Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184903201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-03
- Tag1849-03-20
- Monat1849-03
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
295 1849Z (2135.) In der I. C. Kri'cger'schen Buchh. in Cassel ist erschienen, wird aber außerhalb Hessen nur auf ausdrückliches Verlan gen expedirt: Ueber die nächste Zukunft der evangelischen Kirche in Kurhesscn. Mit Rücksicht auf die Beschlüsse einer am 14. Febr. d. I- in Jnsberg abgehaltenen kirch lichen Konferenz. Von Julius Martin, Hof. und Garnisonsprediger. (2 Bog. gr. 8. 1849.) Preis 5 SA netto. (2136.) Ferdinand Hirt's Verlag in Drcslan. Neue Unternehmungen im Gebiete der katholischen Literatur. Förster's gesammelte Kanzelvorträge. Ich gewähre bei dieser Sammel - Ausgabe von Förster's Predigten, des billigen Preises un geachtet, ein volles Drittel Rabatt, damit auch den kleineren, auf beschränkten Wirkungskreis an gewiesenen Sortimentshandlungen ein unverküm- merter Gewinn gesichert bleibe. Freiexemplare jedoch vermag ich nicht zu bewilligen. Für öffentliche Anzeigen in ihrem ganzen Umfange trage ich selbst die ausschließliche Sorge und bedaure somit die nicht speziell beauftragten Insertionen keinenfalls vergüten zu können. Förster, vr. H., gesammelte Kanzelvor- trage. Erster Theil. Enthaltend: Der Ruf der Kirche in die Gegenwart. Zeit predigten. Erster Band. 1 -/I 7^ SA. Die beschleunigte Rücksendung aller nicht abgesctztcn Exemplare dieses Bandes — sobald diese Ihnen irgend möglich, — erkenne ich um so dankbarer als besondere Gefälligkeit, weil ich nur durch eingehende Ncmittcndc» die zahlreich unerledigten, festen Bestellungen auszuführcn vermag. Ich bitte deshalb dringend, nicht erst die Oster messe für die Remittur abzuwartcn. — gesammelte Kanzelvorträge. Zweiter Theil. Enthaltend: Der Ruf der Kirche in die Ge genwart. Zeitpredigten. Zweiter Band. 1 ^ 7'z- SA. Von diesem zweiten Bande haben viele Handlungen noch immer nicht ihren festen Bedarf angegeben; ich bitte angelegentlich um schnelle Bezeichnung desselben. — gesammelte Kanzelvorträge. Erster und zweiter Theil. Enthaltend: Der Ruf der Kirche in die Gegenwart. Zcitpredigten. Vollständig in zwei Bänden. 2-f? 15 SA. Beide Bände bilden vereint ein unzertrenn bares Ganze, wofür ich Ihre ungestörte Ver wendung erbitte; das nun vollständige Werk dürfte als solches noch viele Käufer finden. —gesammelte Kanzelvorträge. Dritter Theil. Enthaltend: Predigten auf die Sonntage. Zweite verbesserte Auflage. Erster Band. 1^7'/, SA. Die nicht abgcsctzten Exemplare dieses 3. Bandes der gesammelten Kanzelvorträge bitte ich in der nahen Ostermesse nicht remittircn, son dern mit Rücksicht auf den so eben erschienenen 4. Bd. im gegenseitigen Interesse zur Disposi tion stellen zu wollen. — gesammelte Kanzelvorträge. Vierter Theil. Enthaltend: Predigten auf die Sonntage. Zweite verbesserte Auflage. Zweiter Band. 1^7hS-f. Diese nun vollständige, neue und wohlfeile Ausgabe der Sonntagspredigten bitte ich nicht nur den Käufern der Zcitpredigten als Fort setzung zuzuscnden, sondern als ein anerkanntes Meisterwerk der homiletischen Literatur auch solchen Kunden zur Ansicht mitzutheilen, welche die Zcitpredigten nicht anschafftcn, oder auch den ersten Theil der Sonntagspredigten bei seinem Erscheinen zwar schon empfingen, aber damals remittirten. Ich habe zu solchem Behuf den obigen Band genau in der Anzahl, welche Sie von dem vor hergehenden empfingen, versandt; beide Lände werden nicht getrennt. — gesammelte Kanzelvorträge. Dritter und vierter Theil. Enthaltend: Predigten auf die Sonntage. Zweite verbesserte Auflage. Vollständig in Zwei Bänden. 2-/1 15 SA. Während der Preis von 3U ^ für die frü here, kostspieliger ausgestattete Ausgabe der Sonntagspredigten, — von der Exemplare in fester Rechnung noch zu haben sind, — Bielen den Ankauf erschwerte, liegt in der Wohlfeilheit der gegenwärtigen Ausgabe ein wesentliches För- dcrungsmittel der Verbreitung, welcher ich auch ferner Ihre Lhätigkeit zu widmen bitte. Kürzlich erschienen und bleiben Ihrer ge neigten Aufmerksamkeit empfohlen: Förster, vr. H., Lieder und Litaneien für den Lauf des Kirchenjahres. Mit Melodien von F. I. Wols. Neue Ausgabe. 3 SA. Ich bitte Sie um die Gefälligkeit, dieses Liederheft den obigen „Zcitpredigten" wie der neuen, wohlfeilen Ausgabe der „Sonnlagspredig ten" bei deren Ansichts-Versendung beizufügen. Den Preis der neu cn Ausgabe für jedes ein zelne Exemplar mit -Melodien beträgt nicht mehr als 3 SA, wovon ich Vs Rabatt bewillige; so viel kostete früher die Ausgabe ohne Melodien, welche vergriffen ist und nicht wieder gedruckt wird. Elpelt, katholisches Kcankenbuch. Nebst Anleitung zur Ausspendung der Sterbesa kramente, in deutscher, lateinischer und pol nischer Sprache. Mit Approbation des Fürstbischofs von Diepen brock. 2. sehr vermehrte Ausl. Mit zwei Kupfern nach F. Koska. 8. geh. 15 SA Auster dem ungeschmälerten Rabatt von 33s/g Prvcent gewähre ich auf sechs im Laufe eines Jahres bezogene Exemplare des Kranken- buchcs ein siebentes frei. Durch solch ein Zugeständniß hoffe ich eine größere Verbreitung des Buches zu fördern, das in der neuen Ausgabe auch in polnischen Ge genden Käufer findet. lis rnnis ns biiektöro kiieclriele i ßwieta >v liokn. X"" lliero nims Ksjsiexviors. 1^. Diese Predigtsammlung, deren Ertrag einem wohllhäligen Zwecke bestimmt ist, vermag ich nur ausnahmsweise in einem Exemplare -> conä., weiteren Bedarf jedoch nicht anders als gegen baarc Zahlung zu liefern. Die beiden ersten Sammlungen der Pre digten des berühmten Verfassers — des Lacor- daire der polnischen Nation — erschienen zu Paris im Verlage von Krolikowski. liatolicki lianoxonat «lbo 2bwr oa)- potrrebniejsrzcli kieäni i litsnij poci crs-i lioäciolneAo blubo-.enütrvs. Xs clorvvo- lenieni Isänio Oßrvieoonogso li.aj^cia-öidlcups >Vroels>v!>Icie§o älelelüoru VVolneAO-llarvna cle lliepenbroclr. karthiepreiü 4 SA. Diese Sammlung polnischer Lieder und Litaneien altkirchlichcn Ursprungs ist eine in Oberschlcsien seit Deccnnien weit verbreitete. Auch in andern Gegenden wird das Büchlein bei geneigter Verwendung, um welche ich bitte, leicht Eingang finden. Früher erschienen und stehen nicht anders, als für feste Rechnung zu Befehl: Förster, vr. H., Homilien auf die Sonn tage des Kirchenjahres. 2 unzertrennbare Bände. 2 10 SA. Baltzer,vr. I. Bapt., Beiträge zur Ver mittlung eines richtigen Unheils über Katholicismus und Protestantismus. 1 10 SA- Förster, vr. H., Der Feind kommt, wenn die Leute schlafen. 10. Ausl. 2 SA. — Predigt am Tage der feierlichen Installa tion des Hochwürdigsten Herrn Fürstbischofs von Breslau, Freiherrn v. Diepenbrock. 4. Ausl. 2-L SA. — Trauer-Rede auf den Tod Gregor's XVI. 2'L SA. Gebetbüchlein, katholisches, nebst einem Anhänge von Meßliedern. Duodez. 3 SA. Vincenkius von Lerin, des heiligen, Er mahnungsbuch. Zur Befestigung und För derung des katholischen Glaubens. Heraus gegeben v. F. T. Elpelt, Verfasser des „Krankenbuches." 8. 15 SA. Breslau, im März 1849. Ferdinand Hirt, Firma: Hirts Verlag. (2137.) So eben erscheint bei uns und wird nur auf Verlangen versandt: Milay, vr. A., Das Berliner Wunderkind. Ein Beitrag zur Tagesgeschichte. Nach 14tägigen genauesten Beobachtungen. Im amtlichen Aufträge herausgegeben. Geh. 5 SA. Berlin, im März 1849. F. Dnmmler's Buchhdlg. (2138.) Im Verlag von C. W. Kreidcl in Wiesbaden erschien so eben in 2. Ausl. u. wird nur auf Verlangen versandt: E onfi r mati ons sch ei n e, 32, mit Denk sprüchen. 4. in Umschlag 12 NA oder 42 kr. Rhn. Bedarf bitte ich zu verlangen. 45*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder