Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184905158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-05
- Tag1849-05-15
- Monat1849-05
- Jahr1849
-
541
-
542
-
543
-
544
-
545
-
546
-
547
-
548
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
547 1849Z (3763.) Die Neue fränkische Buchhand lung (Julius Kellner) in Würzburg sucht billig und bittet um vorher. Preis - Angabe, jedoch bedingend, daß die Exemplare gut ge halten und complett sein müssen: Briefwechsel zwischen Goethe und Zeller. 6 Thle. Berlin l 833/36. Lruillol, lliolionnairv des »lonoxrrammes I— III. xr. 4. MnoI.en 1832/34? Ker-Porters Reisen in Persien. 2 Bde. Wei mar. 1823 u. 1833. Oodex diplomalious lllieno-ßlosellsnus. ed. 4V. künllier. 5 Ilile. Ooblsnr 1822—26. Krause's System d. Sittenlehre. Leipzig 1810. — Grundlage d. Naturrechts. Jena 1803. — Urbild d. Menschheit. Dresden 18 ll. — drei älteste Urkunden der Freimauerei landerschaft. Dresden 1819/21. — Geschichte d. Freimaurerei. Freiburg 1810. Fries, System d. Metaphysik.Heidelberg 1824. Löhmann, Tafeln z. Verwandlung des Lan gen- und Hohlmaaßes. Leipzig. I. Abthlg. u. Folge. 8rvar>ö, Ohservuliones liolanicue. krlunAen 1791. — kloras Indise oeeidenlulis eto. III lomi. kilun^en 1797/806- — loones plunlarum in India oceid. krlnnAsu 1797. — disposilio museorum 8ueeiue. krlanAen 1799. Ilireelorium cliplomatioum od. chronol. geordn. Allszüge, beacb. v. Schuttes. 2 Bde. Ru dolstadt 1822/25. (3764.) Die Z. G. Culvc'sche Buchhandlung in Prag sucht billig unter Prcisanzeige: 1 Haas, vollständiges deutsch-lateinisches und lateinisch-deutsches Handwörterbuch (Ron neburg u. Leipzig 1808). (3766.) A. Rast in Athen sucht billig und doch gut erhalten unter vorheriger Prcisanzeige: 5—6 Weber, Anatomischer Atlas, mit oder ohne Text. (3766.) G. M. Meyer jun. in Braunschweig sucht antiquarisch, doch ganz gut erhalten, und sieht Offerten baldigst entgegen: 1 Dlendelssolln, L., Oualuor op. 13. 1 Oetetto op. 20. 1 kosen, Ouinluor op. 8, op. 9. 1 — Oualuor op. 7., op. 12-, op. 14. 1 8pol>r, Ouinluor op. 129. —^ Oualuor op. 15, op. 45. ?io. 1—3. op. 61., op. 132. (3767.) E. Dtcchcrt's Buchhandlung in Potsdam sucht, und bittet um vorherige Preisangabe: 1 älioraelius, 8clirifleu. kommsrselie 6e soliiclile. 1 kloennio«, 8cliristen. kommerselie6esel>iolite. 1 v. Griesheim, Compagniedienst. Neueste Auflage. (3768.) I. Heymann's Antiqu.-Buchhandlg. in Gr-Glogau sucht billig unter vorheriger Preisanzeige: 1 Menzel, Neuere Gesch. d. dtsch- Breslau. 7. Band bis Ende. 1 Kamptz Jahrbücher. Heft. 8., 11., 19., 21 bis 28., 78., 89 bis 92., 101 bis 103. 1 Berzelius, Chemie. Neue Auflage. 1 Seume's Werke in 1 Bande. 1 Luther's Tischreden, alte Ausgabe. 1 Stumpf, Schweizerchronik. 1 Schwelin, Würtemberger Chronik. (3769.) Wir suchen untre vorheriger Preis angabe: (3776.) gefälligen Beachtung. Wir empfehlen die Dresdner Zeitung zur Bekanntmachung von lit. Werken, vorzüglich dürften Anzeigen von Schriften freisinnigen In halts mit besonderm Erfolg Platz darin finden. Die JnscrtionSgcbührcn betragen bei einer Ausl, von 1600 Er- nur 6 ^ pr. Pctikzcilc oder deren Raum. Von allen interessanteren neuen Erschei. nungcn bitten wir um ein Gratis - Eremplar behufs der Besprechung in unscrm Blatte. Alle Zusendungen von Inseraten und Rccensionscrcm- plaren wollen Sie uns gefälligst durch Herrn Heinrich Matthes in Leipzig zugehen lassen. Die Redaktion und Expedition der Dresdner Zeitung. (3777.j Zur Nachricht!! „Goethe's Werke. 40 Bde-" Cassel, Mai 1849. F, C. F. Naab« 8s Co. (3770.) W. Adolf 8» Co. in Berlin suchen billigst : 1 Oorpus zur. oiv. von De. 1. I,. Ouil. Heck. Vol. I. 1837, kprix., Lnoblocli. (3771.) Stcrzcl in Gumbinnen sucht: 1 Staatslexicon. cplt. u. bittet um Offerten. (3772.) Die Crciltz'sche Buchhandlung in Mag deburg sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Schott, Raupenkalender. Frankfurt, Guil- haumann. Gehülfenstellen, Lehrlings stellen u. s. w. (3773.) Offene Lehrlingsstelle. Ein mit guten Schulkenntniffen ausgerüsteter Jüngling kann sogleich in einer Verlags- und Sortimcnsbuchhandlung als Lehrling placict werden. Nähere Miltheilungcn zu machen wird Herr W- Engclmann in Leipzig gern bereit sein. (3774.) Lehrlings-Gesuch. In meiner Buchhandlung ist eine Lehrlings- stelle offen, und wünsche ich, daß dieselbe ehestens wieder besetzt werde. Ich bedinge vor Allem: Kenntnisse, wie sie der Sekunda eines Gymnasiums entsprechen, evang. Confessio», vierjährige Lehr zeit ; auch liegt mir viel an einer sauber» gefäl ligen Handschrift. Alles Uebcige behalte ich weiteren Unterhandlungen vor. Baldigen Meld ungen sehe ich entgegen- Essen, d. 9. Mai 1849. G. D. Bädckcr. Die in unser» Verlag übergcgangcne Deutsche Reform könne» wir den Herren Verlegern sehr zu Inse raten empfehlen. Die Auflage ist 4000 und der Preis für die dreigcspaltcne Zeile 2 S-s. Berlin. 28. April 1849. Deckcr'sche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei. (3778.) Bitte um Nachsicht und Geduld. Aus nachstehender Bescheinigung meines Hausarztes wollen die Herren College» gcfl. er sehen, wie es mir diese Ostcr-Mcffe bei'm besten Willen nicht möglich gewesen ist, meinen Ver pflichtungen gegen dieselben rechtzeitig zu genü gen , worein ich meinen Stolz setzte, seitdem ich Ihrem Stande (Mai 1833) anzugehören die Ehre habe. Ich hoffe daher fest, Sie werden unter die sen Umständen mir billige Rücksicht angedcihen lassen, wogegen ich Ihnen die Versicherung gebe, daß ich, sobald es nur irgend meine Gesundhcits- umständc erlauben, wozu ich alle Hoffnung habe, das Versäumte nachholen werde. Schließlich bemerke ich noch, daß Gegen wärtiges, so wie namentlich die ärztliche Beschei nigung bei der löbl. Redaktion des Börsenblattes im Original zur gefl. Einsicht offen liegen. Iserlohn, am 14. April 1849. Moritz Thiemc. Dem Buchhändler Herrn Moriß Thiemc hic- selbst, den ich seit seiner hiesigen Niederlassung (August 1844) als Hausarzt behandele, beschei nige ich hierdurch auf seinen Wunsch und der Wahrheit gemäß, daß derselbe an chronischer, aus wiederholter Erkältung und perverser Hä- morrhoidallhätigkeit entstandener, Brustkrankheit leidet, und durch dieses Leiden vom verflossenen Herbste an bis auf diesen Tag an dem gewohn ten ordnungsmäßigen Betriebe seiner Geschäfte sehr gehindert, namentlich aber außer Stand gesetzt worden ist, die Meßgcschäfte kräftig genug anzugreifcn, um seine Rcmittenden rechtzeitig in die Hände der Herren Verleger bringen zu können. Iserlohn, den 9. April 1849. (tt. 8.) Borngräber, Bataillons- und praktischer Arzt. Vermischte Anzeigen. (3776.) Bitte. Um regelmäßige Zusendung neu erscheinender antiquarischer Kataloge ersucht ergebenst H. F. Grote in Arnsberg. (3779.) Besondere Umstände veranlassen uns. Ihnen die ergebene Mitthcilung zu machen, daß wir in diesem Jahre durchaus keine Disponcnda gestatten können. Wir erwarten daher Alles ohne Ausnahme zurück. Achtungsvoll Mciyr'sche Buchhandlung. Salzburg, den 16. April 1849.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht