Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.02.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-02-23
- Erscheinungsdatum
- 23.02.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184902231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-02
- Tag1849-02-23
- Monat1849-02
- Jahr1849
-
193
-
194
-
195
-
196
-
197
-
198
-
199
-
200
-
201
-
202
-
203
-
204
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
196 Seiten Erkundigungen einzuziehen über einen solchen Böswilligen, sich mit einem Rechts-Consulenten in Verbindung zu setzen, diesem die For derung zu cediren- Dos Unausführbare und Unpraktische dieses Verfahrens ist ein leuchtend. Die Schuldner-Commission würde mit einer so Ungeheuern Menge von Arbeiten überhäuft werden, daß kein billig denkender Mann es verlangen könnte, diese Herren sollten sich diesen Geschäften Iionori« causa unterziehen. Man denke sich, wenn nur 50 Handlungen, die eine 5, die andere 10, eine dritte 20 Böswillige ausgezeichnet hätte, so müßte die Commission über alle diese einzeln Erkundigungen einziehen; nachdem die Berichte eingelaufen, abstimmen, ob ein gerichtliches Ver- ^716 fahren einzuleiten sei, mit den verschiedenen Rechtsconsulenten zu cor- respondiren, die Forderungen an diese zu cediren. Für diese Cessionen müßten die Kosten bezahlt werden, die sehr oft die Forderung überstei gen würden, da eine Cession nie unter 1 Thlr. 5 Ngr. zu beschaffen ist. Sind alle diese Schwierigkeiten besiegt, dann erst kann das unsichere Concursverfahren eingeleitet werden. Nachdem auf diese Weise eine sehr lange Zeit verstrichen sein wird, muß man den Rechtsanwalt be zahlen, der Schuldner-Commission doch wenigstens die baaren Aus lagen erstatten, um nichts oder wenn es gut geht, 50 zu erhalten. Herr Bädeker wird wohl einsehen, daß ec mit seinem Vorschläge auf's Eis gerathen ist. A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern beS Börscnvereinö werden die dreigespaltene Zeile mit 5 Pf. sächs., alle übrigen mit Iv Pf. sächs. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. si382.) Etablissements - Anzeige. Dcn geehrten Herren Buchhändlern beehre ich mich, die ergebenste Anzeige zu machen, daß mir unter dem 30. Sptbr. v. I- von unserm Gouvernement Die Concession zum unumschränkten Be triebe des Buchhandels crtheilt worden ist, nachdem ich mich 15 Jahre lang nur mit dem Handel alter Bücher beschäftigt habe. — Ich knüpfe daran die Bitte: mir in Ihren Büchern gefälligst ein Lonto zu eröffnen und mich auf Ihre Leipziger Auslieferungsliste setzen zu lassen. Wo mir Credit verweigert wird, werde ich baar bezahlen. — Nova-Zusendungen verlange ich nicht; dagegen aber gefällige Zusendungen von Wahlzcttcln, Prospecten, Verlagskatalogen, Antiquar-und Auctionskatalogen, Offerten von Büchern in ganzen Parthieen. — Meine Commissionen für Leipzig hat Herr F. L. Hcrbig zu übernehmen die Güte gehabt. Schließlich mache ich noch auf mein Lager antiquarischer Bücher aufmerksam, das in dcn 15 Jahren seines Bestehens bedeutend angcwachsen ist. Ich werde billige Preise stellen und empfehle mich somit dem gütigen Wohlwollen sämmtlicher Herren Buchhändler. Berlin, dcn 1. Februar 1849. Mit aller Hochachtung I. M. Späth. s 1383.) Vor drei Jahren gründete ich in Kamieniec Podolsky eine Kunst- und Musikalien handlung, welche sich des besten Fortgangs und steter größerer Ausdehnung erfreut. In einer der wohlhabcnstcn Gegenden des russischen Reichs ist das Geschäft als gesichert zu betrachten, und es wäre mein eifrigster Wunsch, mit dcn ange sehensten Handlungen des Auslandes in direkte Verbindung zu treten. Ich bitte daher durch Vermittelung des Herrn FriedrichHofmeister in Leipzig um Einsendung von Katalogen und Angabe der Bedingungen, unter welchen mir ein Conto eröffnet werden soll. — Nachstehende Wie ner Handlungen schenken mir seit einigen Jahren ihr Zutrauen und haben mir durch Nachstehen des bestätigt, daß sic aus meiner Geschäftsver bindung vollkommen zufrieden sind, und nicht Ursache haben es zu bereuen. Kamienie« Podolsky, am 26. Januar 1849- Anton KocipiüSky. Wir bestätigen Herrn Anton Kocipinsky in Kamienieö Podolsky mir Vergnügen, daß wir während der Zeit, welche wir mir ihm in Ver bindung standen, ihn als einen rechtlichen, thä- tigcn Geschäftsmann, der bemüht ist, seine Ver bindlichkeiten ordentlich und pünktlich zu erfüllen, haben kennen lernen. A. Diabelli Sc Co. Carl Haslinger quorxlam Tobias. Pietro Mechetti qn>. Carlo. H. F. MiiUer's Kunst- u. Musikalienhdlg. L. I. Neumann. A. Patcrno's TV. Sc Sohn. A- O- Witzendorf. si384.^ Kaufgesuch. Eine Leihbibliothek von 2 bis 3000 Bänden wird zu billigem Preise zu kaufen gesucht.—Ge fällige Offerten werden nebst Derzcichniß erbeten durch Herrn Hcrm. Fritzsche in Leipzig. 11385.) Kaufgesuch. Es wird ein Sortiments-Geschäft im nörd lichen Deutschland oder Oesterreich zu kaufen ge sucht. Allgemeine Offerten mit Angabe der An- kaufssummc werden sub VV. 8. per Adresse des Herrn K. F. Köhler in Leipzig erbeten. s>386.) Verkauf eines Verlagsgeschäfts. Eine Verlagsbuchhandlung, welche nicht unbe deutenden Verlag mrdicinischen, öconomischen, populären, wissenschaftlichen, belletristischen und andern Inhalts hat, ist Familienverhältnisse we gen sofort billig zu verkaufen. Die Belle tristik enthält allein 24 Artikel, wovon einige Romane aus den Jahren 1845. 47, und 48 sind. Von andern wurden neue Ausl, nöthig, welche in dcn gediegensten Zeitschriften günstige Recensionen er hielten. Die Auslieferung für feste Rechnung war in dem vorigen, für den Buchhandel sc sehr ungünstigen, Jahre, wo kein neuer Artikel verlegt wurde, nicht unbedeutend. Reelle Kauflustige belieben ihre Adresse an die Redac tion d. Blattes unter k'. 8. 33 frei cinzu- scnden, worauf das Nähere sogleich erfolgen soll. 11387.) Verkauf eines Sortimentsgeschäfts. Der Unterzeichnete ist gesonnen, seine Sorti mentsbuchhandlung zu verkaufen. Es ist eine von den ältesten Buchhandlungen Schlesiens, und der Wirkungskreis derselben bedeutend. Kauf liebhabern steht die zu wünschende Auskunft auf Verlangen zu Diensten. Glogau, im Deccmber 1848. Carl Flemming. 11388.) Verkauf einer Buchhandlung u. Leihbibliothek. Familienverhältnisse halber sind obige Ge schäfte in einer Stadt am Rhein einzeln u. zusam men, unter billigen Bedingungen zu übernehmen u. bald anzutrcten. Unter Chiffre k. rff- 37 gibt die Redaction nähere Auskunft. 11389.) Verkaufs-Anerbieten. Eine der größeren Druckereien Leipzigs ist zu verkaufen; das mit derselben verbundene Ver- lagsgeschäfc, größtentheils aus stereotvpirten sehr gangbaren Werken bestehend, kann ebenfalls mit übernommen werden. Da der Besitzer kein neues Etablissement beabsichtigt, so bedarf es verhältnißmäßig nur geringer Anzahlung. Herr C. Cnobloch wird schriftliche Anfragen in Empfang nehmen. Fertige Bücher u. s. w. s1390.) Bei Sallmayer Lk Co. in Wien, Kärntnerstraße Nr. 1044, ist neu erschienen: Leicht lesbare Geschwlndschrist ('rLcIi)'AeupIii6, AtenOAi-apliie), oder Ausführliche Anleitung zum Selbstunterrichte in der Kunst, so schnell zu schreiben, als ein öffent licher Redner spricht. Für alle Stände. Von Z. Nowak. Dritte umgearbeitete Auflage mit 32 lithogra- phirtcn Tafeln, brosch. 1 Thlr. In Rechnung mit 33'/zF>, baar40A> und 13/12 Ex.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht