Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184904100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-04
- Tag1849-04-10
- Monat1849-04
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
379 1849^ Dcricht über die im Laufe des Jahres 1849 im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen neuen Werke und Fortsetzungen. No. I, die Versendungen der Monate Januar, Februar und März enthaltend. 1. Deutsche Allgemeine Zeitung. Ver antwortliche Redaction: vr. A. Kaiser. Jahrgang 1849. Täglich außer den Beilagen eine Nummer. Hoch 4. Pränumerationspreis vierteljährlich 2 Wird Nachmittags für den folgenden Tag ouSge. geben. Die I n s e r ti o n S g e büh ren betragen für den Raum einer Zeile 2 NA. Besondere Beila ge n u. dgl. werden nicht beigclegt. 2. Blätter für literarische Unterhal- tun g. Herausgeber: Heinrich Brockhaus. Jahrgang 1849. 312 Nrn. Gr. 4. 12 Wöchentlich werden sechs Nummern auSgegeben. Ei gehört zu dieser Zeitschrift ein Literarischer Anzeiger, und die I n s e r t i o n S g e b ü h r e n bc. tragen für die Zeile oder deren Raum NA; be. sondere Beilagen u. dgl. werden gegen Vergü tung von 3 ^ beigelegt oder beigeheftet. 3. Landwirthsch östliche Dorfzeitung. Unter Mitwirkung einer Gesellschaft praktischer Land-, Haus- und Forstwirthe herausgegeben von William Lbbc. Mit einem Beiblatt: Gemeinnütziges Unterhaltungsblatt für Stadt und Land. Zehnter Jahrgang. 52 Nummern. 4. 20 NA. E» erscheint wöchentlich I Bogen. Jnserti. onSgeb «ihren für den Raum einer Zeile 2 NA ; besondere Beilagen u. dgl. werden gegen Ver gütung »on A ^ für daS Tausend beigclegt. 4. Das Pfennig-Magazin für Beleh rung und Unterhaltung. Neue Folge. Siebenter Jahrgang. 52 Nummern. Mit vie len Abbildungen. Schmal gr. 4. 2 In daSPfennig.Magazin werden Anzei gen aller Art ausgenommen und die JnscrtionS. gebühren betragen für den Raum einer Zeile 3 NA ; besondere Beilagen u. dgl. werden gegen Vergü tung »on A für da« Tausend beigelegt. Wegen einer Pr e iS erm ä ß igung des Psen. nig- Mag azinS, siehe am Schluffe dieses Bericht». 5. Zeitschrift für die historische Theo logie. In Verbindung mit der von C. F. Jllgen gegründeten Historisch-theologischen Ge sellschaft zu Leipzig herausgcgeben von vr. C. W. Ni ebner. Jahrgang 1849. 4 Hefte. Gr. 8. 4 JnsertionSgebühren für den Raum einer Zeile 1^ NA;besondere Beilagen u. dgl. wer. den gegen Vergütung »on l ^ 15 NA bcigelegt. 6. Bericht vom Jahre 1848 an die Mitglieder der Deutschen Gesell schaft zu Erforschung vaterländischer Sprache u. A l tcr th ü m er in L eipzig. Herausgcgeben von dem ersten Geschäftsführer der Gesellschaft vr. K. A- Espe. Gr. 8. Geh. 12 NA. Di« Berichte der Jahre 1835—17 haben denselben Preis. 7. Carus (K.G.),System der Physiolo gie. Zweite, völlig umgearbeitcte und sehr vermehrte Auflage. In zwei Thcilen. Sie bentes u. achtes Heft (Schluß). Gr. 8. Preis eines Heftes 1 Da«»ollständige Werk kostet 8 8. Convcrsationß-Lexikon. — Allge meine deutsche R e a l-E n cy k l o p äd ie für die gebildetenStände. — Neunte, verbesserte und sehr vermehrte Originalauflage. Neue. Ausgabe. In 240 Lieferungen. Hun- dcrtsiebenundscchszigste bis hundcrtachtundsieb- zigste Lieferung. Gr. 8. Jede Lieferung 2'^ NA. Da« Werk kostet v ol l st ä n dig 2« es kann aber auch inbeliebigenAblieferungSterminen: in >5 Bändenzu dem Preise »on > ^ >0 NA, in 12« H e s t e n zu dem Preise »on 5 NA, in 21« L i ef e ru ng e n zu dem Preise von 2^l> NA nach und nach bezogen werden. Aeltere Auflagen des Conver. s a ti on s-L er iko n werden bciAbnahme eines Exemplars der neunten Auflage zu dem Preise »on >2 ^ angenommen, und dieser Betrag wird in wcrth»ollcn Büchern geliefert. Derzu diesem Behufe besonders gedruckte Katalog ist durchallcBuchhandlungcn zu beziehen. 9. Systematischer Bilder-Atlas zum Convcrsations-Lexikon. — Jkonogra- phische Encyclopädie der Wissen- fchaften und Künste. — 500 in Stahl gestochene Blätter in Quart mit Darstellun gen aus sämmtlichcn Naturwissenschaften, aus der Geographie, der Völkerkunde des Altcr- thums, des Mittelalters und der Gegenwart, dem Kriegs- und Seewesen, der Denkmale der Baukunst aller Zeiten und Völker, der Reli gion und Mythologie des klassischen und nicht- classischen Alterthums, der zeichnenden und bildenden Künste, der allgemeinen Technolo gie rc. Nebst einem erläuternden Text. Ent worfen und herausgcgeben von I. G. Heck. Vollständig in 120 Lieferungen. Hundertelftc und hundertzwölfte Lieferung. Gr. 4. Jede Lieferung 6 RA. Die letzten Lieferungen des Werks werden bestimmt im Laufe des Jahres >819 erscheinen. Der den Abnch. mern gratis zu liefernde erläuternde Text ist unter der Presse. 10. Kessler (ck. >/.), Die Leseärciten cker l/rrgwrTt urick r'ärer l-ancksasscn. 2ekn Lancks. «Vlit Karten unck plane». Isioue Ausgabe in 40 monatlicken Velten. 8ieb- rekntes bis rwanrigstes Veit. 6r. 8. kreis eines veltes 10 l>lA. Vollständige Exemplare des Werks können fortwährend zu dem Preise »on 13 ^ I« NA geliefert werden. 11. Die Gegenwart. Eine cncyklopädische Darstellung der neuesten Zeitgeschichte für alle Stände. (Ein Supplement zu allen Ausgaben des Conversations-Lexikon, sowie eine Neue Folge des Conversations-Lexikon der Gegenwart.) In Heften. Fünfzehntes bis zwanzigstes Heft. Gr. 8. Jedes Heft 5 NA. DaS Werk erscheint in Heften zu 5 NA, deren zwölf einen Band bilden; monatlich werden 2—3 Hefte auSgegeben. Der erste B a n d kostet geheftet 2 gebunden2^>« NA. Ankündigungen werden auf den Umschlägen der „ G eg e n w a r t" abgcdruckl, und der Raum einer Zeile wird mit 4 NA berechnet. 12. Gutzkow (K.), Neue Novellen. 1. Jmagina Unruh. Gr. 12. Geh. 24 NA. 13. Heinsius (W.), Allgemeines >Bü- cher-Lexikonrc. Neunter Band, welcher die von 1835 bis Ende 1841 erschienenen Bücher und die Berichtigungen früherer Er scheinungen enthält. Herausgegeben von O. A. Schulz. In Lieferungen zu 10 Bogen. Vierzehnte (letzte) Licsg. (Weigel — Lnsler.) Gr. 4. Jede Lieferung auf Druckpapier 25 NA. auf Schreibpapier 1 6 NA. Der vollständige Band kostet auf Druck. Papier I> ^ 2V NA , auf Schreibpapier IS ^ 24 NA. 14. Heinsius (W.), Allgemeines Büchcrlexi- kon. Zehnter Band, welcher die von 1842 bis Ende 1846 erschienenen Bücher und die Berichtigungen früherer Erscheinungen enthält. Herausgcgeben von A. Schiller. In Lie ferungen zu 10 Bogen. Neunte Lieferung, (kertr—Köttger.) Gr. 4. Jede Lieferung auf Druckpapier 25 NA, auf Schreibpapier 1 ./> 6 NA. Die erste und zweite Lieferung erschienen 1847, die dritte bi» achte Lieferung >818 und die Fortsetzung wird in gleich rascher Folge geliefert werden. Von frühern Bänden vonHeinsiuS' „Bücher. Lexikon" werden sowohl vollständig« Exemplare al« auch einzelne Bände zur Completirung zu den billigsten Bedingungen erlassen. 15. Humboldt's (W- von) Briefe an eine Freundin. Dritte Auflage. Zwei Theile. Mit einem Facsimile. Gr. 8. Ge heftet 4 ^ 12 NA, gebunden 5 16. Kitzinger (G ), Wechselkunde für Kaufleute und Juristen, mit steter Be rücksichtigung der Allgemeinen Deutschen Wech selordnung. Gr. 8. Geh. 1 Ebendaselbst erschien >848. Die Allgemeine Deutsche Wechselord. nung. Mit Einleitung und Erläuterungen. Gr. 8. Geh. l I« NA. (Herausgeber des letzten Werks ist LegationSrath vr. F. Liebe, der als Abgeordneter Draunschweig« an dem Wechsclcongreß in Leipzig Anthcil genommen hat.) 17. Meißner (C- B.), Der Staat, die Kirche und die Schule. Ei» Volum zu nächst über die Zukunft der evangelisch-luthe rischen Kirche und der Volksschulen im König reich Sachsen. Gr. 8. Geh. 16 NA. 18. Schulze (E.), Die bezauberte Rose- Romantisches Gedicht in drei Gesängen. Minia tur-Ausgabe. Zweite Auflage. Elegant ge bunden 1 In der Octav-Ausgabe kostet Die bezau. berte Rose (7. Auflage, >811) ebenfalls I mit Kupfern 2 ^: Prachtausgabe mit Kupfern 2 >5 NA. Ebendaselbst sind »on E. Schulze erschienen: S ä m m t l i ch e p o e t i sch e W erk e. Neue Auf lage. Vier Bände. 8. >822. s ; mit Kupfern 8 ; Prachtausgabe mit Kupfern >8 Cäcilie. Ein romantisches Gedicht in zwanzig Gesängen. Zwei Theile. Neue Auflage. Zwei Bände. 8. >822 . 3 ; mit Kupfern 4 ^; Prachtausgabe mit Kupfern 9 Psyche. Ein griechisches Märchen in sieben Büchern. 8. >819. l VcrmischteGedichtc. Zw eiteAuflage. Gr. >2. >811. I ^ I« NA. 19. kolkst»» cki'g'cs lkasc/eenäuc/e cker lVIünr-, Ulasss- u. Lewicktsverkältnisse, 6er 8taats- papiere, 6 es Wecksei- unck öankwesens u. cker vsanren aller I-äncker unck vanckels- plätre. ^iack cken Leckürlnissen cker Legen wart bearbeitet von Christian IVoiercl: unck krieckricke kVoäacle. vlltes Veit. Ckurn- kout—Wien.) Lreit 8. leckes Veit 15 ?^A. DaS erste bis zehnte Heft s.4»cden—Turin) haben denselben Preis; der Schluß des Werks ist bald zu erwarten. 20. !käie»em»n» (?'. -4. L.), Die kortp/larr- LUNg'sgescäicäte cker g-esammte» kögek nack ckem gegenwärtigen 8tanckpunlcte cker Wis- sensckalt, mit dbbilckung cker delcanntsn Kier
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder