Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184904172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-04
- Tag1849-04-17
- Monat1849-04
- Jahr1849
-
401
-
402
-
403
-
404
-
405
-
406
-
407
-
408
-
409
-
410
-
411
-
412
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
407 1849.) bours in tke backwoods. 2 vols. kompei its destruction and re-discover)-. 2 vols. Paris, it» kistorical buildings and revo- lutions. 3 vols. LNk: OKKAI- KIVOUI8N VVL11-»L8. Lscon, 3 vols. 8pencer, 3 vols. Oksucer, 3 vols. Lutler's, »udibrss and otker works. »ALOklAO »181-OKV, ?kOk!'i78st:ov 10 01781-ltAI-ko. Lird srckitecture, Habits and saculties, bz- Ueiiuio, 3 vols. Insect srckitecture, witk classiücation os insects, b), Tennis, 3 vols. Lk« tkre« feiend» of Ulan, tke elepksnt, lk« borse aud tke dog, wirk a ckspter on disease» vf tke Korse, k)> 6. Knigkt, KV. IVIartiu and Vuustt. 3 vols. 8ketck vk tke kistor^ of m-nike^s. 8ketckes in natural kistor^ (,Vlam- walia), 6 vols. »181-0 KV. Ike Oabinet »istorz- of Lngland, 13 double vols. 8ecret socioties os tke middle ages, 2 vols. »istor^ os öritisk coslume b), Plancks, 2 vols. Okk9»KAO bll-l-kkäl-vk». 8ketckes of tke kistor)- of Uteratur« und lesr- ning in knglsnd from tke esrliest times to tke present da)-, wilk specimens ok tke Principal wri- ters, ü vols. pal«)-'» natural tkeolog)- b)- 1-ord Lrougkam nnd 8lr Okarles Dell, 4 vols. Lke food of IVIsn, b)- Or. Uankester, 2 vols. AL'P8, 86I8U90L8 A!>lO PNI0080PUV. 1'ke inanulactures vt Orent Lritain, ti vols. »istor^ os Lritisk ovmmerce, 3 vols. Lrea- tise on tke objects, plessures nnd sdvantsges os Science, b)- l-ord Lrougkam. Oialogues on instinct b)- I-ord Lrougkam. Zeder Land ist einzeln von Itobertson und 8ckröder ru 16 8gr. ru berieken. VL //.l-V/EO/lH 7-K^- PL/.7.LKF für »Ile bünder kuropeas. Xu dvu billigsten Kreisen. Unsere direkten Verbindungen mit den grossen Verlegern limglands selben uns in den 8tsnd, alle Aufträge nuf in »ugland er «ckeinende perlte sckleunigst und b Iligst ausrusüliren, s29I2.j »eisssn, den 2b. IVIärr 1849. »ierniit reige ick ll,nen ergebenst s», das» ick meinem 8okn Oscar b'riedrick Ooedscko, welcher seit 10 fahren im Luckkandel und seit einem bslben fahre in meinen, Oesckäft arbeitet, procnrr ertkeilt kab«. Indem ick meinen 8'okn Ikrem freun<>- licken VVoldwullen enipfekle, bitte ick von seiner Ifntersckrift gntigst l>Iotir r» nekmen. »ockncktungsvoll und ergebenst Wrie«In. <»»e»ls>elie. Oscar k-rdr. Ooedsck« wird reicliuen kriodr. W. Voedscke, O. b'. Ooedscke. l2913.j Verkauf. In einer Krcis-Haupistadt Baierns ist eine Verlags- u. Sortimentsbuchhantlung billig zu ver kaufen. Auskunft ertheilt Herr A. Winter in Leipzig und die tbbl. Metzler'sche Buchhandlung in Stuttgart. f29I4.^ Vom heutigen Tage an besorgt Herr Fr. Volckmar hier den Debit m.incs Verlages.—Ich bitte also alle Vcrlaugzertel — statt an mich — jetzt an Herrn Vmckmar zu richten. Leipzig, am 16. April 1649. Carl Fockc. Fertige Bücher u. s.w. s29l5.Z Im Verlags der Lucbkandlung ler d^ D«n>p. in ^Vien ersckcint seit I. April 1849: l'-tAkiilalt für Hktnüel, Ovtverbo »nü 6ommunicLiion8MitloI. verantwort/, »edactear. <7a»»r <7a:oer'»riA. Oie beilpunkte, von vveleben die kedae- tion susgekt, sind: 1. Eroberung des susgedebnten inneren IVIsrktes ru Ounsten der eigenen kräftig gesibütrten Industrie. 2. »elebung des Verkekrs auf der Oonau, von 171m bis rur 8uli»amün,lung. 3. k«-orderung des üsterreickiscken 8ee- bandels. 4. b'eststellung der »sndelsberiebungen ru »eutsckland. Der Inbalt der aVustris rerfällt in fol gende kubriken: /. f/e-ersrc/it der 6'e5c/rä/-tsöeweAanA. 1) ^ulctiuft der auswärtigen kosten mit dem vatum dos Abgangs, und eventuell der Orsacke der Verspätung oder des IVickt- 1ilintrelfe>,s. 2) lelegrapbisebe kkaekriebten. 3) Sörsen - Naebriebten. Oie Oourss von 1-riest, welcke auf telsgrapbisekein Wege bierkor gelangen, werden von doruselben Lage wie die Wiener mit- getkeilt. 4) Wöebentlieber Ltand der Wiener 8p ar- Irasse. ü) lilonatausweise undOelranntrnacbungen der Klationalkanlr. 6) Hisenbabnen; lVackrickten über den Oe- trieb und neu« »inricktungen bei denselben. 7) vainpi-und 8egelsokikfkakrt , a) Ankunft und Abgang der ttampfsckdfe in tVlen; b) des Olo>d in Ir isst; c) 8ckiikfakrts- bewegung der österr 8eebäsen. //. /lau/itö/att. kj) 8taatswirtbscbaft. b-inanren mit Inbe- griik der 8taatsmonopole und der Xollord- nung, Nünrwesen, öankwesen. 9) VoHrswirtbscbait. »andel u. 8ckiikfabrt im In und Auslande. Industrie nnd 6e- werbe im weiteren 8inno mit blinsckluss des Vergwesens , Oandwirtksckast u. p-urst- we-en nsck ikren ölfsntlicken öeriekungen, Assekuranren. 10) »eförderungsniittel »isenbabnen, Leie- grsplien, 8trassen und Oanäle, «ckilfbare b'lüsse, Oamplsckifkläbrt aut klüssen und rur 8ee. 111 8tatistilr. 1-kstsäcklicke htacbweisungen über all« Xwei^e der Industrie- und »an- dolsstatistik. 12) Literatur, üespreckung der wicb- ligsten Orucksckriften über 8taats- und Volkswirtksckaft im Allgemeinen, oder in ikrer Anwendung auf Oestorreick insbe sondere. 13) kliscellsu aus fremden klättorn rur Ge winnung von Vergleickungspiinkton aus auswärtigen Xusläuden. ///. vfn/tünck,)/ur!ASÜ/atr, welckes federmann rnr üenlltrung offen stellt, runäckst aller den Xweck verfolgen soll, die den »andelssland nnd die Industrie belang- reicken Inserate rur Kenntniss des bvtbeilig- len Oublikums ru bringen. ?rarr»meratfons-AedittAunAen. Oie Austria ersckeint vom 1. April 1849 an täglick in einem Logen k-olio, — mit Ausnskme der Nontage — und wird 3lorgens um 8 Okr ausgegeben. Lei besonderen Ver anlassungen folgen Umlagen, Ikedactiousbureau: »errengssse, 8ir. 27. Lxpeditiou und ^.bouueiueut: Oraben, 1-rattnerkosiVr. 6l8 in der Verlsgsbuckkand- lung Leudler und Oomp. in IVien. kräuuiueratiou tur Wieu: vierteljährig 3 ü.; mit täglicher kustversendung: vierteljährig 3 ll. 4b kr. Alle Oostämter und Luckkandlungen nehmen Lesteilungen an. ' Inserate aller Art werden im lüxpediti- onslocale angenommen. Oas einmalige kin- riicken einer einspaltigen Letitreile oder deren kaum wird mit 3 kr. O.-lVl., die erste fVie- derkolung mit 2 kr., di« rweite und dis weiteren werden mit 1 kr. berechnet. s29I6.j In meinem Verlage ist so eben erschie nen und liefert die Rein'sche Buchh. in Lpzg. für meine Rechnung aus: Das erste Heft von: 0^ derLsgo Webern, rewrgl^dem na oswiat^, pfsmiennictwo i religitz. >1a jtzr^k polski prretorone, a w rrecracb stowianskicb do potrreb narndow^ck r a st 6 s o w a n e .prrer 8. Xaranskiego i ». X)-wick!ego. (Wt-ber's Weltstkschichte polnisch.) Das Ganze erscheint in 12 monatlichen Heften zu 6 Bogen a 10 ord., 7pz n. Lemberg, Mürz 1819. . Eduard Wiiiiarz. s29>7,j Neueste politische Flugschrift! Seitenstück zu Lpislolae obseurorum virorum. Bei F. Kuhnt in Eisleben ist so eben erschienen: » Lpistolao virorum äextrorum de kaoinoribus eontnmeliosis saeouli XIX. 32 Seiten in 12. Preis 4 S/. Diese kleine Schrift pe-siflict mit vielem Humor in theils klastischem, thcils macarvnischem Latein, in Prosa und Versen, die politischen Anschauungen bekannter Persönlichkeiten in Frank furt und Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht