Abth.: Mythologie der slawischen Völ kerstämme, 1. Abth. Wir machen unsere Collezen in Böhmen, Ungarn, Polen, Rußland re. darauf aufmerksam, daß wir obigen Band auch unter dem besonderen Titel: Lehrbuch der Religionsgeschichte und Mn- thologie der slawischen Völkerstämme re. spart a Condition liefern und bitten um gcfl. Verwen dung für dieses Unternehmen. Halle, den I. August 1848. C. A. Schwctschke und Sohn. 14999.) So eben erschien im Verlage von Otto Klemm in Leipzig und steht a Cond, zu Diensten: Shakspeare's Som mernachtstrcium von Adolf Böttgcr. Miniatur-Ausgabe, br. Preis 2V/z NA. — In gepreßter Leinwand elegant gebunden und mit Goldschnitt. Preis 1 Adolf Bdttger erwarb sich als Dichter und Byconübersetzer eine Berühmtheit, die dieser neuen Uebertragung in ihrer eigenthümlichen Auffassung und Formvollendung verdienten Ein gang im deutschen Volk und auf der Bühne si chert, ohne dadurch dem großen Shakspeare- Uebersetzer A. W. Schlegel Eintrag zu thun. In Kurzem erscheint Romeo und Julie. 15000.) An alle Handlungen, welche mir Be stellungen haben zukommen lassen, ist heute ex- pedirt worden: Dzierzon, Theorie u. Praxis des neuen Bie nenfreundes. Neue Art der Bienenzucht mit dem günstigsten Erfolge angewendet. Mit 5 Steint. Selbstverlag des Verf. erd. Pr. 20 NA., baar 15 NA. Da ich selber dieses Schriftchen vom Ver fasser nur gegen Zahlung beziehen kann, so ver mag ichs auch nur „gegen baar" zu versenden, doch will ich bei Abnahme von 11/10 Exemplare ein Drittel Rabatt gewähren. Dies ist indessen Alles, was ich thun kann. Ihre aCond.- Aufträge bitte ich in feste zu verwandeln. Otto Spanier in Leipzig. 71 15001.) Unterm heutigen Tage versandte üb als Fortsetzung die beiden Schlußlicferungen des in meinem Verlage erschienenen Werkes: plantaeproissianae sivefluumsrstio plan- taruni, guas inAustralasia oeeidenlali et me- ridionaü-oooidentsli snnis 1838 — 1841 oolleAit fl. Preis«, vr. partim ab sliis, partim s se ipso determinatus, desvriptss, illustratas edidit Cb. flebmann, vr. et Pros. Vol. II. fase. 2. et 3. Ar. 8. 6eb. .lede flielA. aus vruoltp. 1 ^—, ausflobreibp. flr/z mit 25 LH. Mit derselben ist nun dieses für die Kennt lich der Flora Australiens höchst wichtige Werk ganz vollständig geliefert und kosten beide Bände zusammen auf Druckp. 7 ,/S —, auf Schrbp. lOf^ mit 25 LH. Sollten Sie trotz der ungünstigen Zeit für dieses Werk weitere Verwendung haben, nament lich um es jetzt Bibliotheken re. vorzulegen, die mit der Anschaffung bis zu dessen Vollendung warteten, so stehen Ihnen complette Exemplare ä Condition zu Diensten, und bitte ich in diesem Fall Ihren Bedarf zu verlangen. Hamburg, 22. Juli 1848. Ioh. Aug. Meißner. 15002.) Mr Butterhäiidleru.Ltittdwirlhe. So eben ist erschienen: Die Kunst alt und übelriechend gewor dene Butter frisch und wohlschmeckend zu machen. Von I. Williams, prakt. Chemiker u. Tech niker in London. Preis I ^ 15 SA. Zum ersten Male ist das berühmte Gehcim- niß Williams, welches derselbe bisher nur für 100 Ducaten überlassen hatte, dem Drucke über- geben. Dasselbe wird als eine der geistreichsten Erfindungen unserer Zeit, Butterhändlern und Landwirthen den reichsten Gewinn bringen. SVir können diesen Coininissions - Artikel nicht auf Rechnung geben, sondern dcbitiren denselben nur gegen baar mit 33sh LH L. Wcyl Lt Gomp. in Berlin. 15003.) Bei Adolf Brauer in Dresden ist so eben erschienen und wird fest mit baar mit 40 LH Rabatt versandt: Io bann von Oestreieli, fleiebsvervveser von veutsebland. krustbild in Ksdian-Por- mat. flitboAr. von flloeie borst und Lteelemest. Preis aus obines. pap. 1 ^ aus weissem kap. 20 d!A. Vorliegendes Kunstblatt verdient nicht nur durch sprechendste Achnlichkeit, sondern auch vor züglich durch meisterhafte Zeichnung und Aus führung die allgemeine Anerkennung, welche ihm hier fortwährend geschenkt wird. Coud. kann icb des nur noch geringen Vorrathes wegen nichts geben. 15004.) In der Rackhorst'schen Buchhandlung in Osnabrück ist erschienen und wird unverlangt nicht versandt: Rechenbuch für die Volksschulen des König reichs Hannover. Von I. H. R. Reffelr. (11i/h Bogen ) 8. 6 NA und Antworten- Heft (3Vs Bogen') 8. 2 NA 8 NA- Partiepreise 25 Er. mit Antworten 4 »^. — ohne Äntworten 3 -/I. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder