Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184901162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-01
- Tag1849-01-16
- Monat1849-01
- Jahr1849
-
45
-
46
-
47
-
48
-
49
-
50
-
51
-
52
-
53
-
54
-
55
-
56
-
57
-
58
-
59
-
60
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1849.^> 47 Mauke In Jena. 406. Flora ».Deutschland. Hrsg.v.D.F. L. v-Schlechtendal, L.E. Langethal u. E. Schenk. 3. Aufl. VI. Bd. Nr. II u. 12. 8.1848. Geb. Als Rest. Naumann in Dresden. 407. Missionsblatt, cvangel.-lutherisches. Red.:K. Graul. Jahrg. 1849. 24 Nrn.gr.8.JnComm. * 12R/ 408. Pilger,der, aus Sachsen. Red.: Pasig. 15.Jahrg.1849.52Nrn.gr.4.*1 ^ Pabst in Darmstadt. 409. Gewerbe-Blatt, allgem. deutsches, red. v. G. Schirges. Jahrg. 1849. 104 Nrn. gr.4. Vierteljährlich * Ncngcrsche Buchh. in Leipzig. 410. Dlori-tn de LiiillaumeDell ou In 8u!sselibre. Mit Erläut. u. Wbr- teid. v. C. Schnabel. 8. Geh. -L-fb 411. Montngue, I,ad^ M.W , I>etters, to wbicb »re added poems. VVitb » vocabular^ erc. b^ 1. 6. b'Iiige>.2. kdition.8. Oek. -L>? Ncnouanz in Rudolstadt. 412. Blätter, konstitutionelle, aus Schwarzburg. Jahrg. 1849. 52 Nrn. 4. *1^4N/ Nicgel'sche Vuchh. in Potsdam. 413. Eltcster, H.,das kananäischeWeibod. Glaube u- Rechtgläubigkeit. 12. Geh."2N/ Schcible, Nieger Lc Sattler in Stuttgart. 414. Kottcnkamp, F., die neuesten Wcltbegebenheitcn. 9. Thl-: Deutschland in s. Erhebung. VIll. (Thl.) 8. Geh. -/g ^ 415. Wochcnbände f. d. geistige und materielle Wohl d. deutschen Volkes. Nr. 279—290: Die Wunder des Himmels von Th. Dick. Aus dem Engl, von F. Eichstrom.8. Geh. L 1 N/ Scvncidcr di Co. in Berlin. 416. Baptistc.I., kleiner Lehrkursus franzbs.-deutsch. 2. Ausl. 16. 1848. In Comm. Geh. * 16 N/ Schrcidor in Werdau. 417. Thurmwart,der. Deutsche Volksschrift. Red. v.G.E. Weisflog. Jahrg. 1849. 104Nrn. gr.4.Vierteljährlich * 1I4/s N/ Schüller in Crefeld. 418. Ahn's,F., neue Holland. Sprachlehre zum Selbstunterricht für Deutsche. 7.Aufl. 8. Geh. Vs-? Herm. Schultze in Berlin. 4>9. Kirchenzeitung, Berlinerallgemeine. Red.: Bruns. 11. Jahrg. 1649. 104Nrn.gr. 4. *4,^ S6)wers'sche Bu6)h. in Kiel. 420. Prvtocvlleder Schlesw--Holst. Landcsversammlung. 1848. 3.Lfg. 4. In Comm. * Vs «5 Spamer in Leipzig. 421. Deutschlands Ruhmes-Halle. 1. Bd. A. u. d. L.: Das Buch vom Erzher zog Carl. Von F. I. A.Schneidawind.3. Aufl. br.8. 1848. Geh.*U^ — Prachtausg. in engl.Einb. * 1-/z^ 422. —dieselbe. II. Bd. 2.Abth. A. u.d.T.: DasBuch vom Erzherzog Jo hann. VonF. Allhaus. br. 8. Geh. * 12'/» N/ Springer in Berlin. 423. Müller,!,., die Fabrikation d. Papiers, insonderheit des aus d. Ma- scbine gekertigten. gr. 8. 6eb. * 1,^ VercittS-Buchhaudlnug in Berlin. 424. Volks-Gesellschafter- Zeitung der Gegenwart und Blicke in die Zukunft. Hrsg.: F. W. Gubitz. 1.Jahrg. 1849.156 Nrn. gr. 4. Halbjährlich 1-L>? NcrlagS-Comptoir in Grimma. 25. Grundrechte, die,d. deutschen Volkes m. kurzen pract. Erläuterungen. I6.Geh.1-LR/ 426. Zehendcr, W-, d-Nothwcndigkeit der Auflösung der deutschen National- Versammlung in Frankfurt a. M. 8. Geh. 4 N/ BerlagS-Comptoir in Hamburg. 427. Freischütz, der. Red.: L.Lenz. 25. Jahrg. 1849.104Nrn.gr. Fol-*3,/» Verlagshandlung des allg. deutschen Nolksschriften-Vercin« in Berlin. 428. Volks-Bibliothek, allgemeine deutsche. 2. Jahrg. 5.u. 6.Bd. 8. Geh. Als Rest. Inhalt: s. Bd. Seiden und Freuden e. Schulmeister«. Don I. Gotthelf. IV. Bd. k. Bilder au« d. Volksleben. Gesammelt ron F. Schmidt. Bicweg K Sohn in Draunschweig. 429. llnndrvörterbuclt der reinen u. angewandten Okemie. Ked. v. U. kolbe. 18. Ulg. Ar. 8.1848. 6eb. * Zjz 430. — der Physiologie m. Rucks, auf vhysiolog. Pathologie.HrSg. v.R.Wag- ner. 19. u. 20. Lsg. gr. 8.1848,49. Geh. ä * 1 Weber in Leipzig. 431. Belehrungen,politische. I.Bdchn. 16.1848. Geh.*-^^ 432. UltLller,^.., b'rankkurt a.M, aus der Vogelschau (Panorama), gr-kvi. In 8.-Larton * Wcincbcl in Leipzig. 433. Freimaurerzcitung. Red.: R. R. Fischer. 3. Jahrg. 1849.52 Nrn. gr.4. Halbjährlich * 2.^ G. Wigand in Leipzig. 434. Grundrechte, die, des deutschen Volkes. Mit Belehrungen und Erläutcr- t.—"ungen. 16. Geh. 3N/ 3. A. Wohlgcmuth in Berlin. 435. Dorf-Kirchen-Zcitung. Hrsg.: Koppen. Jahrg. 1849.12Nrn. 4*12N/ 436. Urwähler, die beiden. Gespräch, gr. 8. * 1N/ 437. Volkszeitung, neue, von Seid. Jahrg. 1849.52Nrn. 4.JnComm.**1-/g F 438. Wort, »och ein, der Warnung vor Jrvingistischen Irrlehren. (Von W. Bötticher.) gr.8. Geh. * 2-/z II/ Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien- Handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 10—13. Januar 1849. F. W. Arnold in Elberfeld. Lertelsrnetnn, 6. 14., Urei 6esängs lür 4st!mmigen Männercbor 25 IV/. gertiui, ä., Op. 29 et 32. 50 Htudes p. pkte. 2. kdition. Uivr. 1,2. a 1 ^ 10 IV/. — — Op. 100. 25 Ltudes saclles et progressive» p. psts. 1 Ooucoue, 7., Lxercices pour la Voix av. pfte. 1 Uöliler, D., 1-olseau d'or. Petit iklbum aux zeunes planistes. 22-/- IV/. Lnllibrsuller, D., Op. I. Drais 8onates p. pkte. IVo. 1. 20 IV/. Mnclrrot, O Ms., Mar^ Polka-Laprlce 1. plte. I2-L IV/. üietr, 7., Uardale. Ueutscke Vollcslieeler k. eine 8timme m. ktls. Uekt 1. 17-L IV/. Ltadtseid, 14., Premier tzuatuvr p. 2 Violons, ^Ito et Veile. 1 15 lV/. Waullnl, 7., 13 Morceaux d'amusement saclles st progressives p. pste. a 4 Mains. Uivr. 1. 22-/z !V/. klecueil des Piece» saciles et progressives p. pkte. Lab. I, 2. a 10 IV/. 3 8onatines saclles et progressives p. pkte. a 4 Mains. IVo. 1 bis 3. ä 10 IV/. Haslingcr's Wittwc 8 Sohn in Wie». llllLsIinger, L., Op. 53. lugend-tllbum. 6 kleine ckaracteristiscke Donstücke k. pste. 1 st. 15 kr. 8trs.uss, 7. , Op. 221. Oesterreicbiscber lVstionsl-Oarde-Marsch s. Militair-Musik 1 st. 45 kr., f. pste. -u 4 Händen 30 kr., s. pste. 30 kr. — — Op. 223. Marsch der 8tudenten-I,egion siir Militair-Musik 1 st. 30 kr., k. pste. ru 4 Händen 30 kr., s. pste. 20 kr. Op. 226. Uroibeits Marsch f. Militair-Musik 2 st., s. pste. -u 4 Händen 45 kr., k. pste. 30 kr. — — yp. 227. Marsch des einigen Deutschlands s. Militair-Musik 2 st., s. pste. -u 4 Händen 30 kr., s. pste. 20 kr. — — Op. 228. kadetrk^-Marsck s. Militair-Musik 2 st. , s. pkte. ru 4 Händen 30 kr., s. pkte. 30 kr. 8*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht