4832 Börsenblatt s, d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 170, 25. Juli Iglk. ^!!tä§!ic!ie8 un6 I^lLkttä§lic!ie8 von Leäerkorwat. Oanrloäorbaucl. Vornehme Ausstattung. U. 3.— ord. Drokessor Dr. Kriedrieb Kummer sebrieb im „Dresdener ^NLsigs^": bestrebt ist und mit milder Ironie über den Ereignissen sebwebt. Oer Verkasser bietet uns oöenbsr die Krüekte eine» längen Welt- lebens. Oern wird man des reirende Dandeben r.ur Hand nebmeu und bald da, bald dort von einem tretenden Oedanken gekesselt werden. Werner das „Dresdener.lournsl": „IIkt« 6ucb eulbölt iv üpbori8li8cb«r I^orm ein ^ukes leil inoäerner rVelltveiskeit^ilje treNentlen IZsineriinllAen ^unel ^eistreieden warm empkeklen sollten. Kür persönlieben Oebraueb liefere ieb mit 60^ (Kinband netto) — ^ 1.76 bar. Lestellrettel liegt bei! vresilen, ^uli 1916 L^LSH'L MELKKLR^L' Vermag von ferdZnand knke in 81uttgart. T Soeben wurden als bieuixkelt versnndt: 8e!ianr, 8anl1ät8rat l)r. Kranke 5ü88e, gS8unde 8tiefel. N,t >8 rextobdilclungen. Dex.-8°. 1916. Oekeftet N. I.— oicl., IN. —.75 no. Lei ibrer allgemein verstän dlicken Darstellung wird sie nickt nur in den fackmLnniscken Kreisen der ^rrte, sondern auck in weiteren Kreisen Verbreitung finden. 8tMer, I^ros. vr. k., Orundxüge der ^8tlienie° l.ex 8°. >9,6 o^ktet N. 2.80 oicl., N. 2.10 no. Dieser kurre Deitkaden der ästkenie bildet eine rusammenkassende Krganrung des krüker in meinem Verlage ersckienenen Werkes ..Die astkeniscke Konstitutionskrankkeit" desselben Verfassers. Interessenten kierkür finden 8ie nickt nur unter den praktiscken irrten, trauen- und kiervenLrrten, sondern auck unter den 5periaILrr1en der ^tmungs-, der Verdauungs-, der »arnorgane und der 8to1fweckse!krankkeiten. 8tratx, Prof. Nr. (^. 11., Die Körperpflege der k^rau. ptlysioioZiscile unä östlietisctie Ointetik kür cia8 weibliche Oe8cIiIec1it. — /allgemeine Körperpflege — Kincltieit — Keike — Keimt — Lke — 8Llnvgngei8cIiaft — Oeburt — VVnclienbett — Llütenjskre — V/ecli8eIjgf>re. Dritte, verde88erte unil vermehrte Auflage. Nit 2 l'okeln unä 119 'lextobdilOungen. Dex.-8". 1916. Oelrektet N. 12.— orä., N. 9.— no.; in Deinvonä gebunden N. 14.— oid., N. 10.50 no. Die dritte Auflage dieses in Lrrtlicken und Daienkreisen kockangesekenen Werkes, das den bekannten kiasger 0>nako- logen rum Verfasser Kat, ist textlick wie illustrativ wesentlick erweitert und verbessert. Im Hinblick darauf wird das anregend, aber streng derent in wissensckaftlickem Oeiste gesckriebene Duck sick Zweifellos viele neue Kreunde erwerben. >^lle rurückgelegten kestellungen aut diese sckon seit vielen Atonalen erwartete kleuauflage wurden