Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184901162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-01
- Tag1849-01-16
- Monat1849-01
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
58 5 s355.j Schmidt K» Grucker in Strasburg suchen und bitten um Preisangabe: 1e Arancl osbaliste, ou I'art cke eommsncler h tous les esprits celesles, terreslres et uerien«. flüle. s366.s Lippcrt L» Schmidt in Halle suchen unter gcfl- Preisanzcige: Heeren und Ukert, Staatengeschichke, complet, wie auch einzelne Bände daraus. s367.j Die Wcidmaim'sche Buchh. in Leipzig sucht: 1 Pandora oder Taschenbuch des Luxus u. d. Moden a. d. Jahre 1786. 1768. 1789. 16. Leipzig, Göschen. s368.j R. Mühlmanu in Halle sucht anti quarisch : Valer. lierborxer, muZmalia ckei. Mell's Postille. Schmidt, Geschichten über Aussprüche des Wortes Gottes. 12 Bdc. Kober's Kabinctsprediger. Burg, I. F., Predigten. Breslau. v. Schubert, H., Nachtseiten d. Naturwiffensch. Gehülfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. s369-1 Offene Stelle. Für eine lebhafte Sortimentshandlung in einer der größten Städte Nord-Deutschlands wird sogleich oder zu Anfang Februar ein tüchtiger Commis gesucht, der mit allen buchhändlerischen Arbeiten vertraut, ein rascher Arbeiter und von solidem Charakter ist. Bedingungen im ersten Jahre bei freier Station 100 Nur mit guten Zeugnissen — die gefl. bci- zufügcn sind — Versehene, wollen gcfl. Offerten unter Chiffre kV 1. an die Redaktion des Bör senblattes richten. Vermischte Anzeigen. s370.) Zur grfl' Berücksichtigung. Neuigkeiten bitte ich mir stets in mehrfacher Anzahl zu senden, da drei Handlungen benach barter Städte ihren sämmtlichcn Bedarf von mir beziehen. Plakate 4 fach, Prospekte 30 — 50 Ex. Alle Tages - Neuigkeiten erwarte ich stets unverlangt, da selten noch Zeit ist solche zu be stellen. Wiederholt ersuche ich alle süddeutschen Handlungen, wo noch nicht geschehen, meinen Namen sofort auf ihre Leipziger Ausliefc- rungsliste setzen zu taffen. M. Lengfcld in Cdln. s37I.j Die F C. Eisen'sche Sorlimcnls-Buch-u. Kunsthandlung in Köln bittet um Einsendung aller antiquarischen und Auctionscatologe in dreifacher Anzahl, wo für sie die beste Verwen dung har. s372.j Fr. WilmanS Buchh. (Nachf. G. Iabusch) in Frankfurt a/M ersucht um gcfl. Ein sendung eines Exemplars von-Schriften über Com- munismus, Socialismus, Landwirthschaft, Fabrik, Industrie, Handels- und Transportwesen für die Re daction des seit Anfang dieses Jahres im Verlage oben genannter Buchhandlung erscheinenden „Deut- schu, Volkswirt!)" zur Besprechung und Beurthei- lung in dieser Zeitschrift. s373j Von allen belletristischenIeit- schriften pro 1849 erbitte ich mir P rob e nu mm er n. Stettin, im December 1848. Fricdr. Nagel. s374.j G. C. Würger in Glückstadt und Elmshorn bitter um gefällige regelmäßige Zusen dung der m i I i t ai r i sch e n Novitäten in 12sacher Anzahl. s375.j An unsere Herren Kollegen in Süd- dcutschland erlauben wir uns die Bitte zu stellen, die für uns bestimmten Sendungen nach wie vor über Stuttgart oder Frankfurt a/M. an uns ge langen zu lassen, da wir es für unser Geschäft für zweckmäßiger erachten, diese Vermittlungs- Wege vorläufig nicht aufzugebcn. Köln im Jan. 1849. F. C. Eisen'sche Sort.-Buch- u. Kunsth. s376.s Zsn Journal-Verleger. Von ollen auf's Jahr 1849 erscheinenden wissenschaftlichen, belletristischen und politischen Journalen bitte ich mir einige Probenummern einzusendcn, um für einen bedeutenden Journal zirkel daraus wählen zu können Johann David Grimm in Lützen. s377.f Zur geft. Notiz wegen Messenhauser's Erzählungen. Unser Vorrat!) von dieser letzten litera- rischcn Arbeit Messenhauser's ist be reits so zusammen geschmolzen, daß es uns vor läufig nur möglich ist, feste Bestellungen zu expediren. Die s Dons. - Bestellungen müssen bis zur Vollendung einer neuen Auflabe unerledigt bleiben. Wien, 2. Jan. 1849. Jasper, Hügel L Manz. s378.j Inserate in dem InteUigenzblattc der Greuzbolen (Auflage 2000) halte ich für sehr wirksam, da diese Zeitschrift 1) in allen Theilen Deutschlands und nament lich Oesterreichs, sehr stark verbreitet ist, 2) als Wochenschrift in den Lese museen und Privat Händen volle sieben Lage dem Auge des Lesers ausgcsctzt bleibt, 3) für die b ö h er» Bildungskreise be rechnet, sich meist in den Händen der be mittelten und höhern Stände be findet, d. h. in jenen Kreisen, in denen An kündigungen am ehesten berücksichtigt werden. I n se r l i o n sg e b ü h re n für die ge spaltene Petitzeile odcrderen Raum berechne ich nur 2 N-^; Beilagegebüh ren 4 Ich ersuche Sie, die „Grenzboten" bei Ankündigungen Ihres Verlags gefälligst zu be nutzen. Fr. Ludw. Herbig in Leipzig. 1379g Zu Bücher-Anzeigen empfehle ich den Herren Verlegern das in mei nem Verlage erscheinende Olmützer Tageblatt „Die Neue Zeit" Auflage 2200. Insertions-Gebühr 3 kr C--M. pr. Zeile. Durch die Anwesenheit des Kaiser!. Hofla- gcrs, sowie durch die Nähe des Reichstages er freut sich obige, schon vordem stark gelesene, Zei tung einer ganz besonderen Verbreitung in allen Theilen der Monarchie, daher Inserate von gu tem Erfolg sind. Olmütz, Jan. 1849. Ed. Hölzcl. s38og Deutsche Zeitung. Wir empfehlen unseren Herren College» für ihre Inserate die in unfern Verlag übergegan gene Deutsche Zeitung, welche seit dem I. Oktober d. I. in Frankfurt am Main erscheint. Wir berechnen für den Raum einer dreispal tigen Petit-Zeile 2 N-f und bitten, die für die Zei tung bestimmten Anzeigen entweder nach Leipzig an uns, oder an Herrn H. L. Brönner in Frankfurt a. M. oder an Herrn Dietr. Rei mer in Berlin zu senden. Leipzig. Weidmann'sche Buchhandlung. s38ig ^bseklussdüeiier mit kffiesspupier. 6onti:600 700 800 1000 22-z, 25 N-f. 1 1 ^ 5 ßvt tzebuncken empfiehlt H». in 1-eiprig. s382g Allgemeine Novitäteu-Versenduugsliste berichtigt und ergänzt bis zum heutigen Tage, verläßt Ende dieses Monats die Presse. I. Abth. enthält: Alphabet. Verzcichniß der Sor timents- Buch- und Kunsthandlungen. II. Abth. Verzeichniß der Sort.-Buch-und Kunst handlungen nach Ländern und Städten geord net, mir Angabe, wo Novitäten angenommen, oder Wahlzettel erbeten werden. Diese Abthlg. auch zu Versendungen einge richtet. Preis der Liste wie bisher 15 netto. Zahlungsliste für bevorstehende Messe berichtigt, erscheint ebenfalls Ende dieses Monats in bekannter Aus stattung. Preis L 8 N^ mit Fließpapier durchschossen ä 10 N/ netto: ferner offerire : Schemas für Speditionsbücher und dazu gefertigte gleichlautende Avise, von denen Proben zu Diensten stehen. Leipzig, d. 12. Januar 1849. Theodor Thomas. s383.j Verlegern religöser Werke empfehle ich bei herannahender geeigneter Zeit zu ihren desfallsigen Unternehmungen meine Sammlung von Stahlstichen allegorischer Schrifttitelblätter in jedem beliebigen Formate. Jeder Titel «der Dcnkspruch in irgend einer Sprache kann nach
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder