Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184905290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-05
- Tag1849-05-29
- Monat1849-05
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
578 52 Gummi in Ansbach. 2975. Tretzel, G. L. W., Jesus Christus, Gottes eingeborner Sohn-Predigt. gr.S.Geh.l^N^ Haslinger in Linz. 2976. Ouartalschrift, theolog.-praktische. Red. v.J.B. Schiedermayr u. A. Rcchbergcr. II. Bd. 4Hste.gr. 8. In Comm. * 2 ^ Henry K Cohen in Bonn. 2977. SuIm-HeiLersclieicl-o^dr, kriuceps äs, 3Ionvgrspbia generis ^ploes etlVIesembr^antbemi. Kssc. V. Kol. In Lsrton ^6-/z ^ Hcrbig in Berlin. 2978. Ploctz, C., französ. Elementarbuch. 2. Curs. 8. Geh. Vs>? Hermann in Leipzig. 2979. Loissier,!!., Diagnose« plantarum vrientalium novsruw. lVr. 8—II. gr.8. Larisiis. Oeb. * 3,^18IV^( Hofmann ic Co. in Berlin. 2980. Sticber, W.,der erste polit. Prozeß vord. Geschwornen Berlins.Lex.-8. 3N-s Holzel in Olnilly. 2981. Kutschier, I., Sammlung der Vorschriften f. d. Kuratgeistlichkeit. .2. Thl.gr. 8. 1848. Geh. 2^ 2982. Nitschncr, I. F., Soldatenfragen, beantwortet in d. Casematten zu Olmütz. I. Hft. gr. 8.1848.JnComm. *8N/ Iowicn in Hamburg. 2983. Kunst, die, in einigen Tagen ein geschickter Schütze zu werden. 32. Geh. *4 N-s 2984. Marine-Zeitung, Deutsche. 2. Jahrg. 1849. 104 Nrn.gr. 4. Viertel jährlich * ^ ^ Kollmann in Leipzig. 2985. Ainsworth, W. H-, die Hexen». Lancashirc.Aus d. Engl. v. E. Suse- mihl. 3. Bd. gr. 16. Geh. V» ^ 2986. Dumas, 2l., Schriften. 294. 295.298.299.302. u. 303. Bdchn. gr. 16. Geh. ä Vg ^ 2987. — Frankreich u. Europa. 17. u. 18. Bdchn. gr. 16. Geh. ä Vs 2988. — das Halsband der Königin. (Memoiren e. Arztes. II.Abth.) 3. u.4. Bdchn. gr. 16. Geh. a jh 2989. Lloiiclre, Dssebenlexlcon cler 1'berapie 5. pract. Zerrte. 2.verm. -pusg. gr. 16. Oeb. IVz^ 2990. Leibrvck's, A., Schriften. 119. u. I20.Bd.: Der unbekannte Bruder. 2Thlc. 8. 2991. Lindau, W-2l.,dic Schlacht bei Aussig. Roman. 8. Iss, ^ 2992- Orülee, 1VI., Lebrbucb cler gericbtl. I^eclicin. Hebers, v. 6. Krupp. 2. Lcl.gr. 8. 3,^ 2993. Wilson, D., üb. äie Kranlckeiten cler Haut. ^us ä.Kngl. v.8ckrvcler. 1. Hüllte, gr. 8. Oeb. I^h Kronberger'sche Bnrlih. in Prag. 2994. Brunn,E-, Geschichte Böhmens. 1. Hft. gr. 8. In Comm. * 12 N/ 2995. OpiL, ?. VI , Herbarium storae boemicae. iVr. 422— 424 eci. VIII. — X.Hunciert. Kol.I» Vlappe. Versiegelt. ä*lVz^ Lcuckart in Brcsla». 2996. Rcndschmidt, F., Lesebuchs, d. obere Klasse der kathol. Stadt-u.Land schulen. 2. Thl.8.Aufl. 8.*H>^ Mctzlcr'sche Bnchh. in Stuttgart. 2997. Verfassung d. deutschen Reichs nebst d. Reichsgesctz üb. die Wahlen. 2. Ausl.gr. 16. Geh. 2 N-s I. H. Meyer in Brannsibwcig. 2998. Grundrechte d. deutschen Volkes, gr. 16. Geh.3A N-s Ncngcbaner in Olmütz. 2999. Olmütz u. seine Merkwürdigkeiten. 8. Cart. 12 N-s D. Reimer in Berlin. 3002. LeeAu, W., Ornamente aller Iclass.Kunstepocken. (20Ulte.) nu. Kol. In engl. Kinb. * 53s/z,^ 3003. — ciis schönsten Ornamente u. inerlcwürüigsten OemLIcle aus Pompeji, llerculanum u. 8tabiae.HI. Kolge 1. Ult. Imp.-Pol. * 8,^S jVrrt Ncimman» in Frcibcrg. 3004. Fritzsche, L., forstliche Briefe. Nr. 1—4. gr. 8. * 8 N-( 3005. Hirsche!, B-, Sachsens jüngste Vergangenheit, gr. 8. Geh. * 8 N-( Rheinische Schulbuchhandlg. in McurS. 3006. Schürmann, F., kleine prakt. Geometrie. 2. Ausl. 8. Geh. * Vs >? Rombcrg in Leipzig. 3007. Ungcwitter, G. G.,Vorlegeblätter f. Ziegel- und Steinarbeiten. (In 3 Lfgn.) 1. Lsg. gr. Folk Geh. Subscr.-Pr. * D/z»? Samtcr in Königsberg. 3008. Central-Archiv der fortschreit, landwirthschaftl. Erfahrung. Bearb. u. hrsq.v. WA.Krepssig.3. Jahrg. 1848. 4.Hft.Oktbr.— Decbr.gr.8.* ^ ^ 3009. Lau, H. L-, Bemerkungen, die in Aussicht gestellte Fortbildung der evangel. Kirchenverfassung betreff, gr. 8. In Comm. Geh * ^ .( 3010. Verhältnisse, die materiellen, ausgearb. zum Besten d. Volkswohls v. E. N.gr. 8. Geh. * Vs 3011. Dolksliederbuch vom I. 1848 f. Turn-Wehr- u. Bolksvcreine. 16. Geh.6N-( Scheitlin Sc Zottikofcr in St. Gallen. 3012. Berlepsch u. d. Belagerungszustand Erfurts im Herbst >848. 8. Geh. 3N-( Schneider Sc Co. in Berlin. 3013. Entwurfd. Gesetzes betreff, die Ablösung derReallasten u. die Reguli rung der qutshcrrl.u. dauert. Verhältnisse rc.gr. 4. Geh. 3014. Pcip, 21., die preuß. Tagcsfrage beantwortet, gr. 8. Geh. * V/g N^ Stalling in Oldenburg. 3015. Stahr, A., die preuß. Revolution. I. Die 3 letzten Monate despreuß. Absolutismus. 8. Geh. * Vs Sueß in Weißenfels. 3016. Wagver, D., getroclcnete Icr^ptoxam. Oeveäcbse Ost-Dbüringens. — Oent. I. u.II. 8. Versiegelt. * IVg,^ Thomas in Leipzig. 3017. Custinc, A. v., Romuald od. der Beruf. Aus d. Franz, v. E. Susemihl. 2. Aufl.3Bde. 8. Geh. 4^ Boß in Leipzig. 3018. Luokbsiiu, R.., Leiträge sur /prrueimittellelire. I.HIt.gr.8. * 16 Weller in Leipzig. 3019. Schneider, I., Katechismus f. freie Gemeinden, gr. 8. In Comm. Geh. Weftermann in Braunschweig. 3020. Bamberg, F. S-, Geschichte der Februar-Revolution u. des ersten Jahres der franz. Republikv. 1848.8. Lsg. gr.8. Geh.6 N^( 3021. Liederbuchs-deutscheTurncr.32. Cart. *6N^( Wöller in Leipzig. 3022. Winter, G. A., allgem. Lesebuch für deutsche Stadt- u. Landschulen. 2. Thl. 2. Aufl. 8. Geh. *12 N-( Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) NcgenSbcrg in Münster. 3000. Zeitschrift f. vatcrländ. Geschichte u. Alterthumskunde. Hrsg. v. d. Verein f. Geschichte u. Alterthumskunde Westfalens durch H. A. Erhard u. G. I. Rosenkranz. II. Bd. od. N. F. 1. Bd. gr. 8. Geh. *2^ Rcimarus in Berlin. 3001. Verhandlungen d.Vereins zur Beförderung d.Gewerbfleißes in Preußen. Red.: Schubarth. Jahrg. 1849.6 Hfte. gr. 4.baar * * 8 ^ Angekommen in Leipzig vom 23.—25. Mai 1849. Diabelli K Co. in Wien. baumallQ, 2P., Op. 14. Kurre Oescbicbts 1. eine Klimme m. Lite. 30 Icr. — — Op. 15. Kteisriscbe Diester 1. Wirker mit vvilllcükrlicber Le gleitung einer Zweiten Silber ocier Violine. 45 Icr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder