Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184902062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-02
- Tag1849-02-06
- Monat1849-02
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
136 s^k 11. 1849/> Keine Disponenda. Korn's Weischäkclbuch >. Sammlung, I. biö 6. Hefe, sowie alle früher bereits zur Disposition gestellten Artikel kan» ich mir unter keiner Be dingung auf neue Rechnung übertragen lassen und bitte das beachten zu wollen. Leipzig, I. Februar 1849. H. Hartung. lSLö.f Notir ,,ig I..O.AI. 1849 und kür Laldo-Iieslaiilen. leb erwarte in dieser Ostsr-sslesse alle sr ü k e r n bisponenden Zurück und gestalte überbaupt keinerlei visponen de n, selbst niclit bei den sebr ent kern t w o li n e nd e n Herren Kollegen. Auf feste becbnung und rum partie- öder Laarpreise gelieferte, so wie auk- gesebnittsne und b es e b m u t r te Ar tikel nebme ick niemals SU rück. An alle 8aIdo-kestanten liefere ick vor nickt erfolgender Ausgleichung der krükern Hecknungen biickts me kr a Oonto, und, nack beünden, auck nickt gegen baar. 1-eiprig, 8. llanuar 1849. >Ki». f95?3 Geschäftsfreunde in Oesterreich. Ich benachrichtige meine Geschäftsfreunde in Oesterreich hierdurch , daß ich auf den Umschlägen der bei mir in Heften erscheinenden Werre, na mentlich : Die Gegenwart, Conversations-Lexikon. Neue Ausgabe. Bilder-Atlas zum Conversations-Lexicon, Feßler, Geschichten der Ungern, so wie bei meinen Anzeigen überhaupt, von jetzt ab und so lange die ungünstigen GcldverhäUnifse in Oesterreich fortdauern, die Prrisansätze in Gulden und Kreuzer» Convenlions- münze ganz wegfallen lasse. Leipzig, 31. Januar 1849. F. A. NrorkhauS. s958.j Bitte. Sollte Einem oder dem Andern meiner Herren College» die Adresse eines „Ingenieurs" U sener bekannt sein, so würde er durch deren gcfl. so fortige Angabe mich zu Dank verpflichten. Otto Spanier in Leipzig. sdb9.j Bitte! Wer von den Herren College» uns de» jetzigen Aufenthalt eines Pharmaceutcn Bremer, der längere Zeit in hannöv. und braunschweig. Apotheken conditionirle, angeben könnte und wollte, würde uns zu Dank verpflichten. Kapaun-Äarlowa sche Buchhandlung in Celle. s960.j Ich suche mehrere Ballen Maculatur sHandpapicr) zu kaufen und bitte die Probebogen hiervon mir durch meinen Commissionair, Herrn H. Kirchner, zukommcn zu lassen, Mühlhausen, in Thür. G- Danncr. f96i.j kesuclite 8tette. lilln dui ck den SU srükseitigen 1»d seines Vaters in seinen philologischen 8todien ge binderter llüngling, der, um seine Lxistens su sickern, i» einem soliden Verlags- und 8orti- mentsgesckäst, verbunden mit der Herausgabe einer Zeitschrift, nun seit rwansig dakren arbeitet und die nütkigen Handelswissensckat ten gründlicb in Handelsschulen erlernt, im praktischen Oesckäste geübt und vorüber- gekend an kleal- und Handelssckulen gelekrt, auck einige mit beisall ausgenommen« 8ckrilten kür den Handel kerausgegeben Kat, wüusckt aus Vorliebe für das k-ekifack sick gans demselben rn widme» und sick einer ideal-, oder Handelssckule anrusckliessen, ok»e mit anderen I.ekrern an derselben ru concurriren. oder da, wo nock keine ist, eine einsurickte». befriedigende Zeugnisse über seine 8ittl!ck- keit, teckniscke besakigung rum llnterrickt und wissenschaftliche bildung könne» aus Verlangen eingesendet werden. Anträge, mit D. O. bereicllnet, wolle nian auf buckksndler- wege an die b e c ker'scke Verl.-Udl. i» Ootka einsenden. Uebcrsicht des Inhalts. Die Witlwen- u. Waisen-Kasse betreffend. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deut schen Musikalienhandels. — Noch ein Bonchlag! — Auch ein Zeichen der Zeit! — Beitrag zur Geschichte der Schleu derei im Buchhandel. — Beitrittserklärung.-Neuigkeiten der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatl No. 8-8 — 991, — Leipziger Börse am 5. Februar 1849. Adler L D. 899. Adolf L Co. 994. Amelang'sche S.-B 939 Anonyme 8-9. 8>i0. 8ill. 913. NM. 949. Nt, 943. 88l. Asher L Co. 929. Ausfarth 88g. Bädeker in C. 942. Baensch 898 Bernhardt 928. 949. Bertelsmann 87l. Beffer'sche B. 982. Beyer in Br. 947. Bot- L Bock 894. 902. Braumüller 9Z9. Brockhaus 888. 911. 9-7. Brockhaus .k Av. 891. Brünslow 883. Buchhandlung, slaw. 944. Büchting 887. 892. Bürger in L. 912. 949. Buschack .ti Ir. 94-. Capaun-K. 93S. 9-9. Char 874. 948. Credner .L Kl. 929. Danner 989. Decker 889. 937. Ehlermann 928. Elsässer 42 W. 9,8. Engelmann, W. 897. 927. Erped d. Arnimsschen.B.882. Flemming 888, Frans. R 919. Friese 888. ritzsche, H. 99-. 934. ürss in W. 938. Geister in Br. 884. Gerhard in D. 879. Greven 893. Halm 999. Hammerich 883. Hanke 923. Hartung 9-8. Heinze i» H. 921. Hempel 878. Heß in E. 924. ofmeifler. Fr. 997. Iackowitz 988. Kern 917. Kießling L Co. 878. Klinkhardt 884. Koffka 888. Kollmann, CH E. 873. Kornicker in Anlw. 9-1. Krauß L S» 898. Kretzschmar, Ed 9-3. Lengseld 922. Lizius 9-2 Lüning Co. 999. Lucas 938. Meline 899. 993. Mittler, I G. 998. Rasse 878. Oberreich 998 Rackedrand 93! Rudolph a, D. 887. Schlesinger'sche B. 991. Schmidt in H. 928. Schmidt L Leo 948. Schulz, I. H in A 889. Schulz, O. A. in L. 888. Schwann-881. Genf, G„ 918. Spanier 9-8. Springer 89-. Tauchnitz, K 877. Bolzt L F, 933. Boß, L. 918. Weiuedei 879. 889. 882. Weiß in Sr. 872. Wienbrack in L. 888. l-eiprixer öörss am 5. kebruar 1849. Oursv lm 14 Ulalsr-ku«». ^.M8t«r6sm pr. 290 6t. ü. ^ äoxskurß pr. 190 6t. ü. ^ kerlln pr. 100 »/? kr. 6rt. ^ kremen pr. 100 »L 686r. ft 5 kreslLu pr. 100 kr. 6rt. ^ krsnksurta/M. pr.100 kl. in 8.>V. ^ gsmkurx pr. 300 INK. kco. ^ 6on6vn pr. I kk. 8t. j kari» pr. 300 kro. >Vi60 pr. 190 0. 6onv. 20 kr. k. 8. 2 IM. k. >. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt k. 8 2 Ml. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. ^uFU8td'or ä 9 »/l L >/zz Mk. Lr. unä L 21^ K. 8 6. . . .^. . . ruis 100 üoUriitll. vue. ä 3 ..... aut 100 Katari, äo. <1°. . . . „ 6°. Hre5l. 6°. ä 65^ ^« . . . „ cl°. kassir 6°. 0^. A 69 .4« . ,, 6°. 6oiiv.-8p6e. u. 6ulä <jo lclem 10 u. 20 Kr ä» 8iwer^. «1°. . 81un<8i>»i»ieLe uniL ä 3im ^ von 1000 unO 500 . —^60. — ^on 500 ft 4 ^ . . . . — 6o. — von 600 u. 200»^ 2 50/0 . -— 60. — 60. kioinorc ft3 /z ^ im ^ von 1000 u»6 500 . . Miok. 1855 ft 4^, «pfttt-r ft 3^ ft 100 ft 3 ^ im ^ von 1000 un6 500 «^ . . . ft 3'!^ im^ von 1000 un6 500 »^ . . . . 8iilitl8.ol kI. ksiin66r.t v. 500 . . . . ä 3'/. ^ >00 u. 25^r . 6°. IsuxitiLvr 6«. ft 3^ 6°. 60. 6°. ft 3^ A 6°. 6°. 6°. ft 4^ ...... k-eip/iA- 1)r«86trnr:r LiseiiO-iilii-kiirUiit OOUZÄtionvn ft 3^ ^ 6kt:mttitL -Iiii8iit;r Ki8onl,L!»n-^sitk:it>^ ru 10 ^ ft 4 ^ . . ft 3^ ^ in kr. 6rt. pr. 100 . . . . üsmburKor kt:uvr-6.-.^n1. ft 3^ ^ (300 Mk. ttcu. - 150 K. K. Ov8tr. M»;tiiU. pr. 1506.6onv. ^ ü I93A Im ,4 ^ Lus, ^etien 6. VV. tt. pr. 8t. ft I03A . . . 6vipL. Lank .4eti«n ft 250 ^8 >»r. 100 6p!L.-Vro86.Ki8t;nk.-^6t.ft 100^8 pr. 100 8ftok,.-8l:KIt:«. 6°. 6°. pr. 100 6kemn. kiixaer 6°. 6°. pr. 100 Köbau-Littsuer 6». 6°. pr. >00 MLß6et>. 6eipr. 6^- 6°. pr. 100 Verantwortlicher Rcdacteur: G. Reinmel m a n n. — Druck von B. G. Tcu bn er. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirch „ cr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite