Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-19
- Monat1849-06
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
645 1849Z (4473.) Äer sVac/rrrc/tk sn sllo intoressirte HuckksndiunFSn, dass wir tzine neue /äullaAe von: portrel Kiemen. 7- ^'unskieb Ilofmunowe^. Preis 2 10 di^f, sut Obinesicbsm Papier, vorrätki^ kaben. Os aber auf unsere inekrfacben kürklärunx-en, dass wir diesen nur aul fes t e ltecbnnn^ liefern, dock öfters uns davon Exemplare disponirt worden sind, so erkläre» wir bierdurcb, dass, um s»e weitere Onannekmlickkeiten ru ver- meillen, wir dieses Portrait von beute SN nur ge^en baar liefern. I-eipri^, tlen 5. luni 1849. I-iIir»iiie ^IrnnKvre. (4474.) So eben ist erschienen: Die Zustände des HerzogthumS Altenburg in ihrem wahren Lichte dnrgestellt von einem Altenburger. broch. Preis 12 N/. Ferner: Ueber Partie u larbedeck un gen der Batterieen. Eine auf Erfahrungen des Krieges und der Friedensmanöver gegründete Abhandlung von v. Stern-Gwiazvowski. broch. Preis 6 N^- H. A. Pierer in Altenburg. (4475.) Die von uns angckündigte Pracht Ausgabe der Deutschen Acichs-Versassnng verlaßt so eben die Presse. In unserm Circular vom 11. Mai c. be merkten wir, daß mir im Allgemeinen s 6on- <l i ti o ns-Bestellungcn nur dann berücksichtigen, wenn eine gleiche Anzahl Exemplare gegen baar genommen würde, und nur dann, wcnn der Vorrath ausreiche, ausnahmsweise ein Exemplar s Oondition senden konnten. Die Bestellungen liegen jetzt vor uns, sind jedoch sehr gegen unsere Erwartungen ausge fallen; der s 6on cli tio »-Bestellungen sind so viele — und die B aa r-Bestellungen so gering — daß sie die nicht sehr große Auflage fast ganz in Anspruch nehmen. Bei unsern Herren Collegen eine so große Scheu vor einem Risico von 16 N-s, für ein wahrhaft patriotisches Unternehmen voraus zusetzen, wird uns schwer, und geben wir daher heute unserm Herrn Commissionair in Leipzig den Auftrag, mäßige s Ooncl i tiv n »-Bestel lungen nur an solche Handlungen auszuführen, von denen mindestens ein Erc mplar gegen baar bezogen wurde. Bremen, 8. Juni 1849. I. Äühtmann S» Comp. Sechszehnter Jahrgang. f4476.j Wichtige Karte, von der sowohl compl. Erpl., als einzelne Sek tionen in Leipzig ausgeliefert werden: Karte von Nord-Ost-Frankreich, West-Deutschland, Süd-Holland und Belgien, herausgegeben von F. A. v. Witzleben (Major im großen Genecal- stabe). 16 Blatter im Maaßstabe von »«(t'änlr. ergänzt und berichtigt bis auf die Gegenwart, color. 6^/z -/i, schwarz 6 Sie besteht aus folgenden Sektionen: 1. Titel. 9. Paris. 2. Rotterdam. 10. Rheims. 3. Münster. II. Metz. 4. Hannover. . 12. Stuttgart. 5. Lille. 13. Orleans. 6. Brüssel. 14. Lroyes. 7. Cbln. 15. Straßburg. 8. Frankfurt. 16. Ulm. Jede Section ist auch einzeln für 13 Sgr. zu haben, und machen wir besonders auf die Scc- tionen, West-Deutschland enthaltend, aufmerk sam, welche jetzt, bei der bekannten Genauig keit der Karte, zahlreiche Käufer finden ivcrdcn; auf <1 Exepl. fest wird eins, auf 12 Exepl. fest werden drei frei gegeben. Verlagshandlung von Carl Hehinann in Berlin. (4477.) I» meinem Verlage ist so eben erschienen: Lehrbuch der R e d e k u n ft. Nach den ältesten Quellen und nach den Anforderungen der Jetztzeit von Josef Edmund Rieder, öffentl. ord. Lehrer der Poetik und Rhetorik am k. k. akad. Ober-Gymnasium zu Grätz. 20 Bog. gr. 8. geheftet. I 15 N-f, 2 fl. C.-M. Dieses ausgezeichnete Werk eignet sich beson ders für den Bedarf der Oberg pmnasien, dürfte aber auch bei Juristen, in Priester- Scminarien, kurz bei Allen, die öffent lich zu reden haben, viele Käufer finden. — Da bis jetzt aus Oesterreich mir namhafte feste Bestellungen zugekommen, so ist mir eine allge meine Rovasendung nicht möglich, bitte daher gefl. ä Oonditiun zu verlangen. Grätz, 10. Juni 1849. Kicnrcich'sche Buchhandlung. — August Hesse. — (4478.) So eben hat die Presse verlassen: Kurtze pr aktisch e Verb and leh re. Von Or. W. Emmert, Jnselwundarzt und Privatdocenten an der Hochschule in Bern, gr. 8. 8 Bogen mit in den Terteingedruckten Abbildungen. Elegant broschirt 1 fl. 21 kr. oder 21 N-f mit 33^Rabatt. An diejenigen, welche dieses so gediegene Merkchen schon verlangten, wurde es heute expedier- Wer sich davon Absatz verspricht, und mit keinen alten Saldo-Resten mehr im Rückstand ist, möge davon s Oond. verlangen, auch legen wir gern ein Change-Inserat bei. Solothurn, den 1. Mai 1849. Jent St Gaßmann. (4479.) So eben erschien und wurde bereits heute pro lVovit. versandt: Earl Juiighanns, Erster Unterricht in der Volks- wirthschaftslehre im Sinne der Handelsfreiheit. (Keine Schutz-, nur Finanz-Zölle.) Preis drosch. 9 N-f ord. — 6 netto. Leipzig, 8./6. 49. Gustav Mauer. (4480.) Von L sttnnlt« in Üamburg ist suk feste Necbnunx ru belieben: Ilie 8bip, its Ori-in and kroZress; boinZ- » 6enera> Ilistor^ lrom its lirst Invention l» tlio latest lmprovements; korminx n com- plete Account ok tlie biaval kvents ok tke aneients, tlie middle ages, and tlie modern epocks, to tlie Olose os 1848; ineludinx tlie State os tlie navies ok a» distions, lüpisodes and linesoLÄiippinx, diseoveries, volonisation, and eommeree vvitli an Appen dix, eontaininA a oonoise desoription ok ever^ Kind ok vessel. Illustrated will« Iwenlz'-kour plates, representin§ tks skips ok all Kinds and times; and ten ok eoloured llaKs; also, live larxe diaxrams ok navai battles, and numerous wood sn§ravinxs. Ly b'ranvis Lteinitr. 4. 2 E 10 s. (4481) (Nur 4 !8iLdvrKro8eI»ei» Die 2 Reichs-Verfassungen u. Reichs-Wahl gesetze, wörtlich gegenübergcstellt, das neue Preuß. Wahlgesetz u. d. Ges. über d. Bundes-Schieds- Gcricht. Alles in 1 Bändchen 4 SK- Berlin. Verlag von Gustav Hempcl. (4482.) 8» eben ist bei uns ersckienen und bereits versendet worden: Kvvo.slxu vv IoäoiunsIvÄ vv kolsee podlu- wlaseiwz-el> «vvoick pierwiastkön prred sad opinji publiornej wxtoerona itd. ild. ild. krecx wxj^ta r rtzkopisu w r. 1847 napisanego prreL Hiswisdornexo Autors. Preis 1 Wir erlauben uns alle interessirte 8uck- kandlunßen auk dieses wicktißs Werk auk- merkssm ru macken, indem es mit köckster Eründlicbkeit und 8sckkenntniss die jetrt kür Polen so wicbtixe b'raxs der Lauernverkält- nisss bekandelt. 1-eiprix, Knde IVIsi 1849. I-i1»r»irie i trsnK» re. (4483.) In der Dcckcr'schen Geheimen -Ober- Hofbuchdruckcrei in Berlin ist erschienen, wirk aber nur für feste Rechnung geliefert: Denkschrift zu dem von den König!. Regierungen von Preußen, Sachsen und Hannover vorgelegten Entwürfe der Verfassung des deutschen Reichs. 0. d. Berlin den 11. Juni 1849. 98
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder