Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186207300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-07
- Tag1862-07-30
- Monat1862-07
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>93527.) Von Wetri's Fremdwörterbuch. 11. Auflage. 2 -/b ord. stehen fortwährend Erpl. ä cond. mit 25U, baar mit 33)HO^ Rabatt und 11/10 Erpl. zu Diensten. TL* Gebundene Erpl. liefert die Z a n- der'schc Buchh. Arnoldische Buchh. in Leipzig. Groll), Cluickborn. 8. Auflage. 8. fl 3528.) Mehrfachen Wünschen nachzukommen, ha ben wir uns entschlossen, dieses stets gangbare Buch auch gebunden abzugeben. Herr Fr. Volckmar in Leipzig hat den Debit bereit willigst übernommen, und ersuchen wir die Handlungen, welche für dieses Werk Absatz haben, stets Erpl. davon auf Lager zu halten. Hamburg, den 6. Juli 1802. PertheS-Beffer L? Mauke. (13529.) Soeben ist erschienen und an Hand lungen in Universitätsstädten, jedoch nur mäßig versandt: Die Gewebelehre. Kurze und faßliche Dar stellung derselben nach ihrem neuesten Standpunkte. Mit 12 Kupfcrtafeln. Eleg. geh. 20S-f, «cond. mit 25 U>, fest 11/10 und gegen bagr 11/10 Expl. mit einem Male bezogen mit 40 U. Gleichzeitig bringe ich in Erinnerung und bitte um gef. Verwendung für: Laennec in der Westentasche. Kurze und faßlicheDarstellung der Lehre von derPer- cussion u. Auscultation. Preis lO S-f. Bezugsbedingungen wie bei „Gewebe lehre". Berlin, im Juli >802. W. Z. Peiser. Mr Intifluare und Leihbiblio theken. (13530.) Von Elfried von Taura, Erzgebirg. Geschichten. 2 Bde. 8. 494 S. Ladenpr. 2 habe ich noch eine größere Anzahl Eremplare und offerire das Exemplar, eleg. drosch., für 10 N/ gegen baar. Annaberg, Juli 1802. Ludwig Nonne. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (13531.) Als Fortsetzung versende in ca- 14 Tagen: Lultrsr (Dr. H..), dis LIemsnts der Issslke- mstik. ksnd II. (Planimetrie, Stereome trie, ssrixonometrie.) Handlungen, die nicht bestellt, wollen gef. verlangen. Leipzig, den 28. Juli 1862. S. Hirzcl. Obne .^U8nnbm6 nicbts unverlangt! (13532.) Heute versandten wir nachstehendes Oircular: ?. p. Lnde August erscheint in unserm Ver lage: Di« IUcari. ilistopizeliei' OriAinktl-komLN von MilLslmillS OuisoLurä. 3 Lände. 8. 60 Logen. Lieg. get>. Preis 5 Die Verfasserin, weiche sieb durch ibren Lrstlings-Nvman: „Die Dun^sd^" sofort einen geaekteten diamen unter «len deutschen 8cl>riftstellerinnen erworben bat, entrollt in dem vorliegenden, auf streng kistorisclien l'katsacken basirte» koman ein Lild aus der beschickte der vepublik Venedig zur Xeit ikrer höchsten lVlacbt, ikres grössten Olanzes. Den rotben Laden bildet das tra- giseke Oesckick der edlen Dogen-Lamilie Loscari, die, naclidem der kriegerische Lrancescv Loseari die Lepubiik zur höchsten ölütks emporgelioben, ein Opfer des blindesten parteikasses, dem kichter- spruek des schrecklichen Latkes der Lebn snbeim fiel, und von dem Oipfel des köch- stsn Olückes in das unsiigliobste Ölend hinab gsstossen, aus der Heike der edlen patri- eierfamilien gelösekt wurde. — Olänzende 8ekildsr»ng des venetianiseken Lebens, keine psychologische Okarakterzeicknung und kes selnde Darstellung werden auch dem vorlie genden vornan bald die Ounst des publi cum» erwerben, und denselben bei dem Man gel an wirklich gute» historischen Lomanen in kurzer Leit ZU einem der gesuchtesten in den Leihbibliotheken macken. öszugsbedingungon: ZZichU in keclinung! kis zum läge des Erscheinens: baar 50"ch. black Lrseheinen baar nur mit gewöhnlichem Lskstt! preisxemplare: baar 7/6, fest 11/10 . — aber nur, wenn auf einmal bezogen! — Om Ihre tkätigste Verwendung bittet Hochachtungsvoll und ergebenst Derlin, den 22. lull 1862. »uircke ^ 8pr:noi-'scke Luckk. (L. VVeidling.) (13533.) In 14 Lagen erscheint in unserm Berlage: L U t oka ob^xvateloki. kozz siebis i prred sip. 8. Oek. Hh öezngsbedingungen: baar mit33)^9b »-13/12, in kecknung mit 25>)h. Da diese, das Interesse des gebildeten pol nischen Publicums im höchsten Grade anre gende Broschüre nur auf Verlangen ver sandt wird, bitten wir, uns Ihre Bestellungen rechtzeitig zugehen zu lassen. Berlin, den 24. Juli 1862. Akademische Buchhandlung. E- Groß L Bernhardt. (13534.) Leipzig, den 25. Juli 1862. In 4—6 Wochen'wird erscheinen: Pädagogischer Jahresbericht von 1861 im Berein mit Bartholomäi, Gräfe, Hentschel, Hopf, Kellner, Prange, Rackow, Sckfleqel, Schnlze, herausgegeben von August Lüben. XIV. Jahrgang, gr. 8. ca. 50 Bogen. Preis ca. 3 Da die Continuation sich hin und wieder verändert haben mag, so bitte ich, mir den fe sten Bedarf angeben zu wollen. Den mir ver bleibenden, freilich nicht bedeutenden Rest der Auflage werde ich gern zur Gewinnung neuer Abnehmer dieses in der pädagogischen Welt als Autorität geltenden, weit verbreiteten Reper toriums ä cond. abgeben, nur bitte ich, ä cond.- Verschreibungen auf den wahrscheinlichen Ab satz zu basiren- Zugleich mache ich darauf aufmerksam, daß der Pädagogische Jahresbericht sowohl Inserate als Beilagen bringt, und daß er ohne Zweifel das geeignetste Mittel ist, pädagogische Erschei nungen zur Kenntniß des betreffenden Publi cums gelangen zu lassen; denn er wird nicht nur in Privat- und Schulbibliothcken, sondern auch in Lehrerlesezirkel ausgenommen und erst nach Verlauf eines ganzen Jahres durch einen neuen Band ersetzt. Die Jnfertionsgebühren bei einer Auflage von 1500 Exemplaren betra gen OAr N-s für die durchlaufende' Zeile; für eine Beilage berechne ich 3 und wenn sie aus mehreren Bogen besteht, verhältnißmäßig etwas mehr. Falls man von dieser Offerte Gebrauch zu machen gedenkt, bitte ich um schleunige Einsendung der Inserate oder Bei lagen. Ferner gestatte ich mir, die Herren Ver leger von Werken aus den eigentlichen pä dagogischen Fächern, wie auch aus den Ge bieten der Geographie, Geschichte und Na turwissenschaften, des Gesanges und Tur nens, der Volks- und Jugendliteratur aufs Neue daran zu erinnern, daß es in ihrem Interesse liegt, der Redaction des „Pädagogi schen Jahresberichts" ein Recensio ns-Exem plar solcher Neuigkeiten zugehen zu lassen, und erkläre mich zur Beförderung derselben bereit. Friedrich Brandstetter. Gotha, den 25. Juli 1862. (13535.) ?. ?. Binnen acht bis zehn Tagen erscheint bei mir: Oer ruiiepilirinizelle KpieMelifluMtr Lrviocken ^ll8kinAtoki unst Hickmonc! VON Dr. L. pstsrwnnn- Lin KIgIt in Usndallas-Pormst. Ilüke 18" III,., Kreit« 14" Kk. Oolorirt Preis 6 K-s. Ich liefere auf Verlangen 1 Exemplar mit 25°ch a cond. Gegen baar: 6 Erpl- für — -^22 N-s netto 12 ,, „ > „ 6 „ 2« " «w" ^ Mit Hochachtung ergebenst Justus PerthrS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder