Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-02-06
- Erscheinungsdatum
- 06.02.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184902062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-02
- Tag1849-02-06
- Monat1849-02
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
129 1849) im B.-B. zur Sprache gebracht zu sehen, damit beide Theile ersehen, was Rechtens ist, obwohl hierüber eigentlich kein Zweifel obwalten kann. — L — Beitrag zur Geschichte der Schleuderet im Buchhandel. Eine gewiß ehrenhafte Handlung Leipzigs liefert einem hiesigen Buchbinder, krsnco zur Post, Neuigkeiten mit 33^ z. B. Die Harzburg (Haspel Verlag) Ladenpreis 1 mit 20 S-s. Was sollen die hiesigen Buchhändler für einen Rabatt bewilligen ? Ferner: dieselbe löbliche Handlung offerirte d. I. demselben hiesi gen Buchbinder sämmtliche Journale zur Anlegung eines Jour nalzirkels mit159oRabatt!l Sollte dies Geschäft in solcher Weise fortgesetzt werden, so werde ich den Namen dieses werthen Collegen der Oeffentlichkeit übergeben. Quedlinburg, Februar 1849. H. E. Hu ch. Beitrittserklärung. Der Unterzeichnete erklärt ebenfalls seinen Beitritt zu der Erklä rung des Herrn Kemps in No. 111. des B.-B-, betreffend den Schutz des Sortiments-Handels. Oppeln. Fr. Weilshäuser. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgetheilt von Wfg. Gerhard.) Französische Literatur. tloiesriroa'io« äs la republigne krsnpsise, accnmpaxnee de Notes som- msires explikatives du texte, et suivie de diverses pieces et de guelgue» discvurs prononces dans 1a discussion du prüfet. Par le representsnt Dupin. In-12. Paris, pfdeco^. 3 kr. Du i-x co»iorxi»i.ird vv xteriiaini. on i.v vixmieiz; psr un contrüleur in psrtibus. In-8. Paris, I-cdo^ori, 2 kr. Du 1.x Loxvivio« pk)>»i-)ue et morale des vnkants trouvds an dixneu- vieme sidcle, et du Systeme gu'il convient d'adopter comme regle unicjue du Service de ces snkants. Obssrvstious sdressde« SU Con seil gdndral de Is 8e!ne-Inkerieure sur rette importante mstiere, par la commission administrative de I'dospice ddpositaire de lkouen. In 8. Ikonen, Impr. de üridre. Dnoxuous, Ikxi»io«o, Des jolies ^ctrices de Paris, dlotices biogra- pliigues. Illustrstions psr lules David, grsvurvs psr lules Ksg- nion. 1. livrsisnn. In-8. Paris, Dresse. Prix de la livr, 20 c. Dnr.isi.ij, 6., Vraitd de I'interprdtstio» juridigue. Kn d'autres ter- mes: Des ^uestions suxguelles donne nsissance I'spplicstivn des Ivis. Kxsmen critigue de la gurisprudence moderne. In-8. Paris Dclamotte. Divio«, Is., lVIdmoire sur la Uslistigue. In-4. Paris, Lcneveu. — — Vrsitd de Dalistigue. ^Vvec 6 pl. In-8. Paris, Dcncoeu. Dun»«n, Vicron, IVlarguerits de Valois et la cour de Kran^ois I. 2 vols. In-8. Paris, Impr.-unis. 15 kr. k'ilvxi., pxvi., ^liris Pauli, Vom«, 1 et 2. In-8. Paris, Laudrz,. 1<x»ixnri«i!, on, Uspbsel, pgges de la vingtidme annde. In-8. Paris, perrokin. 5 kr. Dnaiiminn, prok., De la libertd scientikigue. In-8. Paris, Impri- mcurs-unls. 10 c. IVxi.1.0«, Ikevue critigue des journaux pudlids a Paris depuis Is rd- volution de kdvrier jusgu' ä la kn de ddccmdrs. In-8. Paris, rue des Krands-^/uZ-ustins, 7. 2 kr. ^Voil-i-nx, Dr. Kon. 1., Iconngrapliie des plsntes sroides kgurdes au mv^en »ge en Picardie, et considdrdes comme origine de la tleur de lis de Krane«. In-8. Amiens, Impr. de Duoal. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitglieder» de» Börscuvcrcinö werden die dreigcspaitenc Zeile mit 8 Pf. sädis.. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (858.) Verkauf eines Sortimentsgeschäfts. Der Unterzeichnete ist gesonnen, seine Sorti- mcntsbuchhandlung zu verkaufen. Es ist eine von de» ältesten Buchhandlungen Schlesiens, und der Wirkungskreis derselben bedeutend. Kauf liebhabern steht die zu wünschende Auskunft auf Verlange» zu Diensten. Glogau, im Deccmber 1848. Carl Flcmming. (859.) Leihbibliothekverkauf. Eine in Leipzig befindliche Leihbibliothek von ungefähr 10,000 Bänden, bis zur neusten Zeit fortgesetzt, in sehr guten Zuständen, nebst einem ansehnlichen Journalcirkel, ist zu verkaufen. Herr Hermann Fritz sche in Leipzig wird die Güte haben, nähere Auskunft zu crthcilen. (860.) Kaufgesuch. Es wird ei» gutes bis aus die neueste Zeit fortgcführtes Musikalien-Leih-Jnstitut zu kaufen gesucht! Offerten mit Angabe des genauesten Preises und die complcttcn Cataloge sind bei Herrn E. F. Stcinackcr in Leipzig, X. K. bezeichnet, abzugebcn! — (861.) Gesuch. Ei» junger verheirathcter Mann, dem cs an hinreichendem Vermögen gebricht, um sich selbst ständig zu machen, sucht ein solides Geschäft auf Rente zu übernehmen. Seine bisherige Stellung und Moralität geben genügende Bürgschaft zu Befähigung und Sicherheit einer derartigen Uc- bernahme. Adr. erbittet man unter Zusicherung der strengsten Verschwiegenheit krsnco an Herrn F. A. Mo des, Firma Imm. Müller in Leipzig, unter der Chiffre i4. L. No. II. gelangen zu lassen. Fertige Bücher u. s. w. (862.) So eben erschien und wird nur auf Ver lange» versandt: Mondkönigs Tochter. Mährchen für eine Abendstunde von Manila F-ittchcrsvogcl. Preis 5 N-(. Gegen baar mit 33>/z )(, fest und ä 6ond. mit 25 Rabatt. Berlin, 1. Februar 1849. Expedition des Nriiim'schcn Bcrlags- alle übrigen mit IO Pf. sädis. berechnet.) (863.) In meinem Verlage erschien so eben, wurde aber nur an Mecklenburgische Handlungen pro novit, versandt: lieber die Union lind die Gemein schaftsrechte mit besonderer Rücksicht auf den Stargard'- schen Kreis. Aus dem Nachlaß des verstorbe nen Landsyndicus K. Oestcn zu Neubranden burg. Preis geh. 10 N-s. Union oder Trennung!' Eine Gegenschrift zu der v. Oertzen'schen Schrift: „Die Möglichkeit des Fortbestehens der Mecklenburgischen Union." Von E. M. Preis geh. 3L N-s. C. BrünSlow in Neubrandenburg. M4.) Thnn's Katalog 1848. 4. Quartal ist so eben erschienen und versandt worden. Trotz des späten Erscheinens bitte ich den Betrag in alte Rechnung zu stellen, da es das letzte Quartal ist, welches erscheint und ich mich mit dem Herausgeber berechnen muh. Leipzig, I. Fcbr. 1849. Achtungsvoll Julius Mtnkhardt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder