Erscheint jeden Dinitag u. Freitag; während der Buchhändler.Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den eutschen Buchhand und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Aufsähe für da« Börsen, blatt sind an die Redaktion. — Inserate an Herrn 2l. Frohberger einznsenden. el Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 72. Leipzig, Freitag am 11. August. 1848. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I- C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 7. u. 8. August 1848. Arnz Le Co. in Düsseldorf. 5327. Monathefte, Düsseldorfer. Red. v. L.Clasen. Hst. XlV. Jmp.-4. Bcsser'sche Bucht,. (Hertzj in Berlin. 5328. l-erbarä, lU., üb. ri. Kunst <ler pkönicier.gr.4.In 6omm.6ek.* 1"/^^ 5329. Stier, R., die Gemeinde in Christo Jesu. 2. Hälfte. I. Abrh. gr.8. Geh. 26^N^ Breyer in Löbau. 5330. Cabinet f. Scherz u. Ernst. N. F. Nr. 8.4.2 N/ 5331. ConstitutioneUc, der. Red.: O.Simon-1. Jahrg.Aug.1848—Aug. 1849 52 Nrn. 4.*12/z^. Brodtmann'sche Buchh. in Schaft'hausen. 5332. Frculer-Ringk, das russische Dampfbad in Verbindung mit d. Kaltwas serkur. gr.8.Geh. 5333. Karte zu: Der Sonderbund u. s. Auflösung. Von A. Henne, qu. gr. 4. Als Rest. Cnobloch in Leipzig. 5334. Hufeland, CH. W., guter Rath an Mütter üb. d. wichtigsten Punkte der phvs- Erziehung d.Kinder. 6. Aufl. 8. Cart. 1 ^ 5335. Leg»är,E-,die Nachtmahlskinder.Aus d. Schweb.v.G.Mohnike.3.Aufl. 8. Geh. * Vs-? Decker'sche Geh. Ohcr-Hofbuchbruckcrei in Berlin. 5336. Verhandlungen der Versammlung zur Vereinbarung d. Preuß. Staats- Verfassung. 6. Hft.Jmp.-4.9Nz,f Dolle in MeurS. 5337. Landwirth, der,am Niederrhein. Jahrg. 1848. Juli—Dccbr. 12 Nrn. gr- 4.* Vs-? 5338. Ratligeber, kurzer, f. auswandcrunglustige Bauern u. Handwerker. 8. Geh.6N-f 5339. Schultze, K., Wie d. goldene Zeitalter auf d. Welt gekommen«, wieder verschwunden ist. 8. Geh. 1 N/ 5340. Töike, H.,das Morgenroch d. Westens. 8. Geh. 4, Ernft'sche Buchh. in Lucdlinburg. 5341. Grüner, I. G„ der vollständ. Gemüse- u. Blumengärtner.3. u. 4. Lsg. 8. Geh.'/z h- Fünfzehnter Jahrgang. r T h e i l. C. L. Friysche in Leipzig. 5342. Schwarz, H., 3 Vorträge gehalten in d- Synagoge zu Hürden, ar. 8. München. Geh.* Vs 4» 5343. Schwarz, I., Sendschreiben an d. teutsche Parlament f. d. Aussprechung d.Judencmancipalion. gr.8. Heidelberg. Geh. *4N^ Hahn'sch« Hofbuchh. in Hannover. 5344. Erinnerungsblätter an d. 300jähr. Jubelfest d, Lyceums zu Hannover u. d. 50jühr. Dienstjubeifeier des Dir-G.F- Grolefend am 2.Febr.1848. ar.8 Geh.*-/,^ 5345. Erörterungen zur Hannoverschen Gewerbe-Ordnung vom 1. Aug. 1617. gr. 8. Geh. ^ 5346. Lartmann, W,, der ^potkelier u. das publicum wit küch,. aus die i4ngritse de« Ürn. Pros. 8ckulr. gr.8. 6ek. ^ 5347. Iiivii,!., bistvriarum libri V—X. IVIit^amerlrgn. v. 6. 6b. 6rusius 7. Ult.: Kid. Vlll u. IX, c. 1—19. gr. 8. ^ ^ Jurany in Leipzig. 5348. Blätter, deutsche. Hrsg. v. d. Ausschüsse d. Deutschen Vereins zu Leipzig durch A. Goschen, M, Haupr u. J.Klee. 1. Jahrg. 1848. Aug.—Decbr 66 Nrn. gr.4. * 1 ^6 Nx Luca« in Breslau. 5349. Geschichte, prophetische, d.Klosters Lehnin u.dcr Herrscher Brandenburgs vom Mönche Hermann. In ihrer Erfüllung geschichtlich nachgewiesen von S-gr.8. Geh.6N-f 5350. Gostlcr, A., die Geld- u. Arbeitsstage, gr. 8. In Comm. Geh. ^ 5351. Paragraphen üb. d. wahre Wesen des Communismus. I. Die Wurzel alles Nebels: Das Geld! Jmp--4. 3N-f 5352. Pike oder Muskete ? gr.4. 1»z> N-f 5353. Staat, Kirche u. Schule, gr. 4. 1V»N-f Müllcr'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. 5354. Fcldbausch, F. S-, kleines deutsch-latein. Wörterbuch f. die ersten An fänger. 3. Ausl. gr. 8. Geh-18 N-f 5355. Ovidii Uasonis, p., l4letamorpkoses.L4acb Voss'ns ^uswak^-brsg, v. K.8. Keldbauscb, 3. ^usg.gr. 8.6eb. 18^1^ Nauck 8 Co. in Berlin. 5356. Narless, 6d IV, die sämmtl. Heilquellen u. Kurbader des südl. u. ' mibtl. Luropa's, IVest Asiens u. lXord-Xsrica's. I. Ld. 2. ^dtk.: Die Heilquellen u. Kurbäder Italiens, gr. 8-Oeb. 3Vs >? G. Reimer in Berlin. 5357. ^.uswabl v. ^bkandlungenberübrnter n'iederländ. IVssserbaumsi- ster üb. disVVasserbaue, welcke inHolland an d.Hauptströmennötbig sein werden. ^,us d. Holland, übers, etc.v. Koinbold. gr. 4.2hiz^ 123