Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184903131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-03
- Tag1849-03-13
- Monat1849-03
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
271 1849ff (1098.) Bitte an die Herren Verleger. Bei Ankündigungen in der Magdeburgi- schcn Zeitung, würde cs mir sehr willkommen sein, und gewiß nicht ohne Erfolg bleiben, wenn Sie meine Firma mit aufführten, und mir 1 Ex. gleichzeitig » Oonel. zuscndcn würden. Diese Zeitung ist hier das gclesenste Blatt (circa 80 Er. circuliren hier.) Die Nachfrage würde als dann bedeutender sein. Quedlinburg, 6./3. 1849. H. C. Huch. fi999.f Dringende Bitte. Die Zoll-Abgaben, mit welchen Bücher, die vom Auslande hierher kommen, belastet sind, macht cs zu einer unabweislichen Notbwendigkeit: jede unverlangte Zusendung von Büchern zu verbit ten. Wir ersuchen Sie hiervon genaue Notiz zu nehmen, da wir im entgegengesetzten Falle gezwungen wären, die bedeutenden Kosten den Herren Absendern in Rechnung zu stellen. Reval, den 14./26. Febr. 1849. Kluge «L Ströhm. s2ooo.s Inserate betreffend. Das in meinem Verlage erscheinende Pädagogische Confcrenzblatt, Grgnu der Volksschuttchrcr-Vercinc der Steiermark ist für Anzeigen Pädagogischer Werke von b e- sondercm Erfolg. — Ich erlaube mir dasselbe hierzu bestens zu empfehlen und berechne die Zeile nur mit 1 N-/( oder 3 kr. C.-M. Gratz, im Februar 1849. Kienreich'sche Buchhandlung — August Hesse.— (2001.) Zur Aufnahme von Inseraten jeder Art empfehle ich die in meinem Verlage erscheinende politische Zeitschrift unter dem Titel: „der Constitutionelle," welche wöchentlich zweimal erscheint und nicht allein in hiesiger Stadt und ihrer nächsten Um gebung, sondern auch in den entfernteren Landes- theilen Saeksens und in dem angrenzenden König reiche Preußen, vorzüglich unter den Grundbe sitzern, einer lebhaften Thcilnahme sich erfreut. Die gespaltene Zeile oder deren Raum wird mit sechs Pfennigen berechnet. Z. Brcyer in Löbau. (2W2.1 Einmalige Anzeige, weshalb nicht zu übersehen. Die Abschlüsse über denjenigen Theil der Rechnung 1848, welcher von der Masse -Curatel der vorm. A. Becker'schen Sortim. - Buchh. zu vertreten ist, sind so eben versendet worden; wem hiernach ein Saldo gutkommt, wird denselben in der Aahlwoche der Ostcrmesse in Leipzig, rcsp. am 19. Juni, in Stuttgart ausgczahlt erhalten. Remittenden von den bei der Berechnung des Saldo vorläufig in Abzug gebrachten Commissions- Artikeln (,,Geist der Zeit," u. s. w.) wollen so zeitig gemacht werden, daß sie vor den genannten Zahlungsterminen in Leipzig, resp. Stuttgart, cintrcffen; Disponcnden davon können nicht ange nommen werden, da die Exemplare an die Eigcn- thümer zurückgeliefcrt werden müssen; was nicht bis zum Zahltage effektiv zurückgeliefert ist, muß alsoals abgesetzt betrachtet und bei der Zahlung des Saldo definitiv in Abzug gebracht werden. Nach zahlungen auf demgemäß saldirte und abgeschlossene Conti können demnach für verspätete Remittenden nicht geleistet werden; dieselben werdenden Absen dern zurückgegcben. Wer dicß nicht beachten will, mag sich etwai gen Schaden selbst zuschreiben. Stuttgart, den 3. März 1849. > Der Maffepfleger: Karl Göpel. (2003.s Zur Nachricht. Heute ließ ich durch meinen Commissionair Herrn R .Hartmann, meine Saldi der Rechnung 1848 auszahlen, und danke denjenigen Herren Ver legern, welche mich mit ihrem Vertrauen unter stützten , auf das Verbindlichste. Gumbinnen, 1. März 1849. C. Stcrzel. Indem ich Vorstehendes bestätige, bemerke ich zugleich, daß die Remittenden des Herrn Sterzel bereits unterwegs sind und in Kurzem hier eintreffen werden. Leipzig, 7. März 1849. Rud. Hartmann. (2oo4.j Disponenden von nachstehenden Artikeln kann ich, da die Vor- räthe nur noch gering sind, zur Ostcrmesse nicht gestatten. rioetr Vooabulsire systemstigua. E' Otzels Terrainlehre (Handbibl. für Offi ziere 12. Bd.) v. Brandt, kleiner Krieg (der Handbibl. VI. Bd. 1. Abth.) Nouesis Blumenzucht. F. A. Hcrbig in Berlin. f2005.s Disponenda betreffend. Dringend bitte ich mir in bevorstehender Jubilatemeffe Nichts zur Disposition zu stellen, da ich beim Abschlüsse auf Disponent,-, nirgends Rücksicht nehmen kann. Berlin, den 1. März 1849. Will». HermcS. (2006. ) Keine Disponenden von Nelle's Erzählungen zur Belehrung und Unterhaltung für die reifere Jugend und die Kinderwelt, II. Bd. Carlsruhe, 1. März 1849. A. Bielefeld. (2007Z Notiz in Betreff von Disponenden. Mit Ausnahme von Gebhards Char- wochenbuch können wir dieses Mal unter keiner Bedingung Disponenda gestatten. Wir haben noch nie in dieser Beziehung je Bedingungen gestellt und rechnen daher dieses Mal zuversichtlich auf Erfüllung unserer Bitte. Prag, 10. Februar 1849. Borrosch K Andre. (2008.j Disponenda! Recht sehr bitte ich zu beachten, da ich diesmal — wie auch deutlich auf meinen versandten Remitt.-Fakturen steht —durchaus keine Disponenda von den Kellner'schcnArtikeln ge statten kann. Erfurt, d. 1. März 1849. F. W. Otto. (2o09.f Remittenda! Hiermit zeige ich an, daß heute meine Re mittenden nach Leipzig abgingen und daß sämmt- liche — wie Herr Hartknoch bestätigen wird *), — auch richtig dort eingetroffen sind! Erfurt, d. 1. März 1849. F. W. Otto. ') Wie hiermit geschieht! Leipzig, am 5. März 1849. Johann Friedrich Hartknoch. (2010.) Meine Anzeige von12. Jan. 1844, betref fend meine psychologische Entdeckung, wiederhole ich hiermit mit dem Bemerken : daß der zweite Theil ihres „Geschichtlichen Aufschlusses" im Jahre 1846 bei H. R. Mühl mann, unter dem Titel: „anatomische Grundlagen zur Seelen tehre des Menschen und der Thiere" erschienen; und daß mir Seitens Eines chohen Ministerium darüber erfreuliche Anerkennung zu Theil ge worden ist. Sollte sich denn unter den soliden Buchhandlungen Deutschlands nicht Eine finden, welche den nöthigen Muth und guten Willen hätte, einer neuen und in ihrenIFolgen sehr nützlichen Wahrheit, gegenüber dem „Haffe und der Er bitterung" bedeutungsloser Widersacher, hilfreiche Hand zu reichen? Halle, den 2. März 1849. vr. mecl. W. Munter. (2011.) Abhanden gekommenes Packet. Am 19. Febr. ». c. ging ein Packet von Herr» I. Perthes in Gotha an Herrn F. G. Beyer hier, enthaltend 13 Stieler's Schulatlas, 14 Sydow's Schulatlas, bei mir ein, und ist nach Aussage des Markt helfers, dem schon seit mehreren Jahren lediglich die Besorgung der Packete obliegt, auch richtig be sorgt worden. Dennoch will es Herr Beyer nicht erhalten haben, und es ergeht daher an sämmtliche Herren College» in Leipzig die dringende Bitte, wenn sie über dieses Packet, oder die in demselben befindlichen Artikel irgendwie eine Bermuthung mir mittheilen können, dicß gefälligst unverzüglich zu thun. Der Leipziger Commissions- buchhandcl hat . vor mehreren Jahren die traurigsten Erfahrungen gemacht. Unterstützen wir uns gegen seitig als redliche College», um das Aufkeimen eines ähnlichen Raubsystcms in der Geburt ersticken zu können. Leipzig, den 6. März 1849. Fricdr. Flcischrr. (2012.) Kaufgesuch. Es wird eine gute eiserne Presse zu kaufen gesucht. Offerten erbittet sich franco: L. O. M a- nitius in Suhl. (2013.) Feme farbige Pariser Dirnen bei Wolfgang Gerhard in Leipzig. Extra feine rothc Carmia-Dinte ä8N)-( per Flacon Mittle - - - 6N-( - Feine blaue Dinte 6N-( - - grüne - 6N^ - - violette - 6N-f - - orange - 6N-( - für die Verpackung, welche in soliden Kistchen stattsindet, wird nichts berechnet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder