Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-26
- Monat1849-06
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
679 1849.^ s4693.j Das unter dem Titel: CöthenerGebet-u.Erbauuligsbuch für katholische Christen bekannte Gebetbuch ist so eben in II. Auflage in unserm Verlage erschienen und in feiner Aus gabe zu 2b S/, in der ordinaircn zu 20 S/ von unseren Herren College» mit i/h Rabatt, von uns zu beziehen. In größeren Partie«, wird gegen baar noch besonderer Vortbeil gegeben. AT" Handlungen, welche ihren Saldo nicht zur Messe entrichtet haben, können nur gegen baar Ervl. erhalten. Münster, 2b. Mai 1849. Die Coppcnrath'sche Buch- u. Kunsthdlg. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s4694.j J„ unfern, Verlage erscheinen in 8—10 Lagen: Leetkoveu, I,., 8onates p. plte. Op. 2. K°. 1. 17-/s l^/. 8onates p. plte. Op. 27. IXo. 2. 1b !X/. Lruuner, 6. P., OuldiAUNg clor Preude. Tänre f. plte. Op. 56. I4o. 3—4. ä 7>/z IX/. 15 IX/. I.)-ra f. pfto. ru 2 Händen. Op. 72. IXo. 5—12. ä 7V» IX/. 2 — — l.-'ra f. plte. ru 4 Händen. Op. 72. IXo. 13—20. L 10 IX/. 2 ^ 20 IX/. Vietsctl, ^ O. 44., Oerniöre pensäe p. plte. 7V- Oilettuuieii. IVlusilcstuolce f. pkte. ru 4 Händen. IXo. 3 u. 7. 1 7Vs IX/. Ileuuiß-, O, Lrndte-Oesänxe k. 4 IVlännerst. Op. 23. IXo. 1—3. ä 7Vz IX/. 22^ IX/. Lüclreu, Tr., 2 Oe.-änge s. 8npr. od. Tenor. Op. 50. !Xo. 1—2. ä I2Vs IX/. 25 IX/. dasselbe. 20 IX/. Linker, Ob., 6">° Valse-LItude p. plte. Op. 116. 25 IX/. Opeinkreund. Potpourris s. pfte. ru 4 Händen. IXo. 7. 1 OstLluA. worauf wir gcfl. Bestellungen entgegen sehen. Leipzig, im Juni 1849. Siegel 8 Stoll. ft695.f Literarische Anzeige. In meinem Verlage erscheint demnächst: Blumröder, zwei Pfingstpredigten im Jahre 1849 gehalten, gr. 8. geh. 3 SA- Hat Ham, der Decimalbruch-Rechenmeister, oder: Allgemein verständlicheAnweisungDc- cimalbrüche zu berechnen u. auf das praktische Leben anzuwenden. Für Bürger-, Gewerb-, Land-„.dergleichen Schulen u. zum Selbst unterrichte. gr. 8. geh. 5 SA. Scharfe, die Rückschritte, welche wir in die ser Zeit als Zeichen unserer Buße thun müssen. Eine Predigt am Bußtage 1849 in der Kirche St. Jacobi zu Sangerhausen gehalten, gr. 8. geh. 2'/s SA. Verhandlungen des Vereins zur Beförderung der Landwicthschaft zu Gondershausen. 8. Jahrg. gr. 8. geh. 15 SA. lan^e, llr., Vooaliulaire de la nouvelle Methode de 8snguin pour exereer la jou- nesse et parier krantzais. xr. 8. geb. 5 8A. Günther, die Krankheiten der Frauenzimmer u. ihre homöopathische Heilung; auch unter dem Nebencitel: der homöopathische Haus freund. 3. Band. gr. 8. geh. 1 10 SA. Zimmermann, (Obechofpredigec rc- in Darmstadl) Gelegenheilspredigten gehalten in den Jahren 1832 bis 1848. gr. 8. geh. 1 -/l bis 14/z Diese Artikel werden gleichzeitig im Naum- burg'schen Wahlzcttel angekündigt u. hier nur tür diejenigen Handlungen angezeigt, die den Wahlzelle! nicht beachten. Ich bitte nach Be darf zu verlangen. Gondershausen, den 12. Juni 1849. F. A. Eupcl. (4696.) St. Gallen, den 15. Juni 1849. ?. k. Vom Juli 1849 an erscheinen in unserm Verlage: Blatter für Bildung. Wöchentlich eine Nummer in 4. Preis halbjähr lich ord. 1 fl. 20 kr. oder 22^ N/. Politik absorbirt jetzt so ziemlich das lesende Publikum, trotz dem hoffen wir auch durch einen andern Stoff die Theilnahme des Publikums zu gewinnen. Der Zweck des Unternehmens ist, dem denkenden Leser ein Mittel an die Hand zu geben, seinen Geist zu bilden und ihn mit den vielen Errungenschaften der Wissenschaft bekannt zn machen. Wir werden daher hauptsächlich dasjenige besonders berücksichtigen, was uns zu diesem Zwecke vorzugsweise geeignet scheint, und Anderes, was theils schon in andern Organen vertreten wird, oder sich für einen größeren Kreis weniger eignet, auSschciden- Unser» Zweck der Belehrung stets im Auge behaltend, werden wir jedoch auch auf Unterhaltung gebührende Rücksicht nehmen. Das Publikum für unser Blatt ist in allen Ständen zu finden, und wollen Sic besonders den Beamten, den intelligenten Handwerker, den jungen Kaufmann, den Studenten und den Schüler der höher» Gymnasial- und Rcalklassen im Auge behalten. Wir rechnen auf Ihre Theilnahme für dies Unternehmen, welches in seiner Tendenz ohne Nebenbuhler dasteht und dem Buchhandel im Allge meine» ein Publikum zu schaffen geeignet sein dürfte, und sind gern bereit, Sie durch Pro. specte, Probenummern und Placate zu unter stützen. Au Inseraten werden wir uns gern verstehen, wenn Sie einen Thcil der Kosten übernehmen oder ein verhältnißmäßiger Absatz dadurch erzielt wird. Bezugsbedingungen: Rro. 1—3 ä Oond., 4 und Folge fest. Berechnung halbjährlich ä 1 fl- 20 kr. oder 22i/z N/ mit sH Gegen baar mit Freiexemplare: 11/10, 28/25, 57/50 rc. Hochachtungsvoll grüßend Scheitlin K Zollikofcr. 2» (4697.) Ende Juli erscheint in der M. Bcrn- hardt'schen Buchhdlg. in Hamburg: LI entoipreto tiel. Kurz gefaßte und gründliche Gramma tik der spanischen Sprache, enthaltend Gespräche aus dem höhern und Alltags-Leben, so wie aller im täglichen Umgänge vorkommen den Wörtern, Idiotismen, mit besonderer Be rücksichtigung für Kaufleute, Schiffsreeder. Schiffscapitaine, Handwerker, und vorzüglich zum Gebrauch für die reifere Jugend. Der Verfasser dieses Werkes, in theoretischer u. praktischer Hinsicht erfahren, als beeidigter Uebersetzer beim Handelsgericht einer der bedeu- tentstcn Handelsstädte Europa's, einer der tüch tigsten Lehrer seiner Muttersprache, der spanischen, hat das angezcigtc Buch mit außerordentlichem Fleiße, Gründlichkeit und Sachkenntnis! durchge führt, und können wir Jedem, der sich dieser Sprache widmet, dasselbe mit gutem Gewissen angelegentlichst empfehlen. Der Preis wird höchstens auf 12 bis 16 g/. gestellt werde» und die Ausstattung nichts zu wünschen übrig lassen. Da wir nur auf Bestellung erpediren, bitten wir den etwaige» Bedarf bald möglichst aufzugcben. Ferner: B. A. Herr mann's heitere Bühnenspiele in freien Bearbeitungen und Uebersetzungen, nach dem Französischen, liefern wir die nach stehenden Stücke einzeln s 8 gA mit 409h auf feste Rchnung, als: Eine Reise nach Spanien. Posse in 2 Acten. Allcs durch die Frauen. Lustspiel in 2 Acten. Johanna u. Hanncken. Luspiel in 2 Acten. Fleck. Lustspiel in 2 Acten. Der Vater der Debütantin. Posse in 4 Acten. Eine Räubergeschichte. Posse in 1 Act. s4698.j Gubitz' Volks-Kalcnder f. 1850, ä IV/z N/ mir 1/,, erscheint im September d. I. — Subscriptions-Listen versandten wir so eben; Nachbebens bitten zu verlangen. Inserate, ä Zeile 15 N/, erbitten bis Mitte August- Den Rest der Jahrgänge 1835 bis >848 erlassen wir auf feste Rechnung, den Jahrgang mit 6 N/ ord. (ohne Chronologie 5 N/ ord.) Der Preis des Jahrgangs 1849 bleibt 12^ N/ mit 14 (ohne Chronologie 10 N/ mit s4). — Das Register der 14 Jahrgänge 1835 -48, ä 2 N/ ord., N/ netto, ist noch ä Oond. zu haben. Berlin, I. Juni 1849. VercinS-Buchhaiivlung. (4699.) In der A. Sorgc'schen Buchhdlg. in Osterode erscheint unter einigen Wochen: Lhirurgischcr Almanach für das Jahr 1848. Von C. A. Weber. I I. Jahrgang. Reue Folge. 3. Carton. kl. 8. 16 g/. Diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmcn, auch diese Fortsetzung nicht verlangten, wollen uns gefälligst recht bald ihren Bedarf angeben. Inserate, die Zeile 1 g/, werden fortwäh rend darin ausgenommen. 102*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder