Umschlag zu 127. Sonnabend, den 3. Juni 1916. 2 o » »»« » s 6 S » Erschienen Heft 1-5 Preis a 2S pfg. Sucher zum Totlachen, Heft 5 paulIescheck's Humorpasteten Der Weltbekannte! Original-Humoresken, Witzpillen, Ulk-- splitter unü gereimte Schelmereien. Wer ein Heft kaust, erwirbt öle ganze Serie! probeaböruck aus Sucher zum Totlachen: In Frankfurt a. M. kommt ein Lcrr zum Bahnhof und sagt zum Schaffner: ..Schaffner, wecken Sie mich in Lannover, aber ernstlich, und wenn ich nicht gutwillig rausgche, dann schmeißen Sie mich samt meinem Koffer raus." Der Äerr schläft fest. Plötzlich heißt cs: „Äamburg, alles aussteigen!" Entsetzt reißt der löerr das Abteil auf und schimpft: „Schaffner, Sie Strolch, Sic Lump, was Hab' ich Ihnen gesagt?" Das hört ein anderer Schaffner, der sagt zu seinem Kollegen: ..Läßt Du Dir denn das gefallen? Die Schimpferei ist doch Beamtenbeleidigung." „Was", sagte der, „Beamtenbeleidigung? Na, da hättest erst mal den hören sollen, den ich in Hannover mit dem Koffer hcrausgeschmiffe» habe " Ulrich Jede» tzest >24 S.) 20 Pf. erd.. iz Pf. no., 12 Pf. bar, von so >kx. an ä II Pf., von 100 L». an ä IS Pf., auch gemifcht. lfluf ein Ztinfkiiopaket gehen 140 r».> fln Zirmen, »ie sich besonders für Sucher zum Totlachen oerwenSen wollen, liefere ich gern in Kommission. Leipzig, Ou»str s ZraNA Winter o » » » » V ucH gewerd irrst o Kuirstanstätt undstucst tzruckorei Fernsprecher Rr ß^?riedrich Isr-Ltr. Sugra 1914 MeSaille öer StaSt Leipzig 0eor§l8 ?oI>§Io1t Verlag, konn a.lchein 2 ÜOÜVOV Stück verkauft! kequemste 8practikütirer kür unsere Kriezer! Über äie xanreVVelt verbreitet! r»Lr vbLLtsetA«. z8 Helte, jecies lleit 50 Pi. ^U88i8cll 8ckvvech8ck l<eI1l8cll-(Iri'8cll) 8erbi8ck 8Iov3ki8ck Kroatigck 8Ioveni8cll ^eltigck 8pani8ck /Vlslaiihcll 8oeben ttincku-tani-ck pumänisck > blSNI.S-U j rrir 15z ltekte, lisrunter: ObRilSClr tür LnxlSntler, prsnrvsen, ltsllener, küssen, Serben, Polen, kutkenen, rscliecben, llnxsin. Bcrantwortltcher Nedaktcnr: Emil Tho m ns.- Verlag: Ter Vö Druck: .1 m m ^ Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adres r s e n v e r c i n der Dcntschen iliuchliändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhauö. der Nedakltou und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 26 lBuchhändlerbauSi.