Erscheint jeden DinStaq n. Freilag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsen, dlall sind an die Redak tion, — Inserate an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. 31. Leipzig, Dinötag am 17. April. 1849. Amtlicher T h e i l. Bekanntmachung. Mit Beziehung auf unsre desfallsige Bekanntmachung vom Deccmber v. I. machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß nach derUcbcrcinkunft von 1638 nur preuß. Courant oder Louisd'ors nach Börsen - Cours bei der Abrechnung und Zahlung auf der Börse zulässig sind, und bitten ausdrücklich die Handlungen, welche durch ihre Herren Commissionairs zahlen, diesen nicht zuzumuthen, daß sie Versuche machen sollen, andere Zahlungsmittel unterzuschieben. Jena, Leipzig und Berlin, den 10. April 1849. Der Börsenvorstand. Fr. I. Fromniann. G. Mayer. H. Schnitze. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mtgctheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 11.—14. April 1849. Bädckcr in Elberfeld. 2161, Anhangzur allgem. preuß. Gewerbe-Ordnung.8. Geh.2Hz N/ Bauer L> Raspe tu Nürnberg. 2162. Dlartini u. türeimiitL, svstemat. 6oncd> Iien-6alilnet. 80. 1»1g. »st. II. Lfl. 7.111t.gr.4. *2/ Bcck'schc Buchst, in Rördliiigcn. 2163- Clest, Grundzüge zum Enlwurf einer neuen Verfassung s. d. evangcl. Kirche in Württemberg, gr. 8, Geh, 4 N/ 2164. Zeheter, M., Satzlehre. 12. Geh. 14 St/ Beck s llnioers.-Buchh. in Wie». 2166. Auer, I., Sammlung lalein. Lesestückef. d. oberen Grammatical-Cias- scn.gr. 8. Geh. 9N/ 2166. Chevalier, M-, Studien üb. die Nordamerika». Verfassung. Nach d. Franz, bearb. v. M. Engel, gr. 8. Geh. 2-t N/ 2167. HeintI, C., Micihcilungcn ans d Universicäts-Actensvom 12. März bis 22. Jul, 1848». gr. 8.1848 In Comm. Geh. * *»/-, 2168. Kästner, A-, Lehrbuch der bibl. Religionsgcschichtc d. alten Bundes. 8. Geb. 12 N/ Gebr. Venziger in Einsiedeln. 2169. Brandes, K., der Pavst als Fürstd. Kirchenstaates, gr. 8. Geh. 6 2170. Joseph, heiliger, bitt für uns! Gebete u. Betrachtungen. 12. Geh. 2171. Verein, geistlicher, zur ewigen Anbetung des kostbaren Blutes Jesu Christi. 12. Geh. 4>^N/ Sechszehnter Jahrgang. Bethmann in Leipzig. 2172. *Iahr, G. H. E-, ausführl- Symptvmen-Kodcr der Homöopath. Arz neimittellehre. Neue Lieferungs-Ausg. II. Thl. 20. Lsg, gr. 8. hh Bibel^Anftalt der Eotta'schen Buchh. in Stuttgart. 2173. Bibel,die, od.dieheil.SchriftnachM.LuthersÜbersetzung.MitHolzschn. 36. u. 37. Lsg. gr. 4. Geh. pro 36—45. Lsg. 1U 2174. —dieselbe.Prachtausg.71—74,Lfg.Jmp.-4.Gch.pro7l—90.Lfg.2z/g Vornemann in Groirenhain. 2175. Hering, die Arbeiterfrage unserer Zeit im Lichte d. Evangeliums v.d. Arbeitern im Weinberge. Predigt. 3. Aufl.gr.8. Geh. *2N/ Bornträger'sche Sortiments!»,chh. (Tag sc Koch) in Königsberg. 2176. Rcusch, CH.F.,Kantu.scineTischgenossen.gr.8.JnComm.Geh.*^ ^ BrorkhauS in Leipzig. 2177. Bibliothek, ausgewählte, der Ciassiker d. Auslandes. 68. Bd.: Skizzen aus d, Alltagsleben. Von F. Bremer. Sommerreisc. 1. Thl.gr. 12. Geh. pro 2 THIe. * U ^ 2178. Real-Encyklopädie, allgem. deutsche. Convers.-Lexikon. Neue Ausg. der 9. Aufl. 179. u. 180. Lsg. gr. 8. Geh. 52^31/ Brockban» K Nvenariu» in Leipzig. 2179. ves garanties llonnees au Danemarle a l'egarä flu Schleswig. gr. 8. 6°k. * -h Brönner in Frankfurt a/M. 2180. Vricflein, neue, derMänner im Trüben an Hrn. Arnoldum Rugium. 12. Geh. 3 N/ 2181. Spaß, der Eckernfbrder. (Gedicht.) 1 Bl. in Fol. 2 N/. BrllnSlow in Neubranbcnburg. 2182. Bahr,E., der alte u-der neue Weg. Bußtagsprcdigt. 8. Geh. 3 N/ 61