Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184904172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-04
- Tag1849-04-17
- Monat1849-04
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
402 ^31 Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. 2183. * Eschcnbach,W.V., Parzivahu Titurel. Uebers. u.erläut.v^K-Simrock. 2. wohlf. Ausg. 2Bde. gr. 8. Geh. 2 / Eredner s> Kleinbub in Prag. 2184. Tbun, Graf L-, offenes Schreiben an den Prager Bürger Hrn. Joh. Slawjkin Betreff der Ereignisse in dsr Pfingstwochc 1848 zu Prag.2.Ausl, gr. 12. Geh. * 2 2185. —Nachtragbierzu.gr.8. Geh. *4N-.f 2186. — voüstele le otwroncmu listu etc. gr. 8.6ek. * 2 Dectcr'schr Geh. Ober-Hofbuchdrutkerei in Berlin. 2187. Unterhaltungsbuch f. Alt u.Jung. I. Jahrg. 1849. gr. 16. Geh. Dolle in MeurS. 2188. Auswanderer, der, erm Nicderrhein. Nr. 5.: Indiana. Wisconsin. Mis souri. gr. 8.3>^N^ Dörffling K Franke in Leipzig. 2189. 2eitsc1irikt f.il. gesammte lutkeriscke Ideologie u. Kircke, krsg. v. 6. kkuclelliack u. H. L. I? 6uericlee. 10. llskrg. 1849. 2. tjuar- talkeft. gr. 8. * ^ Dunekcr st Hnmblot in Berlin. 2190. Verfassung des deutschen Reichs. Supplcm. zum deutschen polit. Tage buchs. 1849. gr. 16. Geh. * 2 N-f ... Ebner Lc Seubcrt.in Stuttgart. 2191. ^ktbreskekte, »ürttemkerg. naturwissensckaktlicke. 4. lakrg. 2. 8ft.gr. 8. 1848.^ ^ 2192. Magikvn.Archivs. Beobachtungen aus d. Gebiete der Geisterkunde rc. 4. Jahrg. 3. Hst. gr. 8. * ^ >^ 2193. Seyerlcn, I., Elementarbuch der franz. Sprache nach Scidcnstücker (Ahn)'schen Grundsätzen, gr. 8. Geh. * 16 CnSlin'sche Buchh. (F. Geclhaar) in Berlin. 2194. Klee, W-, der Dombau zu Köln u.die deutsche Einheit.Eine Weissagung. gr.8. Geh." Vs-? Eupel in Sondershausen. 2195. Asträa. Taschenbuchs. Freimaureraufd. I. >849.14.Jahrg.Hrsg.v. A.W. Müller u. L. B.echstein. gr. 16. Verklebt* 1 ^ Fahrmbachcr in Augsburg. 2195. Oettingcn-Wallcrstcin,L. Fürst, die deutsch-östcrreich.Frage..Zugleich IV. Folge der Schrift: Deutschland, seine Zukunft re. Lcr.-8. Geh. 21 N-f Gcbr. Franicek in Earlsbab. 2197. Hlawaöek, E., konstitutioneller polit. Katechismus. 12. In Comm- Geh. *4N^ 2198. -Oesterreich im 1.1848. Schreibene.Bürgers der verein.Staaten Nord- Amerika's an seine Frcundcind. Heimalh.gr. 12. JnComm. Geh.4N/ Gebhardt in Erfurt. 2199. Jahr, das zweite tolle, in Erfurt. 1848.16. Geh. **2^N-( Gebhardt S> NciSIand in Leipzig. 2200. Klebers 2eitungs-4tlas. 1.1,fg oil.kßr. 1—4, Imp.-4. Hilildurg- kuusen, kibliograpk. Institut. *4>-/( Goedsche in Meißen. 2201. Landtagstcufcl, der, in Sachsen.Kr.8. (Schluß.) gr. 8, Geh. 2hi> Gräfe Unzer in Königsberg. 2202. Jahrbücher, landwirthscbafilichc, aus d- Provinz Preußen. Red. v. F. B. Rüder u. W. A.Krepßig. 1.Jahrg. 1849.12 Hfte.gr. 8.J,. Comm. *2^ 2203. Verhandlungen d. Vereins zur Beförderung der Landwirthschaft zu Königsberg in Preußen. Red. v. W.A. Kreyßig. 11. Jahrg. 1848. 4. Hst. gr.8.Jn Comm. * ^ >^ Heliving'sche Hvfbuchh. in Hannover. 2206- Mitkoff,H. W H.,»Archiv f. Niedcrsachsens Kunstgeschichte. I. Abth.: Mitlclallerleche Kunstwerke in Hannover. I. Lfg.gr. Fol. In Comm. * 2.F ' Hinrichs'schc Buchh. in Leipzig. 2207. Martin, CH., üb. dir Cömpelcnz der landständ. Kammern des Kbnigr. S 'chsen in Kirchensachen, gr. 8. Geb.3N^( 2208. 2eittskel <!er Iluiversnlgesckickte u. takellar. 8ederslckt. aller l-sneler u. 8t»aten ilerErcle. (Von K. PK. IVeigner.) gr. b'ol. Hoffmann'sche Derlagsbuchh. in Stuttgart. 2209. Buch, das, der Welt 1849. 2.u- 3. Lsg. gr.4. Geh. a i/z ^ Kern in Breslau. 2210. Fritz, J.N., Elementarbuch derpoln.Sprachc.1.Cursus.gr.8.Geh.8N^( 2211. Kern, I., dramatischeSharoden I. Hst. 8. ^/z 2212. Zabaekfer,^..,P»>>vlle rurblrleicliterung eler k^rämien-Oerecknung s. snmnill. Versickeruugs-4uslalten. gr. 4. 6ek 2213. Stuilt, 6., plan v. kiresiau. 3./4ull. Idol. 1» gr. I6.-6srton. ^ Kirchhcim S> Schott in Mainz. 2214. Ketteler, W.v., die großen socialen Fragen der Gegenwart. 6 Predigten gr. 8. Geh. 7 N/ Kittler in Hamburg. 2215. Nrchivd. Garten-u. Blumenbau-Dereins f. Hamburg , Altona u. deren Umgegindcn. I848.gr. 4. In Comm. Geh.* 8/g>^ KoUmann in Leipzig. 2216. Enthüllungen,wichtige historische, üb. d. wirkliche Todesart Jesu. 4. Aufl. 8. Geh. -F Eiigl. Kunftanstalt von Payne in Leipzig. 2217. Kunstvcrein, der. Neue Serie. >2. Hst.gr. 4*>^ ^ Levysohn in Grünbcrg. 2218. Wcleu, der hinkende-Teufel in der Paulskirche. I.Hst. 8. *2H^ Njis Mchler'sche Buchh in Stuttgart. 2219. Gros), R., Karte der Eisenbahnen Deutschlands. Jmp.-Fol. In 16. Car ton *h^ 2220. Hauber, A., die Diener der cvangel. Kirche u. die Zeit. Offenes Send- scki eiben an Th-Eisenlohr. gr. 8. Geh. 4 R/ 2221. Stimmen, zwei, üb d. Enfwurfeiner neuen Ordnung f.d.evangel.Kirche v. Württe mbcrg. 8- Geh ^ 2222. Verfassung d. deutschen Reichs nebst d. Rcichsgesetz üb. die Wahlen der Abgeordneten zum Volkshause, gr. 16. Gch.2N>( I. H. Meyer in Braunschwcjg. 2223. Adreß-Buch, Braunschweigisches, f. d. I. 1849. 37. Ausg. 8- Cart. *>i/. s /6 . Mörschncr's Wwe. d> Greß in Wie». 2224. Lslpsire, ^..,tkeoret.-pral«t.8uii>lbu> k iik. ilio l-eistnngen u. ldgkr- betrielisleostcN eler Lissubsiinen. ^us cl. kdrnnr. V. 8. Kästner, gr. 8. 6ek.3,^ Muguardt's Vcrlagö-Erpedilion in Leipzig. 2225. Iiieller, ulte nieilerlüniliscke, s»s llelgien, krsg. v.1. 8. IVillems. . 5.1-fg. (8ckluss.) 8ex.-8. 6ek. * 28 öiz/s Oehme de Müller in Braunschwcig. 2226. Archiv f. Natur, Kunst, Wissenschaft u. Leben. Red.: C. Müller. 17. Jahrg. I8-t9.12Ncn.gr. 4.14/g-^ Ocser in Ncusalza. 2227. Gotteshaus, das neue, Hrsg. o. E. A.Oehler. 7. u.8. Lsg. gr.8.ü ^ ^ Offenhaucr in Cilcnburg. 2228. Ldniiicli, l?. 6., Ornamente f. Decorationsmaier u. 8t.ueeat.eure. 1. titc. tzr. 1»» Ooinm. * l Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. ' . 2204. Pape, v-, üb. die verbindende Kraft der im Reichsgcsetzblatte verkün digten Reichsgcsctzcf. d- Königr. Hannover, gr.8. Geh. Haspcl'schc Buchh. in Schio.-Hall. 2205. *Fröhlich, Clcmentine, Mährchen-Buchf. d. Kinder-Welt-16. Cart. G. Reimer in Berlin. 2229. Hokorm, <>ie meiliciniscke. tkecl.: tlr. Virckoev. lukrg. 1849.52 I4ro. gr.4. Viurtelsäkrlici.*^,^ Reuter äe Stargardt in Berlin. 2230. Wohnungs-Anzeiger d,r Abgeordneten zur 1-u. 2. Kammer (1849.) d.Aufl.Ler-8.2N^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder