Erscheint jeden DinStag n. Freitag; während der Buchhändler - Messe zu Ostern, täglich. § örsenblatt für den und die Mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eitzenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Beiträge für daS Börsen, blakt sind an die Redac- tion; — Inserate an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel n Leipzig, Freitag am 18. Mai. 1849. Amtlicher. T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hi n r ich S'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. u. 15. Mai 1849. Bcsser'sche Buchh. (Hertz) in Berlin. 2783. Gneist, R-, Berliner Zustande. Politische Skizzen, gr. 8. Geh. * -/z Beyer in Leipzig. 2781. Häcker, I. G-, Bericht aus u. über Amerika. 8. In Comm. Geh. "/»>?- Kunckc se Müller in Ercfcld^ ' . 278b. Locker, IV IV., Leiträße rur HeiIIeun3e.,I. 83.: Llenussmittel. xr.8. 6eli.*1i/ztz« ' . Gebhardl st Reisland in Leipzig. 2786. Huhn, E., topograph.-stalist.-histor. Lexikon v. Deutschland. 4. Bd. 13—I6.Lfg.Lex.-8. Hildburghausen, bibliograph.Institut.Geh.»*3^ N-s 2787. Parlaments-Chronik, deutsche. Hrsg. v. I. Meyer. 2. Bd. 16. Lsg Lex--8.Ebd.Geh.*^^ Hempel in Berlin. 2788. Fränckel, A-, der Arzt f-Auswanderer, gr. 16-Geh. ^ ^ Hoffmann Sc Campe in Hamburg. 2789. k'iinen, 6ie Inqel. (Ksrbe. ) 9^^ 2790. 8pe<;iLl-LLrte v. 6s Insel 4lsen u. ^8un66vv^1.t. k^)l. 12^ Kühtmann S» Co. in Bremen. 2791. Verfassung des deutschen Reichs. (2. Ausl.) 32. Geh. 2 N/ Noten-Leihanstalt in Jena. 2792. Jener u. 3ie Hwgegen3, (liarte.) k'ol. 9klz^ Riegel'sche Buchh. (Heintz sc Stein) IN Potsdam. 2793. Thomas. Lutherisch u. Reformirt od- Unirt. gr. 8. Berlin. Geh. * 2 N/ Schmid'sche Buchh. in Augsburg. 2794. Geiger, I. P-, der kathol. Verein Deutschlands, dessen Entstehung, Zweckte- 8.V/gN-s - . 2796. Grundrechte, die, u. die Rlichsverfaffung in Deutschland. Beleuchtet v. e. Bayer. vex.-8. Geh. 8A N-s Sechszehnter Jahrgang. Schmidt'sche Buchh. in Augsburg ferner: 2796. 'Justus, die bayerischen,Lycecn müssen künftig eine höhere Stellung in der Stulenreihe der Studien-Anstalten einnehmen rc. gr. 8.2N/ 2797. Pfiiigft-Predigten, zehn. 1. Lsg. 12. Geh. Vz 4^ 2798. lstruuh, I., ein Wort der Wahrheit u. vollen Ernstes in der gegenwärt. Zeit. st. 2^^ . Äcidel in Wien. 2799. Zeitschrift des östcrrcich. Ingenieur-Berlins. Red.: A. Demarteau. Jahrg. 1819.24 Nrn. Imp.-4. In Comm. Vierteljährlich *1 tz» Thomas in Leipzig. 2800. Eolowin,J., das revolutionaire Europa. 8. Geh. I^ ess >. -- Voigt in Weimar. 280H Bievenseld's, F. Frhrn. v., neuestes Garten-Jahrbuch. Fortges. o. J.'A.F. Schmidt. 2. Ecgänzungsheft. Lex.-8. ^ ^ 2802. Gallerie, neue, des Uebcrnatürlichen,Wunderbaren u.Geheimnißvyllen. -Von Magophilos. 1. Reihe: Die Wunder u. Geheimnisse der Gcisterwelt. 8.Gch.^ 2803. klLuss, 8., neueste 8tsmmbucds-k'Iors. 2. ^uü. 12. 6ek. ^ ^ 2801. Hartmann, C., Beiträge zur neuesten Mühlendaukunst. 4-Lfg-.gr. Fol. Geh. 2Vz ^ 2806. Kvröshazy,F.,dic Vampyrbrautod.die Wirkungen des bösen Blickes. Lus d. Ungar. v.F. Nork. 8.1 2806. Schwarzwäller, U., vier Fragen aus d. Gebiete der Landwirthschaft. gr. 8.1^ 2807. William, I-, der englische Kammerdiener u. Oberkellner. 2. Aufl. 8. Geh. I ^ Wallishausscr in Wien. 2808. Unnalsn 3er Ic. le. 8ternwsrte in IVien, drsx. von tl. 1>. v. 1-ittros» u. kV 8eksub. 30.-'xkI. xr. 4.1848. In 6omm. 6ek. * 3 ^ 17s^ kl^ Rudolph Wciget in Leipzig. 2809. Lecker, 0., 1-eden u.lVerlee3es Lilcilisuers "xilmInn kiewenscknei- 3er. k'ol. 6ek. * 5^/z Wcncdikt S Wwc. u. Sohn in Wipn. 2810. Dröklitk, R.. ^.„ neueste klationsl- u. 8prackenlc»rte 3es Oester- reico. Xsiserstnstes u. 3,er sngrens. Vkeils. Imp.-ssol.— klebst e. distor.-etdnnxrspd. ststist. Vexte. gr. 8. 6ek.* 2^24 kl^ 2811. Notizen, bistor.-ethnograph.-statistische, üb. die Nationalitäten Oester reichs, gr. 8. Geh. 84