Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184902274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-02
- Tag1849-02-27
- Monat1849-02
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220 ^ 17.1849.) (1612-1 Den Verlegern landwirthschaftlicher Schriften empfehle ich zu deren Bekanntmachung das Jn- telligcnzblatt, welches den Annalen der Landwirthschast herausgegcben von dem Präs. d. Landes - Oec.- Collegiums und redigier von vr. Alex, von Lengcrkc bclgcgebcn wird. Inserate und Beilagen für das 2. Heft nehme ich bis zum 25. März an. Berlin, d. 22. Fcbr. 1849. Karl Wicgandt. sl6I3,s 750 Bücheranzeigen werden der bei uns erscheinenden Zeitschrift „die Sonne" gratis beigelcgt. Wir bitten um Einsendung. Schnecberg. Gvcdsche's Buchhandlung. siki4.i Dringende Bitte. Bei Einsendung von Inseraten an eine oder die andere hiesige Handlung ersuche ich die Her ren Verleger, meine Firma mitnennen zu wollen. Um Uebersendung der angezeigten Artikel bitte ich Breslau, Februar 1849. P. H. Scholz. llSIL.I Oisponenäkll scann icb in diesem dakre durchaus nicht Zu statten, und bitte ick dringend, hiervon ge- lüllige k^otir ru nehmen. I^ordkausen, den 2l. bekr. 1849. ^eckvlpd viivktinK. slßlb.s Wir können in dieser Messe Keine Disponcnden gestatten, wir bitten sehr darum, diese Anzeige zu beobachten. Schaffhausen, im Februar 1849. Alexander Beck K Sohn. si6i7.s — Disponenda Herr. — Dringend bitten wir, uns in bevorstehender Jubilatcmeffe Nichts, ohne irgend eine Ausnahme, zur Disposition zu stellen, da wir beim Abschlüsse auf Disponenda nirgends Rücksicht nehmen können. Güttingen u. Leipzig, Februar 1849. Dieterich'iche Buchhandlung. F. C. W. Vogel. s1618.s Notiz in Betreff von Disponenden. Mit Ausnahme von Gebhards Char- wochcnbuch können wir dieses Mal unter keiner Bedingung Disponenda gestatten. Wir haben noch nie in dieser Beziehung je Bedingungen gestellt und rechnen daher dieses Mal zuversichtlich auf Erfüllung unserer Bitte. Prag, 10. Februar 1849. Borrosch L> Andre. (1619.1 Keine Disponenda. In nächster Ostermesse kann ich mir durchaus nichls zur Disposition stellen lassen, und erbitte A lle s, was nicht abgesetzt ist, zurück. Keinen Falls werde ich Disp. aner kennen. Bautzen, im Febr. 1849. F. A. Reichel. si62v.i Bitte. Der gegenwärtige Aufenthalt des Herrn Kertbcny, ungarischen Literaten, ist mir inter essant zu erfahren. Meinen Herren College» würde ich dankbar für eine desfallsige, auch direkte, Mittheilung sein. Berlin, d. 21. Fcbr. 1849. Alexander Duncker. (16211 Dem Herrn Antiquar Helm in Halber stadt zeige ich hiermit wiederholt an, daß ich mich seit 3 Jahren in der C. H Bcck'schen Buchhandlung in Nördlingcn (Königreich Baiern- befinbe. Z. M. Thvma, Antiquar. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung der Deputirten des Buchhandels zu Leivzig. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Handels — Neugroschen! — Der Taubenhanbel. — Neuigk der ausländischen Lile- Neuigk. des deutschen Musikalienhandels tatur. — Anzeigebiatl No. 1485 — 1621. Anonyme 149». >558. >804. Arlt 157«. Auffarlh 1517. Baensch IL8I. Baer. I. >539. IS44. Beck in N. 1548. Beck L Sohn 1818. Belser 1492. Berendsohn 1552. Besser. W. 1502. Borrosch L A. 1618. Brandstetter >80«. Braune 1523. Brauns >584. Brockhaus 1509. Brügmann, Gebr. 1488. Bucht, akad. in K. 1555. Büchting 1521. 1602., 1611 1615. Buhler 1551. Buschack 3c I. 1597. Dannheimer in E. 1525. Decker 1598. DiernseUner I486. Dieterich 1617. Duncker. A. >82«. Eggersdorf 1515. Emmerling I486. Evraud I6I«. Fadricius 1519. Leipziger Börse am 26. Februar 1849. Iffmer 3 Co. >498 Flemming 1489. >585. Franc! in Paris 1595. Friedländer 1807. Fritzsche. H. 1562. Garcke ,528. 1574. Gödsche in S. 1613. (Aropius 1566. Haeudel 1529. Hane 1603. Hanke 154«. 1545 1579. Harlmann R. 1563. Haspel 1542. 1557. Heege 1590. Herold 3 W. 1568. Heß in E. 1569. Hirschwald, A. >491. Hirt 1601. Hoffmann, C. in St. 1522. Hützel ,584. Huch >808. Janssen 1567. Kanitz 1589. Kaulen 1485. Keil L Co 1565. Klang 1572. Kleemann >516. Klincksieck 1559. Ksbliy 1587. Köhlitz 155«. Kößling ,554. Kreide! 1526. Kretzschmar in Dzg. 1494. .Kürschner 158«. Lauter 3 Co I5II. Lechner 1495. 1554. Lengfeid 1508. Levy 151«. 1549. Levysohn in Gr. I5«5. SartoriuS in P. 1514. Schloß 1529. Schmcd in Schl». G. 1585. Schmidt in H. 1571. 1595. Schneider 3 Co. 1575. S»olz ,8,4 S»önmgh 158«. Schröder 3 Co. 1524 Schulduchh. 1586. Liesching 3c Co. 1546. >556. Schnuckert 1594. Logier 1499. Lüning 3 Co. 1576. Mayer, G- in L. 1533. Müller in F. 1536. Naumann 1512. Oberdörfer 1547. 1592. "ahl 153«. alm in M. 1561. lergay 1553. ssaundler 1598. lahnssche B. 1498. 1609. taabe 3, Co. I59> Radde 1518 Reichardt 3 Co. 150«. Reichel 1619. Reimarus 1487. Reuter 3 St. 1503. 1582. Riegel s V. 1527. Romberg-Velsen. 1541. Seligsberg 1543. 1573. 1578. Siebers 1497. Spamer 1513. 1599. Springer 1577. Stahelssche B. 1535. 1588. Stahl 1485. Steinacker 1537. Steinkopf, 2- F. 1493. Streng 1501. Tendier 3 Co 1504. Teubner I5V7. Thvma 1621. Trowitzsch 3.- Sohn 1506. Vogel, F. C. W. 1817. Wagner in Gl. 1532. Weiael, T. O. I«!«S. Weiße in W. Ili«8. Wiegandt 1531. 1612. Williams 3 N. 1558. l-vipriger Korso am 2K. kodruar 1849. Qurse Im 14 kbaler-kus,. .4mrter6am pr. 250 Ot. 0. Augsburg pr. 150 6t. ü. kerlln pr. 100 ^ Pr. Ort. kremen pr. 100 0»6r. a 5 krerlau pr. 108 »^8 Pr. Ort. krankkurtaM. pr.IOO kl. in 8.W. Hamburg pr. 300 Mk. keo. Oon6on pr. I kt. 8t. pari« pr. 300 kre». Wien pr. 150 0. Oonv. 20 kr. k. 8. 2 >1t. k. 8. 2 I^lt. k. 8. 2 !>U. k. 8. 2 I>U. k. 8 2 Mt. ,k. 8. ,2I^It. sk. 8. ,2 I>U.> ! 2 Mt 3 IHt. lk. 8. 2 I^U l3 1»t ik. 8. (2 I>U. <3 HU. 74ugu«t6'or ä 5 »A a '/,§ IHK. kr. un6 a 21 8 6 auk 100 pr. krie6riok-r6'or a 5 i6em „ 6°. .4n6.a6«1. Ooui«6'or ab^naek ger. z4u«münrung,kur-ie . . ,, 60 K.Hurs.rviekt.lmperiale ä 5Ho.pr.8tück HoI1an6. Due. L 3 aut 100 ILaiserl. 6°. . . krerl. 6°. » 65^ .4« . . pairir 6°. 6°. L 65 >4» I6em 10^ 20 kr^ ! .' . .' 6ol6 pr. I>lark kein Oolln. 8ilber.. 6°. 6°. . -oten. I I43-K — I°2K — 1I2K - 99k S7-K — tSl -6. 25k — 8IK — S«7/s — 8ta»l8v»pLere RLi»ü Linken. ^önltzl. 8Lek«. 8tLLts Papiere r 3^ >m i von 1000 unä 500 »S . 14 -F ku««1 kleinere — 6". — von 500 ^ L 4U - - - ' ^ «jo. __ von 500 u. 200^ ä 5 °/o a3 /, ^ im »von 1000 unä 500 »A . 14^ kor» 1 kleinere .4etien 6er ekem. 8.-ka)r. K.-6. dis I>1iek. I855ä4^, »paterä3^ L IOO^ -3^ iMi von 1000 un6 500 . . 20 a.kprrl Kleinere L 3A im t von 1000 un6 500 ^ . . . I4»^kur«l kleinere 8äek».erkl.pkan6br.t v. 500 ... a3»/, ^ 1v. lOO u. 25^l 6°. lauritrer 6°. ä 3^ 6°. 6°. 6°. L 3tz A .... 6°. 6°. 6«. L 4^ Ueipriß- Ore»6ener Lisendskn-Partial Obligationen ä 3^ ^ 0^u"">0^ 'ü 4 ° ILönigl. pr. 8tLLtr 8cbul6-8ckeine ä 3^ ^ in pr. Ort. pr. 100 .... Hamburger keuer-0.-.4ni. a 3^ ^ (300 IUK. »eo. - 150 K. 1^. Oertr. Metall, pr. 150ü.0onv. ä ^ 1 1auken6e Linsen ä 4^ j ä 103?L im 14 ^ kur, ^ctien 6. W. k. pr. 8t. a 103 ^ . . . Oeipr. kank.4etien a 250 pr. 100 Opr.-vre86.kH,enk. äct.a 100-^pr. 100 8aeks..8ckles. 6«. 6°. pr. 100 Obeinn.-Kiraer 60. 6o. pr. 100 OÜdau Littauer 60. 6o. pr. 100 I>Iag6ed. Oeipr. 60- 6^. pr. 100 101^ 78-^ 12^ K 6 2^ »7 74-L 22-ü 167 SS 7» 89k 82 k 77 k 89k 99 97k ,42 15 Verantwortlicher Redacteur: G. Remmel mann. — Druck von B. G. Te u bncr. — Eommissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirch"^'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite