Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184904246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-04
- Tag1849-04-24
- Monat1849-04
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
433 1849.) Piv9.) Neues Lehrbuch der Physik. Bei Friedrich Fleischer in Leipzig ist so eben erschienen: Die Naturlehre nach ihrem jetzigen Standpunkte mit Rücksicht auf den inneren Zusammenhang der Erscheinungen von vr. C. S. Cornelius. Mit 417 eingedruckten Holzschnitten. Preis 3 12 N-f. Daß ein solches Buch Bedürfnis! war, ist wohl keinen, Zweifel unterworfen, möge es sich einer freundlichen Aufnahme im Publikum er freuen. Da der Verfasser alles mathematisch begründet hat, so eignet cs sich besonders auch als Lehrbuch auf höheren Lehranstalten, wo Ma thematik u. Physik Hand in Hand gehen müssen. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (3110.) Im Verlage des Unterzeichneten erscheint Anfang Mai und wird nur auf Verlangen versandt: Wie Royalisten von A. von Sternberg. Zweiter Theil. — Preis 1 ^ 24 N/ orck. Auch unter dem besonderen Titel: Die beiden Schützen. (Zweiter Theil der „Royalisten") von A. von Stcrnberg. Diese Fortsetzung der „Royalisten" bildet ein in sich abgeschlossenes Ganzes, so daß auch denjenigen, welche nicht den ersten Theil der Royalisten besitzen, in diesem Buche ein vollstän diger Roman geboten wird. Für die Käufer des ersten Thcils wird auf Verlangen ein neuer Doppeltitel zu demselben („Royalisten I." — Separattitel: „Der Obrist Ave") nachgeliefert. Ich versende das Buch nur auf Verlan gen an diejenigen Handlungen, welche ihren Verbindlichkeiten vollständig nachgekommen sind. L voack. mit 33yg yh — baar mit 40 U. Der im Januar von mir angekündigtc Stern- berg'sche Roman: „Der deutsche Gilblas" wird im Laufe dieses Sommers ausgegeben werden. Bremen, 16. April 1849. Franz Schlodtmann. j311l.j Gefälligst schnell zu verlangen. Die Fregatte Gefielt. Nach d. Natur gez. u. lith. von Wag euer. Ein schönes Kunstblatt in Tondruck, keine schlechte Sudelei! Das Blatt wird binnen längstens 14 Tagen erscheinen. Preis nur 10 orck., 7^ N/ nstto. Bei Baar-Bezug bewillige an Freiexem plaren: 7/6, 28/25, 56/50 u. s. w. Expl. 5 6. kann ich nur beifügen, wenn mindestens 7/6 baar bestellt werden. Altona, den 17. April 1849. Adolph Lange. (3112.) Im Berlage von R. Äittlcr in Hamburg erscheint in 8 Tagen: Authentischer Bericht über den Sieg bei Eckernförde. Herausgegebcn von einem Officier unter Mit wirkung des Major Iungmann. gr. 8. geh. Mir 1 Karle des Meerbusens von Eckernfdrde. 10 bis 16 S-(. Die erste Seeschlacht des neuen Deutschlands. Genaue Beschreibung des wunderbaren Sieges bei Eckcrnförde von 80 Deutschen mit 12 Ka nonen über 1200 Dänen mit 130 Kanonen. Mit 3 Ansichten in Tondruck von Otto Speckter, und einer Karte der verschiedenen Stellungen der dänischen Schiffe, geh. in Folio 1 bis 1Vs>^, gemalt 2 bis 2H^ Einzelne Blätter zu verhällnißmäßigen Preisen. Da bei Erscheinen des ersten Blattes (dar stellend das allgemeine Bombardement u. Gesammt- ansicht der Stadt, der Schiffe und beiden Batte rien) der hiesige Absatz so enorm war, kann ich hiervon nur da s Oonck. expediren, wo gleichzei tig auch fest bestellt wird und bitte ich vorzugs weise fest zu bestellen. Bei festen Bestellungen gebe ich 33yz yh und 7/6, s Oonck. nur 25 tzh Rabatt. 3115.) In Kurzem erscheint in unserm Verlage: Regnault's Lehrbuch der Chemie für Universitäten, Gymnasien, Real- und Ge- werb-Schulen, sowie für den Selbstunterricht. Uebersetzt von Ilr. Boevcckcr. Lief. 6. 8. geh. 12 S-(. Wir versenden diese Fortsetzung nur auf Verlangen und bitten deshalb um Angabe Ihrer Continualion. Dunckcr Humblot in Berlin. Uebersetzungsanzeigen. (3116.) Uebersetzungs-Anzeige. Die nächsten Bände unsrer Britannia werden enthalten eine Uebcrsctzung von Charles Dickens neuestem Werke, betitelt: 'phe Personal Ilistor^ ^ckventures, Lxpsrienee, snck Observation ok vsvick LopperLelck Ille ^ouoxor, ok klunckorstons kookerie: (»kick ks nsver mesnt to be publiskeck on sn)' sccount.) und erscheint die crste.Lieferung Anfangs Mai. Berlin, im April 1849. D,lucker S» Humblot. (3113.) Bei dem Unterzeichneten erscheint un mittelbar nach der Ostcrmesse: Die Erzieherin. Eine Zeitschrift über weibliche Erziehung. Herausgegeben zum Besten des Zürcherischen Seminars für Erzieherinnen. Fünfter Jahrgang. Erstes Heft, per cplt. 16 N/ od. 54 kr. Indem wir gef. zu beachten bitten, daß der Debit obiger Zeitschrift von Herrn Fr. Schultheß an uns übergegangen ist, ersuchen wir Sie um so angelegentlicher um gef. genauere Angabe, theils der als Fortsetzung, theils der s tlonck. gewünschten Exemplare. Meyer Lk Zeller in Zürich. (3114.) Zur Versendung von Humboldt, Ansichten der Natur. Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Herren Kollegen, daß der Druck von: Alexander von Humboldt's Ansichten der Natur. 2 Bande. Dritte verbesserte und vermehrte Ausgabe, soweit vorgeschritten ist, daß wir die Beendigung dieses von allen Seiten mit Spannung erwarte«, ten Werkes für die nächsten Wochen zusagew können. Die Ansichten der Natur kommen unmittel bar nach der Ostcrmesse zur Versendung; jedoch erhalten nur diejenigen Sortimentshandlungen die aufgegebencn Exemplare, welche in bevor stehender Ostermessc ihren Verpflichtungen gegen uns Nachkommen werden. Wir erklären dieses hiermit schon jetzt, um allen möglichen spätern Reklamationen vorzubcugen. Stuttgart, den 14. April 1849. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Angebotene Bücher. (3117.) Woldemar Dcvrient in Danzig offerirt zum niedrigsten Preise mit der Bitte um Gebote f. d. Ganze oder Einzelnes: 85 Er. Heinel, Geschichte d. Preuß. Staates, Duncker » H. Berl. 1839. geh. 17. Lsg. 78 Expl. — -c. 18.Lfg. 89 - - - - 19. - 123 - - - - 20. - 136 - - - - 21. - 128 - S - - 22. - 230 - - - - 23. - 10 - - - - 25. - 15 - - - - 26. - 14 - s - - 27. - 18 - - - - 28. - 24 - - - - 29-32. Lf. (3118.) H. Supe in Nürnberg offerirt gegen baar: Ammon, A. F. v., Klinische Darstellung d. Krankheiten des menschl. Auges, mit schön gemalten Abbildungen. 50 fl. Blasius, Akiurgische Abbildungen od. Dar stellung d. blut. chirurg. Operationen, u. her für diese erfundenen Werkzeuge. Mit dem erläuternd. Text. Berl., 833 u. dem Lehrbuch desselb. für Akiurgie. Hall. 835. 18 fl. Dupuytren, Abhandl- über die Steinopera tionen mit Abbild. Lpz. 837. 4 fl. 30 kr. (3119.) Brünslow in N.-Brandenburg offe rirt und sieht Geboten entgegen: Pfeiffer, practische Ausführungen aus allen Theilen der Rechtswissenschaft. 8 Bde. gebunden ganz neu. Sechszehnter Jahrgang. 66
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder