Erscheint jeden Dinitag u. Freilag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. § örsenblatt für den Beiträge für da« Börsen- blatt sind an die Redae. tion, — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler. M 29. Leipzig, Dinstag am 10. April. 1848. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 4. — 7. April 1849. Auffarth in Frankfurt a/M. 2044. Pick, E., deutsches Bürgerbuch, cnth. die Grundrechte d. deutschen Volkes rc. 16. Geh. 2045. Redner, die, der Paulskirche. 1. Hst. gr. 8. In Comm. 3N-k—Mit Portr.8N^ Bertelsmann in Gütersloh. 2046. Arens, F-, De» Gebundenen eine Oeffnung. Prcdigten.gr.8.Geh. * ^ ^ Brcycr in Löba». 2047. Panorama. Eine Monatsschriftf.das deutsche Volk. Red.: J.Breyer. ^ I.Bd. Nr. 7. gr.4. 3 N-s F. 4l. Brockhaus in Leipzig. 2048. Bericht vom 1.1848 an die Mitglieder d. Deutschen Gesellschaft inLeip- zig. Hrsg. v. K. A- Espe- gr. 8. Geh. * 12 N-s 2049. Carus, C.G., System der Physiologie. 2. Aufl. 8. (letztes)Hest. gr. 8. *1^ 2050. Gutzkow, K-, neue Novellen. I.: Jmagina Unruh, gr. 12. Geh.24N-t 2051. Heinsius, W., allgem. Bücher-Lexikon. 9. Bd.: 1835 bis Ende 1841. Hrsg. v.O-A- Schulz. 14.(letzte) Lsg. gr.4. Geh. * ^ ^; Schrbp.* 1^6N^ 2052. Kitzinger, G., Wechsclkunde f. Kaufleute u. Juristen m. Berücksicht, d. allgem. Deutschen Wechselordnung, gr. 8. Geh. * 1 ^ 2053. Hodeeclr, 61»., u. l?. Hodsali, vollstsnd. T'asclienbuclt clor IVIünr-, IVIssss-u.Cevvicllts-Verliältnisse. 11. Lkt.gr.8. Erpedition der Locomotivc in Berlin. 2054. Held, das Buch d. Gesetzes f. d. preuß. Volk. I. Bd. 3. Lsg. gr. 8. Geh. 3N^ Expedition b. Reibeisens in Leipzig. 2055. Landbote,Leipziger. Red.! R.Binder. I.Jahrg.April—Decbr. 1849. 78 Nrn. 4. Vierteljährlich* 12 R-l Franz in München» 2056. Archiv f. Offiziere aller Waffen. Red.: Schmblzl u.Hbfler. 6.Jahrg. 1849.»Bde. od. 12 Hste.8.Halbjährlich * 2^ 2057. Grundbestiinmungen u- Verfassung der deutschkathol. Gemeinde zu München, gr.8. In komm. * 1 Nj^ Sechszehnter Jahrgang. Franz in München ferner: 2058. Kreutzer, J.M., noch eine Erwiederung aufdcn Hirtcn-Bricf dcs Hrn. Erzbischofs v. Münchcn-Freising vom 11.Dezbr. 1848. gr. 8. Geh. * */g^ 2059. kkeEel, 6. de, de I' stst psr oppositivn s Issouversinete du peuple. gr. 8. In 6vmm.6ek.*6 H. Fritzsche in Leipzig. 2060. Nahrung, erste, f. d. keimenden Verstand guter Kinder. 9. Aust. Deutsch- franzbs.-russisch-polmscheAusg. gr. 16. Geb.* 1'^^ 2061. — dasselbe 9. Aufl. Dcutsch-franzbs.-italien.-polnische Ausg. gr.16. Geb. Gerolb's Vcrlagsbuchh. in Wie». 2062. Bote, der Wiener.Red..- W. Gntmann.Jahrg.1849.270Nrn.4. * 1U ^ 2063. Centralblatt, pädagogisches. Hrsg. v. A. Köhler. Jahrg. 18t9. 52 Nrn. gr. 8. *22/z^ '2064. Soldatcnfreund, Ocsterreichischer.Red. :J. Hirtenftld u.H.Mcynert. . Jahrg. 1849.156 Nrn. Fol.*5i/z^ 2065. Zeitschrift des niederbsterrcich. Gewerbvereiys. Jahrg. 1819. 52Nrn. hoch4.*2-/z^ Hahn'sche Hofbuck-H. in Hannover. 2066. ^rLenei-^Lxe, neue, 5. tl. KöniZr. Hannover, vom 1. ^pr!H849. gr.8.6e!>. 2067. Ontrup, G., kleiner Katechismus derchristkathol. Glaubens- u. Sitten lehre. 7. Aufl.12.1^N-t Heymann in Berlin. 2068. Entwurf, nichtamtl-, einer neuen Hypotheken-Ordnung f. den Preuß. Staat. 8. Geh.^^ 2069. Gerichts-Expedient, der kleine, od. gründl. Nachweisg. der meisten im Justiz-Fache vorkomm. Expeditionen. 2. Aufl. 8. Geh. Hirschwald'sche Buchs,. (Aber) in Berlin. 2070. Hickwslch v., erster Xsolltrsg eur Inkusorienleunde Kusslsads.gr. 8. 51oscsu I8l7.6el>.*2/z.^ 2071. —diellrevelt Kusslsnds darcl» eVtzbiidga. erläutert. 4. Nlt. gr. 4. Lbd. 1848. * l'/L ^ Hoffmann 8 Eampe in Hamburg. 2072. Martens, G. L., Tagebuch eines Freiwilligen des v.d.Tann'schen Corps, gr. 4.1848. In Comm. geh. * 14/z ^ 2073. Materialien zu GrundzügeneinerHamburgischen Landgemeindeordnung. 12. geh.* 4 N/ 2074. Mtettlerkal»p,D.C., Verfassungs-Vorschläge f. Hamburg.gr. 8. Geh. *2N^ 2075. Ross, E-, Ansichten üb.eine Verfassung f. Hamburg. 12. Geh.* 4 57