Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184901162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-01
- Tag1849-01-16
- Monat1849-01
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
51 1849.^ fonds, Ikr gesckäktlickos Zutrauen jederreit rocktfertigen werden. Vis visponenden Ostermesss 1849 werde ick demselben überweisen, falls 8ie nickt Oegenordre geben, in welckem falle diesel ben, selbstverstanden, sofort an 8is rurück- geken würden. Ick verbsrre kockscktungsvoll und ergebenst ^oli»8 L . Liexler, Oompsgnon von Orass, Lsrtk u. Oomp. Lrieg, den 1. Isnusr 1849. ?. r. vis vorstebends IVlittkeilung meines freun des , Herrn 2isgler in Lreslsu, in sllen Punkten bestätigend, rickte ick die ergebene Litte sn 8ie, des bisber der Handlung go- sckenkts Vertrauen suck mir nickt verssgen Lu wollen. Ick werde pünktlick meins Ver- ptlicktungen erfüllen und dsdurcb unser» Verkekr leickt und bolfentlicb sucb lobnend mscben. Heber meine Person bemerke ick Lugleick, dsss ick, süsser meiner prsktiscken Ausbildung sls Luckdrucker, die Luckksnd- lung bei den Herren Orsss, Lsrtk L Oomp. in Lreslsu erlernt, slsdsnn lv/2 Iskre deren Oesckäft in Oppeln, und LuletLt weitere 4 Iskre der Lucklisndlung Siegler in Lrieg sls Disponent vorgestanden bsbe. vie firms ändert sicl, von jetLt sb in l^uekIiiLNlllunA (^6. örinäei) in Li ioK, wovon 8!e gefälligst Vormerkung nekmsn wollen. »leine Oommissionen wird Herr L. llsrtmsnnin veiprig und die loblieke fnslin'seko Luoldiandlung (Herr Oeelksar) in Lsrlin sucb ferner LU besorgen dis 6üts bsbsn. Lssr Verlsngtes wird jederLkit prompt ein gelost werden. Indem ick mir nocb dis freibeit nebme, Ikre Aufmerksamkeit suf die »»gefügte fm- pseblung des Herr» L. vsrtmsnn ru len ken , Leickne ick mit besonderer Hvckscktung ergebenst Olirisli». VVilli^Ini kllntlvr, 6. 4. VV. Länder wird Leicknen: Lioglof» Lncbbdlg. (>Vd. Länder.) ^us VVunsck des Herr» 0. VV. Län der erisubs ick mir, Ibnen denselben kier- mit suf dss iVngelegontlicksto Lu empfeblen. — Ick bin seit mebreren Iskren ,nit ikm in Verbindung und ksbe in dieser 2eit genug sam Oelegenbeit geksbt, seine pünktlicbkeit, Ordnungsliebe und seine» fleiss kennen SU lernen, und kan» nur wünscken, dsss meine Litte, so wie die «einige, bei Iknen von frfulg sein möge. Leipzig, den 23. vecember 1848. ILurtoIpb Huri,»»»». (299.j Köln, den 25. Oerember 1848. p. r. »lit Oegenwärtigem beekre ick wirk, Iknen die ergebene »NLeige LU mscben, dsss ick meine seit dem I. »lsi 1835 kier beste- kende 8ortime»ts Luck- und Kunstksndlung gn die Herren Wir.»«!.« »ssuKiiuisiea sus 8viirrcvsi und Lunoi-t' IVlsiik» sus VuikLiu, okne ^ctivs und Passivs käullick überlsssen ksbe, welcks dieselbe vom 1. Isnusr näckst- kin an kür ikre eigens keckoung unter der firms: If. 6. L!I8L!V'8cI>e 8ortimenl8-I1ucIi- unä KunstliSkitllunA fortsübren werden. Dieselben treten Lugleick an meine 8telle sls Ikeilnekmer des Kölner Verlsgsvereins ein. Kleinen Verlag, worüber der Lstslog im vorigen Iskre ver sandt worden, werde ick unter der firms. Verlag-üticii- uncl IvunslltLvcllun»,' von 1'ianri O-vrl t),8en suck fernerkin debitiren, und ergreife ick diese Oeiegenkeit, denselben den geebrten Herren Oollegen LU geneigter Verwendung freund- licbst su empfeblen. Om Verweckselungen, welcke durck fük- rung Lweier versckiedenen Oesckälts unter einem und demselben klsmen Vorkommen und dem 8ortiments-6esckäfte ksuptsäcklick scks- den können, LU vermeide», ksbe ick dem VVunscbe meiner Herren klsckfvlger gemäss, Herrn f. VV. finkvr» (firms: f. f. 8tein- scker) in 1-eipLig suck um llebernskme mei ner Oommissionen gebeten, nsckdem ick micb vorker mit meinem biskerigen Oommissionsir, Herrn VV. fngelmsnn in Leipzig, freund- scksftlickst benommen und demselben den sckuldigen Dank kür die mir seit 11 Iskren ru 1'keil gewordene sorgfältige VVskrnekmung meiner Interessen, dsrgebrsckt. vss 8ortimenIs-Oescbsfl bst keine Pas sivs, indem seit seinem Lesteke» jäbrlick okne Oeberträge nur lVIesse ssldirt wurde und sind ebenso slls Leste sus Lecknung 1847 bericktigt. IVIit der kless-kbrecknung sus Lecknung 1848 besckäftigt, werde ick mir erlauben, sckvn vor lVeujskr sllen geekrten Handlun gen, von welcken ick in diese,» Iskre s 0.- 8endunge» erkalten, 1-ists der Vispouenden einLusenden, die ick dem 8ortiments-6e- sckäkts übergebe, und Kege ick die Lotlnung, diese Oebergsbe übersll genekmigt Lu «eben. Vie sick ergebenden 8sldi bändige ick sofort bssi meinen Herren kisckfolgern ein, welcke dieselben LU näckster Ostermssse für micb beLsklen werden. Lei dem grossen VVertke, den der deut- scke Luckksndel sul die einfükrenden fmpfek- lungen der Herren O. 0. KoenitLer, v. 8sunier und f. VV. fi n korn, Lssitrer kockscktbsrer Oesckäfle, legen wird, bleibt mir nur nocb übrig, Lu erklären, dsss die Herren VV. Hssenkeimer und L. IVIsnn mir den Ksulpreis für mein 8ortiments-6e- sckäft sogleick bssr bersklt ksbe» und die selben, wie ick es sicber woiss, susserdem einen mekr sls genügenden Letriebs-fond mit in's Oesckäft bringen. Im Interesse meiner Herren k4scklolger erlaube ick mir nocb ru bemerke», dsss dss 8orliments-6esckr>ft bisber sein Lsuptsugen- merk suf den Verkekr mit keisenden gewandt kst — woker denn suck die Licktung meiner Hiätigkeit sls Verleger — nun sber, okne die durck eine vortreiklicke Lage des 6e- sckäfts-l-oksles gebotenen Vortkeils und durck anders Umstände begünstigten Verkältnisse Lu überseken, mekr, sls ick es krllker gs- tksn, suck dem eigentlicken Luckksndel seine Kräfte widmen wird. 8omit seien Iknen, geekrte Herren Oolle- gon, meine Herren klsckkolger kreundlickst empkoklen; sie werden das von mir gegrün dete Oesckäkt, welckem ick micb bisber mit allen Kräften gewidmet, und welcke» — ick erlaube es mir Lu sagen — ru den guten Oescksften gekört — obrenvoll fortsübren. fmpfsngen 8ie LUgleick den verbindlicd- sten Dank für das Vertrauen, welckes 8!o mir gesckenkt, und möckten 8ie dasselbe suk meine Herren k4scksvlger geneigtest über tragen ! Oenekmigen 8ie die Versickerung meiner vollkommenen Lvcbscktung Ikr gsnL ergebenster tlarl Iditiea. käo elßeslisackiz unterscliiiedeoe» klsemplsr üieses tlireulurs ksbe ick bei Uem Vurstsnile de« vürsenvereius, bei dem Varstsnde des l-eipri^er Vuckbsodler-Verems. Köln, den 25. verember 1848. 4us vorstekender IVIittkeilung des Herrn f. O. fisn^ kaben 8ie die durck uns er folgte Oebernakme von dessen 8ortiments- Oesckäft erseken, welckes wir unter der firm» : 6. Li8en'8cl>6 8oitimollt8-8u6l>- UNtl IvU»8lI>»I>6ltMK' vom I. Isnusr 1849 SN für unsere eigene Lecknung fortsübren werden. Augleick Lei ge» wir Ibnen an, dass wir an die 8telle des Herrn f. 0. fisen sls Ikeilkaber in den Kölner V e rl s g s v er e i n eingetreten sind. lieber unsere Lefäkigung, wie suck über die pecunisren »litte! LU einem ekrenksfton und erlolgreicken öetriebe des Oesckältes, erlauben wir uns, 8ie auf die beigelugten enipfeblenden Worte der Herren 0. Koe- nitLer, l.. 8sun!er, VV. finkorn, sowie auf die vorstekenden des Herrn f. O. fisen aufmerksam ru macken und glsu ben, mit Lerug dsrsuk, keine feldbitte ru tkun, wenn wir 8>o ersucken, Ikr Vertrauen suck auf uns ru übertragen, uns die Lock- nung ollen ru kslten, oder, wo diese nickt besteken sollte, uns gütigst ein Oontn LU eröffnen. !>>ovitäton bitten wir uns unverlangt ein- rusenden, die Oontinustionen in der biskeri gen ^nrskl. Unsere Oommissionen besorgen: in Könis vöbl. Löliier Verlsgsvereiii, in l-sirriu Herr H. f. Steiusclrer, in 8?tvruvi>s' Herr Paul Hokf, in fatnsktimr s. »I. Vübl. Iku- äreseiscke öuckksndlung, welcke letrtge- nsnnte geekrte firms für den plstr frsnk- furt s. »I. die Oommissionen des Kölner Ver lsgsvereins suslukrt. »lit Lockscktung und frgebenkeit VV. V88e»Iieimer, U. VIsnii, welcke reicknen. f. 0. Liseu'scke 8urtiments-Luck- und Kunstbsndlung. kän eiZeubänäix Ullterscbriebenes lixemplsr dieses Wenn die keutige 2eit mit ikren unge wissen 4ussickten in die Zukunft von demje nigen , der jetrt seinen eigenen Leerd be gründen will, sllen »Isnnesmutk fordert, dann
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder