Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1848
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1848-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1848
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18481128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184811285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18481128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1848
- Monat1848-11
- Tag1848-11-28
- Monat1848-11
- Jahr1848
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1257 1848.) (7849.) In ganzer Auflage habe ich übernom men und erlasse s 10 N-s mit 50 9H baar: Adam, W-, allgemeiner deutscher Volksbrief steller für alle Verhältnisse des Lebens. 2. Aust. Auf 10 Ex. 1 Freiex. Auf 25 Ex. 8 Freier. Bockenheim. I. B. Levy. (7850.) So eben ist erschienen: Gedenkblatt an Robert Blum. Ganze Fissur mit Randzeichnungen aus seinem Leben. Preis 10 N-s. Ich kann dieses Blatt nur baar liefern, dasselbe ist aber so vortrefflich gefertigt, daß Je dermann ohne Risiko einige Exemplare nehmen kann. Gustav Poenickc in Leipzig. (7851.) Da bei Verschreibungen noch immer Verwechselungen Vorkommen zwischen meinem Ver- lagsgeschäfl und der Schwan L Gotzischen Hof- Buchhandlung (Rener u. Angel»), so zeige ich wiederholt an, daß folgende Artikel mein Verlag sind: Die sammtl. Jahrgänge der Jahrbücher des Gcsßherzogl. Badischen Obechofgecickts, Lauck- hard's Rechtsfalle, die Schulbücher von Lieb- ler, Pfuhl und Rebau, Hübener's Pflanzen kunde, das Consirmandenbüchlein (Katechis mus) für die Jugend evangelischer Gemeinden, Low's Naturgeschichte aller schädlichen Insek ten, dieWerke des PaläographenFr. Ulr.Kopp, die Schriften vom Obristlieutenant Rigel, Schneidens Gütergemeinschaft, Köster's zer streute Gedankenblättec über Kunst. Mannheim, 17. November 1848. Fricvr. Giitz's Vcrlagshandlung. (7852.) Bei mir ist ein Abdruck des: Preußischen Bürgerwehrgesetzes vom 17. October 1848, nebst Verordnung, die Ausführung desselben betreffend, erschienen, wovon ick 100 Exemplare geheftet und beschnitten zu dem billigen Baarpreise von 25 abgebe. Cbslin, den 20. Novbr. 1848. C. G. Heiidcß. (7853.) Bei mir ist so eben erschienen und bitte ich bei Aussicht auf Absatz a Ooiill. zu ver langen : (Unverlangt wird nichts versandt.) Offene Adresse an den Präsidenten der Preußischen Nationalversammlung Herrn von Unruh. Von Ludwig Jacob i. Motto: Der alte böse Feint,, mit Ernst er'» jetzt meint, groß Maibt und viel List, sein grausam Rüstung ist. vr. Martin Luther. Preis I S-(- Glogau, >m November 1848. C. Flcmming. (7854.) In Unterzeichneter Buchhandlung ist erschienen: Die würdige Gedächtnißseier der Reformation und des Westphälischen Friedens. — Pre digt über Jesaias 45, 19— 24. am Feste der Reformation und des Jubiläums des westphälischen Friedens, den 29. Oktbr. 1848 gehalten von Konrad Rüdel, Pfarrer an St. Peter, gr. 8. drosch. 4 kr. od. 1 g-s. Wir empfehlen diese treffliche Icitpredigt den verehrlichen Handlungen zur gefl. besten Ver wendung! — Ioh. Phil. Naw'sche Buchh. in Nürnberg. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (7855.) Im Verlage von WUechrielx Ilol- in 1-eiprij- erscheint. 2um 1. su- »uar 1849: Nie Lntwiclioliin»- cle« Lmlir^o clor Nllnnot0«umen. Line Heike mikroskopischer Untersueliunj-e» von l^iUiellll lllokmeister, 4. 10 Uogen Pext u. 14 Luplert-rkelo. 2,/S208^. Inhalt: Lntrvicleelunj-s--«schichtelles L)ehens null <Iss Lnibr^o, XUIU grosseren 'Nkeile vom ersten /luttreten <ivs Hackens an, his rur isamenreit'e, LUM kleinere» vom 8icktbarever- lien cler Keimhläsctisn bis aur Lntslekunj- lies Lmhi^uhu^elehens, von Orchis, Oanoa, ^spholleius, b'unltia, U)-acinthus, ilenieiu callis, b'ritillaria, öaZea, IVarcissus, Iris, Orocus, 2ea, 8ortzkum, 8ecale, ülonotropa, Uartunia, Nol^tzvnum, Lcbalium, Helianthus, llaphne, krunus, Oollelia, -^j-rostemma, Krv llium, 9'ropäolum, 8utkerla»tiia, l-inum. (7858.) Bei L. Fr. FucS in Tübingen erschei nen demnächst: 12 Deutsche Volkslieder mit Melodien gesam melt und für eine oder zwei Singstimmen mir Begleitung des Pianoforte und der Guitarre gesetzt von Fr. Silcher, 3. Heft, zweite Auflage. — 48 kr. — 15 N-s. Dieses Heft fehlte schon einige Zeit, ich bitte daher diejenigen Handlungen, welche sol ches zu erhalten wünschen, um baldigste Angabe der gewünschten Anzahl. Zugleich verbinde ich damit die Anzeige, daß sowohl von „8ilckers eivutschen Volks- lietlern" als dessen „ausläntlischen Volksinelo- llien" für sine oiler rvrei 8i»g»timmen mit UeAleituntz Oes Manolorte null iler Ouitarre, je 4 Hefte a 48 kr. oder 15 vollständige Exemplare a Oorxl. zu Diensten stehen. Diese allgemein beliebten Musikalicn mochten besonders auch als Weihnachtsgeschenke zu empfehlen sein. s7859.) An die Herren Sortimenter. Die seit 17 Jahren in meinem Verlage er scheinende belletristische Zeitschrift: Wöchentliche Mitthcilnngen wirb auch nächstes Jahr fortgesetzt. — Deren langes Bestehen beweist hinlänglich, daß sie sich aller Orts — in Stadt und Land — vieler Le ser erfreut, daher cs nur einiger Verwendung von Ihnen bedarf, um sich Abonenten zu ver schaffen. Ich stelle diese Bitte an Sic und notire Ihren Bedarf in neue Rechnung mit Vs Rabatt. — Frühere Jahrgänge sind im Preise ermäßigt- Achtungsvoll E- LangloiS. Burgdorf, 17. Nov. 1848. (7856.) der Niederlande in 6 Blättern. In einigen Wochen wird das Gouvernement eine neue Karte der Niederlande, groß 25(K' rheinl. herausgeben; Preis circa 4 netto. Gefl. Aufträge für feste Rechnung erbittet sich A. Baedeker in Rotterdam. (7857.) Binnen 8 Lagen erscheint: Stenographischer Bericht über die in Speyer vom 16—24. Octbr. 48 abgehallene Generalsynode der vereinigten Kirche der Pfalz. Herausgegeben von Pf. Hofer in Weissenheim a/B- Preis geh. 12 N^s. Entwurf eines allgemeinen Schulgesetzes für das Volksschulwesen, von einem Abge ordneten der Frankfurter Versammlung. Preis 2»^ N-s. und bitten wir davon zu verlangen. Neustadt, a/H. 8/11. A. H. Gottschick's Buchhandlung. (7860.) Denkmünze auf Robert Blum. Im Industrie- und Litcratnr-Comtoir in Augsburg erscheint: Denkmünze auf Robert Blum, deren Avers sein Portrait und der Revers eine trauernde Germania mit Umschrift darstellt. Preis in Btittanien-Metall künstlich geprägt nebst Biograpkie 24 kr. oder 8 N-s, in feinstem Silber nebst Etui 4 fl. oder 2 12 N-s. Bestellungen erbittet man sich durch Hrn. Fr. L. Herdig in Leipzig- (7861.) Bis Mitte Dccembcr erscheint bei mir: eine Separat-Ausgabe in groß 4. super Velin, von den 15 Radirungen nebstTert, allein, aus den rrntcrm 17. ds. versandten: G. Scherer, Kinderlieber, Fabeln, Sprüche und Rathsel. ü izh orä., t ^ netto, die ich jedoch nur auf feste Rechnung versenden kann. Leipzig, Nov. 1848. Gustav Maycr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder