Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184903201
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-03
- Tag1849-03-20
- Monat1849-03
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
286 ^1° 23 Grimm S» Co. in Dresden. 1686. Zschalcr,J.G., das ewig denkwürdige Jahr 1848. 9.Lfg. 4. Geh. Mir Prämie ingr.Fol.*^,^ Grottendiek in Wien. 1687. Jenkcn,B. Th., der Führer zum Himmel. Gebete rc. 16. Geh. 1 ^ Hayn in Berlin. 1688. Soldaten-Freund der. Hrsg. v. L. Schneider. 16. Jahrg. 8. Hft. Febr. 1849. L. u. d. L.: Preußischer Ehrensaal. Von v. Gorczkowsky. (2. Abth.) br- gr. 8. Als Rest. — Einzeln * hh Helwingsche Hvfbuchh. in Hannover. 1689. Zusailiiiienstclluiig der von d. deutschen National-Versammlung ge faßten Beschlüsse bei d. ersten Lesung der Rcichsverfaffung, nebst Hinwei sungen rc. gr. 8. Geh. 3A N-( Herold'schk Buchh. in Hamburg. 169V. Hoffman», F. 2l, ZurKritik des Entwurfs einer neuen bamburgischen Schulordnung, gr. 8. Geh. * 6 Hcymann in Berlin. 1691. Braesickc, E. D-, der Rechenmeister. 6. Ausl. 1. Lfg.gr. 8. Gch-V,.^ Hinrichs'sibc Buchh. in Leipzig. 1692. Stiers, »euer, sterxsu/.en Krdo (die gebildeten 8tände ».f.8ckulen. liebst 7 bistor. ». statist. Debersiebtstnbellen. 2b. F»st. gr. Kol. 6eb. * 4HH >^. — Osrt. * 4^/z,/?. — In engl. Kinb. * 5H^ 1693. Helfferich, Sl., Berliner Briefe. II. Die beiden Kammern des konstitu tionellen Preußen, gr. 8. Geh. * hh Hofbuchdruckcrci Zu Guttcnbcrg in Stuttgart. 1694. Unterhaltungs-Bibliothek, illustrirtc. Hrsg.vonF-Müller. 8.Bdchn. 16. Gch.3)s N-f Hopf in Berlin. 1695. Nante. Nr. 2.: Nante constituirt sich. 1 Bl. in gr. 4. baar 1 N-f v. Jcnisch 8 Stagc'sihe Buchh. in Augsburg. 1696. Repertorium der pädagog. Journalistik u. Literatur. Hrsg. v. F. .1- Heindl. 3. Jahrg 1849. 2. Hft. gr. 8. 9 N-f Jcnt 8 Gaßman» in Solothur». 1697. Bauernkalender, neuer, f. 1849. 4. Geh.* 4N/ 1698. Posthciri, der. Illustrirtc Blätter f. Gegenwart, Oeffentlichkeitu. Ge fühl. 5. Jahrg. 1849.26 Nrn. 4. * s/g ,/i 1699. Schweizer-Kalender, illustrirter, f. 1849. 4. Geh. * 7 17VV. Verbreiter, der, gemeinnütziger Kenntnisse. Red. v.O. Mbllinger. 12. Jahrg. 1849.2b Nrn.gr. 8.1^.? Kargelmann in Magdeburg. 17V1. klatt, pk^siscb-polit. Karte v.kiorel-tlmerilca. ^Isue ^ust. Imp.- Kol. * I V2 ^ 1702. — pb^sisck-polit.Karte r. 8üd-^merilea.k4eue Vust. Imp.-Kol.* 2 >/S Kollmau» in Leipzig. 17V3. Ainswortb, W.H., die Heren v. Lancashire. Aus d. Engl. V.E. Suse- mihl.1. Bd. 16.Geh. Vs-/? 1704. Lamartine, 2l. v., Raphael- Deutsch v. M. v. Blankenburg. 1. Bd. 8. Geh. pro 2 Bde- I ^ Engl. Kunst-Anstalt 0. Paync in Leipzig. 1705. Görling, A., die neue Welt. 5. u. 6. Hft. 8. n * 1706. Schauplatzdes Krieges u. der Revolution. 5—7. Hft. gr. 8. a* Lange in Altona. 1707. Andersen, H. C., Dichtungen. Auswahl in deutscher Uebertragung v. I. Thomsen. 16. Geh. 27 N-f — Geb. 1^ ^ La Nurllc in Aachen. 17V8. Karrikatnren-Album. Jahrg. 1849. 52 Nrn. gr. 4. Vierteljährlich baar^^ Lehmkuhl in Altona. 1709. örede, k. I., Kein Tollverband! (6edickt.) 1,ex.-8. 1hg 1710. Gcrmanikus, Fragmente f. Skaatcnwohl u. Völkerglück in Deutsch land. 8. 1848. In Comm. Geh. * ^ 1711. Simon, L-, die Reform der Schule. 8. 1848. Geh. * ^ Levysohn in Grünberg. 1712. Verordnung, betreff, die Errichtung v- Gcwerbe-Räthen u. verschied. Abänderungen der allgcm. Gewerbe-Ordnung rc. 8. Geh. 3 N-f Lorck in Leipzig. 1713. Thiers, A., Geschichte der franzbl. Revolution. Aus d. Franz, v. E. Burckhardt u. F. Stegcr 20. Lfg. Ler--8. Geh. * Vs ^ Mauke in Jena. 1714. Lerz, I. H- F., Handbuch der deutschen u.holländ.Gartenkunst. 7—9. ^ Lfg. (Schluß.) gr. 8. Geh. ä Mayer in Leipzig. 1715. Dolkmann, A. W., das Schwurgericht, eine Forderung der Zeit. (Ein fliegendes Blatt. Nr. 3.) gr. 8. 3N^ Mcißuer'S Separat - Conto in Leipzig. 1716. Kcll, I-, die neueren Entdeckungsreisen f. d. Jugend bcard. 15. Hft. gr. 16. * ,/i Mcifrncr 8 SchirgeS in Hamburg. 1717. Oehlrich, G- W., Deutschland zur Sec, seine Schifffahrt u. sein Handel, gr.8. Geh. 2 Geb. 2Hz Merzbach in Pose». 1718. Llüuekosv, v., Karte des Orossberrogtb. kosen. 2 LI. ingr. Kol. * Ihsz — Kuk Ueinvv. in Kutteral * 2 ^ 1719. — dieselbe. I. ölatt: Keg. Kerirlc öromberg. gr. Kol. * 1720. — «lieselke. II. ölatt: Keg.-öerirlc kosen, gr. Kol. *1,^ Meyer 8 Zeller in Zürich. 1721. Hirzcl, I., Alles ist euer. Synvdalpredigt. gr. 8. 3H^N<^ 1722. Worte am Grabe des scl. I)r. I. C.v.Orclli. gr-8. Geh. 7N-( I. E. B. Mohr in Heidelberg. 1723. lakrbücber, Heidelberger, der 1-iterstur. X1.II. labrg. 1849. ' 6 öoppelbeste. gr. 8. * 6-'z 1724. Leiisakrikt, lcritisebe, t. Kecbtscvissenscbaft u. 6esetrgebung d. Auslandes. örsg v. IVlittermaier, K. Flobl u. Warnkönig. XXI. öd. I. Hit. gr. 8 pro 3 Ufte. * 2^z Müller in Brandenburg. 1725. Hcffter, M. W., die Religion der Griechen u- Römer, der Aegypter, — Indier, Perser u. Semiten. 2. Ausg. 2—4. Hft. gr. 8. Ih/z27 cA A. Nauek 8 Eomp. in Berlin. 1726. Schwahn, G. G., Lehrbuch d. prakt. Mühlenbaukunst. 3. Abth. gr. 4. *2-^ Oehlcr in Frankfurt a/M. 1727. ölriiu's, R.., ösndscbrist in seinen letrte» Teilen an den tlbgeordn. Vogt. gu. gr. 4. In 6on»n. Osiandcr'sche Buchh. in Tübingen. 1728. Jahre, vierzig, aus d. Leben eines Lobten. 12. Lfg. (Schluß.)gr. 8.Geh. Raw'sche Buchh. in Nürnberg. 1729. Miffionsblatt Hrsg. v. d. Verwaltungs - Ausschüsse des Protestant. Central-Miffions-Vereines f. Bayern in Nürnberg. Jahrg.1849.24 Nrn. gr. 4. In Comm. * * IV/2 Nj,( Rccknagcl in Nürnberg. 1730. Blätter, Lichtenhofcr. 23. Jahrg. od. Neueste Folge 12. Jahrg. 1849. 12 Nrn. gr. 4. In Comm. * Vs Reichel in Bauyen. 1731. Bromme, F., kurzgefaßte Geschichte u. Beschreibung v. Australien. 8.Geh.*HL>/s Neuter H Stargardt in Berlin. 1732. Ullrich, T-, Den Lobten des 18.März.Requiem.(Gedicht.) 4.baar I N/ Ritter in Zweibrückcn. 1733. Hilgard d.Slelt., Tb., fünf Paragraphen üb. Deutschlands National- Einhcit u- ihr Verhältniß zur Freiheit. 8. Gch.hh^><z 1734. Sternfelv, A., das öffcntl. Verfahren von dem Geschworenen-Gerichte unter Zugrundlegung der franzds.u.bayer.Geschzebung.gr. 12.Geh. 14 N-f Sallinaycr Ls Co. in Wien. 1735. Jahrbuchs-d. Berg- u. Hüttenmann des dsterreich. Kaiserstaatesf. d. 1.1848 Hrsg.v.J.B Kraus.I.Jahrg. gr-8. In Comm. Cart. baar*lh^ 1736. Papstu. Kirche,Religionu. Priesterthum. gr.8. Geh.9N^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder