Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18480808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184808084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18480808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-08
- Tag1848-08-08
- Monat1848-08
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
820 s5VI9.) Lei 12. II. 8vdr«e«Ier in verlin sind eben ersckienen: ^nsicliten von Koriin unc! I1inA0A6n<i) 6ereicknet und lilkoffrapliirt von /.«täe. ?1o. II. Las Könixlicbo 8ebloss. 12' Die 8cklossbrücke. 13. Die Linden. 14. Berlin (vom Kreurder^e aus.) 15. Die Katkoliscbe Xircke. 16. Vas IVIausoleum in OkarlottenburA. 17. Die 8inxacademie. kreis geder ^»sicbt in "kondruck 8 8^ ord. kesl mit 33(H9H> baar mit 50 9H- krei» jede -Vnsickt in 'kondruck colorirt 25 8^ ord. lest mit 25 9b> baar mit 50^. (5020.) Die Verfassungsuckunde für den preuß. Statt, wie sie so eben von der Ver fassungscommission definitiv beschlossen, ge gen baar 6 Dasselbe französisch, gegen baar 1 SA. bei Reuter S» Stargardt in Berlin. (5021.) Bei Pcrtheö-Bcffer K» Mauke in Hamburg ist erschienen: Otto Speckter's Randzeichnung: „Dem deutschen Volke, seinen Fürsten und Regierungen." 1 Blatt Folio. Preis 1 >A Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (5022.) In 8 Tagen kommt zur Versendung: Liedervon Beranger, Barbier und M o - reau 7^>N A. Französische Skizzen der neuesten Zeit; — oder 2. Theil der neuen Stimmen aus Frank reich. 12 NA. Politische Lesehalle. 20 NA. Mancherlei (Politische Artikel) 7Va NA. Edelmanns Glaubensbckenntniß (vom Jahre 1746). 6 NA. Dietsch, Das tausendjährige Reich. 6 NA. Demokratisches Taschenbuch für das deutsche Volk. 1 Die Freihcitsbestrebungen der Deutschen im 18. und 19. Jahrhundert. 2. vermehrte Aust. 1-/s^. Volk oder Stand? 10 NA. Vor Kurzem erschien: DcutschcKaiser-und bunte Tagcslieder. 4 NA. Das Heckerlied und die deutsche Marseillaise ^ NA baar. Anklage gegen das Ministerium Oberländer. 1 NA baar. Leipzig, 3. August 1848. E. O. Weller. (5023.) 1-eiprig, im luli 1848. ?. p. Hiermit erlaube icb mir, Ibnen mitru- tbeilsn, (lass ick bei kinreickenlier Illieil- ngkme beabsicktige einen rusammenxestellt von ch. k. 7/iun, kersusrugeben, über dessen innere kinrickt- ung Ibnen ein besonderes Oirculsir ruge- ben wird. Derselbe würde in xr. Lex. 8. circa 2— 3 Logen stark ersckeinen, und grösstentkeils nur solcbe Artikel entkalten, die 1848 oder tbeilweiss 1847 ersckienen sind, jeducb wird auck auk anerkannt gute altere 8ckrikten so viel als möglick Lücksickt genommen wer den. kapier und übrige Ausstattung sollen nickts ru wünscken übrig lassen. Die kartie-kreise würden sick kolgender- massen gestalten: Lei 25 Lxempl. baar 1 — - 50 - - 1 - 20 - 75 - - 2 - 10 - - 100 - - 3 - — kür )edes 100 mekr berecbne icb 10 dIA weniger, so dass also 200 — 5 20 300 — 7 >/S 10 lV^ u. s. k. kosten würden, kirmaänderungen berecbne icb mit 5 ^ucb beabsicbtige ick ein Intelli- genrblatt rur tkuknabme von Inseraten aller >krt liinrurukügen, und berecbne die ge spaltene ketitreile oder deren kaum mit 2'L Der Druck des Oatalogs beginnt IVIitte October, wird mit knde desselben vollendet sein und können Einsendungen für denselben nur bis ru diesem Zeiträume berücksicktigt werden. ^cbtnngsvoll dkul>»8 (5024.) In den nächsten Tagen versende ich 2 so eben fertig gewordene neue Romane von August Braß: Die Pest von Venedig. Cardinal und Contrebandier. Sauber gedruckt und in Umschlag. Geheftet ä 1 jedes. Gegen baar liefere ich solche mit 409h Rabatt. Berlin, den 1. August 1848. Carl Heymaun. Ungebetene Bücher. (5025.) Bei Horm. Fritzsche in Leipzig stehen folgende Bcllctristica zu den beigcfügtcn billigen Baarpreiscn zu verkaufen. Sic sind zwar fast Alle schon gelesen (gebunden sämmtlich), aber complet. Das mit * bezcichnete ist nicht ge stempelt; das Ucbrige gestempelt: *Abe nteuer des Graf v.Menonville. Hamb. 1808. 7*/» NA-— Abenteuer u. Reisen Engelbrechl's. Lpz. 1801. 5 NA. — Die Abenteuerin aus den Pyrenäen. 3 Bde. Lpz. 20 NA.— Abrantes Memoiren. 18 Bde. Lpz- 1831—36. (Ganz gut erh.) 5 — Abrantes Mem. üb. d. Restau- rat. Deutsch v. Alvensleben. 7 Bde. Lpz. 1838. 2Vz — Abrantes Donna Clara. Aus d. Frz. v. Pitt. Dresd. 1836. 8 NA. — *Adolph u. Sophie. Lvz. 1816. 7Vs NA- — Adolphi, der Bund auf Kun- gabacka.Halberst. 1830. 5 NA.—v.Alben, Elise v. Erlen. 2 Bde. Lpz. 1827. 8 NA. *A l berti n e v. Galizien. 2 Thle. Hohenz. 1801. 10 NA.— *Der deutsche Alci- ^ 71 biades. 2 Thle. 1792. 10 NA. — Al- cibaud, Darstell, des hochverr. Attentats v. 25. Juni 1836. Lpz. 1837. 2 NA. — * Dresdner Album für die Erzgebirger. Dresd. 1847. (ganz gut geh. u. schön geb.) 25 NA. — Alexis oder das Häuschen im Walde. 2 Thle. Lpz. 1792. 6 NA. — *Allim, der Greis in allerlei Gestalten. Pirna 1811. 7'/s NA. — *Almusa der Sultanssohn. Brem. 1801. 7«^ NA. — Althing, Studentenstreiche. Dresd. 1807. 4 NA. — Alvensleben, Erzählungen. Halberst. 1830. 5 NA. — Dessen der Prophet im Narrenhause zu Dömitz. Jlmen. 1831. 4 NA. — Dessen Romantik u. Liebe. Lpz. 1831. 4 NA. — Dessen Schneeflocken. Lpz. 1833. 6 NA. — * Amalgunda, Königin v. Italien. Lpz. 1787. 7^ NA. — Anders, Flucht von Dresden nach Algier. Lpz. 1837. 5 NA. — Andrä, Kristeline oder die Wassernixe, e. Geistergeschichte. 2 Bde. Halle 1802. 8 NA. — Angelstern, die Nachtwandler. Vieles. 1837. 4 NA. — Appenzeller, Meyer's Reise nach Konstantinopel, Jerusalem u. auf den Libanon. 2. A. St. Gallen 1820. 7 NA. —*Ardinghello u. die glücksel. Inseln (v. Heinse). Ganz gut geh. u. schön geb. 2 Bde. Lemgo 1787. 20 NA. — Armi nia, die Liebe nach der Hochzeit. Lpz. 1834. 5 NA. — Arminia, das 2. Dreiblatt. 3 Erzähl. Lpz. 1831. 4 NA.—Arminia, die Stiefmutter. Lpz. 1826. 4 NA. — Der Arzt, Lustspiel in 1 Act. 2 NA. — A sche n bren ner's authentische Geschichte bis zu seiner Deportation nach Sibirien. Berl. 1604. 4 NA.— Aschenbrödel, Finette. Wien 1821. 3 NA. — Austen, Anna. Ein Familiengem. Aus d. Engl. Lpz. 1826. 5 NA. - (Fortsetzung folgt in der nächsten Nummer.— Von 2 an werden 25 9H bewilligt.) (5026.) Die Gcrhard'sche Buch- u. Kunst.Hdlg. in Danzig offcrirt mit 40 9o Rab.: 16 Otto, vr. Em., Französisches Sprachbuch od. 1. franz. Unterr. 8. Heidelb., K. Win ter. geh. (5027.) Unterzeichnete offcrirt und sieht Gebo ten entgegen: Lignon Iiistoire de kranoe sous Kapoleon. Paris 1847. 4—13. vd. Demokrites oder hinterlassene Papiere eines lach- Philosophen. Von dem Verfasser der Briefe eines in Deutschland reisenden Deutschen. Stuttgart. 12 Bde., steif geb. u. planirt. Voleur, le cabinst de leeture, le cerele et la xarotte des kamilles. Levues de sournaux frsnyais et etran^ers. ^nnee 1847. Paris. Straubing, Juli 1848. Schorner'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder