Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.05.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-05-10
- Erscheinungsdatum
- 10.05.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490510
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184905105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490510
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-05
- Tag1849-05-10
- Monat1849-05
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
511 1849.^ ZurückverlangteNeuigkeiten. ^3635.^ Dringende Bitte um Remission! Das kürzlich pro k4ov. versandte Schriftcben: Das deutsche Brudergeschlecht in dieser Zeit allgemeiner Empörung fehlt mir bereirs gänzlich und sehe ich mich des halb außer Stande, die darauf eingehenden Be stellungen zu effectuiren, weshalb ich hiermit sekundlichst um gcfl. sofortige Remission aller unverkauften Exemplare bilte. JustuS Naumann in Dresden. Gehülfenstellen, Lehrlings- stellen u. s. w. s3638.^j Gehülfenstelle. Ein junger Mann, kathol- Religion, welcher bereits seit mehreren Jahren im Sortiments- Handel gearbeitet und namentlich in der katholischer Literatur bewandert sein muß, dabei über seine Qualifikation und moralisch gutes Betragen sich genügend aus weisen kann, findet in Unterzeichneter Buchhandlung unter annehmbaren Bedingungen eine Stelle. Der Eintritt wird sofort gewünscht. Briese re. erwarten wir direct oder durch die Herren Gebhardt L Rcisland. Paderborn. Juufcrmaiin'schc Buchhandlung. s3637.) Stelle - Gesuch. Für einen jungen Mann, der seine Lehrjahre in der von mir übernommenen Schmidt'schen Buchhandlung und bei mir bestanden, und gegen wärtig noch bei mir als Gehülfe arbeitet, suche ich eine Stelle und bin zu näherer Auskunft mit Vergnügen bereit. Adolph Büchtiug aus Nordhauser,. s3638.j Stellegesuch. Ein mit guten Zeugnissen versehener junger Mann, militairfrei, seit 9 Jahren im Buchhan del fortwährend thätig, sucht zum I. Juli ». c. eine Gehülfenstelle, kann aber auch, wenn es ge wünscht wird, sofort antrctcn- Gefällige Offer ten unter der Ehiffre b'. L. He 20 bittet man an Herrn I. Fr. Hart kn och in Leipzig ge langen zu lassen; derselbe wird auch die Güte haben, nähere Auskunft zu ertheilen. s3639.f Lehrlingsgesuch. Ich suche zu baldigem Antritt einen Lehrling der eirre gute Schulbildung besitzen muß. Berlin. W. Herb, (Besser'sehe Buchhandlung.) Vermischte Anzeigen. s3640.j kr ^Lcobs'sclie Mlivtkek. I)ic 3uctiu» dieser Libliotkele kepinnt erst »n> 21. 31»)- und »ekme ick bis dskin nork 3ustrspe »n. övrlin, I. 31») 1849. ILtipIi. Wrieüliiocler. s364i.f Große Büchervcrstcigerung in Frankfurt a/M. Am 21. Mai dieses I. und an den folgenden Tagen wird zu Frankfurt a/M. eine aus mehr als 10,000 Werken bestehende Sammlung von Büchern,Pracht-,Kun st-undKupfer- wcrken durch die geschworncn Herren Aus rufer öffentlich versteigert. Der interessante Kata log enthält die Bibliotheken der verstorbenen Herren geh. Hofrath und Professor Ilr. Wagner in Marburg und Apotheker Hörle hier, erstere meist philologischen Inhalts, letztere aus wcrthvollen botanischen Werken bestehend. Außerdem befinden sich darin aber auch noch viele andere größere und kleinere Sammlungen guter Bücher aus fast allen Wissenschaften. An alle diejenigen verehrl. Handlungen, welche Zusendungen von Auctionskatalogcn wün schen, ist dieser Katalog bereits versendet worden. Wer außerdem denselben mit Nutzen zu verwenden gedenkt, beliebe sich Exemplare von Unterzeichnetem oder dessen Comnrissionären, dem Herrn W. Engelmann in Leipzig und der löbl. I. B. Metzler'schcn Buchhandlung in Stuttgart zu verschreiben, bei welchen eine entsprechende Anzahl davon nicdergelegt ist. Frankfurt a/M., im April 1849. G. F. Kettcmbcil. s3642.^ Bitte. Für mein landwirthschgftliches Lesecabinet erbitte ich von allen wichtiger» Erscheinungen der landwrrthschafrlichcn Literatur 1 Ex. pro nov. Nemnann-Hartniann in Elbing. s3643.j Inserate erbitte ich für das Volksblatt für Stadt und Land, rcdig. v.Floccncvurt — vorzugsweise von theologischen, staatswissenschaftlichen und allen solchen Schriften, die sich für den conscrvativ- constitutionellen Leserkreis des Blattes eignen. Auflage 2250, die Zeile 2 S)(. R. Mühlmann. s3644.f Ausspielung eines Kunstwerkes 2V«0 Thlr. Werth ohne Nieten. 1) Das vom Professor Schoppe gemalte, 9 Fuß breite und 7 Fuß hohe Original-Ocl- gemälde, darstellend die letzten Augenblicke Friedrich Wilhelm III., Königs von Preu- sien, in breitem vergoldetem Barroque-Rah- mcn, im Gesammtwerthe von 2000 /. 2) 7800 Exemplare des hiernach von Sixde- nier in Paris gefertigten, 34 Zoll breiten und 25 Zoll hohen Kupferstichs (Aquatinta) zum Subscriptions-Preis s 16 /. 3) 70 Exemplare desselben Kupferstichs lettre grise s 24 /. 4) 65 — dito — sv»nt I» lettre » 32 /. 5) 54 — dito — kilpreuve d'4rt!ste » 50/. 6) 10 — dito — höchst sauber nach dem Original von renommirten Künstlern in Oel gemalt mit Goldrahmen. In Folge hohen Ministerial-Erlaffes ist mir die Ausspielung gestattet, und findet die Ziehung innerhalb 3 Monate, spätestens aber am 1. No vember 1849 statt. Vvn 8000 Loosen, die aus gegeben werden, wird jede Niete durch ein Exem plar des Kupferstiches s 16 / Subscriptions- Preis gedeckt. Der große Anklang, den dies Unternehmen findet, veranlaßt mich, diejenigen Herren, die den Debit der Loose gegen angemessene Provision übernehmen wollen, sich recht bald in frankirlen Briefen unter Angabe der Sicherstellung an mich zu wenden, wobei ich jedoch bemerke, daß ich Offerten aus Orten der nachstehend verzeichnet«!» Handlungen nicht mehr berücksichtigen kann. Für Berlin haben mit mir den Debit der Loose die Herren Gebr. Rocca, Zawitz, Isidor Rocca und F. Sala K Cvmp. übernommen, welche letztere zur Messe in Leipzig (Grimma'sche Str. 15) anwesend, nähere Auskunft mündlich ertheilen. Berlin, im Mai 1849. F. Staudt, Kloster-Str. 78. Außerhalb Berlin dcbitiren Loose und liegen Exemplare der Nieten - Gewinne s 16 / aus, bei den Herren: Baensch in Magdeburg. Bormann, Uhrmacher in Angermünde. Cramer, Aeitungsverleger in Erfurt. Clemen, Kaufmann in Pr. Minden. Dürselen, Kaufmann in Cöln. Fritsch, Buchh. in Stolpe. Fraude, Post.Expedient in Ceelitz. Garcke in Merseburg. Greuner, Kaufmann in Hohenmölsen. Hennig, Kaufmann in Thorn. Hcintz, O., Kaufmann in Cöslin. Höschen, Kaufmann in Zehdnik. Kahlbaum, Stadtsecretair in Nauen. Kienitz, Buchh. in Pr. Stargard. Kuhlmep, Buchh. in Licgnitz. Kirscher, Buchh. in Stralsund. Kalbersberg, Buchh. in Prenzlau. Karstedt, Kaufmann in Scelow. Krause, Kaufmann in Marienburg. Krolow, Kaufmann in Garz. Karsch, Kunsth. in Breslau. Kdlling, Buchh. in Wittenberg. Lehfcld, Buchh. in Naugard. Müller, A. F., Kaufmann in Ncudamm. Paetsch, Lotterie-Collecteur in Wriezen. Roscnberg, Kaufmann in Finsterwalde. Stechert, Buchh. in Potsdam. Schön, Buchh. in Ostrowo. Susemihl, Kaufmann in Greifswald. Scholtz, S. A., Kaufmann in Lissa. Schacde, Kaufmann in Crossen. Twele, Bibliothekar in Quedlinburg. Trowitzsch L- Sohn in Frankfurt a/O. Volger K Klein in Landsberg. Weiß, L., Buchh. in Stettin. Wollf, M., Kaufmann in Grüneberg. s3645.) Zur Nachricht. Heute ist unsere Zahlungsliste nebst voll ständiger Deckung an unseren Commissionair, Herrn K. F. Köhler, abgegangen. Nürnberg, d. 4. Mai 1849. v. Ebiier'sche Buchhandlung. (Th. Sehäfe r.) (3646.j Bitte. Der Absender eines Remittendcnpakets an mich, (im Betrage von 7/9 S-/,) der auf der von mir übersandten Factura die Firma nicht ausgeworsen hat, wird um Mittheilung seines Namens gebeten und vorläufig benachrichtigt, daß die angeblich im Paquct befindlich sein sollenden 2 Appel-Elementarunterricht sich nicht vorfanden. Die Kosten dieser Anzeige fallen natürlich dem Betreffenden zur Last. Cassel, d. 5. Mai 1849. H. Hotop.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder