Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184903098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-03
- Tag1849-03-09
- Monat1849-03
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
256 20.1849.^ tlsii-j Empfehlung. Unterzeichneter, der durch Verschmelzung seiner Zeitschriften hinreichend Muße erhalten, er laubt sich den geehrten Buchhändlern zu Ueber setze, n gen aus dem Französischen und Englischen, und, da er auch mit den alten S pra ch c n vertraut, zu anderweitigen wissen schaftlichen Aufträgen zu empfehlen. Durch seine früheren Redaktionen derSchnell- postfür Moden, der Eilpost, so wie gegen wärtig seiner eigenen Zeitschriften bekannt, glaubt derselbe sich eines hinreichenden Vertrauens zu erfreuen, um daß er allen Anforderungen, nament lich , was eine fließende Uebersrtzung anbelangt, entsprechen werde. Leipzig, im März l849. N. Büchner, Redacteur u. Herausgeber des L. P. Moden journals und der Europ. Eisenbahn. si9i2.j Nachtrag zu meinem letzten Worte gegen E. Buhler. Bloß um meinen Freunden und Geschäfts freunden den Beweis zu liefern, daß meine Schritte gegen de» E. Buhler nicht auf imagi- riaircs, sondern auf hier geltendes, legales Recht gegründet waren, füge ich nachträglich noch nach stehende Verfügung von Sr. Durchlaucht dem Herrn Kriegs- und General-Gouver neur der drei Ostsee-Provinzen, Liv-, Esth- und Kurland, Fürsten Jtalisky Graf Suwo- roff Rimniksky, bei, der als General-Adju tant, wie gewöhnlich, in dieser Zeit seine Säjour bei Sr. Kaiser!. Majestät in St. Petersburg hat. Abschrift. -Verwaltung des Kriegs-Gouverneurs von Riga und General-Gouverneurs von Liv-, Esth- und Kurland. St. Petersburg, d. 22. Januar 1849. Nr. 334. An den Kurländischcn Civil - Gouverneur Herr» Gehcimcnrath und Ritter von Brewern. Auf Ew. Erccllcnz Mitthcilung v. 31. De- ccmber a. p. sub. No. 13,08b, betreffend den aus der Russischen Untcrthanenschaft ausgetre tenen Libau'schen Buchhändler E. Buhler, wel cher sich heimlich über die Grenze entfernt, indem sein Paß zur Regulirung einer Angele genheit von dem Mitau'schcn Buchhändler Reicher war mit Beschlag belegt worden, — habe ich die Ehre, zu erwidern, daß ich gleich zeitig den Mcmel'schen Herrn Land-Rath er sucht. genannten Bühler ausfindig machen zu lassen, und ihn einer wachsamen Aufsicht zu unter werfen, damit er, im Falle seiner bedürft werden sollte, nach Kurland zurückgestellt werden kdnnte. Zugleich habe ich Euer Exccllenz ersuchen wollen, dahin Anordnung zu treffen, daß der Verkauf der vom Buchhändler Bühler im Nach drucke herausgcgebenen Rcumann'schcn Karte Kurlands, die Eigcnthum des Reyher'schen Ver lages ist, inhibirt werde, da dieselbe der vorschrifts mäßigen Genehmigung zum Verkaufe entbehrt. Was endlich die Umerziehung des Bühler einem gerichtlichen Verfahren betrifft, so hängt die Einleitung desselben vom Mitau'schcn Buch händler G. A. Reicher ab, und kann sodann auf Forderung der Behörden der flüchtige Büh ler aus dem Nachbarlande reclamirt werden. Unterzeichnet: Fürst Jtalisky Graf Suworoff Rimniksky, Kanzclei-Direktor Tornau. Die in Rußland geltenden Gesetze über lite rarisches und Kunstcigenthum sind zu klar und bestimmt, als daß sie noch irgend eine zweideu tige Auslegung zulicßcn , und stütze mich deshalb auf die HZ 2I9ä—2l97 des Russischen Straf- Codexes, daher die Idee der Bestechlichkeit von vorn herein wegfallen muß. Somit sehe ich mich nicht mehr veranlaßt, noch ferneren verläumderischen und durchweg lü genhaften Angriffen des E, B. einer Antwort zu würdigen, die ich alle nur mit dem Gefühle der Verachtung stillschweigend übergehen werde. Meine Geschäftsfreunde werden leicht eine Parallele zwischen mir, der ihnen seit 23 Jahren bekannt ist, und dem E. Bühler ziehen können, der sich, einen Act der Rache zu üben und um einen illusorischen Gewinn zu haben, sich des Vergehens gegen einen Staat, wo er Schutz und Erwerb fand, wie eines Plagiats schuldig ge macht hat. — Dabei bleibe ich aber fest, solche Grundsätze tragen in alle Verhältnisse schlechte Früchte — er entgeht seinem Schicksale nicht — daher meine Warnung! — Und welches schlechte Beispiel für seinen Sohn! — Mitau, ^4. Febr. 1849. G. A. Rcyhcr. Anmerkung. Auf Wunsch des Herrn Rcyher bestätigen wir hiermit die wortgetreue, gerichtlich «ldi. mirte Kopie obigen Schreibens in Hände» zu haben, und steht selbige jedem sich dafür Zntcrcsstrenden zur An sicht bereit. Die Redaktion, Übersicht des Inhalts. Neuigk. des deutschen Buchhandels, — Wittwen-Eafse-Angelegenheit, — Frage, — Beachtenswert!,. — Frage. —. Wohin? — Neuigk. der ausländischen Literatur, — Anze,geblall No, 1839 — 1912. — Leipziger Börse am 7, Marz 1849. Adolf L Co, 1836. Anonyme >834, 1895, 1898. Armbruster 1889, Baensch in L, >868. Baensch in M, 1855. 1861, Berendsohn >874, Borrosch L A. >909. Bote L Bock >908. Braune >846, >856. Brauns >884. Brockhaus Av, 1884, Brönncr 1839. Bucht,, akad, in K. >871. Buchst, slaw, >907. Büchner 1911, Capaun-Karlowa 1882, Daams >898. Decker 1848. Du Mont-Schauberg >999 Duncker L H, 1883. , Dyk 184 >, >885. Ebenhöch >889, Eisendrath >875. Engelmann, W. >883. Fischer in Cobl, 1831. Fleischmann >902, Flemmina >835, Gosohorsky >849. Grote >847, Herbig in L, >904, Hölzet 1905, Jenni, Vater 1991. Zügel >891. Kabus >876, Kirchheim L Sch 1860, Kollmann, Ch, C, 1853. Kbßling 1870. Kummer in Z, 1842, Reichel >908, Kunze in M. 1862. Reyher >9>2, Lambeck >888, Ritter in I >838. Lampark L Co, 1845. 1851 Rosenthal >852. Liesching L Co, >889. >892, Sarsorius in P, >858, Lißner in K, 1872. Lüning L Co, >877. Mai >837, Marcus >887, Mayer, G, in L. >854. Meyer, I. H, in B, >859. Mittler, I G in L. 1868. Mödinger 1839, Nicolai in B, >848, 1873. Nimmer >879. Oehler 1996, Palm in M, 1886. Pustet in P. 1844, Schaler, L, in M, 1894, Schellenberg 1849, Schmeidler >832, Schulze, in O. 1857. Springer 1865, 1899. Lascher >833, UUmann 1897. Vandenh. L R, 1878. Wagner, I. K, G, 1919 Weller in L, >887. Wienbrack in L. >893. Williams L N, 1881, Wohlgemutst, J.lA, >859, I-eiprißtzr Lörse am 7. Karr 1849. Sursv lm 14 Hialer-Puss. Amsterdam pr. 250 Ot. ü. ^u-sburg pr. 150 et. ü. kerlin pr. 100 Pr. Ort. kremen pr. 100 Osdr. ä 5 > kresiau pr. 100 Pr. Ort. 1^.> 1k. 8. 12 Mt. jk. 8. <2 Mt. 12 Mt. 1k. 8. 12 Mt. Prankturta/M. pr.IOOPI. in8.W. ^ Lamburg pr. 300 Mk. kco. Oondon pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 tre». Wien pr. 150 6. Oonv. 20 kr, 2 Mt. « 2 Mt. 1 3 Mt. k. 8. 1K. 8. <2 Mt. '3 Mt. lk. 8. ^r. ^2 Mt. §3 Mt. ^vAustd'or a 5 »A ä '/zs L 21 K. » 6 auf 100 pr. kriedriebsd'or g. 5 iäem „ 6o.> .^ud.ausi. Oouisd'or aZ^naeb ^ ! KoULnd. vue. ä^3 ^6 ..... aut 100 Kaisers 6o. 6°. . . kresl. L 65^ .^s . . . passir 6«. 6°. 3 65 ^.s . Idem 10 u. 20 Kr Oold pr. I^lark fein Oolln. . 8itker .. 6°. 6°. . . eTcl. Linsen. L 326 im ^ von 1000 und 500 . ^i°. __ >on 500 ^ ä 4 26 . . ^ . — 6°. — von 500 u. 200^ a 5°/g . — 60. — 60. kleinere Köni^l- 8Lebs. Oandrentenbriefe 3,3^/z 2ä im t von 1000 und 500 »/I . . 14^8 kus« 1 kleinere .^etien 6er ekem. 8.-ka^r. L. 0. bis Mieb. 1655 ä 426, «I'äter a 326 ä 100 ^8 ä 3 26 im . von 1000 und 500 ^> . . . 20 ü.puss 1 kleinere Oeipri^er 8tadt-ObiiAationen ä 326 im^ von 1000 und 500 ^ . . . . 8Lebs.erkl.pfan6br.t v. 500 »3b . . . . a 3'/, 2L ^00 u. 25 -/S . 60. lausitxer 60. 3. 3 26 6°. 6°. 6°. L 3^ 2ä 6°. 6°. 6°. ä 4'^ Obligationen ä 3^ 2ä LU 10 a 4 26 L 3>H 2ä 100 . . . Kamburger deuer O.-^nl. ä 3^ 2ä ^300 Mk. üeo. ^ 150 »/?) . . . . K. K. Oestr. Metall, pr. I50Ü.Oonv. ä ^ 2ä 1 laufende Linsen ä 193°^ Im 14^ ku„ Aclion ä. VV. k, pr. 8t. ä 193 . 8aeh«.-8ckles. tlkeinn. kirser A-IK-- ^ 6- — I43K — 192k - s«k 1I2K - - 99-/. S7 - 151 — 6.25K 8>k 99 k — ck°, ä°. 6°, 9°, 9-, 250 , ^ pr. 100 — k.-^et.a I0f ,^pr. 100 96k 6°. 6«. pr. 100 74 6°. 60. pr. 100 22 6°. 60. pr. 100 ISK 60. 6°. pr. 100 167 I2ÜH 9^I7sh «Ü 6 2^ 790h — 88sh — 191^ j — — ! 83öä 78sh , — — 79 78 89tzh 82IH 89k 99 97k >42 Verantwortlicher Redakteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. Mit dem heutigen Stücke wird No. S (Februar) des monatlichen NeuigkeitS-Verzeichnisses und daS JahreSregistcr nebst Titel zum Börsenblatt L848 auSgegebcn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite