Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184905221
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-05
- Tag1849-05-22
- Monat1849-05
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
P864.) Unverlangt nichts. Ander Linth, die Landesgemeinde. Ein Gedicht, gr. 8. ord. 15. kr. oder 5 NA mit Oonsugaison des verlies rvgnliers u. irrexu- liers, gr. 8. ord. 9 Irr. oder 3 dlA mit Denksprüche, fünfzig, für Eonsirmandcn. Ge sammelt von Pfarrer I. I. Bern et. 3. Anfl. 4. ord. 54 kr. oder 15 NA mit Vs- Eingabe cm die Mitglieder der Bundesver sammlung, betreffend den Vorschlag des Bundesgesetzes über das Zollwesen vom 7. April 1849. Vom kaufmännischen Direk torium in St. Gallen. 8. ord. 8. kr. oder 2 NA mit Gebete und Gesänge beider öffentlichen Gottes verehrung der christ-katholischen Jugend. Gesammelt und herausgegeben von kathol. Geistlichen des Kant. St. Gallen. 4. Aust. 8. roh ord. 16 kr. oder 5 NA, mitf^, carkonn. 24 kr. oder 8 NA mit U. Mit zweistimmigen Melodien roh 24 kr. oder 71/2 NA mit cartonn. 32 kr. oder 10 NA mit Gügler's, Alois, Ansichten über Europas Zukunft, gesammelt, geordnet und mit Be merkungen herausgegeben von I. A. W a ch - ter, Pfarrer-Resignat in Maria Hilf zu Altstätten. 8.br. 48 kr. oder 16 NA mit Vo Wild, H.,Secundarlehrer in Hocgen, Stufen gang zu praktischen Stvlübungen für Volks schulen. 3. Aust. 8. br. 6 kr. oder 7^ NA mit i/i- Verlags-Eatalog von Scheitlm L4 Zollikofcr. St. Gallen, d. 15. Mai 184V. (3865.) Bei uns verläßt so eben die Presse: Verfassung des deutschen Reichs. Zweite billige Miniatur - Ausgabe. Broch. 2 NA, netto 1^ NA, gegen baar geben wir 9/8, 19/16, 28/24, 38/32, 48/40 w. -c. Dieser folgt in 8 Tagen eine Pracht Ausgabe in No»al-Format mit großer schöner Schrift auf feinstem Velin- Papier, in der Dfficin der Herren Breilkopf u. Härtel gedruckt, 11 Bogen stark, in splen didester Ausstattung. Elegant broschirt. Preis: 24 NA mit 25 hh Rabatt. Baar mit 33^/Z ssh und auf acht rin Freiexemplar. Die deutsche Neichsverfassung, dieses Kleinod, um das sich der Streit der Gegenwart han delt, das Losungswort des deutschen Volkes, wird nicht nur von den Gebildeten gelesen, die der Zeit mit aufmerksam prüfendem Blicke folgen, sie muß und wird auch in jede Hütte dringen. Wie viele aber kennen noch gar nicht den hohen Werth unserer Verfassung, Andere kennen solchen nur aus den Verhandlungen des Frank furter Parlaments, unzusammenhängend natürlich, und werden dieselben die Gelegenheit willkommen heißen, die ihnen das nach der amtlichen Ausgabe veranstaltete Ganze bietet. Aber auch für den Fall, daß die Verfassung überhaupt nicht oder nicht in der Form, wie sic beschlossen, zur Wahrheit wird, kann der Absatz kaum geringer sein, denn der Streit der Zukunft wird sich dann um die Freiheiten handeln, die uns in dieser fertig vorliegende» Verfassung ge boten sind. Jeder denkende und urthcilende Deutsche muß diese kennen, um sie mit der andern, die uns etwa oktropirt wird, zu vergleichen. Biblio theken und Bücherfreunde werden die Pracht-Aus gabe keinesfalls zurückweiscn, und der wohlha bende Bürger wird sie, wenn auch nur zum An denken an das Jahr 4848, gewiß gern kaufen. Nach Ucbereinkunft der Herren Verleger er schien ferner bei uns: LL" Hauff, Wilhelm*), Phcmtasieen im Bremer Rathskeller. Ein Hcrbstgeschenk für Freunde des Weins. Mit Illustrationen vv» Braun Sc Schnei der in München- gr. 8. geheftet. 24 NA, netto 18 RA gegen baar. Elegant cartvnnirl 16 NA netto. Sodann bringen wir als Pendant zu der in unscrm Verlage erschienenen Abbildung des ersten dcutsch-amcrikan. Post-Dampfschiffs „Washing ton^ eine gut gelungene Zeichnung der ersten deutschen Dampf-Fregatte „Barbarossa." Gezeichnet und lithogr. von C- Harde egen- gr. Median-Format. In Tondruck -fs Sauber colorirt l'/v baar mit 33hß db, ä Land, mit 25 tzh. Alhx" Für vorstehende Verlags-Unterneh mungen bitten wir um gefällige Verwendung, be dauern indeß s Lonciition-Bestellunge» im Allge meinen nur dann berücksichtigen zu können, wenn eine gleiche Anzahl Exemplare gegen baar genommen wird. Der Absatz ist so gut, wie gesichert; auch werden wir denselben bei entspre chenden Bestellungen durch Inserate auf ^/z Kosten zu fordern suchen. Bremen, de» 12. Mai 1849. I. Kühtmaiin 5,' Comp. ') In einer Anzahl der gestern von „nS ver sandten Circnlairc war irrthüinllw der Name „Wil helm Hauff" nicht angegeben. (3866.) Seit erstem April erscheint »1 Wien: „P u n ch" Tagsblatt für Ernst und Salyre mit Karrikaturen. Herausgeber ».Redakteur: I. A. Vachmann. Die Tendenz dieses Blattes ist entschie den freisinnig und erscheint wöchentlich 5 Mal, in Rsyalquart-Format, täglich mit mehren Karrikaturen, in welchen die Zustände der Zeit gegeißelt werden und den Rcactionsgelüstcn der sogenannten „Gutgesinnten" entgegen gearbeitet wird. Der Eigcnthümer und Redacteur dieses Blattes hat sich früher durch seine ehrliche Ge sinnung in der Wiener-Zeitschrift (deren neue Folge der „Punch" ist! die Achtung aller Rechtlid,denkenden, die dem Fortschritt huldigten, erworben, und er wird jetzt durch Satyre und Iro nie bewirken, was er früher durch Ernst ange strebt. Das Debit des Blattes besorgt, so wie früher, die Wiener-Zeitschrift, Gerold sc Sohn in Wien. Das Quartal kostet im Wege des Buchhandels nur 3 fl. Conv.-M. Wien, Ende April 1849. (3867.) Bei mir erscheint: Wegweiser zur Dildmig sür -rutsche Lehrer. In Gemeinschaft mit Bormann, Hentschel, Hill, Knebel, Knie, Lüben, Mager, Mäkler (Reinbott) und Prange bearbeitet und hcrausgegeben von Adolph Dicstcrweg. Vierte verbesserte und in der Literatur fortge- führtc Auflage. Wird in acht Lieferungen ü 15 SA ausge- gcben; die I. u. 2. sind bereits erschienen und an die Handlungen versandt, welche mir ihren Bedarf anzcigtcn. Unverlangt versende ich den „Wegweiser" nicht. G. D. Bädrkcr in Essen. (3868.) So eben erschien bei uns und versand ten wir pro 1,»viral«: Die Deutsche Reichsverfassung nach ihrer zweiten Lesung, wie sie jetzt zu Recht besteht, nebst Grundrechten, Reichs- wahl-und Ein führungs g ese tz mit einer verständigenden und zur Sühne reden den Einleitung und erläuternden Vorbemer kungen zu einzelnen Paragraphen, für Je den, der sich darüber ein richtiges Urtheil bilden will. 14/r NA ord., 1 NA netto. In fester Rechnung geben wir Freiexem plare auf 11/10. 24/20. 50/40. Grimma, im Mai 1849. Verlags-Comptoir. (3869.) !>. ?. So eben erschien in unserm Verlage: Arnold Ru ge, Grundzüge der Demokratie in Deutschland. 12 NA ord. Proudhon, das Recht auf Arbeit, das Recht des Eigenthums, die Austauschbank. 15 NA ord. In 8 Tagen erscheint: Nob ert Pru tz, neue Gedichte. 110 NA ord. K 0 ssuth und Ungarn. 2 Bde. 2 ord. Eourier's, gef. Schriften, herausgegeben von Arnold Rüge. 1 ssi 22^ NA ord. Wir geben obige Artikel gegen baar mit 500h Rabatt und aus 10 ein Freiexemplar. — An Handlungen, die ihren Verpflichtungen gegen uns nicht nachgekommcn sind, crpcdircn wir nichts. Leipzig, den 20. Mai 1849. Vcrlagsburcau. I. P. Grohe- (3870.) In der I. C. Mctzler'schen Buch handlung in Stuttgart ist erschienen und steht ä l)ond. zu Diensten: Verfassung des deutschen Reiches nebst dem Reichsgesetz über die Wahlen der Abgeord neten zum Volkshause. Nack den amtli chen Ausgaben abgedruckl. Zweite Auf lage. Taschenformat in sauberm Umschlag, geh. Preis 2 NA- (Bei fester Abnahme auf 10-1 Freier.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder