Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184811038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-11
- Tag1848-11-03
- Monat1848-11
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1156 (7214.) Bei Huber -5 Comp, in St. Gal len erscheinen in einigen Wochen und werden nur auf Verlangen versandt: Gemälde, historisch - geographisch - statistische der Schweiz XIX. Band: der Kanton Waat von den ältesten Zeiten bis auf die Gegen wart geschildert von L. Vulliemin, Honorar- Professor der Lausann. Academie und aus der französischen Handschrift übersetzt von Wchrli - Boisot. II. Thcil ca. 45 Bogen. (Mit diesem Theile ist der Kanton Waat vollendet und bitten wir Exemplare dieses nun kompletten Werkes a cond. zu ver langen.) König, M., Lehrer, des Geschäftmannes Ta schenbuch, enthaltend alle in der Schweiz verkommenden Geldreductionen und Jnter- esscntabellen nebst einem Anhang vieler nützlicher Notizen. 8. Bog. 15. bcosch.Preis 1 fl. oder 20 N-s. Laquai, Karl, Hector, gcw. Diakon, in St. Gal len, Predigten zu seinem Andenken hcraus- gegeben von I. Scherrer, Kirchenrath in Wattwil und K. M. Wirth, Pfarrer in Herisau, gr. 8. m. Porträt gehest, ca. 15 Bogen. Müller, Schulinspector und Psarrerin Oberbü ren, die Instruction für die Lehrer der ka tholischen Primarschulen des Kantons St. Gallen in 2 große Schlagworte zusammen gesetzt. gr.8. Bog. 2. broch. 12kc. od.4NAs. Zellweger, Joh. Casp, vr. pl>., Geschichte der diplomatischen Verhältnisse der Schweiz mit Frankreich von 1698 bis 1784 I. Ban des 2. Abtheilung. 17215.) Darstellungen aus den Evangelien. Nach vierzig Original-Zeichnungen von Fr. Overbeck. Die II. Lieferung derselben ist im Drucke begriffen und wird im November versandt werden. Laut m. früheren Anzeige (ccmf. Börsenblatt, October 1847) kann ich dieselbe jedoch nur gegen baar mit 33>/z Of, versenden, wobei der Betrag der ersten Licfg. gleichzeitig mit nachgc- nommen wird. Thätigcn Handlungen bin ich indeß auch ferner bereit, 1 Ex. der ersten Lief, auf Lager zu geben, falls ich die Zusage erhalte, daß solches s. Z. evcnt. Falles unbeschädigt re- mittirt wird. — Die Subscriptions-Bedingungen lasse ick untenstehend nochmals folgen. Düsseldorf, den 24. Oktober 1848. Aug. W. SchulgkN. Subscriptions-Dedingungcu. Die vierzig Darstellungen aus den Evange lien von Fr. Overbeck erscheinen in quer groß Folio in halbjährigen Lieferungen. Jede Liefe rung wird 4 Kupferstiche nebst entsprechendem Texte in lateinischer und deutscher Sprache ent halten. Die Lieferung, mit sauberem Umschläge versehen, kostct in Abdrücken auf wrißcm Papier mit Schrift 2 ,/?, auf chinesischem Papier mit Schrift 3 vor der Schrift das Doppelte, bei dem Empfange jeder Lieferung zahlbar. Die vcrchrlichen Subscribcntcn verpflichten sich zur Abnahme des ganzen Werkes. Einzelne Lieferungen werden nur zu dem doppelten, und einzelne Stiche aus demselben nur zu dem drei fachen Preise abgegeben. Nach Vollendung des ganzen Werkes tritt ein erhöhter Ladenpreis ein. Der Herr Prof. Jos. Keller hat contracllich die Leitung des Stiches übernommen , so daß die verehelichen Subscribenken eine Bürgschaft dafür haben, daß alle Lieferungen gleich gediegen sein werden. Düsseldorf, im November 1847. Die Derlagshandlung. (7216.) In meinem Verlage erscheint in weni gen Tagen die dritte — wiederum vermehrte und bis auf die neueste Zeit fortgeführrc Auflage von: N o li e r t D l u in. Charakterbild für Freunde und Gegner von Arthur Frey. Geh. 5 N^ vrcl, ds/oN^k netto. Indem ich hierbei dringendst um Rück sendung der etwa noch unverkauft lagernden Exemplare der zweiten Auflage bitte, em pfehle ich die dritte Auflage zu gefälliger weite rer Verwendung. Ich bewillige bei Baarzahlung 50 Rabatt und auf 12 zwei Freiexemplare. Mannheim, Oktober 18-»8. I. P. Grobe (7217.) Bei Will). Eugelmanil in Leipzig erscheint in 8 Tagen; ^ 6 l t 8 e Ii ii k t lur >vi886N8eIik».1'tIi6k6 Xoolo^ie I>err»usge§ol>oo von llrxrl Ikeobor v. Siedold, Professor an tler Universität LU preiburg im LreisZau, uncl 24Ibert LöHNrer, Lrstsr Land. Erstes Holt. IVI i t 7 lii-kogr. Pa so In. gr. 8. drosch. 1 Handlungen, dis Icsine d7ova annedinen, bitte ick ru verlangen. ZünKeliiiallii. Uebersetzunqsanzeigen. s72i8.) Uebersetzungs-Anzeige. Von Nemoirss d' Oulre-tomke pur Nr. de Oka- teaubriant. ^Ipd. I.amarlino, lüstoirs de la Lovolulion de 1848 et de In Londalion de Is Lepu- bligue, werden sofort nach dem Erscheinen der Origi nale Ucbcrflhungcn im Format unserer „Europäi schen Bibliothek" erscheinen. ÄcrlagS-Coinptoir in Grimma. s72i9.) Uebersetzungs-Änzeige. Um Concurrcnz zu begegnen, wird hiermit angezeigt, daß in einem Stuttgarter Verlage eine freie Bearbeitung von: Lolouro et Lrom^, Louis de Oliiinie. 3 vols. Paris 1848. durch einen der geistvollsten und tüchtigsten «chüler Liebig'ö erscheint. ^ 96 Angeboteue Bücher. (7220.) Fortsetzung von Leihbibliotheks- Doubletten Leipzig, bei Herm. Fritzschc zu haben: Antonio Gargiulo als Kapuziner, Räu berhauptmann u. Feldherr, 2Vz N-s. — Meiner Gattin Erscheinung nach dem Tode. 4 N-s. — Gaudy, Kaiserlieder. 5 N-s. — Gefahren u. Abenteuer des Herrn von Davidow. 4 N-s. — Gellert' s Schriften. 10 Bde. 1 10 N-s. — Gemälde ans Peter Blau's Zauberlaterne. 10 N-s. — Genzel, Federzeichnungen. 2 Bde. 8 N-s. — Gerle, Lebensbilder. 2 Bde. 12 N-s. — Dessen Schattenrisse. 3 Bde. 10 N-s. — Gersdorf, Selbstver blendung. 6 N-s. — Dessen Sensitiven. 5 N-?s. -—Dessen Streiflichter. 6 N-s.— Dessen St. Valentinstag. 4 N-f. — Ge schichte der Gräfin Conetanville. 2 Bde. 10 N-s. — Eine gemischte Gesell schaft. (Brosch, neu.) 15 N-s. — Gil- lany, Otto v. Wetterode. 3 Bde. 12 N-s. — Dessen Müller's Leben. 3 N-s. — Dessen der Fluch. 2 Bde. 8 N§s. — Des sen Aristomenes der Zweite. 4 N§s. — Dessen Seekönig Jngolf. 4 N-s. — Des sen der glückliche Unglückliche. 6 N-s. — Dessen Glyptholek. 6N-s. — Glasbren ner, neuer Reineke Fuchs. (Brosch, neu.) 20 -N-s. — Der Glücks vogel oder Fortu- natusWünschhütl. 5 N-s. — Goldschmied, deutsche Volksblumen. 6 N-s. >— Gold smith, der Landprediger von Wakesield, übers, v. Lindau. 6 N-s.— Goethe's neue Schriften. 7 Bde. (Berlin 1800.) 2 — Gräffer, Momus. 3N-s. — Die Gräfin von Rosenberg. 5 N-s. — Grosse, König Johann der XIV. v. Schweden. 8 N-s. — GustavAdolphin Deutschland.2Thle.8N-s. s722l.) Unterzeichneter offerirt gegen baar 5 22 N-f per Jahrgang: Karlsruher Unterhaltungsblatt, ein für alle Stände, Jung und Alt interessantes und belehrendes Bilderwerk. Mit zahlreichen Abbildungen und kunstvollen Kompositionen (im Groß-Quartformat); aus dem Gebiete der Naturgeschichte, Länder- und Völker kunde, der Kunst und Geschichte, nebst Text, worin die Abbildungen deutlich er klärt, und für ältere Personen, wie für die Jugend gleich interessante Erzählungen mit- getheilt werden. 15 Jahrgänge in gr. 4. 1828—42, jeder Jahrgang auch einzeln, so weit der Vorcath reicht, nach beliebiger Auswahl, ä 22 N-s. Change-Offerten von belletristischen, deut schen oder französischen Romanen sind mir eben falls willkommen. C- Pfiiimdlcr in Innsbruck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder