Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1849
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1849-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1849
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18490626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184906268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18490626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1849
- Monat1849-06
- Tag1849-06-26
- Monat1849-06
- Jahr1849
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
670 ^1? 60 Gummi in Ansbach ferner: 3509- Verfassung, die,des deutschen Reiches m. d. Grundrechtcn'u.demReichs- gesetz üb. die Wahlen. 16. Geh. 2 NX Hallbergcr schc DcrlagSbuchh. in Stuttgart. 3616. Spindler'S, C.,'größere Romane. 16. u.17.Bd.:DerJcsuit.I.u.2.Bd. 8. In engl.Einb. » 1 ,ö 3511. * W.'bcr's, C. I., sämmtl'. Werkes. wohlf.Orig.-Ausg. 18—22. Lfo. gr.8.Geh. L4VsNX . ' Haslinger in.Linz. » 3612. Slichinger, J.E-,organischeElitwicklungdkrJntcUigenzu.Sprache.Als Leitfaden beimTaubstummen-Unterrichte. gr.8. Jn Comm. Geh. * I 3613. Prilz,F L., Geschichte d. Landes ob der Enns,kuiz bearb. f. schule u. Haus. gr. 8. Geh.^^ Hayn in Berlin. . . 3614. Chronik, deutsche, f.d.J. I848.gr. Lex.-8. Geh. I^X . . - Hcymann in Berlin. 3515. Bräcsickc,E.D , der Rechenmeister. 6. Aust. 4. Lsg: gr. 8. Gch.s^-^ 3516. TLcgeNor, W., die Fabrikation d. Stärkc-Syrups u. d. Stärke-Zuckers, d. Kraftmehls rc.gr. 4. Geh. *3'.^ . Hinrichs'sche Bnchh. in Lcip,ig. 3617. I-Ückcko, 2. 6., vie lÜLLckiclite 6er iVIetbodologie 6er Lr^liuo6e.gr.8. . a«k: H. 3618. Verzeichnis! der Bücher, Landkarten re., welche vom Januar bis zum Juni 1849 ireu erschienen od. neu aufgelegt worden sind. 162. Fortsetzung. 8." - Schrbp.... ' ' -3619. WeiSke,I.,üb.Gcmeindcgütcru. deren Benutzung durch die Mitglieder nach d. Bestimmungen der rrcuen Gemenidcgesetzerc.'gr.8-Geh. A. Hirschwald in Berlin. 3526. yerench ll. vierter llericbt üb. 6. x^mnast.-vrthopüä.Institut XU kerlin. gr. 4. 6eb. * 6 dlx ' ' 3621. 6rnoveII, D., IVotire» s. pralet. Zerrte üb. ei. neuesten keodscbtu»- - gen in 6. ssleelicin. 1. Iskrg. 3. iVbtb. (8olrluss.) Lex. d. 6eb. * 2^z.^ ' Hirt in BrcSta». 3522. Förstcr's,H. »gesammelte Kanzelvorr'räge. 6. u. 6. 2hl.: Honnlienauf' die Sonntage d.Äirchenjahres. 2.Ausg. 2Bde.gr.8. Geh. 2'^,^ Hoffman» dt Eampe in Hamburg. 3523. Enthüllungen aus Oesterreichs jüngster Vergangenheit.' (Von F> Bio land.) 8. Geh. ' 3624i Teleky. GrasL., die Russische Intervention. 8. Geh. V» 3625. LVahrhcit, der, noch eine Gasse, dem Frieden eine Bahn. 8. Geh. Huktcr^sche Buchh. in Schaffhäuseu. 3526. Girault, Erklärung d. apostol. Glaubensbekenntnisses. Bearb. . v. W- .Reithmeier.I.Bdchn.8.Geh. ' ' Jenni Vattr in Bern. 3527. Theorie-Büchlein f. Schweizersoldatcn. 16.Gch.* ^ ,/s Kunimcr'sibe Buchh. in Zerbst. 36L8. Balvamus,E.,Was hat cs mit der Trennung der Schule von d. Kirche zu bedeuten? gr. 8. * I^N'x 3529. Elze, LH., Verhandlungen mit d. Hcrzogl. Anhalt. Dessauischen Consi- storium.gr. 8. Geh. * ' - 3536. Dieckler, D., wissensckastl. 6ramma1.ile 6er engl-Lpracbe, I. L6. 1. Hälfte, gr. 8. 6ek.^h 3631- — das Verhältniß der sranzds. Sprache zur lateinischen-gr-8j Geh.^ ./s 3632. Gemeinde-Ordnungf. die Herzogth. Anhalt-Dessau u-Anhalt-Edthe». 8. Geh. *2>/s NX ' ' ' , ^ — . 3633. Henckcl v. Tonnersmarck, Graf D. A., Militär- Nachlaß. Hrsg. v. K. Zabeler. 2, Lhl-1.Abth.gr. 8. * 1^ 3534t Katechismus beim allgem. Religionsunterricht, od. Religionsbuch f. . Nicht konfessioneUc Schulen-8. Geb. ^4N-s . ' , 3536. Vivsenbaum, W., die Wuthkrankheit bei d. Häussäugcthieren. gr. 8.' 1848. Geh. 12-/s N-s . . , ' 3536. Scnlesier, C , Ansprache an die christft Gemeinden Anhalts in Bezug aufj 23 u. K 24 unserer Verfassung, gr. 8. * IV, NX 3537. -— Das Verfahren der Gegner des tz 24 unserer Verfassung.gr.8.°* IVjNX 3638. Schubert, W-, v. Joh. Daniel Kluge, Supcrint des Fürstenth. Anhalt- Zerbst. Ein Lebensbild aus.d. Kirche des I8.Jaheh. gr. 8. 1848. Geb, V« 3639 Stein Ed., die Geschichte der deutschen Bauernkrieges, d.Volk erzählt. 1.Hft.8.3NX - ' Lehmkuhl in Altona. 3646. Rrimcrs, P. H-, die wechselseiti, e Schuleinrichtung, dargcstellt nach ihrer 6jähr. Anwei düng gr.8. Geh. 12 NX 3641. Simon, L., die sranzbs.Grammalik in Beispiclcn.2.Curs.gr.I2.Geh.Vjk-? Lowcnhcr, in Berlin. '3642. Sievert, C., Beschreibung d. Kampfes in Dresden vom5. — 9. Mai, feiner Strategie u. Taktik.8. Ncustadt-Ew. Geh.,Vsta! Ma* S. Co. in Breslau. . 3643. Mitthctlungen d. landwirthschaftl. Eentral-Dcreinsf. Schlesien. Red.. von v. Gortz. 6. Hst. gr. 8.1848-In Comm. 12'^N/j 3614. Seegebart'S,I. F., Tagebuch u.seiil Briefan I. D- Michaelis. Hrsg. v.K. R. Fickert, gr.8. Geh. 3646. Wasscrschlebcn, H., das Kirchcnregiment u. die bei ersteh. Reorganisa tion der cvangel.'Kirche. gr. 8. Geh. X 3646. LLentzcl, A-, das Centrum u. meine polit. Stellung als Abgeordn.^in d. aufgelösten zweiten Prcuß. Kammer, gr.8. Geh. 11 VlNX Mayer in Leipzig. 3547. Einheitsstaat-, der, Deutschlands einzige Rettung. Ein slicgendesB'alt Nr. 4. gr.8. 1N-f . . . Naumburg in Leipzig. 3648. Gorhring, C-, Geschichte der sranzds. Revolution von d. großen sranzds. Umwälzung dis auf unsrreTagc. 2 Bde. 8. Geh. * 2^ LUdccop'S Hrbcn IN Oschay. . . - 3649. Beantwortung der v. d. Sachs. Ceülral-Zweig-Verein zum Schutz va- -tcrländ. Arbeit zu Ehcinnitz an die lai,dwftthichasll. L,reine in Sachsenge richteten Denkschrift. 8. Geh. * I V» NX - 3666. Bose, H. v., feucr-u. baupolizeiliaic.Bestimmungen so wie das Brand versicherungswesen. 8. Geh. 18 N^f. 3651. Keller, E-, Werner, od.: das Opfer des Pietismus. Romant.Lebcnsge- mälde. 2 Thle. 8. Geh. 1^ <? 3662. Lindciu, C., üb. d. S-orhipendigkeir einer wisscnschastl, ».folgerechten Ausbildung junger Landwirthc. 8. Geh. ' Palm'S Hofbuchh. in München. 3553. Iagd-Büchl. Enthaltend die Beschreibung der Eigenschaften »r. Lebens weise der Jagdlhjere. 8. Geh. *8Nx Pertheö-Bcsser S>' Mank« in Hamburg. 3664. Kirchcnregiment, das neue Protestant., Mecklenburgs u. die kiichl. - 'Gemeinden. VdnK. gr.8. In ComM. Geh. * 4NX 3665. Lütkcn'S, Doris, Frolzel'sche Kindergärten- gr. 8. Geh. 3 NX 3666. Numker, C., Läugen-Bestimmung durch d. Mond. Lcx.-8. Cart * 2 ^ 3667. mitblore Oerter V. 12660 I'jv-Zlernen I. ll'. äiilsii^ V. 1836. I V. Xbrk. I. Hälfte, gu. xr. 4. ^ 1^/s-^ 3568. Ucber d-Enlwui s d. Mecklenburgischen Slaals-Grundgesetzcs. Von K. gr. 8. In Comm. Geh. * 6 NX 3669. — d. pracr. Friedensbasis zwischen Deutschland u. Dänemark- gr. 8. Geh. *4NX Reichel in Bauyen. 3666. Blutbad,'das Dresdner. 2. Aufl. 8. Geh. *2 NX , . G. Reimer IN Berlin. 3661. LtepALwiS^LLntiietliniporum ezuLs suziersunt. Lx recens. x. 51sl- neleii.'I'om. I.-tz-r. 8. ti'eb. 4^,^ . ' 3662. Wvrte, einige, zur Verständigung üb. d. Krieg m. Dänemark. Von e. Norddeütichen Staatsmann.Lk.8. Geh. 3 NX Ricgcl'sche Buchh. IHein^X»' Ttein) i» Potsdam. 3663. Pläth, F. LL., kleine Blumen, kleine Blätter- Gedichte. 16. Geh. *2/z >? Ritter in Arnsberg. 3664. .Archiv, neues', s Preuß. Recht u. Verfahren, so wie f. Deutsches Privat recht. Hrsg, v- J.F. I. Sommer u. F. Th. Boele. XI V. Jahrg. 1. Hst. 'gr-8. *2/^. . ' vi Nvhbcn'schc Buchh. in Lübrrk. 3666. Evers,G., die deutsche Nationalversammlung u. die deutschen Rcgie- ' rungen. gr.8.Geh.3jz NX Sauerleinber'S Verlad in Frankfurt a. M. 3666: Bülow,K., cme all rneueste Melusine Novelle. 8. Geh. 1 ^ 3667. Lieder, drekSchleswig-Holsttiner. gr. 8. Geh. 3568. Wirth's,J G- A-, letz.rsWoitand.deuftcheNation.MilRandglossen v.M. Wirky.gr. 8. Geh. 3 i)!X '
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder