Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184902062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-02
- Tag1849-02-06
- Monat1849-02
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
127 1849.) Polet in Leipzig. 828. Iiinclre, K R., Olors v.veutscklsnä. 4. Aull. 90—93.0sg. xr,8. ^ Pustct'sche Buchh. in Pass«». 829. Blatter, vereinigte Frauendorfer. AUgcm. deutsche Gartenzeitung re. Red.: E. Fürst. Jahrg. 1849. 52 Nrn. gr. 4. In Comm. * O/g PH. Ncclam zun. in Leipzig. 830. Arnd'S, I-, sechs Bücher vom wahren Christenthume u. dessen Paradics- gärtlein. Neue Ausg. 1. Hst. gr. 8. * G. Reimer in Berlin. 831. Schleiermachcr's, F.,sämmtl. Werke. 3. Abth.: Zur Philosophie. 9. Bd. Erziehungslchre, Hrsg. v. C. Platz, gr. 8.Z'/s ^ — Weih Pap. 4,/s Niegel'sche Buchh. (Heintz K,' Stein) in Potsdam. 832. Gliiivain, H. v-, das Ministerium Brandenburg u. die Fraction Unruh, gr. 8. Geh. * Vs >? 833. Mcrtz, ein neuer Vorschlag zu unserem Wahlmodus, gr.8. Geh. *2N/ Nieger'sche Buchh. in AugSvnrg. 834. Zollvereinsblatt, deutsches. Red.: Th. Toegel. 7. Jahrg. 1849. 52 Nrn. gr. 8. Halbjährlich 2^ Hs Ritter in Arnsberg. 835. Museum des rhein.-wcstphäl. Schulmänner-Vcreins. 5.Bd- I.Hft. gr. 8. pro 2Hfte. *1'^^ Nohrmann in Wien. 836. Koncenz-, I, N-, theoret.-pract. Anleitung zur Erlernung der Lechisch- slavischen Sprache. 1. Thl. 3. Ausg. gr. 8. Geh. 1 ^ Sauerländcr's Verlag in Frankfurt a/M. 837. Forst- u. Jagd-Zeitung, allgemeine. Hrsg. v. G.W.Frhrn.v.Wedekind. N. F. Jahrg. 1849.12 Hfte. gr. 4. Halbjährlich *2s/z 838. Grävell, Schluß! Schluß ! Schluß ! Sechs Reden so in d. constituir-Reichs- versammlung wegen d. Schlußrufes nicht zu dcrenOhren gekommen sind, gr. 8. Geh. 21 R-s 839. Künßbcrg, H-, das deutsche Verfassungswerk im 1,1848. Eine geschichtl. Monographie, gr.8. Geh. 9 Nz^ Swmcrbcr'schc Buchh. in Frankfurt a/M. 840. Peucker, v., Beiträge zur Beleuchtung einiger Grundlagen f. d. künft. Wchrvcrfassung Deutschlands. (2. Ausg.) gr. 8.1848. Geh. ^ 841. Poppe, Sl., die Telegraphie, gr. 8.1848. Geh. * 842. Umrisse, biograph.,der Mitglieder der konstituir. Nationalversammlung. 1. Heft. gr.8.1848. *VZ.? S6)olz in Breslau. 843. Schullehrer-Zeitung, schlesische. Red.: CH. G.Scholz. Jahrg. 1849. 52Nrn. gr. 8. O/z^ Schreck in Leipzig 844. Schell, F. I-, das Verhältnis d. Christenthums zum Leben. Predigt.gr.8. "VsN-l Schulze in Celle. 645. Jlrmknccht, F., der Communismus nach seinem Ursprünge ec. 8.1848. In Comm. Geh.**3N-1 N. O. Schulze in Leipzig. 846. Wechselordnung, allgem. deutsche. 3. Ausl. 12. Geh. 2^ N^ Station in Berlin. 847. Brennglas, A., eine Berliner Urwählerversammlung unter Wrangil. 8. Leipzig. Geh.*'/g^ Speyer in Arolsen. 848. Curtze, C-, Entwurf zu e. Verfassung f. d. evangel. Kirche in Waldelk u. Pyrmont.4. Mengeringhausen. * 8 N-s 849. Vvlksbvte, der Waldeck'sche. Red.: R. Varnhagcn. Jahrg.1849.52Nrn. 4. Halbjährlich * 2/3-? Springer in Berlin. 850. Geschichte der ersten prcuß. National-Versammlung u. der verschied. Mi nisterien. Lex.-8. Stettin. Geh. * ^ Stcttin'sche SortinicntS-Buchh. in Ulm. 851. Wochcn-Vlatt, tierärztliches. Red.: G.Nicklas. I.Jahrg.1849.52 Rrn- 4. Jn Comm.* 1./S12R^ Stillcr'sche Hofbuchh. in Schwerin. 852. Beleuchtung der versuchten Begründung d. Antrags auf Entlassung der jetzigen Minister u. Regierungsräthe. gr. 8.1848. Geh. * 2»^ N-s 853. Entwursd. Staatsgrundgesetzes f-Mecklenburg-Schwerin.gr. 8.1848, Gch.2^N-s. 854. — derselbe mitMotiven. gr.4. 1848, JnComm. * 12VsN^ 855. Geschäftsordnung, Provisor-, f.d. Versammlung der Abgeordnete» beider Mecklenburg, gr. 4. 1848. In Comm, Geh, * 5>/s N/ 856. Kliefoth, Th.,Predigt am 600jähr.Jubelfeste der Domkirche zu Schwerin. gr,8.1848. Geh.2^N^ 857. Liebehcrr,v-,üb. Volkssouverainetätu. d.Frage,obdieVersammlungdcr MecklenburgschenAbgeordnctcn eine constiluircnde sei, gr.8.1848.Geh.Vg 858. Resorm,die, der Landcsvertretung in d. Mecklenburg. Verfassung, gr. 8. 1848. Geh, 859. Dcrhandlungenüb.d. Stellung der Tagelöhner aufd. Höfen in Mecklen. bürg. gr. 8. 1848. In Comm. Geh. * 2'/g N^ 860. Dolksblatt, Mecklenburgisches. Red.: Dethloff, Faull, v. Liebeherr, Rohde. Jahrg. 1849. 52 Nrn. 4. * 1-A ^ 861. Wort, ein,aus Mecklenburg an Mecklenburg, gr.8.1848. 2>/sNz-s 862. Zeitblatt f-d. cvang.- luther. Kirche Mecklenburgs. Hrsg. v. Karsten, Krabbe,Delitzsch,Schröder. Jahrg. 1849. 52 Nrn. gr. 8. *2,/S Theissing'sche Buchh. in Münster. 863. Monats-Blatt f. kathol. Unterrichts- u. Erziehungswcsen. 4. Jahrg. 1849.12 Hfte. gr. 8.*1,§ Thenau in Leipzig. 864. Weg zum Rcichthum! Californicn's Gold-Reichthum.gr.6.Geh,4 N^ Veit Co. in Berlin. 865. Dcnktafcl der Ereignisse des Jahres 1848 in chronolog. Folge. Lex. - 8. Geh.*2VsN^ Voigt in Weimar. 866. Elegante, der. Ein Monatblatt f. Herrcn-Klcidermacher u. Modefreunde. Red.: H. Klemm zun. 14. Jahrg. 1849.12 Nrn. gr.4. *3 867. Putztisch,der. Zeitung f. Damenschneider, Modehandlungen rc. 6. Jahrg, 1849. 24Nrn.gr.8. *3.§ 868. Taschenbuch, neues, s. Natur-, Forst- u, Jagdfreunde.Angefangen von G. v. Schuttes, fortgesetzt v. I. C. L. Schultze. 9. Jahrg. 1849.12.Geh. O/z ^ Weber in Leipzig. 869. Belehrungen, politische. 2.Bdchn. 16. Geh. * 870. Geschichte der dritten französischen Revolution. 9. u, 10. Lfg.gr. 4. Geh. Weiß in Stettin. 871. Elisabethania. Eine Jugendschrift in 3 Sprachen. Red. v. A. Teschner. 2.Jahrg.Decbr. 1848 —Novbr. 1849. gr.4. Halbjährlich* O/z-i? 872. Mlvnatsblott f.Pommerns Volksschullchrcr. Red.: Lextor. Jahrg. 1849. 12 Nrn. 873. Mkonatsschrift f. d. evangel. - luther, Kirche Pommerns. Red.: Otto. Jahrg. 1849.12 Nrn. gr. 4. Halbjährlich * Vs Wienbrack in Leipzig. 874. Messenhanscr, W., der Rathsherr. Ein nationaler Roman. 1. Bd, 8, Geh. pro 4 Bde. 5^ 875. Norden, M., Paris». Berlin. Roman aus d. neuesten Zeit. 8, Geh- 2.^24 N/ O. Wigand in Leipzig. 876. Reform, soziale. Eine Zeitschrift f. Frauen u. Männer. Hrsg, u. rcd.v. L. Dittmar. 1. Jahrg, 1849.12 Hfte. Lex.- 8. * 2U Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien - Handels. (Mitgctheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 31. Januar bis 3. Februar 1849. Brcitkopf Le Härtel in Leipzig, Llumeutlisl, , Op. 3. 3 IVIälollies. 1>e Oalms, One lleur, Valse st^rienne p. Otto. 12s/z Op. 5. 3 IVIarurltLs p, ?lte. 15 20*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder