Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184903131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-03
- Tag1849-03-13
- Monat1849-03
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
272 21. 1849.^j l20l4.^ Berichtigung. Herr Reg. Rath a. D- Krctzschmar, wel cher die „landwirthschaftliche Zeitung für die Provinzen Preußen, Pommern und Posen" seit dem 1. Januar 1846 im Aufträge und Honorar der Dcrlagshandlung rcdigirte, hat in Nro. 17 des Börscn-Blattes angczeigt, daß dieselbe mit dem 1. April d. I. in feinen Selbst-Verlag über gehen werde. — Diese Angabe ist unrichtig.—- Herrn rc. Krctzschmar steht kein Verlagsrecht auf die erwähnte landwirthschaftliche Zeitung zu; dieselbe wird in meinem Verlage weiter erschei nen und das Sachverhältniß ist folgendes: Mit dem Jahre 1843 begründete ich diese landwirthschaftliche Zeitung rc. u. engagirte dazu als Redaclcur Herr W. Ä. Krevssig, unter des sen Leitung dieselbe bis Ende 1846 erschien. Mit dem I. Januar 1846 wurde Herr rc. Kretzsch- mar als Redakteur engagirt und der Redactions- Eontract, auf Grund dessen derselbe diese Zei tung bis dahin rcdigirte und sein Honorar em pfangen hat, enthält klar und deutlich die Bestim mung: daß das Verlagsrecht der landwirthschaftli- chen Zeitung rc. alleiniges Eigenthum der Verlagshandlung bleiben und Herr rc. Krctzsch mar nicht befugt sein soll, dieselbe bei seinem etwaigen Ausscheiden von der Redak tion fortzusctzen. Der Umstand, daß während der Redaction des Herrn rc. Krctzschmar die Zahl der Abonnenten von Quartal zu Quartal obnahm, wurde Veranlassung zu seiner am I. October v. I. er folgten Kündigung, welche rückgängig zu machen Herr rc. Krctzschmar eifrig bemüht gewesen ist, der nun, nachdem ihm dieß nicht gelungen, den erwähnten Versuch macht, sich mei- ncs unbestreitbaren Eigenthums, des Vcrlagrcchtes der landwirthschaftliche» Zeitung rc., zu bemächtigen. Diese einfache Darlegung wird genügen um Larzuthun, daß Herr rc. Krctzschmar nicht befugt ist, meine landwirthschaftliche Zeitung rc. fortzusetzen; dem gemäß wird, wie oben erwähnt, dieselbe auch ferner in meinem Verlage erscheinen und zwar unter Redaktion einer bekannten landwirthschaft- lichcn Autorität, worüber ich mir die weitere Mitthcilung mit Nro. 13 der landwirthschaftl. Zeitung >>. n. «. Vorbehalte. Gegen Herrn rc. Krctzschmar werde ich sofort die Klage wegen Verletzung meines Ver lagsrechtes, rcsp. wegen partiellen Nachdruckes, (Titel, Papier und Druckeinrichtung der von Herrn rc. Krctzschmar bereits ausgegebcnen Nro. 14 sind genau so wie bei meiner landwirthschastlichen Zeitung rc.) cinleiten lassen, und behalte mir vor, den Ausfall des Prozesses s. Z. im Bbrsen-Blatte mitzutheilen. Schließlich kann ich nicht unterlassen, ehrend anzuerkcnncn , daß hiesige College», welche Herr rc. Krctzschmar aufgefordcrr hatte, sich zur Fort setzung der landwirthschaftliche» Zeitung mit ihm zu verbinden, nachdem sie die Lage der Sache erfuhren, jede Mitwirkung entschieden abgelehnt haben. Danzig, d. 6. März 1849. Friedrich Gerhard. j2»ib j Lotterie-Anzeige. Die 5. und letzte Classe der 36. Kdnigl. Sächs. Landcs-Lottcric, deren erster Ziehungs tag in Leipzig mit dem 23. April 1849 beginnt, und mit dem 4. Mai d. I. als letzter Ziehungs tag endet, empfiehlt sich der Unterzeichnete mit Ganzen, Halben, Viertel und Achtel-Loosen. TL" Folgende Gewinne sind im Glücksradc.^^Ik 1 Gewinn zu 190,000 Thaler Pr. Crt. 1 3 50,000 1 - 3 30,000 1 S 3 20,000 - 1 - 3 10,000 2 - 3 6000 - 8 s 3 2000 - 60 - 3 1000 s - 100 s 3 400 145 s 3 200 r 1000 - 3 100 r 9480 3 60 -- - Preise der Loose Ein ganzes Loos 41 Thlr. Pr. Crt. - halbes - 20h^ - - - - viertel - 10^ - - - - achtel - 6s/g - - - AÄl" Auswärtige Aufträge werden prompt von mir ausgesührt. Gustav Burckhardt in Leipzig, Kdnigl. Sächs. Lotteric-Collecteur. Übersicht des Inhalts. § 5. der dsterr. Grundrechte. — Neuigk. deS deutschen Buchhandels. — Neuigk. des deutschen Musikalien handels. — Zur BeurlheUuna des sächsischen Paßgesetzes vom I8.November >848. — Ueder Association. — Ein neues literarisch-artistisches BereinS-Verlagsgeschäft, zunächst für die k. k. österreichischen Staaten. — Das Mitleid der Buch händler — Willwen-Casse betreffend. — Antwort. — Anfrage an Herrn Wirth Vater und Sohn in Mainz. — Nota-bene. — Neuigk. der ausländischen Literatur. — Anzeigeblatt No. 1913 — 2015. — Leipziger Börse am 12. März 1849. Anonyme 1994. 20IS Asher L Co. I9ä>9. 1973. Bachem I93V. Bacnsch, E 1976. Berger in G. >968. Belhmann 1942. Bieleseld 2006. Bornlräger's S. B. 1987. Borrosch 4i A. 2007. Braun in C I94V. Braune 1931. 1933. Brauns 1983. Wreyer 2001. Burckhardt in L. 2015. Calve 1941. Cohn L Co. 1964. Credner L K. 1963. Danner 1974. Drechsler 1965. Dyk 1948. Edenhöch >969. Ebner in U. 1984. Eisen 1938. Engels ,928. ' ' Jnd.-u. Lit.-Cptr. 1927. Eeped. d. Locomvtive 1939. Kienreich >988. 2000, Fleischer, Fr. 2011. Flemming >916. Friedlein L H. 1990. Fritzsche, H >993. >997. Garrigue >992. Geiger in L. 1934. Geister in Br. >991. Gerhard in D 2014. Gerhard in L. >952. 2913. Goar, St. >967. Göpel 2002. Hanke >957. > Klemann 1929. Klincksieck 1981. Kluge 4- Str. 1999. Kühn in Br. 1954. Lengfeld >950. Levin 1986. Mayer, G, in L. >919. Meißner, I. A„ >949. Mödinger >913. Müller in St. 1923. 1951. Münter, vr, 2010. Neumann-Hartmann 1980. Harlmann >982. >983. 2003. Ollweiler 1947. Hartung 1995. Heinze in H. >956. >979. Herbig in B. 2004. Hermes 2005. Hoelscher >914. Huch 1998. 2enatz >918. Jent'S S -B. >986. Otto in E- 2008. 2009. Ramdohr >926. Reclam, jr. 1953. Reclam er. 1989. Reichenbach >977. Reimarus 1915. Reuter L St. 1917. Rohrmann 1943. Rubach's Verlag 1924. Sammer 1935. Sammler 1922. Saunier 1955. Schaumburg in St. 1978 Schlesinger sche B. 1937. Schettler 1921. Schmidt in H. >941. Schmidt in O. 1936. Schneider in B. >962. Schneider 4> Co. 1970. Schöningh >958. Senf, G >945. Sjnner >928. Spieß L Co >972. Steiner in N. 1998. Tendier » Co. >920. Veit 4- Co. 1932. Volke 1981. Weiße in Wr. I960. Williams 4- N. >971. Möller 1946. Würger 1975. I-eiprixer Lürse am 12. klarr 1849. Oursv lm 14 Utaler-kuss. Amsterdam pr. 250 6t. ü. ^uxsburg pr. 150 6t. ü. Lerlin pr. 100 ^ Pr. 6rt. ^ kremen pr. 100,^8 6rdr. ä 5 Lreslau pr. 100 ^8 pr. 6rt. ^ krankkurta/AI. pr.IOOkl. in 8.VV. ^ ^ Lambur^ pr. 300 Alk. Leo. London pr. I Pt. 8t. Paris pr. 300 krc». >Vien pr. 160 0. 6onv. rZ I k. 8. — 143^ 2 AU. — k. 8. W22, .s 2 mr. k. 8. 2 AU. k. 8. I>2)ß — 2 AU. k. 8. — 99-L 2 AU. k. 8. 57 2 5Il. — k. 8. wvfß — 2 5Il. — 2 Ult. 3 AU. 6. 25 ü. 8. 2 AU. — 3 AU. ü. 8. 9» A 2 .11-. — — 3 AU. — kVuKustä'or a 5 a Vzr ^ a 2^ X. 8^ 6. . . . ^. . .aul 100 ^er. k^usmünLUNAsfus^ . . ,, do. K.Luss.vvielit.Imperiale a 6Lo.pr.8tüek Lolland. Lue. a 3 ^ aut 100 Kaiserl. do. do. kresi. do. ä 65^ .^s . . passir d°. d°. L 65 6onv.-8pee. u. 6uld Idem 10 u. 20 lir 8i1berd^. d°. tKönitzl- 8äck«. 8taats-papiere ä 3^, im i von 1000 und 500 ^ 14 küsst kleinere ....... — d°. — von 500 ^ ä 4^ ... — ^o. — von 500 u. 200^ a 5°/y . L3 /z dä im t von 1000 und 500 . . 14 küss t kleinere ^ctien der ekem. 8. ka^r. L.-6. bis Aliek. I855a4^, späterä 3^ a 100^8 ä 3 dä im i von 1000 und 500 ^8 . . . 20 Ü.küsst kleinere LeipLiFer 8tadt-Obli^Ltionen ä 3^ imi von 1000 und 500 »^ . . . . I4^kuss t kleinere 8acks.6rkl.psLndbr.l v. 500 . . . . » 3»/z A 1v. lOO u. 25^. d°. lausitrer d°. a 3^ d°. d°. d°. a 3^ ^ d°. d°. d°. a 4^ Obligationen a 3^ A ^ . 7.u 10 ä 4 ^ ä 3^, >n ^r. 6rt. pr. 100 . . Lambur^er 1> euer-6.-^nl. a 3^ U (300 Mk. Leo. - 150 ^) ... . K. 1^. Oestr. Aletall. pr. I50Ü. 6onv. ä 6 ^ / lautende Linsen a I93dß In, ,4^ Lu» Aclien >1. 5V. 8. pr. 8t. ü 193^ . . . 4.eipr. Lank Motion ä 250 pr. 100 hpr. Oroell.Llienb.-Aet.L IOO.^pr. 100 8»ch«.8okl<;». 6". 6°. pr. 100 ttk-um. tileaer ü°. 6°. pr. 100 hobau Littauer 6». 3°. pr. 100 hlaglleb. heipL. 3»' 3». pr. 100 79H 88-i, 101^ 78>H 96°K 73 Z-, 21 I5Z-, l«7 12)L 5^179, 0^ ÜL 6 2^ 83 A 79 82^ 78 »92, 99 97)» 142 Verantwortlicher Rcdacteur: G. Remmelmann.— Druck von B. G. Teu bn er.— Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite